AM850: Hämmerli vs. Umarex

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 4.261 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. April 2009 um 03:03) ist von hallotoll.

  • Ich trage mich nun schon eine Weile mit dem Gedanken, mir ein AirMagnum 850 zuzulegen.

    Besonders gut gefällt mir dabei die verchromte Ausführung als Hämmerli ZG30.

    Was mich jedoch stutzig macht, ist die Preisgestaltung: nach meinem Verständnis müsste doch die (nachbehandelte) Oberfläche teurer sein, als die Standardvariante. Im Shop (4komma5) ist es aber genau umgekehrt.

    Während die Standardvariante von Umarex mit 245,- angeboten wird, wird für die Hämmerli-Version nur 199,95 verlangt.

    Gibt es denn sonst irgendwelche technischen Unterschiede zwischen diesen beiden Varianten? Der Lieferumfang dürfte ja bei beiden Modellen gleich sein, auch wenn sich genannter Shop hierzu nicht ausführlich äussert.

    Grüsse und so... ;)

  • lass es bloss, siehe mein thread.

    z.

    Pazifisten denken Wölfe seien Vegetarier (J. P. Sartré)

    ---BERETTA FS92---RWS C225---DIANA 25---GAMO 1200---AIRMAGNUM---

  • Beide Versionen sind technisch Identisch.
    Vielleicht läuft die Hämmerli bei 4komma5 nicht so gut und isr deshalb preiswerter.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Zitat

    müsste das gleich sein weil beide zu walter gehören...

    ^

    Nicht zu Walther sondern zu Umarex zu denen auch Walther gehöhrt.

    Das AM und das Hämmerli sind bis auf das aussehen gleich.

    zitter, nur weil deine offenbar verbastelt ist sind die nicht alle gleich schlecht.
    Ich als Holzschaftliebhaber habe meines zwar zu gunsten des WLA wieder verkauft.
    Emfehlen kann ich es aber trotzdem, ist ein gutes Gewehr.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Du brauchst dich doch nicht zu endschuldigen, man lernt halt nie aus.
    Jetzt weist du es!

    Wieder ein Schritt zur Allwissenheit! Nur leider habe ich noch keinen getroffen der diese hatte.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (23. April 2009 um 15:51)

  • Ja, Holzschaft würde mir persönlich eigentlich ja auch besser gefallen. Aber da gibt es nur die Hunter oder die Hunter Classic, wo man nicht mehr zwischen 88gr-Kapseln und Kapseladapter wechseln kann. Und eine Chrom-Variante mit Holzschaft habe ich leider noch nicht ausfindig machen können. Oder kennt da jemand eine Quelle?

    Grüsse und so... ;)

  • Also bearbeiten würde ich mir ja noch zutrauen. Aber ein kompletter Eigenbau würde da bestimmt einiger Werkzeuge bedürfen, die ich nicht habe. Denke also nicht, dass das eine Option ist. ;)

  • Zitat

    Original von zitter
    lass es bloss, siehe mein thread.

    z.

    Ich lese ja hier schon eine Weil "im stillen" mit und konnte mir so auch einiege andere Meinungen ansehen. Überwiegend wird allerdings doch positiv über die AirMagnum berichtet. Ausnahmefälle gibt es natürlich immer. Aber da ich das Gewehr neu bestelle, habe ich ja unter solchen Umständen auch Rückgaberecht und Garantie.

    Ich habe es mir jetzt bestellt. Gleich noch einen Kapseladapter dazu und nun werde ich mich mal auf die Suche nach dem passenden ZF machen. :)
    Vorschläge dazu werden übrigens gerne angenommen. Was mir vorschwebt: ein ZF mit dem ich sowohl auf 6m, als auch mal auf 25m gute Ergebnisse erzielen kann. Wenn es geht, sollte das ZF auch preislich attraktiv sein. Also mehr als 100 Euro dafür würde ich nicht unbedingt ausgeben wollen.

    Grüsse und so... ;)

  • also mit dem kapsel adapter ist eine gute entscheidung...
    zf würd ich eins von ritter nehmen
    sonst kann ich das target kit empfehlen...

    ich freu mich schon aufs nächste silvester^^
    MfG ich

  • Ja, muzzle kenne ich natürlich. Allerdings bleiben da eben auch manchmal Frage offen.

    Was ist denn von diesem ZF zu halten? Sind da die Montagen dabei? Das käme so meiner Vorstellung vom Leistungsumfang doch schon recht nahe.

  • Ich hab letztens ja auch überlegt ob ich mir ne Airmagnum kaufen soll, habe dann auch dieses Angebot bei 4,5 gesehen und gleich mal gefragt, wieso das sogar günstiger ist als die normale. Antwort war, dass alles absolut gleich ist bis auf die Verchromung und der Preis so niedrig ist, weil es ein Auslaufsmodell sei.

    Denke aber wenn ich mir was hole werd ich doch eine FWB 300S bei Egun kaufen. Kommt billiger auf die Dauer. Und in der Anschaffung auch.

    inb4 WaffG-Paragraphennazeehs.

  • an so was hatte ich gedacht...
    dann noch das überdruckventil( :direx:in d wbk pflichtig!!!!!!).
    montagen sind nicht dabei kosten (14€?) glaub ich

    ich freu mich schon aufs nächste silvester^^
    MfG ich

  • Einfach nur Ventil, nichts mit Überdruck. Das Ventil ist auch nicht WBK Pflichtig, die Waffe wird es nach dem Einbau des Ventils. Die Am wird, nach aussage unsere Österreichischen Nachbarn, zum Co2 Fresser.
    Was für Montagen sollten auch dabei sein ?

    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Zitat

    Original von pupsnase

    Was für Montagen sollten auch dabei sein ?

    Joachim

    Na eventuell die, die auch im Angebot mit abgebildet sind. Hatte hier irgendwo ja auch schonmal gelesen, dass die Montagen eben nicht extra als Lieferumfang angegeben waren aber eben doch dabei waren. Und wenn man der Abbildung vertrauen will steht ja auch nicht extra dabei, dass die Montagen nicht im Lieferumfang enthalten sind. Deswegen die Frage. Vielleicht hat ja jemand dieses ZF schon bestellt und kann da Klarheit schaffen. Zum Anrufen war es halt heute schon zu spät.

    Expoventil brauch ich nicht. Kann ich ja eh nicht (legal) nutzen.

  • Hi
    Ich hab das gleiche Rohr auf meiner FWB drauf... habe aber ne andere Montage dazu gekauft, sieht besser aus. Ist aber Geschmacksache :crazy2:

    Bilder

    Weihrauch HW 94, Röhm RG 89, CP 88 6 ", Beretta M 92 FS, Walther P88, Colt 1911 A1 custom, Diana 25D, FWB 300 S, Reck Revolver Mod " Special Commander"