SS-Revolver Umbau auf DAO zulässig?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.150 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. März 2009 um 22:13) ist von Motorbiker.

  • Hallo @all,
    derzeit wird bei egun (noch) ein ERMA EGR66x "auf DAO umgebaut" angeboten.
    Offensichtlich wurde der Hahnsporn abgesägt.

    Mich würde eure geschätze Meinung zu folgenden Fragen interessieren:

    1. Ist ein solcher Umbau eines SSW: Absäge des Hahnsporns; rechtlich überhaupt zulässig?

    2. Ist danach die Funktion der Waffe, also das Zünden der Patrone, noch einwandfrei gewährleistet?

    3. wenn die Fragen zu 1. und 2. mit "Ja" zu beantworten sind: würdet ihr euren SS-Revolver, den ihr zur SV führt, so herrichten?

  • Es ist legal. Der Hahn ist kein wesentliches Waffenteil (darunter fällt nur Lauf mit Patronenlager, Verschluss und bei Kurzwaffen noch das Griffstück.)
    Aber es ist eine Untat, bei einem EGR66x soetwas zu machen. Wer sowas tut, frisst auch kleine Kinder.

    Der Revolver wird danach noch funktionieren. Die Schlagfeder vom EGR66 ist ziemlich stramm, da macht der geringe Massenverlust nichts.

  • das schlimme ist, der steht jetzt schon bei 670,- euro... wer zahlt soviel für einen nicht mehr originalen 66X???
    und der läuft noch einen tag.
    geht bestimmt auch wieder über 800 raus, so wie der letzte.

    da war ja meiner im originalzustand noch billiger.


    Grüßle Torro

  • Zitat

    Original von RamboAber es ist eine Untat, bei einem EGR66x soetwas zu machen. Wer sowas tut, frisst auch kleine Kinder.

    Das ist wohl wahr. :cry:

    Zitat

    Original von RamboDer Revolver wird danach noch funktionieren. Die Schlagfeder vom EGR66 ist ziemlich stramm, da macht der geringe Massenverlust nichts.


    Dann wäre das ja eine Möglichkeit, einen einfachen Revolver zur SV so umzurüsten - oder?

  • Zitat

    Original von SafetyFirst
    Dann wäre das ja eine Möglichkeit, einen einfachen Revolver zur SV so umzurüsten - oder?


    Der Hahn ist kein waffenwesentliches Teil und das darfst Du gerne verändern. Wie Rambo schon richtig bemerkt hat, kann man das Schlagstück nicht beliebig leicht machen. Denn irgendwann kommt der Punkt, wo dann seine Schlagenergie nicht mehr für eine zuverlässige Zündung ausreicht, weil zu leicht.
    Für meinen Teil finde ich Revolver ohne Hahnsporn hässlich.

  • Oder die scharfe Ausführung ER 440 stainless kaufen, die zwei WBK-pflichtigen Teile Griffstück mit Lauf und Trommel verschrotten :new16:, um dann ein vollständiges Ersatzteilset zu haben (:). Bis auf die genannten WBK-pflichtigen Teile ist alles absolut identisch! Und viel billiger als der 66x sind die auch noch...
    Ich mag die Dinger einfach 8-)

  • Hier mal ein Beitrag dazu. Bevor ich meinen Chiefs Special in Rente geschickt habe, hab ich probehalber den alten Hahn um seinen Sporn erleichtert. Ein hübsches Gerät zum verdeckten Tragen, wie ich finde.

    Bilder

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!