Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 2.767 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2009 um 19:51) ist von C_O_2.

  • Hallo,

    was haltet ihr von dem Diana Gewehr ?
    Ich wollte mir dazu dieses Zielfernrohr kaufen : Klick mich

    Ich habe mal gehört es muss Prellschlagfest o.ä sein, was hat es damit auf sich ? Verzieht man durch den Prellschlag stark ?

    lg

    Rhöm Rg 96.......m16 a3....... Walter nighthawk...........s26 blowback softair........dieverse Messer

  • Prellschlagfest für 52 Euro ...??? Da habe ich erhebliche Zweifel, vielleicht ein taugliches ZF für das AirMagnum mit Co2 Antrieb, für ein Federdruckgewehr würde ich etwas mehr Geld ausgeben.

    Gruß Anza

  • gunrunner
    Bezieht sich deine Frage nun auf das Gewehr oder auf das ZF?
    Also zu der Waffe kann ich nur sagen: echt top.
    Ich habe meine Diana 48 schon über 10 Jahre und bin immer wieder von deren Präzision und auch dem coolen Design begeistert. Auch den Prellschlag empfinde ich - im Vergleich zu anderen, z.B. Weihrauch HW 35 oder gar meiner Gamo 440 - als eher nicht zu stark und heftig.

    Gruß Bernhard

  • Hallo,

    die Frage bezog sich auf beide Artikel.
    Das diana scheint ja schon etwas älter zu sein, das hat ja generell nichts zu sagen, aber wie sieht es mit der Präzision aus ? Auf wie viel m trifft man noch etwas ? Taugt der Lauf etwas ?

    Was für Prellschlagfeste Gläser könnt ihr empfehlen ?

    danke für alle antworten :)

    lg

    Rhöm Rg 96.......m16 a3....... Walter nighthawk...........s26 blowback softair........dieverse Messer

  • servus :direx:

    für so ein feines gewehrchen solltest du schon ein vernünftiges
    ZF montieren
    bei mir persönlich haben sich die NIKKO STIRLING
    3-9x42 oder 4-12x42 bewährt
    es gibt aber auch noch andere gute gläser
    die wahl liegt bei dir

    Ps: auf eien 750er BMW macht man ja auch kein
    runderneuerten reifen drauf
    (ich auf jeden fall nicht)

    gut schuß mit deinem LG

    franz :crazy2:

    DER niederbayer :new11:

  • Laut Diana kannst Du auch sämtliche Gläser von denen benutzen. Wenn man den Berichten glauben schenken darf, werden sie von Simmons gefertigt.

  • Hi,

    die Walther Gläser werden so weit ich weis doch extra für LG´s gebaut.
    Das sollte also halten.
    Zumindest die "alten" Gläser von Walther (Umarex) haben nie schlapp gemacht.
    Bevor ich FT geschossen habe hatte mehrere davon für meine LG´s.
    Aber das ist nun auch schon 5 Jahre her.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Nein die Walther Gläser halten nicht auf der 48/52/54.

    Die haltbaren unter den billigen ZF's sind Nikko Sterling aus der Gold Crown Serie. Irgendwas um 80€. Ich hab 2 Stück davon. Kein Anlass zur Klage für den Preis

    Das Gewehr an sich:
    Die 48 ist in jeder Hinsicht hervorragend - Verarbeitung, Genauigkeit, Leistung. Alles kein Problem

    stupidus maximus

    Diana 48 .22 / Diana 52 .177 / Diana LP8

    Einmal editiert, zuletzt von DerIngo (23. März 2009 um 11:51)

  • Und wie siehts mit der Präzision aus ? Taugt der Lauf etwas ?


    lg

    Rhöm Rg 96.......m16 a3....... Walter nighthawk...........s26 blowback softair........dieverse Messer

  • Zitat

    Original von gunrunner
    Und wie siehts mit der Präzision aus ? Taugt der Lauf etwas ?

    lg

    gunrunner:

    Die Läufe der Diana Seitenspanner sind über alle Zweifel erhaben, siehe Ausführungen der anderen Members in diesem Threat. Diana verbaut gezogene Präzisionsläufe, die als sehr treffgenau gelten. Soweit ich weiß, ähneln die Läufe bei den Seitenspannern den früheren Matchläufen, wie sie in den Modellen 100 und 75 verbaut wurden. In der :F:-Version hast Du auf 10 bis 15 Meter Distanzen sozusagen ein hole in hole Schussbild, wenn Du eine ruhige Hand mitbringst. Denn die Präzision hängt bei diesem Gewehr alleine vom Schützen ab ... :laugh:

    Gruß Anza

  • gunrunner
    Sobald da Weihrauch oder Diana draufsteht kann man das kaufen ohne weiter zu überlegen.
    Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen - von dem was in Deiner Signatur aufgezählt ist dürfte eine Diana 48 einen unerreichbaren Status einnehmen.

    Ein weiterer Vorteil ist das das Teil nur für die dummen Deutschen gedrosselt ist - was zur Folge hat das die Materialien in der freien Version völlig überdimensioniert sind. Falls Du schonmal gesehen hast was eine offene 48 leistet - dann wird Dein Gewehr in der 7,5 Joule Version irgendwann von Archäologen funktionsfähig ausgegraben *gr*

    stupidus maximus

    Diana 48 .22 / Diana 52 .177 / Diana LP8

    Einmal editiert, zuletzt von DerIngo (23. März 2009 um 12:59)

  • Also was ich nochmal hier reinschreiben wollte ....


    Ich habe bei Ritter nachgefragt und laut ritter soll der 3,5-10x50 : Ritter ZF absolut für die Diana 48 geeignet sein ( -also Prellschlag fest)

    [BLINK]Meins: DIana 48 :nuts: :nuts: :nuts:
    [/BLINK]

    Einmal editiert, zuletzt von Death (16. Juni 2009 um 11:11)

  • warum kauft man für 400.- euro ein diana 48 wenn es für maximal 250.- euro ein neuwertiges feinwerkbau 300s mit garantie vom händler gibt, das deutlich besser ist?

    vita brevis, ars longa

  • Vermutlich weil's gefällt.

    Verstehen tu ich das auch nicht. Für das Geld hätte ich mir lieber ein 300S und ein LGV geholt... ;)

    Gruß
    Christian

    HW35, HW40, HW45, HW70, RG89, FWB300S, FWB300S Junior, FWB601, Glock FM81, Haenel310, Haenel310Sport, Haenel310, H&K P30, CP99, Pedersoli Le Page Target .44
    coming soon:
    wer in der Demokratie schläft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er in der Diktatur aufwacht

  • Zitat

    Original von Death
    Also was ich nochmal hier reinschreiben wollte ....


    Ich habe bei Ritter nachgefragt und laut ritter soll der 3,5-10x50 : Ritter ZF absolut für die Diana 48 geeignet sein ( -also Prellschlag fest)

    Ein ZF mit den Eckdaten und LA! Wahnsinn! Da müssen ja alle anderen einen Knall haben, wenn sie mehr als Tausend Euro dafür ausgeben. *lol* :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von ElmerKeith (16. Juni 2009 um 12:58)

  • Zitat

    Original von ElmerKeith

    Ein ZF mit den Eckdaten und LA! Wahnsinn! Da müssen ja alle anderen einen Knall haben, wenn sie mehr als Tausend Euro dafür ausgeben. *lol* :nuts:

    Tja so ist das Leben .... *lol*


    Zitat

    Original von C_O_2
    warum kauft man für 400.- euro ein diana 48 wenn es für maximal 250.- euro ein neuwertiges feinwerkbau 300s mit garantie vom händler gibt, das deutlich besser ist?

    wie viel besser kann eine FWB 300s sein wenn man mit der Diana 48 immer Loch in Loch schießen kann ? (kommt auf den Schützen an .... )
    Außerdem gibt es die Diana 48 auch für 250euronen locker neuwertig bei eGun.

    wieso kaufen sich einige Leute eine HW100 wenn man sich für den Preis fast drei HW97k kaufen kann ?
    Antwort : weil die HW100 kein Prellschlag hat und weil die Hw100 einfach geil ist....

    [BLINK]Meins: DIana 48 :nuts: :nuts: :nuts:
    [/BLINK]

    2 Mal editiert, zuletzt von Death (16. Juni 2009 um 13:07)

  • Zitat

    Original von Death
    wie viel besser kann eine FWB 300s sein wenn man mit der Diana 48 immer Loch in Loch schießen kann ? (kommt auf den Schützen an .... )

    probier es einfach aus, dann wirst du es merken ... :nuts:

    vita brevis, ars longa

  • Ein echter Preller, wie die Diana oder die HW97 schiest sich erheblich leichter als eine FWB 300.

    Verwackelt man bei der FWB den Schuss, geht der Schuss daneben.
    Bei einem guterzogenen Preller hüpft das Gewehr durch den Prellschlag von selbst in die richtige Lage und man trifft. ;)

    Beweise??

    schaut einfach in die Ergebnisse der FT NRW Landesmeisterschaft 2009 bei Klasse 4 (Diana und HW97) und Klasse 5 (FWB 300)

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Zitat

    Original von C_O_2
    warum kauft man für 400.- euro ein diana 48 wenn es für maximal 250.- euro ein neuwertiges feinwerkbau 300s mit garantie vom händler gibt, das deutlich besser ist?


    Da gibt es mit Sicherheit viele Gründe,ein Diana 48 vorzuziehen.Was verstehst du eigentlich unter neuwertig?