SSW ohne PTB Zulassung!

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 3.352 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Februar 2009 um 21:48) ist von MarcAndree.

  • Soziemlich alle aus dem Ausland...

    Es wird in Italien auch immernoch der Desert Eagle Nachbau "Combat Eagle" produziert. (Schlechte Qualität für viel Geld)
    Außerdem die ganzen Türkischen Modelle und auch vollautomatische - das ist bei euch ja legal!

    Frag nicht wie man die beschaffen kann! Ich lebe in Deutschland und brauch es nciht wissen :crazy2:

    jaja, so ist das...

  • Also ich bin mit dem Angebot hier in Deutschland relativ zufrieden. Ok gut, ein paar Modelle wie die Glock 17 und eine P8 mit original MArkings hätten zwar auch was, aber man kann nicht auf jeder Hochzeit tanzen :crazy2:.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Bei uns gibt es vielleicht grob 50 SSW zum erwerb wobei die hälfte schlecht aussieht und die andere hälfte ist nicht so der hit !
    Ich finde wenn man mehr rausbringen würde , würde der markt wieder langsam etwas aufblühen .
    Es ist ja tatsache das fasst jeder 2. SSW besitzer eine Röhm RG96 besitzt !
    Na ratet mal warum, weil sie eine der wenigen waffen ist die sehr gut verarbeitet wurden und bis auf minimale ausnahmen alle TADELLOS funktionieren !
    Ich finde es Schade das dort teils schlampig gearbeitet wird.
    So muss man ja auf die wenigen guten zurückgreifen !
    Für die Vitrine ist es ja egal ob die Waffe ne bruni ist oder derartiges schiessen muss man damit ja nicht dann und das thema mit den markings ist auch Schade.

    na mal abwarten was die zeit bringt ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von masterdoan (2. Februar 2009 um 23:56)

  • Ich häng mich mal hier dran, weil ich ein Ding nicht so ganz verstehe:

    Auf der einen Seite kenne ich die Aussagen von Gunimo, die mit viel Bedauern alte, sammelwürdige SSW ohne PTB vernichten mussten, weil die Waffen zwar WBK pflichtig sind, aber ein WBK Eintrag nicht zu bekommen ist, da kein Bedürfnis. Okay, verstanden.

    Aber dann sind da die Anbieter auf eGun, aus Deutschland, die SSW ohne PTB anbieten (mit roter EWB Markierung). Wie können die denn solche Waffen besitzen und zum Verkauf anbieten? Illegal kann ja auch nicht sein, weil ja genügend Leute auf eGun mitlesen und die Verkäufer ihre Anschrift bei eGun hinterlegen.

    Wieso können die das?

    Andreas

  • Das ist ganz einfach:

    In den 70ern als das damalige neue Waffengesetz rauskam, konnte man solche Waffen ja legalisieren und auf eine WBK eintragen lassen und bis zum aktuellen Waffengesetz konnte man sowas auch noch als Erbwaffe/Fundwaffe auf einer WBK eintragen lassen.

    Ob es heute Sammler gibt, die für so etwas eine rote WBK haben, weiß ich nicht.

    Gruß

    cz756

  • Viele dieser Angebote werden auch ohne den EWB verweis gestartet und eGun macht ihn nach einer Meldung in die Auktion.

    Ich nehme an das 90% der Leute gar nicht wissen was sie da verkaufen.
    Die schauen nur aha RG2s ah da hat einer 50Euro bekommen setzt ich meine
    auch mal rein.
    Das ihre aber keine PTB hat und das sie sich strafbar gemacht haben wissen sie nicht.

    Denn das Waffengesetz ist eines der am wenisten in DE bekannten.
    Das was bekannt gemacht wird ist zu dem meist einfach falsch.

    Ich kenne einige Leute die auch nach meiner Aufklärung noch behaupten das man SSW nur mit kleinem Waffenschein kaufen darf.
    Das stand so in der Zeitung, deine Geschichte glaube ich nicht.
    Und das selbst wenn man ihnen einen Auszug aus dem Gesetzt unter die Nase hält.

    Ist leider bei den Schafen in DE so, was die Medien sagen ist richtig und fertig.
    Aber da sind wir wieder bei der verblödung der Deutschen, machmal kommt mir das so vor als wenn bei uns hier (in Deutschland) nur noch so an die 70% Blödmänner und Weicheier rumlaufen.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Ich kenne jemanden, der hat genau diese SSW! Die könnte ich um 70Euro bekommen. Sie hat auch keine PTB...also als Österreicher könnte ich sie mir bedenkenlos kaufen...oder?

    Kennt ihr das Teil, taugt die was?
    Bei Egun wird sie gerade angeboten, aber halt ziemlich teuer!

    KLICK

    Einmal editiert, zuletzt von Cobra1000 (3. Februar 2009 um 20:08)

  • Hi,

    als Ösi darfst du natürlich ohne PTB kaufen!

    Was die ME BAP taugt kann ich dir leider nicht sagen.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Originally posted by Christian
    Viele dieser Angebote werden auch ohne den EWB verweis gestartet und eGun macht ihn nach einer Meldung in die Auktion.

    Ich nehme an das 90% der Leute gar nicht wissen was sie da verkaufen.
    Die schauen nur aha RG2s ah da hat einer 50Euro bekommen setzt ich meine
    auch mal rein.
    ......

    Da kann ich Christian nur zustimmen. Vor einiger Zeit, als ich mich noch nicht auf ausschließlich Erma fokussiert hatte, habe ich vieler solcher Waffen gekauft und mir nach Österreich schicken lassen, weil ich in Braunau eh' noch einen (dort freien) Sammlungsteil habe und das nur 30min Fahrt von mir sind.

    Häufig waren die Verkäufer ältere Männer, die die SSW nach Jahrzehnten beim Aufräumen in einer Schublade wiederfanden und einfach über Egun verkauften und sich dann noch tierisch aufregten, das Egun nach kurzer Zeit den EWB-Hinweis reingesetzt hatte. Die waren völlig überzeugt von der freien Erwerbbarkeit ihrer SSW. Oder es waren die Erben, die bei der Haushaltsauflösung des Verstorbenen das Teil fanden und zu Geld machen wollten.

    Dank EWB-Hinweis waren die Teile dann auch noch superbillig. Selbst für den Korth-Revolver hatte ich damals einen knappen Hunderter bezahlt. Heute sind die Pre-PTB SSW's mangels Platz (Erma nimmt zu viel Raum ein....) leider alle verkauft und ein österreichischer Sammler freut sich über die.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Zitat

    Original von Christian
    Aber da sind wir wieder bei der verblödung der Deutschen, machmal kommt mir das so vor als wenn bei uns hier (in Deutschland) nur noch so an die 70% Blödmänner und Weicheier rumlaufen.

    Gruß C.C.

    Leider, leider...im Alltagsgeschehen gewinnt man ständig diesen Eindruck.
    Ich habe einen Bekannten vor kurzem darauf aufmerksam gemacht, dass sein Springmesser, das bei ihm zu Hause rumlag, seit längerer Zeit illegal ist. Da meinte er:"Woher soll ich das wissen, jeden Tag wird was anderes erzählt! Da muss mich erstmal einer erwischen. Außerdem nehme ich es ja nur in den Wald mit!"
    Nun, er muss selbst wissen was er tut!

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!


  • stimmt, wirklich viel hat der deutsche markt für die vitrine nicht herzugeben, die paar stück hat man schnell zusammen ... auch die qualitätswaffen (wenn neukauf) ... wenn man dann noch weitersammeln möchte (als deutscher) kann man eigentlich eh nur zu minderwertigeren oder unhübschen ssw's greifen, oder von einem modell eben mehrere in verschiedener ausführung ...

    denke würde ein hersteller den schritt wagen, zu einem neuen modell, oder ein ausländisches modell ptb-gerecht zu vertreiben, dann würde sich das auch gut verkaufen, und andere firmen würden nachziehen ...

  • Nur um so einen Aufwand zu betreiben scheint der Markt wohl viel zu klein sein.
    Die einzge euentwicklung, die sich meiner Meinung nach gut auch im Ausland verkaufen könnte wäre eine Röhm Vector im Glock Outfit.
    Aber leider wagt sich da Röhm ja nicht dran.
    Bei Importen gibt es eben oft Probleme wegen der mangelnden Qualität ausländischer Waffen.
    Selbst bei denen mit guter Qualität wäre eine PTB konfore Änderung oftmals viel zu teuer, um sich bei den geringen Absazzahlen in Deutschland zu amortisieren.
    Die Baikal Makarov SSW würde mich zum Beispiel brennend interessieren, da sie wohl auch Vollstahl ist.
    Leider hat diese Wohl das Kaliber 8mm was auch ein Problem vieler ausländischer schöner SSWs zu sein scheint.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • der grösste teil der türkischen ssw’s wäre zumindest in 9mm.
    mangelnde qualität ist sicher ein faktor, wobei aber nicht unmöglich (vergleich italienische python).

    bzw hat es (qualitativ natürlich besser) bei den tschechischen mercury’s und der ukrainischen sx2 ja auch geklappt ... die ptb zulassung wurde bei den mercurys glaube ich von frankonia spendiert oder? und bei der sx2 ist eben schmeisser der vertreiber (leider kein guter).

  • Zitat

    Original von Cobra1000
    Hallo, kennt ihr noch andere SSW ohne PTB Zulassung?

    Würde mich als Österreicher sehr interessieren!!

    Die liebe PTB gilt nur für uns Deutsche.
    Unser Gesetzgeber ist halt sehr besorgt um uns.

    SSWs aus der.....ich nenne sie mal Heinz-Erhardt-Zeit.....sind ohne Stempel.

    Dir als Österreicher ist das wurscht.
    Schau mal nach Tschechien.....da locken 6Zöller von Alfaproj.

  • Ja,ja diese Gabor-macht-mich-neidisch-Bilder.

    Gabor darf keine Bilder mehr einstellen....ist doch gemein sowas.... *lol*

    Ach so....."Die liebe PTB gilt nur für uns Deutsche."

    Ist nicht ganz richtig.....sondern für den Besitz IN Deutschland.

  • Zitat

    Original von MarcAndree


    hier kannst zb mal durchsehen, da würds echt nette modelle für die sammlung geben
    http://www.blank-pistol.com
    http://www.zorakiarms.com
    :lol:

    MarcAndree, ich habe mir gerade deine Links angesehen, auch wenn die Qualität der SSW Schrott ist, aber für die Vitrine würden die schon GENIAL passen… :nuts: :nuts: :crazy2: :crazy2:

    Ich jedenfalls werde mit den BüMa sprechen, ob er die beschaffen kann!!!!