helft mir !..bitte !

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 4.176 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Januar 2009 um 19:55) ist von philipp89.

  • hallo jungs/mädels :)

    ich brauche eure hilfe! ich bin seit dem ich kind bin richtig "juckig" auf luftgewehre.. hab natürlich mit 9 jahren keins bekommen *lol*

    nun bin ich schon seit gut 6 monaten dabei, mir ein luftgewehr auszusuchen.. anfangs dachte ich mir.. ne air magnum..das is es !! aber als ich öfters las, das die zielgenauigkeit durch wetter beeinflusst wird ( gas zeigt anderes verhalten bei trocken oder feuchter umgebung bzw kälte/wärme) kam ich wieder von der air magnum weg. wollte unbedingt ein repetier gewehr..jedoch kann ich das wohl vergessen und bin zur zeit dabei mir ne knicker zu suchen, da die "normalen durchlader" halt zu wenig bums haben :(

    will schon ein gewehr haben, was mich auch 20 jahre oder mehr glücklich macht..

    würde so bis max. 200 euro ausgebenwenns jedoch 220 kosten würde, würde ich mir auch kein abbrechen ^^. ein gewehr wo ich ein ZF montieren könnte, wäre mir sehr lieb. wir haben nen grundstück, was um die 40m lang ist und würde schon gerne büchsen aus dieser entfernung noch löchern wolln.. mir is jedoch klar, dass dickwandige büchsen wohl nicht auf solche distance lochbar sind :(

    hab noch ne fragen.. mein vater hat nen hännel 303 .. is diese präzise? kann man da nen ZF montieren? und wie weit könnte ich damit präzise shcießen?

    danke :)

    Einmal editiert, zuletzt von philipp89 (12. Januar 2009 um 14:49)

  • Kennst du schon Weihrauch Luftgewehre?

    Über die hört man eig. nur gutes. Die machen dich auch in 20 Jahren noch Glücklich und sind in Sachen Präsision und Verarbeitung top ! (hab leider keines)

    Jedenfalls bekommst du da um 200€ durchaus was brauchbares - HW 50S ; HW 35. Zielfernrohr kannst du bei denen auch montieren

    Mfg. cal.177

    Einmal editiert, zuletzt von cal.177 (12. Januar 2009 um 15:09)

  • Ich habe mir vor kurzen auch meinen ersten Knicker zugelegt.
    Ich bin absolut zufrieden mit dem Ding
    Es ist ein Diana 31 Panther Professional und kostet bei schneider 217€.
    Hier der Link zum besagten LG
    Diese LG besitzt jedoch keine kimme und kein korn ist also daher nur zum schiessen mit einem ZF oder einem Red dot geeignet. Es hat aber ein Laufgewicht welches ein ruhigeres Zielverhalten ermöglicht. Am besten ist du liest meinen Testbereicht den du in meiner Signatur findest.
    Jedoch gibt es genau dieses Gewehr auch mit Visierung auch bei schneider
    Hier der Link

  • @ mrniceguy77
    Vielleicht erzählst Du auch gleich wo er das her bekommen soll ? Ausserdem wollte er keine Co2

    BTT
    Wenn es ein Knicker sein soll Weihrauch oder Diana.
    Wenn es auch gebraucht und ein Seitenspanner sein darf die FWB 300.

    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Als ich als Weihrauch Liebhaber kann dir für deine Zwecke das HW 35 empfehlen da kannst du ganz einfach über die 11mm Schiene ein ZF drauf montieren, die Qualität ist Top genau so wie die Präzision.


    Made in Germany halt :new11:


    PS: Bekommst du bei sportwaffen schneider am günstigsten.

    *************** NEU ***********
    :direx:ShrimpIT

    Einmal editiert, zuletzt von Lookup (12. Januar 2009 um 15:43)

  • Ein sehr gutes und robustes Einsteigerluftgewehr ist das CZ Slavia 630 Modell77! Einziger Kritikpunkt ist das "Scheppern" durch die Kolbenfeder beim Schuss, welches aber in keinster Weise die Leistung oder Funktion beeinträchtigt. Das LG gab es so weit ich weiß mal für unter 100 € bei Frankonia. :huldige:

  • danke für die schnelle hilfe:)

    das crosman würde mir sehr als fun waffe zum "durch die gegend ballern" zusagen:) als funwaffe kann es ruhig ne cos sein..was würdet ihr denn besser finden..ne winchester oder ne crosman ?:) vllt hat ja jemand alle beide und könnte vor/nachteile nennen:)

    hw 35 würde mir gefallen.. :) wie weit könnte man denn damit genau! schießen und vllt ne dose noch dabei löchern?:)

    worin liegt denn der unterschied beim hw35s bzw hw35k usw?:)

    danke nochmals:)

  • Zitat

    Original von philipp89
    hab noch ne frage.. mein vater hat nen haenel 303 .. is diese präzise? Ostdeutsche Wertarbeit...kann man da nen ZF montieren?Gab mehrere Ausführungen...schau ob ne Prismenschiene eingeschliffen ist und wie weit könnte ich damit präzise shcießen?Bis ca. 25 Meter,je nach Zustand der Waffe Guckst du hier...Haenel 303/4 mit Prismenschiene und(F) !

    danke :)


    Bitte ;)

    Haenel, what else?

    Einmal editiert, zuletzt von daron01 (12. Januar 2009 um 17:07)

  • was wäre eigentlich besser.. 4,5 Kal. oder 5,5 ? eigentlich müsste doch 5,5 besser sein oder, da sich mehr luft im größeren 5,5 dia sammelt

    aber auf der anderen seite is ein 5,5 scherer.. hm..was ist denn besser?

  • Zitat

    Original von philipp89
    was wäre eigentlich besser.. 4,5 Kal. oder 5,5 ? eigentlich müsste doch 5,5 besser sein oder, da sich mehr luft im größeren 5,5 dia sammelt

    aber auf der anderen seite is ein 5,5 scherer.. hm..was ist denn besser?


    degustibus non est disputandum...oder so..
    zu Deutsch: über Geschmack lässt sich nicht streiten...
    ich persönlich tendiere zu 4,5mm, wobei auch mit 5,5mm Schiessen Spass macht...hängt von der Waffe, seiner Energie und den Möglichkeiten zum Schiessen ab...Gruss Ronny

    Haenel, what else?

  • Hallo,


    schon mal über das HW35 nachgedacht ? Es kostet zwar ein klein wenig mehr, allerdings gibt es hier sehr viele Nutzer, auch langjährige Nutzer dieser Waffe, die kaum einen Grund zur Klage haben. Aus irgendwelchen Gründen wird das Gewehr auch schon einen ganze liebe, lange Zeit gebaut, auch wenn die eigentliche Nachfolgeentwicklung schon zu kaufen ist.

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…01fbab4a35d10ee


    P.S. Da es in Deutschland eine Energiebegrenzung gibt, fallen die 5,5mm Geschosse wesentlich schneller ab, 4,5mm würde mehr Sinn machen wenn du wirklich auf 30m schießen willst.

    Bankenkrise ?
    Wäre Monopoly schon lange verboten, so wie es in der DDR schon damals war, gäbe es heute keine Bankenkrise !!!
    BDMP, WSB/DSB, FvLW, FWR

  • Ich würde mir auch das HW35 holen.
    ich hab ein altes (mindestens 30 Jahre)
    Die Präzision und Durchschlagskraft ist heute noch hervorragend,
    Die alten haben aber mehr druck deshalb kann ich nichts zu den neuen sagen
    wobei ich denke dass es fürs Freizeit schießen dicke reicht
    dazu würde ich mir noch das Zielfernrohr holen
    damit bist du zwar über deinem preislichen Rahmen, bist aber in 20 Jahren immer noch glücklich (Also das sind meine Erfahrungen, lasse mich gern des besseren belehren)
    MFG. Sim City

    Zitat

    ich hab grad nen Bagger bestellt um nen Atombunker zu schöppen für meine Knallplättchenpistolen

    Einmal editiert, zuletzt von sim city (12. Januar 2009 um 19:53)

  • ich bedanke mich für euren rat :)

    bin natürlich offen für alles..aber ich glaube..wenn ihr alle vom hw35 überzeugt seid, wird es wohl für mich dicke reichen :)

    was haltet ihr eigentlich von der winchester oder crosman, welches anfangs angesprochen wurde ?

    der spaßfaktor is doch sicher auch enorm oder? überlege mir vllt im nächsten jahr dann noch ne winchester oder crosman zu kaufen..ein gewehr was halt fun macht:) was haltet ihr davon ?:)

    wie is die präzision ? mir is nat. klar, das ich damit keine büchse aus 20 metern umhaun kann..oder doch ? *lol*

    Einmal editiert, zuletzt von philipp89 (12. Januar 2009 um 20:27)

  • mit cos..also..crosman cos und winchester cos..welche von den fndet ihr besser, was präzision/bums angeht? machn sicher beide fun.. hab mich entshclossen..würde nen hw35 kaufen und später dann noch ne winchester oder crosman zum reinen fun ballern:)

  • Hallo Philipp,

    wenn es nicht unbedingt neu sein muß, dann kann ich Dir auch das

    Diana 60 oder Diana 65 empfehlen. Beides Knicker, beide

    Prellschlagfrei, und beide sind sehr präziese und haben eine super

    Leistung.

    Allerdings sind sie nur noch gebraucht zu bekommen. ( z.B. eGun )

    Ich habe selbst ein Diana 60 und bin absolut zufrieden.

    Gruß
    Dirk

    bekennender Haenel FAN :thumbsup: