Pressluft Halbautomaten

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 2.981 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Januar 2009 um 21:28) ist von schadavi.

  • Hallo,

    Ich würde gerne wissen, ob es in DE legal zu erwerbende Pressluft-Halbautomaten gibt, die den Preis von 1000€ möglichst nicht überschreiten.

    Ansonsten wäre eventuell auch noch CO2-Halbauto möglich, wobei ich die CX4 schon besitze, und das Crosman 1077 ist irgendwie zu billig ...

    Gibt es sonst gute Halbautomaten?


    MfG

    schadavi

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!

  • Zitat

    Original von schadavi
    Ansonsten wäre eventuell auch noch CO2-Halbauto möglich, wobei ich die CX4 schon besitze, und das Crosman 1077 ist irgendwie zu billig ...


    Wobei das Crosman 1077 kein Halbautomat ist... Die 1077 ist so "halbautomatisch" wie die ganzen anderen Freizeit CO2 Waffen mit Spannabzug :))

    Spontan fallen mit da zwei Match Luftpistolen ein, die Steyr LP50 und die FWB P56 bzw in der neuen Ausführung P58. Beides Preßluft Pistolen mit jeweils 5 Schuß echter Halbautomatik, d.h. das Spannen des Schlagstücks und repetieren des Magazins erfolgt wirklich automatisch. Leider liegen beide etwas oberhalb der 1000,- Euro Grenze, wobei die Steyr da noch erschwinglicher ist (ca 1200-1300)

    Alternative wäre der Gebrauchtkauf einer LP5 (CO2), LP5P oder LP50... wobei die 5 Schüsser etwas seltener angeboten werden wie ihre einschüssigen Pendants.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (3. Januar 2009 um 16:16)

  • :(Am liebsten wäre mir eigentlich eine Langwaffe... aber da scheints ja noch mauer zu sein

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!

  • FX Revolution und Monsoon
    http://www.fxairguns.com/

    Sind beide in D noch nicht offiziell zu erwerben, aber wenn du eine WBK besitzt, kannst du sie bestimmt Problemlos über Schneider von Gehmann ordern

    Preis liegt garantiert ein wenig über 1000€

    Es gibt eine Theorie die besagt, dass wenn Buddy seine Augen öffnet,
    das Universum auf der Stelle verschwinden und durch etwas noch viele bizarreres und unerklärlicheres ersetzt würde.
    Es gibt eine zweite Theorie, nach der dies schon passiert ist.

  • Tja, selbst mit WBK wirds schwierig, soweit ich weiß. Und zwar, da es keine passende Disziplin für diese Gewehre gibt.

    Man könnte ja mal 25m Halbauto-Benchrest-Präzisionsschießen mit offenen LGs einführen... Wenn das dann noch vom DSB angeboten würde, könnte man glatt meinen, irgendwer hätte sich mal überlegt, womit man Leute für den Schützensport begeistern könnte ;D

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!

  • @ Schadavi,

    eine vom BVA genehmigte Disziplin gibt es beim BDMP, ZG30
    "Zielfernrohrgewehr 30 für CO2 & Druckluftwaffen 10m / 25m (ZG 30)

    Für den Jugendbereich gedacht aber selbstverständlich auch für Erwachsene zugelassen...

    F.10.1 Waffe
    Zugelassen sind CO2 & Druckluftgewehre als Einzellader oder Mehrlader im Kaliber .177 / 4,5 mm. Für die Altersklasse von 12 bis 14 Jahren nur bis max. 7,5 Joule und Kennzeichnung der Waffe mit „F“ Zeichen im Fünfeck. Ab dem 14 Lebensjahr und nur für die 25m Entfernung sind auch sonstige CO2 & Druckluftgewehre mit einer Bewegungsenergie mit mehr als 7,5 Joule als Einzellader oder Mehrlader im Kaliber 177 / 4,5 mm (.220 / 5,5 mm) zugelassen. Das Maximalgewicht der Waffe darf 6,5 kg inklusive Zweibein, Zielfernrohr und Montageringe nicht überschreiten.

    Schöne Grüße

    Uwe Möller

  • die drulov (co2) gibt es sowohl als kurz und als langwaffe. ich weiß nicht genau, ob die noch vertrieben wird. frankonia hatte die lange im angebot. näheres findest du bei den tests.

  • Zitat

    Original von schadavi
    Wenn das dann noch vom DSB angeboten würde, könnte man glatt meinen, ....

    .... es wäre der Sanktnimmerleinstag. :crazy2:


    Zitat

    Original von Uwe Moeller
    eine vom BVA genehmigte Disziplin gibt es beim BDMP, ZG30
    "Zielfernrohrgewehr 30 für CO2 & Druckluftwaffen 10m / 25m (ZG 30)

    Uwe, die Disziplin ZG30 gefällt mir. Eines verstehe ich allerdings nicht: Warum ist der BdMP hier eigene Wege gegangen und hat sich nicht an die internationalen Regeln für LG-Benchrest angelehnt? ???

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Die BDMP Disziplin hört sich wirklich gut an - ich habe durch diese Disziplin gerade meinen Wunschverein gefunden :))

    Nein, im Ernst. Ich werde übermorgen direkt zum BDMP Schnupperschießen fahren, mal gucken, ob mein Dorfverein die Disziplin auch anbietet...


    Beim DSB fanden sie ja schon die Tatsache, dass ich privat einige Umarex-CÖ2 Pusten besitze, und nicht irgendein kleinwagenteures Walther-Teil, so schlimm, dass mir Auswandern in die USA empfohlen wurde. (was ich nach dem Studium auch tue ;D)


    Ist denn einer von euch beim BDMP und hat mal die oben genannte Disz. geschossen? Was für Scheiben werden dabei verwendet? Wird stehend, sitzend, liegend geschossen?

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!

  • Hallo alle zusammen,

    die Disziplin ZG30 ist aus der Benchrest Disziplin entstanden. Sie soll im Wesentlichen dazu dienen, unseren BDMP Nachwuchs an die Großkaliber Disziplinen (z.B. ZG3) heranzuführen. Die Ringgrößen und Abstände der ZG 30 10m/25m Scheibe sind hier im Forum mitgestaltet worden- Danke nochmals an alle die daran mitgewirk haben. Im Anhang befindet sich die ZG30 25m Scheibe als PDF-Datei, viel Spaß beim "Benchrestschießen"...

    Gruß Uwe

  • Vielen Dank für die Scheiben, da Schneider noch nicht geliefert hat ;) musste ich eine ausdrucken und so "beschießen".

    Zwar sind durchschnittliche 368 Punkte pro Fünfergruppe sicher nicht die olympische Bestleistung, aber Spas macht es auf jeden Fall... Wesentlich mehr als beim DSB im Taucheranzug aus 10m stehend durch den Diopter gucken zu müssen (was mir aufgrund der Brille irgendwie schwerfällt).

    Wäre meine Privatwaffe de regelkonform? ich habe ein Airmagnum 7,5j mit ZF 9x42 und Schalldämpfer benutzt.

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!

  • @ Schadavi,

    Deine Airmagnum ist selbstverständlich Regelkonform, denn gerade für diese CO2 Mehrlader habe ich (als BDMP Bundesjugendreferent) diese Disziplin eingeführt. Mit Blick in die Zukunft dann auch gleich die 25m Variante für sonstige CO2/ Druckluftgewehre auch über 7,5 Joule (nach oben offen) als Mehrlader (z.B. Walther 1250 Dominator usw.), denn für diese "Mehrlader" gab es als Sportschütze ja bekanntlich noch keine Disziplin und somit auch keine Befürwortung...

    Viele liebe Grüße

    Uwe

    P.S.: Die 25m Disziplin ist auf jedem 25m Stand zu schießen, die Scheibe einfach an den großen Scheibenrahmen tackern, fertig...

  • Hallo Uwe,

    aber nicht für Selbstlader (Halbautomaten) oder?
    Sowas wie das FX Monsoon....

    Dafür passen da alle Mehrlader wie HW 100, FX Typhoon, etc rein :D :n1:

  • @ Uwe Möller:

    Ist die Disziplin ZG30 den einigermaßen gut besucht?
    Und wo im Raum Köln/Düsseldorf kann man das schiessen? ich habe auf der Nrw-Seite nix gefunden.....
    Würde das gerne mit meiner Cyclone machen.

    Grüße

    Keine Panik!

  • Zitat

    Original von Uwe Moeller
    eine vom BVA genehmigte Disziplin gibt es beim BDMP, ZG30
    "Zielfernrohrgewehr 30 für CO2 & Druckluftwaffen 10m / 25m (ZG 30)

    Für den Jugendbereich gedacht aber selbstverständlich auch für Erwachsene zugelassen...

    F.10.1 Waffe
    Zugelassen sind CO2 & Druckluftgewehre als Einzellader oder Mehrlader im Kaliber .177 / 4,5 mm. Für die Altersklasse von 12 bis 14 Jahren nur bis max. 7,5 Joule und Kennzeichnung der Waffe mit „F“ Zeichen im Fünfeck. Ab dem 14 Lebensjahr und nur für die 25m Entfernung sind auch sonstige CO2 & Druckluftgewehre mit einer Bewegungsenergie mit mehr als 7,5 Joule als Einzellader oder Mehrlader im Kaliber 177 / 4,5 mm (.220 / 5,5 mm) zugelassen. Das Maximalgewicht der Waffe darf 6,5 kg inklusive Zweibein, Zielfernrohr und Montageringe nicht überschreiten.


    An sowas hätte ich auch Interesse, finde aber auch kein Verzeichnis für Niedersachsen
    um mal zu sehen ob es bei mir in der Nähe soetwas gibt !

    Auch Google konnte mir nicht helfen :(

    Vielleicht weis ja jemand Rat ?

  • Das alles hört sioch interessant an. da muss ich gleich mal nachfragen ob das mein Verein auch anbietet.

    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

    Meine Waffen:
    Walther 300 XT Alutec, Diana 23

  • Weiß irgendjemand, ob der Arnsberger BDMP noch lebt? Bei der angegebenen Telefonnummer geht keiner ran, und laut google earth befindet der Schießstand sich in einer Einkaufsstraße oder alternativ in einem Industriegebiet... Und beim DSB will ich nicht fragen, wie ich zum BDMP komme, das könnten die mir krumm nehmen.

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!