Störung im ganzen T-Mobile netz

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 2.378 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. April 2009 um 17:03) ist von BigBorner.

  • Weil ich den Menschen mein Handy hingelegt habe und denen gesagt habe das es sich nicht ins Netz einwählen will.

    Die lachten mich aus und sagten das ich es wieder mitnehmen kann weil es ne Massenstörung ist.
    Was war ich angepisst , umsonst hingeheizt um ausgelacht zu werden.

  • Und? Da gibt man denen 24 Stunden Zeit, sonst wechselt man den Anbieter - wenn das genug Kunden machen, sieht man die service-Techniker höchstens noch knapp unter Worp-Geschwindigkeit nach dem Fehler suchen.

    Wegen der unübertroffenen Kundenfreundlichkeit und dem äußerst flexiblen Service der Telekom :new15: haben wir schon lange einen anderen Anbieter mit sehr viel weniger Störungen und Problemen. :win:

  • Naja Fehler können überall passieren aber das man dann einfach stehen gelassen wird... wenn dann muss man die auch eingestehen, das gehört ja wohl zum guten Ton.

    Wir verwenden für fast alles Vodafone, nur meine Verwandschaft nutzt noch T-Mobile und war mit mal nicht mehr zu erreichen. Von der Telekom im allgemeinen hatten wir auch schon lange die Schnauze voll. Zum Glück müssen wir jetzt nicht mal mehr Grundgebühr bezahlen :new11:

  • Zitat

    Original von BigBorner

    Die lachten mich aus und sagten das ich es wieder mitnehmen kann weil es ne Massenstörung ist.
    Was war ich angepisst , umsonst hingeheizt um ausgelacht zu werden.

    Die lachen IHRE Kunden aus weil Netz gestört ist und Kunde es nunmal nicht wissen kann?

    Mal schauen ob sie weiter lachen wenn man Vertrag kündigen möchte....

    Ok, kündigen ist gar nicht soooo einfach.... :ngrins:

  • Das ganze Kündigungstheater hatten wir letztens mit meinen Großeltern. Da kriegen die wirklich einen Anruf von einem Telekommitarbeiter die sie anschnauzt und runterputzt von wegen was ihnen einfällt zu einem anderen Anbieter zu wechseln.

    Zum Glück haben sie sich nicht weich machen lassen und es durchgezogen.
    Ich hab das erst gar nicht geglaubt, aber von einem anderen älteren Ehepaar gehört das mit denen wohl auch so umgegangen wurde. Was sich diese Firma leistet das ist teilweise ungeheuerlich :evil:

  • Zitat

    [i]Original von worlddownfall[/i

    Ok, kündigen ist gar nicht soooo einfach.... :ngrins:


    Das ist ganz einfach! Einzugermächtigung bei der Bank widerrufen und die Rechnungen der Telekom nicht bezahlen ( Geld aber auf dem Konto liegen lassen! ). Wenn sich die Telekom meldet und mahnt, erst bei 2.Mahnung reagieren und mitteilen, daß man keinerlei Interesse daran hat weiterhin Kunde zu sein und erst nach Vertragsaufhebung die ausstehenden Verbrauchsgebühren bezahlt. :crazy2:

  • Bei mir geht alles. Bei meinem Vater geht nix. Der hat eben schon ne Stunde an seinem Handy rumgebastelt und den Fehler gesucht :crazy2:

    hab ne 0170 mein vater ne 0171

    Gruß
    Drummermatze

  • Also ich hab auch erst dem handy die schuld gegeben und da ich grad in der nähe eines nokia stores war hab ich da gleich gefragt und dort wurde mir das mitgeteilt. bis 1900 sollte die störung gehen aber erst um 2000 ging bei uns alles wieder.

    FSK 12: Der Gute bekommt das Mädchen.
    FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen.
    FSK 18: Beide bekommen das Mädchen.

  • Zitat

    Original von sund0wner
    Da kriegen die wirklich einen Anruf von einem Telekommitarbeiter die sie anschnauzt und runterputzt von wegen was ihnen einfällt zu einem anderen Anbieter zu wechseln.

    Mann das ist ja kaum zu glauben. :cc
    Das sollte mal einer von denen bei mir probieren....den würde ich sowas von ärgstens beschimpfen das der dort nacher platt ist. :fluch:

  • Ja, das machen die aber scheinbar nur bei älteren Leuten wo sie sich denken das die vielleicht einknicken :cc

    Ich hab im ersten Moment auch gedacht meine Großeltern wäen "etwas durcheinander" bis ich das dann unabhängig auch von anderen gehört habe.

  • Zu T-com muss man aber sagen dass der Service echt super ist.
    Wir hatten mal ne ganze Zeit lang übelst Probleme mit unserer Leitung. Ständig ein Rauschen in der Leitung, und andauern total niedrige Bandbreite.
    Nachdeml dann 4-5 verschiedene Servicetechniker vorbeigekommen sind (umsonst wohlgemerkt) ist einer mal auf die Idee gekommen im Schaltkasten nachzusehen. Da hat wohl irgendein Hornochse rumgepfuscht. Danach ging es jedenfalls wieder. Allein mit der Tante vom Service haben wir zusammengerechnet bestimmt 3 Stunden telefoniert und ihr zugehört wie sie irgendwelche Ferndiagnosen und Test gemacht hat.

    Und ich finde sich nun wegen soetwas aufzuregen total übertrieben. Soetwas kann immer mal passieren. Genauso wie Stromausfall oder wasserrohrbruch.
    Für Leute die abhängig von Telefonen sind ist es vielleicht schlimm (große Firmen z.B.) aber sich jetzt aufzuregen weil man Mutti nicht zum Geburtstag gratulieren kann halte ich für übertrieben.
    Und zur Geschichte im T-Comshop: Du warst bestimmt nicht der Einzige der dieses Problem hatte und dahin gegangen ist *lol*

    Gruß
    Moritz

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!

  • Also, ich finde es sogar Gut wenn mal ein paar Stunden keiner Telefonieren kann.
    Viele haben gestern zum ersten Mal entdeckt das es noch Menschen gibt mit denen man ohne technische Hilfsmittel kommunizieren kann.
    Ich wäre für mindestens einen Handy freien Tag im Monat.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Es ist ein wunder das es überhaupt funktioniert.
    Das D-Netz war seinerzeit ausgelegt für ca 15 mio kunden.
    im Dez 2008 hatte T-Mobile seinen 40 mio kunden gefeiert.
    Ich sage kein Wunder !!!!!!