Funktionssichere SSW ( Pistole) für SV muss nicht klein aber handlich sein

Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 7.052 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Februar 2009 um 12:46) ist von MarcAndree.

  • Moin alle zusammen, :huldige:
    im Gespräch mit nem Bekannten stellte sich die Frage nach ner SSW Pistole für SV bei ihm. Da ich nicht ganz sicher war und er auch nicht nach der Größe gefragt hat habe ich erst mal RG96 geantwortet, da sie hier sehr gut bewertet wurde und wohl recht funktionssicher ist. Ausserdem habe ich auf einen Bild im Post gesehen das der Lauf nicht so verstopft ist. Ich habe so eine auch für ca 90 Euro in wenig geschossen(ca30 Schuss) in Aussicht, lohnt sich das ???
    Sie muß nicht klein aber handlich sein, also ne Desert Eagle fällt flach, die ist zu groß :n17:

    Danke im Vorraus
    Gruß
    Lutz

  • Die RG96 kostet bei Waffen-Schneider nur knapp 100 Euro neu!
    Also lieber neu kaufen. Da weist du was du hast. Und hättest da noch Garantie drauf.
    Die Desert Eagle gibt es nicht mehr.
    Nur noch gebracht und in Kal. 8mm.
    Die hieß damals Combat Eagle von Melcher.

    Zum führen ist die Sig Sauer P239 auch sehr geeignet. Ich persönlich habe 2 von dieser und führe auch eine davon gelegendlich mit einem Fobus Holster mit mir. Ich finde die Kobination sehr angenehm zu tragen.

    Eine Geco P225 wäre auch noch zu empehlen. Ist auch ein sehr schönes Teil und zuverlässig.

    Nicht Waffen töten Menschen! Menschen töten Menschen mit Waffen!

    Mein anderes Hobby: http://www.motours.de

  • Meiner Meinung nach ist eine RG96 viel zu groß zur SV. Hier würde ich lieber zu kleinen handlichen Revolvern ala HW37 oder HW88 greifen.
    Zudem meiner Meinung nach auch funktionssicherer, da keine Klemmer auftreten können.

  • wenn es ums Führen geht, sollte man sich die Vektor CP1 auch nochmal anschaun...
    einigermaßen kompakt, nicht zu schwer und zuverlässig soll sie ja auch sein ;)


    " Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt " - Schwalbe-Fahrer aus Leidenschaft! :)

  • Ich habe mich in den letzten Wochen sehr intensiv mit der Möglichkeit zur SV mittels SSW beschäftigt und sehr viel Literatur als auch sehr viele Internetquellen zu Beratung gezogen und als Fazit kommt immer wieder das Gleiche heraus (mal abgesehen von den Diskussionen nach dem Sinn, die ich aber jedem selbst überlassen möchte):

    Kaliber: Mindestens .315 oder 9mm Revolver bzw. PAK
    Trageweise: Hüftholster direct Draw (ist am schnellsten zu ziehen)
    Waffen: Auch hier kommen immer die gleichen Ergebnisse raus...führig klein, zuverlässig. Meist werden Röhm Waffen genannt, RG100 oder 800 RG9 oder 90 oder eben HW88 bzw. 37.
    Munition: Auch hier verweisen nahezu alle zuverlässigen Quellen auf OC Munition. (Achtung, nur zur Tierabwehr! Wie es so schön ironisch heißt, fiese Hunde gibt es viele, sowohl vier- als auch zweibeinige!)

    „Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
    Erich Fried

  • OC kann man aber auch zur Menschenabwehr einsetzen sofern Notwehr. Und da man nur in Notwehr seine Waffe benutzt ist diese Aussage nur zur Tierabwehr doch sinnlos oder?

  • Sinnlos, aber gesetzlich vorgeschrieben.
    Also wenn dich jemand fragt warum du ein Pefferspray oder eine Gaspistole mit Pefferpatronen dabei hast, immer "zur Tierabwehr" sagen. ;)

    Deshalb sollte man es tunlichst vermeiden den kleinen Aufkleber von den Dosen zu entfernen. Laut Gesetz ist nämlich jedes Pfefferspray, das nicht eindeutig als Tierabwehrspray gekennzeichnet ist, ein VERBOTENER GEGENSTAND.

    Ist wirklich so. :wogaga:


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Danke schon mal für die Hilfestellung.

    Die Desert Eagle war auch nur ein Größenvergleich und ist nie ernsthaft in betracht gezogen worden.
    ch persönlich finde ja die Reck Pobeda Makarow auch ganz schick, aber in Bezug auf (Abschreckung) fällt die wohl eher flach, außerdem geht es ja auch um die Durchlässigkeit für (Wirkstoffe) da es wohl auch um die Abwehr fieser Ficher geht, also Flash defence, Pfeffer und wohl auch CS für den Notfall.( Wenn nicht kann er mit einer größeren auch noch kräftig hinlangen für Aua.
    Con Gewicht wäre auch ne Walther P22 interessant, von der haltbarkeit eher nicht wie ich gelesen habe.
    Das was ich da bekommen kann ist ne LDT und kostet neu 114 plus Versand, dort dann 90 und sieht top aus, d.H. keine Macken und Dellen bzw. Kratzer.
    Wenn ihr noch andere Vorschläge habt für eine Gbrauchs SSW zum SV und für Pyro wo man zwar was in der Hand hat, die aber Handlich ist, 9mm P.A.K verschießt( wegen Pfeffer und Flash Defence keine HW94) und einem nicht das Gewand raubt wenn mann sie trägt :laugh:, dann immer her, die HWwar auch nur das was mir einfiel.
    Kurz um die eierlegende Wollmilchsau und kein Revolver (soll halt nicht sein :new16:)
    und glaubt mir ich habe schon alle tests in dem Kaliber hier gelesen, aber was tut man nicht alles für gute Freunde.Leider bin ich immer noch nicht schlauer.
    Gruß
    Lutz

  • Röhm RG 88 oder Mauser HSC 90.

    Was besseres gibt es neu in dieser Größenordnung nicht zu kaufen.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Da ich nicht normal mit einer SSW (so zum Spaß oder an Silvester) schieße, sondern Sie nur bei Waldspaziergängen und beruflichen Aufenthalten in Großstädten mit Problemvierteln trage, habe ich mich für die Pobeda entschieden...vor allem weil ich den russischen Schriftzug so cool fand! ;)
    Als Backup habe ich bei langen Fahrten im PKW (vor allem für nächtliche Stops an dunklen Rasthöfen) eine Röhm RG90 dabei...und Zuhause im Nachttisch liegt meine neu Erworbene HW88!

    Ich denke wer die Waffen nicht als Arbeitstier braucht kann ruhig zu einer Pobeda, PP oder auch einer P22 greifen...schließlich will ja auch das Auge geschmeichelt werden!

    „Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
    Erich Fried

  • Zitat

    Original von generalmajor

    Zum führen ist die Sig Sauer P239 auch sehr geeignet. Ich persönlich habe 2 von dieser und führe auch eine davon gelegendlich mit einem Fobus Holster mit mir. Ich finde die Kobination sehr angenehm zu tragen.

    Eine Geco P225 wäre auch noch zu empehlen. Ist auch ein sehr schönes Teil und zuverlässig.

    Also von diesen Pistolen würde ich abraten, denn diese haben nicht die gleiche Qualität und vor allem zuverlässigkeit, wie Waffen von Erma Weihrauch und Röhm. Im ernstfall muss man sich 100% auf seine Waffe verlassen können. Also Zusammengefasst: 9mm: Vektor CP1 (Röhm)
    Mauser HSc 90 (Röhm)
    RG 88 (Röhm)
    RG 96 (Röhm)
    HW 88 SAW (Weihrauch, leichteste9mm Waffe)
    HW 37 (Weihrauch)
    EGR 66 (Erma)
    8mm: RG 9 (Röhm)

    Das sind die Waffen die ich persönlich als die Zuverlässigsten bezeichnen würde. Alle Waffen ausser der Erma und der RG 9 gibt es noch neu zu Kaufen, den Erma Revolver und die Röhm Pistole gibts aber oft bei egun in neuem, ungeschossenem Zustand.

    GonzoShaker: Von der Probeda, PP oder gar P22 würde ich abraten. Für Silvester ok aber zu SV ungeeignet aufgrund mangelnder Zuverlässigkeit. Nimm am besten deinen neuen HW 88 (ich besitze auch einen) und führe diesen. Der Revolver ist herrvoragend verarbeitet, hat keinen Trommelspalt (0,01mm) und ist so leicht das er sich super Angenehm führen lässt. Ausserdem hat er keine Sicherung , d.h. ziehen- abdrücken-PENG (Hülsenklemmer gibts auch keine).

    Einmal editiert, zuletzt von BlueHerta (2. Januar 2009 um 14:24)

  • Also bei Frankonia koste die Reck Makarov im Moment 89 Euro aber sie können mir nicht sagen mit was für einer PTB Nummer sie am Lager ist.( Laut Werbung exklusiv bei Frankonia).

    Und die RG96 Limited die ich bekommen kann ist 24 Euro unter Schneider hat 30 Schuss abgefeuert.
    von der Walther P22 ratet ihr mir auch ab,

    Die IWG SP15 fand er auch ganz (Schick) :new16: Er kauft ne Waffe wie Frauen Schuhe, :laugh: Ich hoffe nur nicht so viele sonst braucht er nen Handwagen damit er für jede Situation die Richtige dabei hat. :nuts:

    Auch noch im Rennen die ME 69 und die Colt double Eagle.

    Ich hoffe das ich im das mit dem Schlittenfang und der Sicherung noch beigebogen kriege.
    Ich habe für dies Zwecke ne Umarex SP9, die hat die Sicherung im Griff und wenn mein Viech gegenüber dann pech hat auch vorzeitig deren Inhalt auf sich zukommen. :nuts:
    Für mich wären da eher die Walther PP, Reck Makarov( Da bin ich ja am überlegen mir selber eine zu kaufen),
    Mauser HSC, Sig Sauer P239 oder die ME9 kandidaten, aber er meint er muß was in der Hand haben.
    Gruß
    Lutz

    Einmal editiert, zuletzt von Asgahr (2. Januar 2009 um 17:16)

  • Röhm RG90?

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • In diesem Fall für Limited (limitiert), das war jedenfalls gemeint, aber durch einen Schreibfehler meinerseits wurde eine Aktiengeselschaft daraus. (Wenn man den Begriiff unter Google eingibt kommen die Begriffe raus)
    Ich hätte Ldt schreiben müssen, das heißt dann begrenzt oder gering. Wird bei Schneider auch so aufgeführt.
    Gruß
    Lutz

    FBO
    für mich finde ich die von der Göße Ideal aber das Kaliber 3.25 wird nicht von wirklich vielen hergestellt, is doch eigendlich ne kurze 8mm Patrone oder irre ich mich da ???
    Und wenn ich die Laufspere sehe glaube ich nicht das da viel Wirkstoff austreten kann. oder irre ich mich da etwa auch. Er möchte ja sein Gegenüber (Viech) damit ausserGefecht setzen und nicht sich selbst gleich mit weil beim Auswurf der Hülse hohe Gasmengen aus der Patronenkammer austreten. ???

    2 Mal editiert, zuletzt von Asgahr (3. Januar 2009 um 01:14)

  • Das Kaliber .315 K ist als SV-Kaliber nur zu gebrauchen, wenn man nur CS als Wirkstoff einsetzen möchte - da hat .315 K wie jedes andere größere Kaliber die gesetzlich erlaubte Höchstmenge von 80 mg CS pro Patrone . Bei den Pfefferpatronen gibt es nur die Wadie 20 mg Pfeffer, was ich für recht wenig halte.

    Bei 8 mm K bekommt man schon die Wadie Supra-Pfeffer mit 45 mg Pfeffer Patrone - was schon ausreichend ist.
    Bei 9 mm R und 9 mm PA bekommt man die Umarex 120 mg Pfeffer extra stark von PTS - diese Patronen haben eine starke Wirkung.

    Wer also eine SSW zur SV führen möchte, sollte mindestens eine 8 mm K SSW nehmen - Favoriten: RG 800, RG 9. Beide Waffen mit Sicherheitsrast im Hahn und damit führbar wie ein Revolver ( fertiggeladen, entsichert, Hahn im Sicherheitsrast ).

    Bei den 9 mm PA Pistolen sind die Favoriten: Vektor CP 1 und mit Einschränkung die RG 88 / Mauser HSC 90 ( kein Sicherheitsrast ).

    Bei den 9 mm R Revolvern sind die Favoriten: HW 88, HW 37, RG 69 / 89, Mercury M 1 / Geco 890.

    Bei den Pistolen ist die betreffende Pistole unbedingt mit der Munition auszuprobieren, mit der man die Pistole führen möchte. Ich habe zum Beispiel meine eine Vektor CP 1 mit der Umarex 120 mg Pfeffer und CS von PTS ausprobiert - 11 Schuß ohne Störung mit einer gewaltigen Wolke.
    Bei den Revolvern zählt nur der Trommelspalt, welcher möglichst klein sein soll, damit der Schütze nichts abbekommt.

    Letztendlich muss jeder es vor sich selbst verantworten, welche Waffe er benutzt. Aber für nicht so Gewandte ist ein Revolver besser, da bei einer Pistole auch das Beheben einer Störung umgehend beseitigt werden muss - und daß geht nur, wenn man seine Pistole in-und auswendig kennt und dazu auch regelmäßig trainiert.
    Ein Revolver muß nur in der Mechanik einwandfrei sein, da erlahmt auch keine Magazinfeder. Es genügt das schnelle Ziehen und Abdrücken zu trainieren.

  • Ich bin für die RG800 PTB 414
    8 Schuss, sehr zuverlässig in der Funktion und absolut sicher.
    Klein aber auch handlich und leicht.

    Was mich bei dieser Waffe auch zur SV überzeugt ist, dass das Magazin von unten gelöst wird, somit besteht keine Gefahr das es durch eine ungünstige Bewegung rausrutscht. Bei einem Knopf kann es passieren (selbst mit Holster) das du irgendwie den Magazinknopf betätigst und das Magazin auf der Straße liegt.

    Wenn es größer und schwerer sein soll ist die RG 725 auch eine sehr gute Wahl. Gleiche Eigenschaften bis auf das du 9 Schuss hast und sie eben größer ist.


    mfG Thomas

    PS: Von der Vektor CP1 würde ich abraten, da sie zu unsicher ist. Für Silvester genau das richige aber nicht zur SV da keine Sicherungsmöglichkeit besteht.

    Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch permanent lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis"!

    Einmal editiert, zuletzt von lawbreaker (3. Januar 2009 um 03:41)

  • Zitat

    Original von lawbreaker
    PS: Von der Vektor CP1 würde ich abraten, da sie zu unsicher ist. Für Silvester genau das richige aber nicht zur SV da keine Sicherungsmöglichkeit besteht.

    Gerade weil die CP 1 keine manuelle Sicherung hat, sondern nur den Sicherheitsrast, ist sie perfekt zur SV. Man kann sie wie einen Revolver führen - ziehen und schiessen.
    Wenn ich erst noch eine Sicherung betätigen muss, riskiere ich in dem Stress und Adrenalinschub, das ich genau diese manuelle Sicherung vergesse - dann machts nur klick und bei mir gehen die Lichter aus, statt beim Angreifer.

    Mit der Argumentation der nötigen manuellen Sicherung würden alle Revolver zur SV unbrauchbar sein. Aber genau das Gegenteil ist der Fall - ohne manuelle Sicherung, nur eine automatische Sicherung gegen Herunterfallen wie der Transbar ( Revolver ) oder der Sicherheitsrast ( Pistole ) ist sinnvoll.
    Das sage ich aus eigener Erfahrung und befinde mich damit in guter Gesellschaft - schon mal überlegt, warum moderne Dienstpistolen bei der Polizei keine manuellen Sicherungen mehr haben?

  • Ich würde die CP 1 nehmen wegen den großen Magazin. Aber in der Funktion wieder rum nicht weil sie zu viele klemmer hat und versagt :cc

    SSW´s die ich habe: Reck Goliath, Hämmerli P26 Dark Ops, Röhm RG3, Hk P30, Walther P88, Geco P217, Walther PK380, RG89N, Weihrauch HW94
    SSW´s die noch kommen: Rg96, Walther - P22/P99 , Reck PP, usw......