Amoklauf an Realschule in Winnenden

Es gibt 640 Antworten in diesem Thema, welches 121.458 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. März 2009 um 21:04) ist von 5-atü.

  • Zitat

    Original von Paddy

    Das ist Unsinn--- Wo sollen Jäger vor der Jagd die Munition herholen?

    Richtig...Sorry...Jäger ausgenommen....Nicht das Jäger nicht "unsinn" machen könnten, aber jeden zufrieden stellen...das wird nix...

    Edit sagt noch: Wenn ich höre das der Papa von dem Wahnsinnskandidaten 4500 Schuß Zuhause gebunkert hat...Das muß doch echt nicht sein oder ?

    Einmal editiert, zuletzt von Der Tobias (12. März 2009 um 22:33)

  • Zitat

    Original von steve184
    Unterschiedliche Disziplinen erfordern meist unterschiedliche Waffen.
    Das heißt ins andere Depot bringen.


    MfG Stefan

    Sonst gehts dir aber noch gut? Und wenn man irgendwo aufs Turnier muss, dann muss man erst dort hin, dann dort hin und zu guter Letzt woanders hin damit man alle Waffen beisammen hat die man dafür braucht...alles klar.

    Ok, ab Morgen parkst du dein Auto nicht mehr vor der Tür....das darf ab jetzt nur noch auf dem zentralen Parkhaus 4km weiter geparkt werden. Was würdest du dann sagen? Ein Auto hat weitaus mehr Energie als jede Kleinwaffe....

    Tobias:

    Das würde hinten runterfallen, nicht verfassungskonform....Grundsatz der Gleichbehandlung...

    Und große Mengen an Munition sind keine Seltenheit. Das machen viele. Erstens wird so der Preis günstiger, zweitens hat man dann eine Charge einer Munition. Man muss also nur ein Mal die Waffe einschießen mit der neuen Munition, denn die unterscheidet sich in ihrem ballistischen Verhalten alleine schon durch evt. vorhandene Differenzen in der Ladung. Das sind zwar kleine Differenzen, machen sich dann aber auf der Scheibe schon bemerkbar.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich wollte gestern nix mehr dazu schreiben.
    Mein Büro ist nur ein paar km vom Tatort entfernt, am Vormittag durfte ich zusehen, wie ein dutzend Polizeibeamte einen Jugendlichen in schwarzen Klamotten an einer Bushaltestelle mit gezogener Waffe in Schach gehalten haben. Der arme Kerl stand da vllt. 10 Minuten mit erhobenen Händen da. B14 blockiert, Heli schwebte oben drüber... praktisch Ausnahmezustand.

    Andauernd klingelt den Rest des Tages das Telefon, weil die Verwandschaft der Kollegen wissen will, was los ist...

    ---

    Das erste was wir nach den tieffliegenden Hubschraubern mitbekommen haben, waren die Verkehrsnachrichten: "Im Raum W. keine Anhalter mitnehmen". Soweit, so sinnvoll.

    ---

    Was danach passiert ist, ist absolut unmöglich, aber wer damals Gladbeck live am Radio miterlebt hat, kennt das ja. Die Medien überschlagen sich in der Sensationsgier. Halbstündlicher death-count. Einschaltquote bringt Werbeeinnahmen. 17 Tote verkaufen sich besser als 15.

    Bei Selbsttötungen gibt es sowas wie ein Gentlemans Agreement. Keiner schreibt darüber. Offizielle Zahlen gibts auch nicht.

    Nach Gladbeck gab es eine intensive Diskussion über die Rolle der Medien.

    Gestern war alles vergessen. Quote bringt Geld, Geld regiert die Welt. Daß abhängige "Journalisten" mal was lernen scheint irgendwie unwahrscheinlich.

    ---

    Heute hatten wir:
    - Erstmal ein halbes Dutzend Nachahmungstäter.. überall nachzulesen.
    - In ihrer Sensationsgeilheit berichten nicht nur BLÖD sondern alle "klassischen" Medien über die vermeintliche Ankündigung des Täters im I-Netz (Fefe)... mittlerweile hat sogar SPON mitbekommen, daß die Welt irgendwie anders aussieht: [URL=http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,613030,00.html]"Zweifel an angeblichem Forumsbeitrag von Tim K."[/URL]

    ---

    Es war einmal.. also vor ganz langer Zeit.. da gab es mal Journalisten und Verleger, die haben recherchiert, hatten einen "moral codex". Das war die Zeit, wo es auch noch keine "Experten live" gab. Ich glaube, Waffen waren damals noch Gebrauchsgegenstände, die man bei OTTO kaufen konnte.

    ---

    Der "Journalist" von heute muß Qoute bringen. Sonst ist er keiner mehr. Hartz IV ist die Alternative. Nix Qoute, nix Geld.

    Wir, die wir hier schreiben, sind auch nur "Humankapital". Nix Leistung, nix Geld. Alternative nicht erstrebenswert.

    ---

    Gestern ist ein armes Schwein final ausgerastet. Therapie abgebrochen. Man könnte jetzt die Frage stellen, warum die notwendig war. Man könnte die Frage stellen, warum es Tote gab.
    Man könnte sich auch Gedanken machen, wie sich diese Gesellschaft in den letzten 20 Jahren verändert hat - und ob es hier einen Zusammenhang gibt. Dummerweise bringt ein längerer Aufsatz darüber kaum Quote - und kein Politiker kann sich mit sowas profilieren.

    ---

    Nun haben wir die Diskussion darüber, daß der Vater die Waffe nicht im Tresor aufbewahrt hat. War ganz sicher ein schwerer Fehler. Also verschärfte Kontrollen, unangekündigt... Ist absehbar.

    Die Zukunft schaut relativ dunkel aus. Das GG können wir auch erstmal streichen.. "Unverletzlichkeit der Wohnung".. die passende Ausnahme gibts heute schon.

    Hab ich schon mal das Wort "totalitär" verwendet ?

    Signatur: siehe Rückseite.

  • The one and only solution... Jeder Lehrer eine G19 und 1 mal im Monat Schießtraining.

    Lehrer sind genau wie Polizisten Beamte, das sollte also kein Problem sein... Fertig!

    :wickie:Fortes fortuna adiuvat :wickie:

  • Zitat

    Originally posted by Der Tobias
    Was wäre denn wenn man sagen würde das man Zuhause keine Muni haben darf, sonder nur die Schießanlagen diese einlagern dürfen ??
    Mir ist klar das auch das Logistisch nicht gerade ne kleine Nummer ist...

    Aktueller Bestand etwa 10k .22 Murmeln, 5k Zimmerstutzenhuelsen, 2 Originalkisten GP11, 4 Dosen 7.62*54, .223 und 9*19 sind nur Reste da.
    Das ganze nimm mal 50 (Mitglieder des SV) und schon kommen einige Tonnen Blei und zustande die man sorgsam getrennt nach Person irgendwo lagern muss. Von der sicheren Aufbewahrung geschweige denn was im Falle eines Brandes im Schuetzenhaus passiert wil ich hier gar nicht reden.

    Ach so, was machen denn die Wiederlader?

    Rein praktisch gesehen ist das keine kleine sondern ganz klar eine Nullnummer.

    Zitat

    The one and only solution... Jeder Lehrer eine G19 und 1 mal im Monat Schießtraining


    Nee, Schulen sind ja waffenfreie Zonen und das geht so nicht. Nicht das wahrscheinlich die Schueler eher zurueckschiessen wuerden als die Lehrer, aber.....

    http://www.youtube.com/watch?v=S7pGt_O1uM8

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

    Einmal editiert, zuletzt von F600 (12. März 2009 um 22:42)

  • Naja letztlich ist es wie bei der passiven Sicherheit bei einem Auto... Wenn man sieht wie viele von einem model gebauten Autos in unfälle verwickelt sind fragt man sich was das ganze aufrüsten von sicherheits einrichtungen bringen soll...Es sind Vorsichtsmaßnahmen die hoffentlich nie zum tragen kommen...Man kann was dafür tuen oder es sein lassen...Klar geht jeder hier hin und sagt das seine Waffen und Munition sicher aufbewahrt sind was auch immer...Aber letztlich reden wir hier über Waffen...

  • Ganz so schlimm wie Gladbeck war es nicht....zum Glück nicht! Da haben die Medien ja gerade durch ihre Dummheit und ihre Sensationsgeilheit dafür gesorgt, dass die Polizeiaktionen gescheitert sind und das unschuldige Menschen sterben mussten!

    Für die die es nicht kennen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Geiseldrama_von_Gladbeck

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ja ok... aber Du müstest ja nicht soviel Muni haben oder...Ist nur ne Frage...

  • Leute, es ist doch zwecklos hier noch zu antworten.

    Die Waffengegner lesen den Thread nicht durch und fragen IMMER WIEDER das Selbe.

    :bash:


    Ich bin raus.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Originally posted by Der Tobias
    Ja ok... aber Du müstest ja nicht soviel Muni haben oder...Ist nur ne Frage...


    Und Du muesstest nicht so viel zitieren, oder?

    KK- 1 Los SK auf das die Waffe eingeschossen ist. Gibts das nicht mehr darf ich wieder zum Einschiessen und wer sagt mir, das ich das noch einmal passend bekomme.

    Zimmerstutzen - Hirtenberger wird nicht mehr hergestellt und auf die ist die Waffe leider eingeschossen...... haette ich mehr gefunden haette ich auch mehr gekauft.

    GK - Munitionspreise steigen schneller als die Aktienkurse fallen und es handelt sich um surplus-Munition, die aus meinen Waffen gut laeuft. Einmal verschossen ist keine Garantie gegeben, das ich jemals so wenig dafuer zahle oder diese Variante ueberhaupt wiederbekomme.

    Ansonsten - Munition ist eine nicht verderbliche Ware und Mengenrabatt teilweise immens. Ich kann es mir nicht leisten ein gutes Angebot auszuschlagen nur weil jemand meint so viel brauche ich doch nicht. Dauert vielleicht 2 oder 3 Jahre, aber dann ist es auch weg und die naechste Charge viel teurer.

    Oh, nebenbei erwaehnt fange ich mit Wiederladen an. Wenn ich mir jeden Abend 20 Schuss herstelle, muss ich die dann auch jeden Abend ins Schuetzenhaus fahren?

    Nebenbei gesagt - Du darfst ab Heute nur noch halbvoll tanken, damit Dein Auto, sollte es als Fluchtwagen benutzt werden, es nicht bis ueber die Grenze schafft. Macht doch auch Sinn, oder?

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

    Einmal editiert, zuletzt von F600 (12. März 2009 um 22:52)

  • Zitat

    Original von F600


    Und Du muesstest nicht so viel zitieren, oder?

    .

    Oh entschuldigen Sie bitte...ich wollte mich an der Diskusion beteiligen...War ja nicht böse gemeint...Dann macht mal...ich bin raus...

  • Zitat

    Originally posted by Der Tobias
    Oh entschuldigen Sie bitte...ich wollte mich an der Diskusion beteiligen...War ja nicht böse gemeint...Dann macht mal...ich bin raus...


    Das war zwar als ein Beispiel einer willkuerlichen Einschraenkung von etwas Selbstverstaendlichem geschrieben, aber bitte. Wenn Du Dich ausklinken willst faellt mir nur noch eine Zeile aus dem kirchlichen Lobpreis ein.....


    Ich schliesse mich jetzt mal ViperM an und gehe auch, lasse aber noch ein paar englische Zeilen zum Nachdenken da.

    'Today we mourn the passing of a beloved old friend, Common Sense, who
    has been with us for many years. No one knows for sure how old he was,
    since his birth records were long ago lost in bureaucratic red tape.
    He will be remembered as having cultivated such valuable lessons as:
    Knowing when to come in out of the rain; why the early bird gets the
    worm; Life isn't always fair; and maybe it was my fault.

    Common Sense lived by simple, sound financial policies (don't spend more
    than you can earn) and reliable strategies (adults, not children, are in
    charge).

    His health began to deteriorate rapidly when well-intentioned but
    overbearing regulations were set in place. Reports of a 6-year-old boy
    charged with sexual harassment for kissing a classmate; teens suspended
    from school for using mouthwash after lunch; and a teacher fired for
    reprimanding an unruly student, only worsened his condition.

    Common Sense lost ground when parents attacked teachers for doing the
    job that they themselves had failed to do in disciplining their unruly
    children.

    It declined even further when schools were required to get parental
    consent to administer sun lotion or an Elastoplast to a student; but
    could not inform parents when a student became pregnant and wanted to
    have an abortion.

    Common Sense lost the will to live as the Ten Commandments became
    contraband; churches became businesses; and criminals received better
    treatment than their victims. Common Sense took a beating when you
    couldn't defend yourself from a burglar in your own home and the burglar
    could sue you for assault.

    Common Sense finally gave up the will to live, after a woman failed to
    realize that a steaming cup of coffee was hot. She spilled a little in
    her lap, and was promptly awarded a huge settlement.

    Common Sense was preceded in death by his parents, Truth and Trust; his
    wife, Discretion; his daughter, Responsibility; and his son, Reason.
    He is survived by his 4 stepbrothers; I Know My Rights, I Want It Now,
    Someone Else Is To Blame, and I'm A Victim.

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • 90% aller Amokläufer haben eine Bibel zuhause
    80% wahren im Konfirmandenunterricht........ un was haben se draus gelernt Nix.
    Ich hoffe das ich nicht bald meine 0,5 Jule (0,47) Softair auf dem Schießstand
    "abfeuern" darf.

    Wenn se sich jetzt alle wieder Bescheuert über Gewehre aufregen die plastikkügelchen verschießen. huuuuhhhhhhh wen der Typ mit 14 Jahren mal so en Ding in der Hand hatte. Dann is gelaufen....... :evil:

  • Hallo


    Nun zur Lagerung im Vereinsheim muß erstmal die Polizei grünes Licht geben. Das ist leider nicht so einfach, da gewisse Sicherheitsstandards erfüllt werden müssen und auch die Polizei in einer gewissen Zeit vor Ort sein muß. Geht das nicht, weil die Polizei zu weit weg ist, oder weil der Schießstand zu weit draußen im Wald liegt und die Anreise zu weit ist wird dort die Lagerung nicht genehmigt.
    Viele Schießstände liegen allerdings nicht in der Stadtmitte, sondern etwas abseits, das hat etwas mit den Lärmemissionen zu tun, die macher Schießstand im Betrieb verursacht.
    Da die kleinen Polizeiwachen in den Randgebieten oder auf dem Land immer weniger werden und auch die Polizei Stellen abbaut, wird der in der nächsten Zeit sich nicht ändern.
    Nun gut angenommen, das Waffenhaus(WH) steht da auf oder neben dem Schießstand und die Welt ist friedlich, ich möchte auf einen Wettkampf fahren, also rein ins Auto 25km zum WH und dann 35km zum anderen Schießstand, dann sagen wir 15km zu mir, Waffe gereinigt und anschließend wieder 20km zum WH wegen der sicheren Lagerung und dann ab nach Hause 25km, tja die kosten für das schießen sind dann erstmal nebensache. Zum Glück haben das die anderen Vereinsmitglieder auch, da ja nur die eigene Waffe Transportiert werden darf. Sonst hätte ja einer zugriff auf mehrere Waffen. Ich klebe mir eine verschiessene Umweltplakette auf Auto um dann extra Sprit zu verjuckel um den dummen Massen Sicherheit vorzugaukeln.
    P.S. Mein Auto fährt auch ohne Wald = ich habe keine grüne Plakette
    Zu diesem tollen WH welches, für die Halbstarken und sonstigen Diebe und Mörden ein tollter Treffpunkt ist, denn sie haben viele Möglichkeiten sich hier mit Waffen zu versorgen.
    Man könnte einfach die Alarmanlage überlisten und man hätte seine Ruhe, und könnte in der Wildnis in aller Ruhe das WH am Sonntag abend ausräumen. Sollte einer kommen wird er erschossen, ein Schuß am Schießstand ist nicht ungewöhnlich, wenn er überhaupt gehört wird.
    Man könnte sich andere Wege zum WH oder genauer zum Waffenraum suchen, durch das Dach oder durch die Wand zum beispiel. Lärm ist ja nicht das Problem ist ja abseits. Wurde ja schon genannt diese Möglichkeit.
    Was ist mit einem der Zugang zu dem WH hat?
    Wenn der Amok läuft, und 3 eigene Waffenbesitzt die dort gelagert werden? Da der Knilch aber im DSB ist ist das nicht so toll, macht aber nix im Waffenhaus ist ja mehr. Zugang hat er ja(Alarmanlage also aus). Die restlichen Sperren, Schließfächer oder Drahtseile zum Schutz des persönlichen Eigentums sind dann nicht mehr das Problem und Auswahl ist da und die Munition ist auch griffbereit. Ist in dem Schließfach nicht genug vielleicht in einem anderen.
    Nun wenn der gute DSB Schütze aber nur seine Waffe wegbringen will und aus dem Gebüsch hinter ihm springt ein Mann und fragt ihn freundlich mit einem Messer ob er öffnet, denn er und seine Freunde wollen Wafffen haben, wird er wohl kaum den Helden spielen und aufmachen, Alarmanlage wieder aus.
    Sollte das Waffenhaus mit einem hochbezahlten und qualifizierten Einzelkämpfer eines Security Unternehmens besetzt entfällt das auch nicht.(ein klein bißchen ironisch)
    Die Gefahr das einer oder mehrere das WH ausräumen ist IMMER DA.
    Zusätzliche Gefahr besteht darin das den Dieben eine große Anzahl von Waffen in die Hände fallen kann.
    Weitere Gefahr geht von Schützen aus die vor dem WH überfallenwerden und zur herausgabe ihrer transportierten Waffen gezwungen werden, man kann sich ja darauf verlassen zu diesem verlassenen Ort kommen Leute die Ihre Waffe abgeben müssen. Hilfe durch die Polizei benötigt Zeit, denn ist ja abseits.
    Schützen die als Geiseln genommen werden um Zugang zu einem mit Security besetzten WH zu erpressen.
    Gut bezahltes und qualifiziertes Wachpersonal welches nieeeemals auf die Idee kommen wird Amok zu laufen. Denn bei diesere Lösung haben immer mehr Leute als heute zugriff auf andere Leute Waffen. (Es sollen ja nach jetzigem Recht nur der Besitzer/Erwebsberechtigte sein, naja gut sind es halt mehr. Man könnte ihnen laut Arbeitsvertrag das töten anderer Menschen mit Kundenwaffen unterbieten. Toll was?
    Vorschlag Polizei in das WH, gut die tun so was nicht, oh stimmt auch nciht auch die erschießen mal ihren Freund, ihre Frau. Also auch nicht perfekt Außerdem hat die Polizei andere Aufgaben als etwas zu bewachen......
    Weiter fummeln event. unwissende Menschen an meinen Kanonen rum und machen sie mir kaputt und keiner will es gewesen sein.


    Das sind einige Gründe die mir gegen eine zentrale Lagerung sprechen.


    Also nächster Versuch Munition ins WH!
    Also fahre ich für einen Wettbewerb erstmal ins WH hole die Munition fahre wieder weiter und was abends über blieb geht wieder zurück. Ich dachte immer die Grünen sind für Umweltschutz und geben an nach Möglichkeit auf Autofahren zu verzichten?
    Ich bin Wiederlader was mache ich denn wenn ich bei dem Regenwetter im April abends Munition mache, soll ich die jedesmal dahin fahren?
    Heute habe ich mal 6 verschiedene Stärken gebaut, sagen wir 6x10 und wieder für 60Schuß Spritt verblasen. Klasse !


    Nun was ist aber mit einem, der sich nicht an Gesetze hält und seine Waffe dann lieber im Nachttisch lagert ?

    Bankenkrise ?
    Wäre Monopoly schon lange verboten, so wie es in der DDR schon damals war, gäbe es heute keine Bankenkrise !!!
    BDMP, WSB/DSB, FvLW, FWR

  • Hallo,

    wie wohl jeder hier, so finde auch ich diese Tat äußerst verwerflich und ich kann den Angehörigen nur mein Mitgefühl aussprechen.

    Betrachten wir einmal die allgemeine Entwicklung unserer Gesellschaft (insbesondere in den letzen Jahren/Monaten), so können einem wohl die größten Bedenken kommen.

    Meine persönliche Meinung: Es liegt am System selbst.

    Da hilft auch kein Ruf nach (nochmaliger) Verschärfung des Waffengesetzes, nach einem Verbot der Waffenaufbewahrung im eigenem Heim o.ä. Das ist nicht die Lösung.

    Es bringt letztlich auch nichts, wenn vereinzelte politisch aktive Personen versuchen, diese Tat für sich "werbewirksam" auszuschlachten. Wären sie reif genug für die Politik, dann würden sie dies nicht tun.

    Wäre unser System gesund, würde sich die Gesellschaft und besonders deren Spitzen auf die wirklichen Werte konzentrieren, dann ginge es vielleicht allen etwas besser und deratige Taten würden wohmöglich deutlich abnehmen.

    Aber was zählt heutzutage letztlich nur noch ......... der Erfolg, die harten Zahlen. Und der Erfolg rechtfertigt bekanntlich jedes Mittel.

    Die Opfer tun mir wirklich leid. Sind sie m.E. letztlich doch ein Opfer der allgemeinen Entwicklung geworden, weil sie zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort waren.

    Ebenso leid tut mir der unbenannte Familienvater, der sich aus aus lauter Verzweiflung erhängt hat, weil er seine Familie wegen Entlassung nicht mehr ernähren konnte, weil einige Top-Manager sein Unternehmen aus purem Gewinnstreben (für sich selbst) zu Grunde gerichtet haben und nun leider um ihre Prämie dafür prozessieren müssen.

    Mit den redlichen Sportschützen und ihrer Liebe zum Sport hat das m.E. schon seit geraumer Zeit nichts mehr zu tun.

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • Zitat

    Mit den redlichen Sportschützen und ihrer Liebe zum Sport hat das m.E. schon seit geraumer Zeit nichts mehr zu tun.


    Schön gesagt das sehe ich auch so.

    Zum Thema Waffen lagern im Vereinsheim, es gibt aber auch Vereine die haben gar kein eigenes Heim,
    wir z.B. schießen zur Zeit auf 6 verchiedenen angemieteten Ständen.

    Die übrigens bis zu 50 km auseinander liegen, wo sollen solche Vereine die Waffen lagern. :new16:

    Wo lagern Waffensammler mit roter WBK ihre Waffen..bei der Feuerwehr weil die die rote Autos haben... :crazy3:

    Oder Jäger...in der einsamen Jagdhütte im Wald..super die Idee keine Waffen mehr zu Hause zu lagern..

    Noch mal für die "guten" die hier mit lesen wir haben ein strenges Waffg. man muss es nur richtig durchsetzen oder kontrollieren,
    bei mir liegt jedenfalls keine Waffe im Schlafzimmer rum.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (12. März 2009 um 23:39)

  • Langsam fängt es an!

    Link

    Noch haben wir viele Fürsprecher! Aber die meisten die bei der WG - Verschärfungsdebatte mitmischen wollen haben noch gar nicht interveniert. Naja mal sehen in welche Richtung sich die Debatte entwickeln wird. Kontrovers wird die auf jedenfall!

    Zitat

    n einem Buch hat sie das Massaker am Erfurter Gutenberg-Gymnasium vor sieben Jahren aufgearbeitet. „So eine Katastrophe erfordert Konsequenzen“, sagte Geipel, aber nach Erfurt sei in puncto Waffenrecht „nicht viel passiert. Es gibt jährlich eine Million Waffen mehr in privaten Haushalten. Warum?“ Bei der Beantwortung dieser Frage müsse man sich mit der Waffenlobby anlegen, „dem konservativen Milieu“, sagte Geipel. „Das tut vielleicht vielen weh, aber in diesem Moment haben wir eine Chance, etwas zu verändern.“ Auch der SPD-Abgeordnete Hermann Scheer verlangte, Privatleuten den Besitz von Schusswaffen zu verbieten. Schützenvereine müssten verpflichtet werden, die Waffen im Klub zu verwahren.

    Waffenlobby? Seit wann haben wir eine Waffenlobby?

    Die versuchen sie bestimmt zu nutzen. :(

    Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die anderen. - George Orwell
    [..]Dummheit allein reicht nicht. - G. Orwell aus 1984

    Initiative Messer sind Werkzeuge

    3 Mal editiert, zuletzt von BlackAssault (13. März 2009 um 00:54)

  • Schau doch einfach mal diesen Thread an, was hier so alles an Vorschlägen zu einer Verschärfung kam, von Leuten die es eigentlich besser wissen sollten, übertrifft ja fast noch die Forderungen von manchen Usern (darunter einige die ich ansonsten sehr schätze) im Telepolis Forum wo WaffG Kenntnisse eher Mangelware sind.

    Manche Vorschläge hier sind ja schon fast sowas wie eine Einladung an sog. 'Linke' Politiker privaten (legalen) Waffenbesitz komplett zu unterbinden bzw so verkomplizieren dass sich das noch kaum jemand antut. (Auch die Jäger dann nicht mehr, viel Spass mit den Wildschweinrotten die dann durch die Innenstädte ziehen!)

    Bei sog. 'konservativen' Politikern wie Schäuble&Co kriege ich normalerweise die Krätze, aber wenigstens verhalten die sich (noch) halbwegs vernünftig (auch wenn sie mE nur ihre potentiellen Wähler im Superwahljahr nicht vergraulen möchten)

    Nicht auszudenken was passieren würde, hätten wir jetzt eine rot/rot/grüne Regierung an der Macht... Dann hätten wir hier wohl fast schon japanische oder nordkoreanische Zustände...

    Dabei hätte der Amoklauf durch die simple Einhaltung des geltenden WaffG durch den WBK Inhaber und entsprechende Kontrollen der Lagerung durch die Behörden verhindert werden können.

    Natürlich redet auch niemand über die 10-20 Millionen illegalen Waffen(besitzer) in D, wo besonders im Osten der Republik diverse Ex-UdSSR Kriegswaffen inklusive AK47 in Bettkästen und Datschen gelagert werden dürften...

    Beste Grüße!
    PS

    'Patriotischer Souverän' postet bei sondereinheiten.de und gun-forum.de...
    "No free man shall ever be debarred the use of arms. The strongest reason for the people to retain the right to keep and bear arms is, as a last resort, to protect themselves against tyranny in government. " (Jefferson)

  • Ich halte es für Sinnlos, hier Seitenweise darüber zu diskutieren, was weshalb nicht verschärft werden sollte.

    Über das WaffGes brauchen wir hier gar nicht weiter zu reden, das ist anerkanntermaßen zum Einen streng genug, zum Anderen nicht das Problem.
    Vllt ist über den Sinn einer Kontrolle von WBK-Eignern ist zu dikutieren, evtl. wie Dopingproben bei Leistungssportlern? Aber auch nur vllt.

    Ich halte die besteh. Gesetze als akzeptablen Kompromiss zwischen persönlicher Freiheit und den Ängsten anderer;
    nur gesellschaftliche Änderungen würden helfen um das schreckliche Phänomen "schoolsh***ng" zu bekämpfen. Welche? Keine Ahnung, wie eine Cash&Carry-Turbo-Multi-Ich- Gesellschaft Respekt vor dem Leben Einzelner vermitteln will.
    Ausser Wachdienst und Schleusen an den Schulen. Das ist traurig.

    Keine Panik!