Zielübungen auf Pasanten

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 2.299 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Dezember 2002 um 12:08) ist von edbru.

  • Zitat

    Original von HighestPossible
    Solche Kids sind aus dem selben Holz geschnitzt wie die Gören die Pflastersteine von Brücken auf Autos fallen lassen. Einfach nur total krank.

    Hi,Pflastersteine sind,glaub ich,1000 kranker !!!
    Das ist einfach die lange Weile die die Kids haben,oder Angeberrei !!Kinder die vernünftig erzogen werden,eine gescheite Freizeitbeschäftigung haben kommen nicht auf solche ideen.Schuld ist die Erziehung elterlicher und pädagogischer seits.
    Für diese Fehler müssen aber,wie sollte es anders sein,andere wieder herhalten!!!Fall Erfurt,der ausbader ist die ganze Waffen und Schießgemeinschaft,nenene und ich dachte immer Kollektivbestrafung gibts nicht ??

    2 Mal editiert, zuletzt von Maut2003fan (30. November 2002 um 09:33)

  • Wer sagt denn, dass das neue Gesetz als Strafe gedacht ist?

    Achja, in Sachen Erziehung: wenn man so unter sich ohne Eltern ist... was juckt die Erziehung? Da überwiegt eher das Maß an Eigenverantwortung, welches man vorallem im Alltag erlernt. Und das war bei mir immer gross genug, im richtigen Moment "ohne mich" zu sagen...


    Gruss

  • Zitat

    Original von ME-Meister
    Für diese Fehler müssen aber,wie sollte es anders sein,andere wieder herhalten!!!Fall Erfurt,der ausbader ist die ganze Waffen und Schießgemeinschaft,nenene und ich dachte immer Kollektivbestrafung gibts nicht ??

    Doch, gibt es: Dank der Verwaltungsbeamten in Erfurt dürfen nun alle ihre Kollegen einen noch dickeren Packen von Verwaltungsvorschriften auswendig lernen ...

    Beim Lesen einer solchen Nachricht frage ich mich, was man mit 16 im Kopf hat!

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Zitat

    Original von Rolf
    Zitat
    "scheinbar nehmen es einige Leute mit dem Altersnachweis nicht so genau "

    Das hat meines erachtens nichts mit Altersnachweisen zu tun. Oder meinst du das man verantwortungsvolles handeln durch Gesetze und Verbote lernen könnte.
    Das Deutsche Waffenrecht ist das unsinnigste Machwerk welches ich je gesehen habe und nicht geeignet um soetwas zu verhindern.
    Hierzu braucht es keine Gesetze , sondern Erziehung, Kümmern und Begreiflich machen was eine Waffe ist, und das so früh wie möglich.

    Verantwortungsvolles handeln kann man dadurch mit Sicherheit nicht lernen, da stimme ich Dir zu.

    Andererseits hätte der Jugendliche, verantwortungsvolle Waffenbesitzer vorausgesetzt :( , nicht an eine Druckluftwaffe kommen können:
    Es gibt den Altersnachweis und Aufbewahrungsauflagen.

    Gruß
    WJN

  • zum glück sind solche idioten die ausnahme, selbst die 12jährigen in meinem verein gehen sehr verantwortungsbewusst mit ihren waffen um.
    solche fälle werden leider immer sehr bekannt, der autounfall mit 2 toten bekommt nur 3 zeilen am rand.

  • der Autounfall passiert aber allerdings auch nicht vorsätzlich, und wenn er das tut, bekommts er ne Titelseite... Ausserdem kann man sich einig darüber sein, dass es für solche Psychos eventuell wenig Unterschied macht, ob es 4,5mm- oder 9mm-Geschosse sind, die auf eine Person gezielt abgegeben werden! Das mit diesen ewigen Vergleichen "Gewaltverbrechen vs Verkehrstote" stinkt einfach zum Himmel und ist in keinerlei Hinsicht ein Argument. Andererseits wird gerade im Waffengesetz auch etwas scheinheilig daherargumentiert, aber das ist ein anderes Thema...


    Gruss an alle

  • ich wollte eigentlich nur andeuten, dass verbrechen, an denen legale waffen beteiligt sind, doch gerne von der presse hochgepusht werden.ich erinnere mich zum beipiel an einen "amoklauf" mit einer softair.
    keineswegs wollte ich die tat dieses irren verharmlosen, falls das so rübergekommen sein sollte.

  • mit diesem land stimmt etwas nicht. mit der jugend, der mentalität der gesellschaft (ich nehme mich selber nicht raus), mit unserem bildungssystem in kombination mit mit der momentanen Regierung werden in "good old germany" über kurz oder lang die lichter ausgehen. aber das würde ich mir am liebsten im TV von anderswo angucken. wir werden hier noch unser blaues wunder erleben.
    ich sehe ein problem darin, das heutzutage nicht mehr leuten nachgeeifert wird, die unser land vorranbringen, sondern den medienstars, die sehr viel geld ohne etwas von irgendwelchem wert zu erschaffen.

    Klaus

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • Zitat

    Original von ryker

    Genau das ist der Punkt, die Kiddies in deinem Verein sind darueber aufgeklaert, was eine Waffe ist.

    Das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Erst durch 7 jahre im Schützenverein habe ich gelernt wie man sicher mit Waffen umgeht. Wer unvorsichtig mit den Waffen umgegangen ist wurde vom Jugendwart erstmal ordentlich zusammengestaucht...

    Und da behaupten manche, dass Schützenvereine erst Amokläufe wie Erfurt möglich machen... na deren Gehirninhalt würde ich mal gerne sehen...


    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky (30. November 2002 um 20:58)

  • Zitat

    Original von Lucky
    ... na deren Gehirninhalt würde ich mal gerne sehen...

    In diesem Kontext ist das unfreiwillig komisch. :new16:

  • Igitt Rübe.
    Hast wohl zu viele John Woo-Filme gesehen.:johnwoo:

    Zum Umgang mit Waffen wäre es sicher nicht im Interesse der Waffengegner, mal eine Erhebung zu machen, wieviel Missbrauch mit Waffen in Ländern geschieht, wo ein Mann erst ein Mann ist, wenn er ein Gewehr bekommt.
    Dort wird von Kindheit an der Umgang - der verantwortungsvolle Umgang mit Waffen gelehrt.

    Na ja, kann man nicht einfach so auf Europa übertragen.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)