Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 3.686 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. April 2009 um 20:46) ist von four-point-five.

  • Zitat

    Original von C_O_2
    schön, wie gross ist denn bei deiner 75er der spalt zwischen leerkolbenmanschette und distanzscheibe ganz genau ... :new16:

    0,3 mm.

    Noch Fragen ???

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • [quote]Original von bzeidler
    Ich habe einen Tip bzw. Schnelltest von einem bekannten Büchsenmacher,
    der sich auch mit der 75er schon öfter vergnügt hatte:
    Das Gewehr spannen, NICHT laden, und mit der Mündung FEST z.B. auf
    einen weichen Lederschuh drücken, so dass der Lauf abgedichtet wird.
    Dann abdrücken...
    Der Schuss muss merklich leise und gedämpft sein. Wenn es trotz der
    provisorischen "Laufabdichtung" normal hart klingt, sind die Dichtungen
    hinüber. Der Druck muss quasi "gehalten" werden.
    quote]
    Das hat mir mein BüMa mit "Finger draufhalten" gezeigt! Der Druck sollte wenigstens 1 Sekunde gehalten werden. Selbstverständlich ohne Diabolo!!! Sonst macht man das max. 10 mal. ;D

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • Zitat

    Original von chrissi.96
    warum taugt es im verein nur noch eingeschraenkt?

    Weil die Schussentwicklungszeit, d.h. die Zeit zwischen dem auslösen des Schusses bis zum verlassen des Laufes des Diabolos bei einem Vorkompriermierer/Pressluft LG erheblich kürzer ist als bei einem Diana 75 oder zb. FWB 300. Positiv kommt hinzu daß beim Vorkompriermierer/Pressluft LG keine großen mechanischen Bewegungen im Gewehr stattfinden. Das sind alles Faktoren die sich beim stehendschiessen deutlich bemerkbar machen.
    Bei mir z.B. hat sich die Leistung beim Umstieg auf ein olles FWB 600 im Durchschnitt um 20 Ringe verbessert.

  • Zitat

    Original von Windbeutel
    ...................Das hat mir mein BüMa mit "Finger draufhalten" gezeigt! Der Druck sollte wenigstens 1 Sekunde gehalten werden. Selbstverständlich ohne Diabolo!!! Sonst macht man das max. 10 mal. ;D


    Nein, nur 1 mal. *lol*

    Obba Gerrit

  • Zitat

    Original von Windbeutel
    Das hat mir mein BüMa mit "Finger draufhalten" gezeigt! Der Druck sollte wenigstens 1 Sekunde gehalten werden. Selbstverständlich ohne Diabolo!!! Sonst macht man das max. 10 mal. ;D


    Wenn man ein minimal lernfähig ist, sicher nur 1 mal.
    Wenn man richtig blöd ist, aber nur maximal 9 mal. Denn den Finger am Abzug braucht man ja auch noch :crazy2:

    Diabolos zu verkaufen: 4,5mm, verschiedene Marken, nur 1 Mal benutzt!

    Einmal editiert, zuletzt von bzeidler (20. April 2009 um 19:45)

  • Zitat

    Original von bzeidler
    ...
    Wenn man richtig blöd ist, aber nur maximal 9 mal. Denn den Finger am Abzug braucht man ja auch noch :crazy2:

    *lol* *lol* *lol* Das klappt schon mit den 10 mal. Man muss nur den kurzen Schmerz beim Abziehen überwinden. Aber das geht ja schnell. Der Folgeschmerz ist viel unangenehmer *lol* *lol* *lol*

    Kann mal jemand schnell ausrechnen oder ausprobieren, wie oft das klappt, wenn man die Fußzehen mit einsetzt ???

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland