An alle walther p99 besitzer

Es gibt 114 Antworten in diesem Thema, welches 17.320 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Februar 2009 um 19:40) ist von Butika.

  • Zitat

    Original von SemiAuto
    Dann wird auch mein Beitrag kaum die Wogen glätten!

    Ich habe nicht behauptet, dass die P99 per se eine schlechte Wahl ist, nur ist erstens der Preis unverschämt hoch und zweitens die Qualitätsstreuung sub omni canone.

  • Hallo,
    ich habe auch eine P99
    kann mich überhaupt nicht über dieses Teil beschweren.
    Habe sie seit der erste J.B. Film mit diesem Teil auf dem Markt war

    Mfg

    Franky-

    Einmal editiert, zuletzt von franky- (17. Januar 2009 um 10:51)

  • Servus!! Habe mir vor ca. 4 Wochen eine Walther P99 gekauft (PBT 762) gekauft und dafür 170 Euro gelöhnt. Habe Sie noch nicht geschossen. Wollte sie eigentlich Silvester nutzen, doch leider ist es dazu nicht gekommen.

    Wenn ich diesen Thread hier lese, bin ich wirklich sehr verunsichert. Für mich als (Noch-) Laien war die Magazinkapazität wichtig (hatte bisher die PPK 8mm, 6 Schuß ist schon etwas lästig...), das Gewicht und das Design. Funktionieren sollte sie natürlich auch, und mir war nicht klar, daß es teilweise zu Totalausfällen kommen kann. Ich hatte angenommen, mit Walther macht man nichts falsch, schließlich hat mich meine PPK noch NIE im Stich gelassen. (Habe damit ca. 400 Schuß abgefeuert).

    So, und nun?? Jetzt bin ich derart verunsichert, daß ich schon überlege, die brandneue und unbenutzte P99 zu verkaufen oder zu tauschen. :confused2:

    Falls daran jemand Interesse hat, könnt ihr mir ja gerne eine PN schicken.

    Gruß, Fabian.

    Je suis Charlie...

  • Hi,

    wenn sie neu ist dann hast du 2 Jahre ruhe!
    Wenn sie kaputt geht einfach zum Händler oder gleich zu Umarex und gut.

    Aber Verkaufsanzeigen sind hier nicht erwünscht!

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von Christian
    Hi,

    wenn sie neu ist dann hast du 2 Jahre ruhe!
    Wenn sie kaputt geht einfach zum Händler oder gleich zu Umarex und gut.

    Aber Verkaufsanzeigen sind hier nicht erwünscht!

    Gruß C.C.

    Sorry, habe mich gerade erst angemeldet, muß mich erst zurechtfinden. Man möge mir verzeihen.

    Je suis Charlie...

  • Probiere deine P 99 aus - wenn du Glück hast, funktioniert sie einwandfrei, wenn nicht, damit und der Rechnung ab zum Händler und umtauschen gegen eine SSW deines Vertrauens.

  • Erst einmal VIELEN DANK für die schnelle Hilfe und Beratung!! Weiterhin ein Lob an dieses Forum.

    Ich habe meine P99 noch nicht benutzt, doch nachdem, was ich hier so über UMAREX- Waffen gelesen habe, möchte ich das auch nicht mehr. ;D Auch, wenn sie mir durch Optik, Magazinkapazität und Gewicht zusagt, aber das Thema P99 ist mir mittlerweile zu heiß geworden.
    Meine Waffe soll gut verarbeitet sein und möglichst lange halten. Deswegen habe ich mir gerade bei Waffen Ostheimer eine veloursvernickelte Röhm RG96 bestellt. ;) Denn im Gegensatz zur Walther P99 habe ich über die Röhm RG 96 kaum etwas negatives lesen können!!

    Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber durch die zahlreichen Tests und Erfahrungsberichte in diesem Forum bin ich davon überzeugt, daß ich den Kauf der RG96 nicht bereuen werde.

    Werde morgen versuchen, meine P99 im Laden umzutauschen und hoffe, daß das auch klappen wird. Wenn nicht, landet sie bei egun ( hoffentlich erziele ich einen einigermaßen akzeptablen Kaufpreis... :confused2: ).

    Vielen Dank nochmal und WEITER SO!!

    Gruß, Fabian.

    Je suis Charlie...

  • Also die P99 ist nicht so schlecht, wenn du nicht gerade ein Sonntagsmodell erwischt hast. Aber dennoch werde ich demnächst auch eine RG96 bestellen :nuts:.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • ich hab noch keine P99, und auch keine RG96 ... aber beide modelle werden in zukunft den weg in meine sammlung finden ;)

    P99 weil sie mir optisch gefallt, und die RG96 weil sie von qualität spricht. aber beide modelle rein für die sammlung, und maximal probeschiessen ... somit sind beide modelle für mich auch gleichwertig, mehr müssen sie in der sammlung nicht können :))

    für selbstverteidigung oder silvester bevorzuge ich andere modelle.

  • Zitat

    Original von fagi1977
    Welche zum Beispiel? Bin neugierig.... :crazy2:


    verteidigung: klein/leicht/verdeckbar ... derzeit Record Cop oder HW88 Super Airweight

    silvester: irgendwas von Alfa-Proj, Record, oder Röhm :)

  • Meine P99-Pleitenreihe ging weiter. vor ca. ner woche hab ich festgestellt, dass der Bolzen gebrochen ist. Da fiel aufeinmal beim Magazin rausnehmen son kleiner silberner Stift raus... Also auseinander genommen und festgestellt, dass das das kleine Stück war, was die Patrone zündet... Gibts da überhaupt noch chancen auf reparatur oder ist das das aus, zumindest für den Schlitten?

    Ausserdem hätte ich mal ne Frage. Da ich letztes Silvester bei meiner das Problem hatte, dass die Patronen wenn der Schlitten nach vorne Rutscht den Lauf verfehlen und dann vertikal im Hülsenauswurf klemmen, kam mir die Überlegung, ob man diese "Rutsche" vorm Lauf, nicht etwas flacher machen könnte, dass die Patrone nen niedrigeren einschubwinkel hat. Das könnte die Tiefe, die die PAtrone in den Lauf nimmt auch vrgrößern, sodass die Patrone weniger am Lauf vorbeirutschen kann...

  • Der gebrochene Schlagbolzen läßt sich tauschen. Wenn du so etwas nicht selber machen kannst, kannst du die P 99 nach Umarex einschicken und reparieren lassen. Über eventuelle Kosten außer dem Porto musst du sich mit Umarex in Verbindung setzen.

  • Die Rampe würde ich nur polieren, nicht im Winkel verändern. Die paßt eigentlich gut so, wie sie ist. Nur gereinigt sollte sie halt sein und leicht eingeölt.

    Wenn die Patrone beim zuführen blokiert, spricht das eher dafür, das die Ladung zu schwach war und der Schlitten die Hülse nicht am Boden, sondern an der Auszieherrille erwischt hat.

    Der Schlagbolzen läßt sich relativ leicht ersetzen.

    Man nehme:
    Einen kleinen Kammer, einen dünnen Nagel und eine Büroklammer.

    Hinten am Schlitten ist in der Abdeckplatte ein kleines Loch, die Büroklammer da mit etwas Druck rein.
    Platte vorsichtig, da bolzen- und federgelagert, nach unten abziehen.

    Der Bolzen der den Auszieher hält, wird von oben nach unten durch leichte Schläge mit dem Nagel ausgetrieben.

    Danach den Auszieher vorsichtig entfernen. Darunter befindet sich eine Feder unter der sich ein Bolzen befindet, der den Schlagbolzen im Schlitten hält.

    Den Schlagbolzen leich eindrücken und Schlitten nach rechts kippen. Leicht draufklopfen, der Bolzen sollte sich lösen.

    Damit läßt sich der Schlagbolzen nach hinten rausziehen.

    Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

  • Kann man den Bolzen denn einfach beim nächstgelegenen Waffenladen (Hab nen Jagdladen der auch SSWs verkauft 3 Bus-Stationen weiter) kaufen bzw. bestellen?

    Zitat

    Die Rampe würde ich nur polieren, nicht im Winkel verändern. Die paßt eigentlich gut so, wie sie ist. Nur gereinigt sollte sie halt sein und leicht eingeölt.

    Wenn die Patrone beim zuführen blokiert, spricht das eher dafür, das die Ladung zu schwach war und der Schlitten die Hülse nicht am Boden, sondern an der Auszieherrille erwischt hat.

    Gibts denn unterschiede in der Ladungsstärke? Ich hatte das Problem mit Umarex-Patronen... Aber jetzt wo dus sagst, habe ich das mögliche Problem erkannt. Habe gerade mal n Trockenlauf mit verschossenen Patronen gemacht und mir kam die Patrone direkt entgegengeflogen als ich die an der Ausziehrille geifen lassen hab. wenn der schlitten den Boden greift, dann no prob.
    Eine andere Überlegung war schon von anfang an, ob die Feder den Schlitten zu stark Bremst...

  • Zitat

    Original von Bond`s P99
    Meine P99-Pleitenreihe ging weiter. vor ca. ner woche hab ich festgestellt, dass der Bolzen gebrochen ist. Da fiel aufeinmal beim Magazin rausnehmen son kleiner silberner Stift raus... Also auseinander genommen und festgestellt, dass das das kleine Stück war, was die Patrone zündet... Gibts da überhaupt noch chancen auf reparatur oder ist das das aus, zumindest für den Schlitten?

    ...

    Eine Reparatur ist kein Problem. Das gleiche Problem hatte ich auch mal gehabt. Einfach zum nächsten Waffengeschäft mit Werkstatt gebracht. Nach ein paar Tagen, war sie repariert und das ganze hat gerademal 7,5 Euro gekostet. (Ich werde die P99 nicht nocheinmal fallenlassen)

    Meine P99 hat die PTB-Nummer 762. Ich muss sagen das ich bis auf dem gebrochenen Schlagbolzen, noch nie irgendein Problem mit ihr hatte. Noch nicht einmal einen Klemmer und das bei mindestens 300 Schuss.

    Anderst dagegen mit meiner neuen GPDA9. An Silvester war in jedem Magazin 2 Klemmer. Verwendet habe ich Umarexmunition.
    Was mich verwundert hat, denn bei Testschüsse mit CS- und Nonivamidpatronen gab es keine Fehlfunktion.

    Ich nahm dann die Waffe mal auseinander, um zu sehen ob es vieleicht an Verschmutzung in der Patronenkammer lag. Nach gründlichem Reinigen, führte ich dann mehrmals Trockentests durch.
    Ich habe bestimmt 30 Magazine durch repertiert.

    Ergebnis:
    Wenn ich den Schlitten nicht mit viel Kraft und nicht wirklich komplett nach hinten zog, verklemmte sich die Waffe sofort wieder. Die Patrone wurde nicht richtig hinausgeworfen sondern blieb entweder zur hälfte in der Patronenkammer oder blockierte den Schlitten indem, sie sich zwischen Magazin und Schlitten verklemmt hatte.
    Vergleichsweise unterzog ich dann noch die P99, P22 und die Reck Pobeda diesem Test. Und es stellte sich heraus, dass ich viel weniger Kraft beim Repertieren brauchte. Und es kam kein einziges mal so ein Klemmer bei den Vergleichswaffen vor.

    Das Bedeutet das meine GPDA9 sehr anfällig auf zu schwache Munition reagiert.

    Ich denke das die meisten Fehlfunktionen, also gerade Klemmer, von zu schwacher Munition herrühren.

  • Das Problem mit zu schwacher Munition wird vermutlich bei meiner P99 das Klemmerproblem sein. Werde mit mal RWS-Patronen kaufen um zu sehen ob die kräftiger sind... wenn der Bolzen dann Repariert ist.

    Wenn du ne 762er hast wird bei meiner 762er ja wohl auch kein Problem sein ;) Danke!