Walther PPK vs P99

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.222 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. April 2009 um 12:23) ist von Christian.

  • Ich habe neulich einmal hier gelesen eine Walther PPK würde sich wegen dem kleineren Lauf im Vergleich zur P99 nicht so gut für die SV eignen.

    Ich habe heute einmal beide Pistolen verglichen und ehrlich gesagt den Eindruck, dass beide einen absolut gleich großen bzw. breiten Lauf haben. Das Ganze sieht mir relativ identisch aus. Zumal auch die gleiche Munition verfeuert wird, müssten sich also beide Pistolen - sofern sie wegen der Munition zuverlässig funktionieren - auch gleich gut für SV eignen. Die PPK ist nur in einem anderen, vielleicht nicht so ansprechenden Design, wobei hier der Unterschied aber wohl im Auge des Betrachters liegt.

    Zudem wirkt die PPK handlicher und relativ klein bzw. zart und kann so auch verdeckt leichter getragen werden.

    Oder sehe ich hier etwas falsch?

    Gruß
    Doc

  • Der Laufdurchmesser hat fast keinen Einfluss auf den Nutzwert einer SSW als Verteidigungswaffe. Da spielen eher anderen Faktoren rein, wie z.B Gewicht, Handling, Sicherheit, Zuverlässigkeit.
    Und ob du nun eine 9mm PAK aus einer P99 oder einer PP ins Gesicht geblasen bekommst, ist im Falle aller Fälle wohl egal.

    Die PPK Varianten haben mit ihren Kalibern 8mmK oder .315 auch ihre Berechtigung, sind jedoch im Nutzwert etwas eingeschränkter aufgrund der reduzierten Hülsengröße und somit Wirkstoffmenge.

  • Sorry, ich habe mich hier wohl ein wenig vertan. Ich meinte die Walther PP im Kaliber 9mm, nicht im Kaliber 8mm.

    Mir persönlich gefällt die PP fast besser als die P99. Zudem ist sie auch um ein paar Euronen billiger. Zur Funktion und Zuverlässigkeit beider Waffen kann ich noch wenig sagen, da ich sie noch nicht abgefeuert habe. Dies ist hier in der Wohngegend auch nicht so einfach möglich und würde aufgrund des lauten Knalles nur zu Unsinn führen.

    Gruß
    Doc

  • Ich bin der Meinung jedes Gramm Metall, welches man an einer SSW die zum führen gedacht ist einspart, zahlt sich in Alltag aus.
    Ich bin momentan mit meiner RECORD COP als "allwetter" SSW sehr zufrieden, und würde sie von der Größe und vom Gewicht her jeder 92FS oder RG96 vorziehen. Die PPK ist da größenmäßig auch noch akzetabel. Mit 120mg SupraPV sind auch fast alle Pistolen sehr zuverlässig, sofern nicht vorher schon "kaputtgespielt".

  • Ich glaube mit dem kleineren Lauf meinen sie den Strohalmlauf der neuen PP (also die neue PTB).
    Welche PTB Nummer hat denn deine Walther (eig Umarex) PP??

    Ich war traurig, weil ich keine Schuhe hatte, bis ich jemanden traf, der keine Füße hatte...

  • Zitat

    Original von pmarinellis
    zur SV würde ich dir keine dieser wafen empfehlen. schon garnicht die p99.

    Doch, als Wurfgeschoss in Kopfrichtung. Ergibt auch ein paar Joule...

  • Zitat

    Original von DocHollyday
    Ja, sie hat die PTB-Nummer 765. Was sagt diese aus oder welche Erkenntnisse kann ich daraus ableiten. Bin für jede Info dankbar.

    Gruß
    Doc

    Da ich mir dieses Modell bisher erfolgreich verkniffen habe, kann ich nur ein paar Dinge, die im Forum öfters genannt wurden äußern:

    Um den Strohhalmlauf zu kaschieren, wird am Schlitten an der Mündung durch einen Wulst um die Laufmündung ein normal dicker Lauf simuliert - Bei der echten PP und ihren SSW-Klonen guckt der Lauf im Normalfall vorne etwas aus dem Schlitten heraus.
    Hahn mit Sicherheitsrast, aber weich; kein Schlittenfang ( haben alle SSW-Klone der PP nicht ); Magazin nicht zerlegbar (?); neigt bei hoher Schußbelastung zu Schlittenriß.

    Wenn dir der Strohhalmlauf nicht ausmacht und du die Waffe nur zur SV führen möchtest, ist die Umarex Walther / RECK PP durchaus eine vernünftige Alternative. Allerdings würde ich mal eGun eine zeitlang beobachten, da regelmäßig, fast ständig, neuwertige bis wenig gebrauchte Umarex PP mit der früheren PTB 620 und dicken Lauf angeboten werden. Eine weiter Alternative könnte die Schmeisser SX 2 / 51 sein - auch mit Strohhalmlauf, aber mit Schlittenfang und viel Stahl.

  • Ich finde die PP auch nicht schlecht, würde aber eher die P900 von IWG nehmen (ist ein sehr schöner PP Klon, der leider nicht mehr gebaut wird). Die hat bei gleicher Größe einen Schuss mehr im Magazin und der Schlitten bleibt nach dem letzten Schuss nicht am Magazin hängen, sondern gleitet wieder nach vorne.

    Die COP ist von Größe und Gewicht auch nicht schlecht, denke ich.

    Ansonsten halt ne Mauser HSc90, bzw. RG88. Die gehen von der Größe auch noch (auch wenn sie recht dick sind).

  • Also , wenn es um SV geht finde ich die PP nicht mal schlecht, Die PP wird zwar, hier und da als schlecht bezeichnet. Muss aber mall sagen meine hat min 1000 Schuss hinter sich, und tut’s immer noch klar sind 1000 Schuss nicht viel doch für Umarex TOP *lol* *lol* *lol* *lol* *lol*

    Würde aber eher zu der Record Cop greifen.

    [

    Einmal editiert, zuletzt von Denis-> (9. April 2009 um 00:31)

  • Zitat

    Original von Denis->
    Also , wenn es um SV geht finde ich die PP nicht mal schlecht, Die PP wird zwar, hier und da als schlecht bezeichnet. Muss aber mall sagen meine hat min 1000 Schuss hinter sich, und tut’s immer noch klar sind 1000 Schuss nicht viel doch für Umarex TOP *lol* *lol* *lol* *lol* *lol*

    Würde aber eher zu der Record Cop greifen.

    Auch wenn ich ne PP nicht grad als Ideal zur SV betrachte, so muss ich doch sagen das so ne Waffe - die ich zum Selbstschutz führe - nicht grad für Ballerorigen gedacht ist, oder!?

    Lieber ne "Selbstverteidigungs SSW" die nur 100 Schuss hält aber 0% Klemmer hat als ne SSW die zwar 1000 Schuss hält aber immer mal wieder hakt.

    Soviel dazu...

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

    Einmal editiert, zuletzt von Knallebum (9. April 2009 um 00:47)

  • Zitat

    Original von Knallebum
    Auch wenn ich ne PP nicht grad als Ideal zur SV betrachte, so muss ich doch sagen das so ne Waffe - die ich zum Selbstschutz führe - nicht grad für Ballerorigen gedacht ist, oder!?

    Lieber ne "Selbstverteidigungs SSW" die nur 100 Schuss hält aber 0% Klemmer hat als ne SSW die zwar 1000 Schuss hält aber immer mal wieder hakt.

    Soviel dazu...

    Seh ich genauso!

  • Wenn es um SV geht würde ich auch eine nehmen die 100 Schuss ohne Probleme macht als eine die mehr macht und klemmt . Zu denn 1000 Schuss muss ich dir auch recht geben nach dem 3-4 Magazin im Dauerfeuer hast mit der PP echt 1 Klemmer nach dem anderen. Ob es an der Munition liegt kann nicht sagen habe nur mit Umarex geschossen kann auch sein das es an der Munition liegt. Das erste Magazin geht doch erstaunlicher weise immer ohne Probleme und bei SV Situationen reicht doch 1 Magazin doch dicke ( 7 Schuss ) .

    [

  • Als die COP zum Beispiel habe ich noch nicht so richtig im extremen Dauertest gehabt, aber mehrere Magazine hintereinander gehen ohne Probleme ohne Klemmer.
    Ebenso meine IWG P900.

    Meine HSc90 dagegen (die ja eigentlich hochwertiger ist) hatte im Silvestereinsatz auch relativ frühzeitig hin und wieder mal Nachladeprobleme.

    Einmal editiert, zuletzt von JC-Denton (9. April 2009 um 12:19)

  • Hi,

    ich hatte die PP schon in beiden PTB Versionen, schußtechnisch gab es mit der Waffe keine Probleme.
    Der Lauf bei der neuen ist nicht jeder Mann´s Sache, aber ansonsten ist das eine der besseren Umarexen.
    Ich würde diese eher wieder kaufen als eine P99.
    Alternativ weil baugleich bekommst du die selbe Waffe auch als Reck, mit dem Vorteil das diese billiger ist.

    Wenn es aber eine Waffe in der größe sein soll würde ich mir noch die RG88 und die Mauser von Röhm ansehen. Die sind auch nicht schlecht.

    Die oben angesprochene Schmeisser geht auch, aber der Vertreiber hat offenbar noch nicht so ganz raus ob er nun anbietet oder eben mal nicht.
    Kurz die Frima ist im moment nicht so ganz emfehlenswert.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!