Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 2.571 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Januar 2009 um 12:37) ist von Arcubalista.

  • Hallo picapaoo,

    Das sieht so aus als wäre nur die Ummantelung der Sehne etwas beschädigt.
    Ob man diese jetzt gleich austauschen soll müssen dir andere beantworten, ich
    würde es noch nicht tun.

    Was mir aber dazu einfällt ist dass wir so agressive Tips (Bogenenden) immer
    behandeln. Entweder vorsichtig die scharfen Kanten abschleifen so dass diese
    sich nicht mehr in die Sehne drücken können, oder viel einfacher: Einen
    passenden Schrumpfschlauch drüber! Dann kann sich die Sehne immer noch in
    der Rinne festhalten da der Schrumpfschlauch nachgibt, die Kanten werden aber
    entschärft.

    mfg,
    Martin

    - inaktiv -

  • Wenn die Ummantelungswicklung schon so weit weg ist würde ich sie wohl
    tauschen. Aber ich würde die Tips entschärfen bevor ich die neue Sehne
    aufziehe, sonst sieht die ja nach kurzer Zeit wieder genauso aus.

    Darf man fragen wie viel lbs der Bogen hat? :rotwerd: Ich kenn den nicht.

    /edit: Der Grund für meine Entscheidung: So eine Sehne kostet weniger als ein
    neuer Bogen und wenn die Sehne reisst kann der Bogen eben brechen. Dazu
    sollte man auch noch bedenken dass man dadurch evtl verletzt werden kann.

    Wie das bei einer Armbrust genau aussieht wenn ein Bogen bricht weiß ich nicht,
    aber wenn es bei einem Bogen die Wurfarme zerreisst kann das schon zu
    schweren Verletzungen führen, Das hatten wir im Verein auch schon.

    - inaktiv -

    2 Mal editiert, zuletzt von Arcubalista (3. Januar 2009 um 01:16)

  • Warte mal noch bis morgen, bis die Experten was zu dem Thema gesagt haben.
    Ich selbst schieße nur Bogen und würde eine solche Sehne sofort austauschen.

    - inaktiv -

  • Runter mit der Sehne, sobald an der Sehne ein Strang gerissen ist, wird Sie immer länger und länger, selbst wenn Sie nicht sofort reist, ist ein vernünftiges Trefferbild auch nicht mehr möglich, so eine Sehne kostet zwischen 10 und 30 Euro, das Augenlicht ist unbezahlbar, und kauft Euch doch mal eine Schutzbrille, und wenn das Teil nur 5 Euro im Baumarkt kostet, ist das immer noch besser als gar nichts.
    Gruß Bruder

  • Hey picipao
    Ja ich trage generell eine Schutzbrille, ob AB oder LG, selbst wenn die Dir die Sehne ins geschlossene Auge schlagen sollte, ist es unter dem Lied trotzdem Matsch, und beim LG hat man schon mal nen Diabolo Abpraller,

    Du kannst die Sehne auch drauf lassen, die Wahrscheinlichkeit das Sie sich längt, ist eigentlich größer, als das Sie reist, nur die Garantie kann Dir wirklich keiner geben.

    Ich hatte auch mal eine Sehne, da änderte sich permanent die Standhöhe, und im nach hinein stellte ich fest das eine der Windungen gerissen war, und die Sehne sich längte, und somit ein vernünftiges Trefferbild nicht mehr möglich war.

    Denn gib bei BSW doch einfach deine Bankverbindung an, ( Einzugsermächtigung ) mach ich bei denen nur so, hab bestimmt im letzten Jahr 20 Bestellungen gehabt, und wenn was nicht stimmig ist, hast Du ja immer noch 6Wochen um die Kohle zurück zu buchen.

    Nein einen günstigen lieferanten für Sehnen kenne ich nicht, da gibts nur selber machen, oder in den sauren Apfel beisen, oder versuch mal mit Sehnenmacher zu Googeln.
    Gruß Bruder

  • Messe Sie aber vorher einmal aus, von Öhrchen zu Öhrchen, und dann die Anzahl der gesammten Stränge, falls Du mit Sehnenmacher fündig werden solltest, hat sich hier im Forum schon mal Jemand eine Herstellen lassen.
    Gruß Bruder

    3 Mal editiert, zuletzt von Bruder (3. Januar 2009 um 15:15)

  • Ich hab Einen gefunden, hört sich gut an

    http://www.sehnenmacher.de/websitesmshop.htm

    Oh das hab ich übrigens weiter Oben überlesen
    Nein ich bau meine Sehnen nicht selber, lohnt bei 11 Euro nicht, habe aber schon mal eine für meine Hist AB gemacht, damit Sie wenn Sie an der Wand hängt gut ausschaut, aber ein Problem ist das ganz bestimmt nicht, aber bei Deinen Preisen, könntest Du Dir 5 Stck selber machen, ist wirklich einfach, das geheimnis ist nur die alte Sehne ( siehe Oben ) etwas länger ist immer besser als zu kurz, weil eine lange Sehne kannst Du durch eindrehen kürzen, umgekehrt ist da schon schlechter ;)
    Gruß Bruder

    Einmal editiert, zuletzt von Bruder (3. Januar 2009 um 15:25)

  • Alsoooo wenn Du da mit Bogenschützen zusammen bist, dann muß da doch einer drunter sein, der was von der Sehnenherstellung und vom Wickeln versteht, eine bessere Quelle gibts eigentlich nicht ;)

    Nur mal kurz wie ich meine Mittelwicklung mache, und die hällt recht gut, ohne Wickelgerät, sondern Garn auf ner altenGarnrolle aufgewickelt

    1. U förmiges Holz zwischen Sehne und Schiene
    2. Alte Wicklung mit alter stumpfer Rasierklinge vorsichtig entfernen.
    3.Sehne aufdrehen, und am besten merken wie viele Umdr. erleichtert das einschiessen vom ZF erheblich.
    4Neue Wicklung mit Garnrolle Standardmäsig draufwickeln, und nach jeder vollen Umdrehung kräftig an der Garnrolle ziehen, wiederholen bis die Wicklung fertig ist.
    5. Sehne wieder eindrehen, um die Umdr. die vorher ausgedreht wurde.

    Mann sieht dann schon, in welche Richtung, weil die Wicklung auf geht , wenn die Richtung falsch ist, das muß man sowieso probieren, und sich von vornherein merken, je nachdem wie die Sehne aufgezogen worden ist, muß nämlich Li, oder Re eingedreht werden, ich hab am Anfang schon die Eine oder Andere wieder aufmachen müssen.
    Ich hoffe das einigermasen erklärt zu haben, bin leider nicht der Beste ERKLÄRBÄR :laugh:

    Wenigstens weis ich wies geht.

    Gruß Bruder

    2 Mal editiert, zuletzt von Bruder (3. Januar 2009 um 17:10)