Röhm Sicherheitskompensator

Es gibt 58 Antworten in diesem Thema, welches 5.193 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Dezember 2002 um 14:10) ist von gunimo.

  • Hi,

    hat jemand den Sicherheitskompensator von Röhm? Wenn ja, wäre toll wenn jemand mal nen kleines Video im Downloadbereich uploaden könnte.

    Würde den nämlich gerne mal in Action sehen :lol:

    MfG
    DesertIgel

  • Zitat

    Original von DesertIgel
    Hi,

    hat jemand den Sicherheitskompensator von Röhm? Wenn ja, wäre toll wenn jemand mal nen kleines Video im Downloadbereich uploaden könnte.

    Würde den nämlich gerne mal in Action sehen :lol:

    MfG
    DesertIgel

    . :confused2: ..also, sind wir hier bei "Wunschfilm der Woche", oder sowas? Eh dass Du andere dazu aufforderst, sich einen Kompensator zu kaufen und eine Digicam, dann darüber einen Videofilm zu drehen und diesen dann hier zur Verfügung zu stellen, wäre es da nicht einfacher, Du testest ihn selber mal, z.B. bei einem Fachhändler... oder kaufst ihn und machst uns einen schönen Testbericht? :nuts::))

    gunimo

  • ". ..also, sind wir hier bei "Wunschfilm der Woche", oder sowas? Eh dass Du andere dazu aufforderst, sich einen Kompensator zu kaufen und eine Digicam, dann darüber einen Videofilm zu drehen und diesen dann hier zur Verfügung zu stellen, wäre es da nicht einfacher, Du testest ihn selber mal, z.B. bei einem Fachhändler... oder kaufst ihn und machst uns einen schönen Testbericht?"

    Er fordert niemanden dazu auf, sich irgendwas zu kaufen...
    Den Händler, der seine Kunden irgendwelche Zubehörteile, die man nach Gebrauch säubern muss, testen lässt, möcht ich mal sehen... hier in Stuttgart kenne ich keinen!

    Gruss

  • Zitat

    Original von illuminatus!
    ". ..also, sind wir hier bei "Wunschfilm der Woche", oder sowas? Eh dass Du andere dazu aufforderst, sich einen Kompensator zu kaufen und eine Digicam, dann darüber einen Videofilm zu drehen und diesen dann hier zur Verfügung zu stellen, wäre es da nicht einfacher, Du testest ihn selber mal, z.B. bei einem Fachhändler... oder kaufst ihn und machst uns einen schönen Testbericht?"

    Er fordert niemanden dazu auf, sich irgendwas zu kaufen...
    Den Händler, der seine Kunden irgendwelche Zubehörteile, die man nach Gebrauch säubern muss, testen lässt, möcht ich mal sehen... hier in Stuttgart kenne ich keinen!

    Gruss


    ...beachte den --> :nuts:
    ...und es gibt durchaus Händler, die Vorführexemplare bestimmter Zubehörteile haben...vielleicht nicht in Stuttgart, die Schwabe gelten ja klischeehaft eh als geizig... ;):nuts:

    ...und beachte jetzt wieder diesen ---> :nuts:

    bevor Du :fluch:

  • :huldige:

    ok ääääääh so ein Smiley muss ja nen Beitrag nicht immer ins "lustige" ziehen, kann man ja auch anders verstehen... aber okay :D

    Das mit dem Geiz trifft wohl eher nur auf die Händler zu.. ich wette, die die würden sich einen ablachen, wenn jemand in den Laden kommt, die Gaswaffe aus dem Koffer holt und den Kompensator testen will :D

    Gruss

  • Ein Video kann man sich sparen, da gibt's einfach nichts interessantes zu sehen. Die Waffe knallt und repetiert, die Hülse fliegt raus, aber ein gibt kein Mündungsfeuer. Das war's, mehr gibt's nicht zu sehen. Was soll man da mit einem Video anfangen?

  • @ ryker

    Hast du das Video mit einer Digitalkamera gemacht? Wenn ja wäre es nicht schlecht wenn du die RG96 army mal fotografieren könntest!

    In dem Video kommt dieser grünstich der Waffe irgendwie gar nicht zum Vorschein!

    Ist sie überhaupt so grün wie auf http://www.roehm-rg.de in den News?

  • Hallo:

    Frage: Passt der Kompi von Röhm eigentlich auch an Schreckschußwaffen von anderen Firmen (Umarex?)
    Also nicht nur Gewindemässig sondern auch von der Funktion.
    Ist das vom Hersteller Röhm abgesegnet?


    Gruß Snoop

  • Also vom Gewinde her habe ich den Kompensator auf meine Reck Goliath bekommen. Allerdings ist der wahnsinn mit mir durchgegangen und ich habs Gewinde total verhaun ;)
    Da gab es dann aber auch Probleme mit der Funktion, die Waffe hat nicht mehr richtig (teilweise garnicht!) repetiert.
    Hab das Ding wieder rausgeschraubt und dann in wieder in die RG96, gluecklicherweise war das Material vom Lauf der RG96 so hart, dass das Gewinde von diesem Adapter an dem Kompensator wieder vernuenftig geschnitten wurde ;) Funktioert weiterhin ideal.
    Als ich den Kompensator nicht so weit mit hoher Gewallt auf die Goliath gebaut hab, funktionierte er dort aber auch richtig.

    ryker

  • Also ich muss ehrlich sagen....auf den Bilden wirkt dieses olivgrün gar nicht mal sooooo schlimm!

    Klar wäre mir eine brünierte RG96 lieber aber für 150¤ + Kompensator nehm ich auch gern ne olivgrüne!

    Muss mir echt überlegen ob ich die mir auch noch zu lege :))