Zeigt her die Verluste und Silvester-Opfer!

Es gibt 110 Antworten in diesem Thema, welches 19.029 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. März 2009 um 20:36) ist von otmey.

  • Ich versuche grad die alten .pst Sicherungen ohne Outlook aus zu lesen. (Ein hoch auf diesen proprietären Mist! :new16: )

    Wenns sein muss, installiere ich nachher Outlook auf meinem Testrechner, nur um wieder in das Archiv zu schauen. Da müssten sich die Mails finden lassen, hoffe ich. :)

    EDIT:
    Ich installier grad Outlook inner VM. Geht schneller als sich nen Konverter Tool zu suchen. :new16:

    EDIT2:

    Finde die Mails nicht mehr. Finde nur noch den Fall mit der fehlerhaften Fiocchi Charge (Umarex Label) und da war der Service top. Portokosten wurde in Kartuschen erstattet usw. Der andere Fall war kurz darauf. Evt. schrieb ich den über ne andere Adresse / anderen Rechner. :new16: Wenn ich es finden sollte, reiche ich es natürlich nach!

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

    2 Mal editiert, zuletzt von Airweizen (4. Januar 2009 um 15:31)

  • Zitat

    Original von Mr.Mito


    Kenn ich irgend woher und Umarex sagte mir dann, dass die Waffe mit "ungeeigneter" Muntion geschossen wurde. Ich habe den Herren damals extra noch paar Kartuschen von Wadie (die, die ich geschossen habe) mitgeschickt. :new16: Denke aber mal, dass ich die Standardantwort in der Rücksendung. Der Mailkontakt war an sich ok.

    Hast du mal Fotos von deinem Schlittenbruch? Bei mir ist die Front quasi abgeflogen (kein Rückschlag oder so). Ich habe mich nur gewundert, wieso es auf einmal nicht mehr knallte und sah dann den Schlitten "hochstehen". Im Licht wunderte ich mich dann, wieso da was fehlt. :laugh:

    Meine hielt aber ewig und 3 Tage. :)


    Die sollen sich bei Umarex mal nicht so anstellen, als diese Waffen gebaut wurden bekam man an jeder Straßenecke noch 600 Bar Munition zu kaufen und dann soll die Munition zu stark sein, weil es keine von Umarex ist?
    Schick sie einfach mal hin und steck ein paar 8mm Umarex rein.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • FBO:

    Die wurde ja eingeschickt, aber nicht repariert, da kein Ersatzschlitten mehr vorhanden war. Die angebotene zweite Wahl .315 FBI 8000 habe ich abgelehnt.

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

    2 Mal editiert, zuletzt von Airweizen (4. Januar 2009 um 16:40)

  • Z.T. gefunden. Das Haus verliert nichts. ^^


    Das war vor dem Einsenden. Die Kritik bezog sich auf die P99 im Vergleich zu z.B. einer RG96.

    Ich muss aber einiges revidieren. Das ganze blieb schlimmer bei mir hängen, als es war. Der Service war durchaus als gut bis sehr gut zu bezeichnen.
    Das mit der Anspielung konnte ich in den alten Mails nicht mehr finden. Wobei die letzte Mailantwort seitens UMA nicht mehr vorhanden ist und ich zuvor nochmal fragte "...oder haben sie sonst eine Erklärung für dieses heftige zerlegen der Waffe?" :( Evt stand es in der letzten Antwort, und/oder mein Hirn spielt mir nen Streich. Ich will aber nichts behaupten, was ich nicht sicher belegen kann. Die restlichen Mails waren nett und hilfsbereit.

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

    3 Mal editiert, zuletzt von Airweizen (4. Januar 2009 um 16:42)

  • @Mr.Mito
    Daran sieht man ja, was Umarex von der eigenen Qualität der Schreckschusswaffen hält. Falls mal was kaputt geht, dann ist natürlich immer etwas anderes schuld, aber sicherlich nicht die Waffe. Und dass die Waffe nur für die hauseigene Munition "abgestimmt" ist, spricht Bände. Abgestimmt heißt bei denen aber miese Qualität, die nur mit Kartuschen mit "geringeren" Drücken hält.
    Dass die natürlich nur Umarex Munition empfehlen, hat natürlich auch seine eigenen Gründe, die wollen dann auch noch ihre miese Munition an den Mann bringen, mit dem Vorwand, dass diese die Waffe nicht beschädigt. Alles andere macht die Waffe kaputt... So ein Schwachsinn.

    Ein Glück betreiben Röhm und Weihrauch eine andere Firmenpolitik. Diese schreiben zwar RWS Munition vor, aber andere Munition kann man trotzdem bedenkenlos verschießen.

    3 Mal editiert, zuletzt von mistermister (4. Januar 2009 um 17:34)

  • Mal gucken, was Umarex zu meinem Fall sagt. Da ist mir der Schlitten der P22 gerissen .... aber mit Umarex-Munition ;)

    Bisher hat mir SWSchneider nur gesagt, dass ich die Waffe zu denen schicken soll. Auf meine Anfrage, ob ich es an die Adresse im Impressum auf der Webseite schicken soll, kam noch keine Antwort.

    SSW: Walther P22, Röhm RG 96, Röhm RG 300
    SSW-Wishlist: RG 89 vernickelt mit Holzgriffschalen

  • Zitat

    Original von MKay
    Mal gucken, was Umarex zu meinem Fall sagt. Da ist mir der Schlitten der P22 gerissen .... aber mit Umarex-Munition ;)


    Dann wird behauptet, du hättest die Waffe fallen gelassen. :)) :laugh: ;)

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (4. Januar 2009 um 17:31)

  • @mistermister:

    Das du Umarex nicht leiden kannst, fiel mir hier ja schon öfters auf, aber konstruktiv solltest du trotzdem bleiben. Wilde Unterstellungen und Mutmaßungen helfen wirklich niemandem weiter. ;)

    Zitat

    Abgestimmt heißt bei denen aber miese Qualität, die nur mit Kartuschen mit "geringeren" Drücken hält.


    Das ist ausgemachter Unsinn, da Umarex etliche Kartuschenfabrikaten unter eigenem Label vertreibt, was du mit Sicherheit auch weist. Zudem sind max 400bar eben max 400bar und den Beschuss müssen die Umarexe ja auch überstehen, was sie laut deiner These nie tun würden. :new16:

    Zitat

    Dass die natürlich nur Umarex Munition empfehlen, hat natürlich auch seine eigenen Gründe, die wollen dann auch noch ihre miese Munition an den Mann bringen, mit dem Vorwand, dass diese die Waffe nicht beschädigt.


    Was ist an Umarex Munition den mies? Die verkaufen ja auch Fiocchi unter eigenem Namen, von denen hier etliche überzeugt sind. (Ich auch.) Das Umarex sich selbst empfiehlt ist logisch, da sie dann mehr Geld verdienen. So wie Sony eben Sony Rohlinge empfiehlt, oder Panasonic zu Panasonic DVD-RAM rät. Das macht jeder Hersteller, in jeder Branche dieser Welt. Das Röhm dies nicht macht, mag daran liegen, dass sie keine Munition vertreiben, sondern eben zu den Kartuschen raten, mit denen sie selbst testen (und wo ggf. Verträge bestehen.)

    Zitat

    Diese schreiben zwar RWS Munition vor, aber andere Munition kann man trotzdem bedenkenlos verschießen.


    Das kann man auch mit jeder anderen SSW, egal von wem sie ist. Germi hat es ja bereits super erklärt. :)


    Zudem habe ich meine Aussagen zum Umarex Service ja bereits z.T. revidiert, da ich das wohl falsch in Erinnerung hatte bzw. schlimmer, als es wirklich war.
    Ich habe die alten Mails wieder nachgelesen und es wurde schnell, so wie freundlich geantwortet. Die einzigen Kritikpunkte waren die Munitionsaussage, die wohl wirklich ungünstig gewählt wurde und die Tatsache, dass nicht vorab geklärt wurde, ob überhaupt ein Schlitten vorhanden ist. (Das hätte mir das Einsenden nämlich erspart.)
    Man machte mir trotzdem aus Kulanz ein Angebot für eine .315k FBI 8000 (2te Wahl), das ich aber abgelehnt habe, da mich die Waffe bzw. eher Kaliber nicht interessierte.

    Mein erstes "Zusammentreffen" wegen einer fehlerhaften Charge Fiocchi verlief im Übrigen von Anfang bis Ende (sehr) positiv. Der Ablauf findet sich hier noch im Forum. Da hat mir Umarex sogar die angefallenen Portokosten in Kartuschen erstattet und die zweite Packung noch umsonst "aufgefüllt". ;)

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

    2 Mal editiert, zuletzt von Airweizen (4. Januar 2009 um 18:51)

  • Bei Umarex sitzen im Service der die Anfragen bearbeitet hauptsächlich Kaufleute, die haben meist keine Ahnung von der Technik der Produkte. Teilweise auch nicht was untereinander baugleich ist. Ich hatte mal Holzgriffschalen für einen Colt Anaconda bestellt, da hieß es "haben wir nichts mehr für weil Modell nicht mehr in Produktion". Meine Antwort darauf war, dass die Griffschalen des Colt Detective Special baugleich sind, die Modelle haben den gleichen Rahmen und ich dann die Griffschalen dafür bestellen möchte.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hallöle,

    hatte zum Glück keine Schäden zu vermerken. Meine P22 hat gut überlebt. Hatte aber ab und zu mal ne ladehämmung aber 2 Hämmungen bei 400 Schuss sind glaub ich zu verkraften.
    Aber was mich wundert ich hab dann noch en paar Pyrokörper mit dem Abschussbecher der dabei ist abgeschossen und nur jeder 2. oder 3. hat funktioniert.

  • Das mit der Munition ist soewieso Schwachsinn hoch 10, von Umarex ist nur Umarex Munition freigegeben, was findet man in den Umarex Verpackungen? PTS GFL Pobeda und alles mögliche, das ist reines Marketing. Ausserdem hat man dann ja nen Grund die Reklamation nicht an zu erkennen, da ja andere Mun benutzt wurde und kann so auch nochmal kosten sparen, weil man den eigenen Müll ja nicht ersetzen muss. Wenn man denen schreibt, dass sie ja eh alle möglichen Kartuschen in ihre Dosen stecken, dann kommt eh zurück, dass das Spezielle Chargen für Umarexwaffen sidn oder so ein Blödsinn.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Zitat

    Original von Mr.Mito
    Das Umarex sich selbst empfiehlt ist logisch, da sie dann mehr Geld verdienen. So wie Sony eben Sony Rohlinge empfiehlt, oder Panasonic zu Panasonic DVD-RAM rät. Das macht jeder Hersteller, in jeder Branche dieser Welt.

    Stimmt. Winchester z.B. rät schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts in fast jeder Werbung dazu, ausschließlich Winchester-Munition zu verwenden.

    Muss mir noch ne gute Signatur ausdenken.

    Einmal editiert, zuletzt von Tailgunner667 (5. Januar 2009 um 01:27)

  • Zitat

    Original von Mr.Mito
    Zudem sind max 400bar eben max 400bar und den Beschuss müssen die Umarexe ja auch überstehen, was sie laut deiner These nie tun würden. :new16:


    Natürlich halten die Umarex Waffen eine Zeit lang die max. 400bar aus, so denn die Kartuschen wirklich die 400 bar haben. Aber nach einer relativ kurzen Zeitspanne bricht halt gerne mal der Lauf vom Rahmen oder der Schlitten wird brüchig. Diese geringe Zeitspanne ist bei einer Röhm oder Weihrauch deutlich länger. In diesem Forum ist mir noch kein Fall bekannt, wo der Schlitten einer Röhm oder Weihrauch gerissen oder der Lauf vom Griffstück abgebrochen ist.
    Jeder Blinde mit einem Krückstock wird erfühlen können, dass die Zinklegierung von Umarex Mist ist. Natürlich immer verglichen mit Röhm oder Weihrauch. Wenn es Röhm oder Weihrauch nicht gebe, wären Umarex SSW natürlich Traum-Qualität.

    Man kann es drehen und wenden wie man will. Natürlich produziert Umarex gute Waffen, aber im Vergleich zu Röhm oder Weihrauch sind sie beschissen. Das ist einfach so.

    Und dass Umarex jemandem vorwirft, er würde die falsche Munition verwenden, nur weil der Schlitten gebrochen ist, ist eine Frechheit. Das liegt einzig und allein an der Qualität der Zinklegierung der Waffe und nicht an der Munition, denn die ist in Europa standardisiert. Sei es RWS, Fiocchi, Umarex und weiß der Kuckuck.

    Lies dir die Postings von Vogelspinne durch. Darin wird ersichtlich, wie Umarex die Qualität der SSW handhabt. Nämlich so, dass sie gerade das Minimum schaffen ohne größere Defekte. Röhm und Weihrauch produzieren die Waffen so, dass sie einen längeren Betrieb der Waffe garantieren. Dementsprechend sieht auch die "Qualitätsstreuung" bei den Röhm und Weihrauch Waffen aus. Die Qualität der verbauten Teile bei Röhm und Weihrauch ist beständig und wird von Jahr zu Jahr nicht schlechter. Weihrauch produziert seit 19 Jahren den Hahn der HW94 aus Stahl. Bei Umarex wird von Jahr zu Jahr kosten gespart, minderwertigeres Material verbaut wobei der Preis der Waffen konstant bleibt.

    8 Mal editiert, zuletzt von mistermister (5. Januar 2009 um 02:23)

  • Umarex ist ein Begriff den man drehen und wenden kann wie man will. Ich selber besitze eine Reck Miami F92 und die hat jetzt locker die 600 Schuss Marke geknackt und meckert nicht. Die andere zerhackt es nach 20 Schuss (oder Phyton auch schon nach 4 ;-)). Umarex gibt ja nur eine 250 Schuss Garantie auf nicht Sicherheitsrelevante Teile jedoch ist bei einer Waffe ja fast alles ein Sicherheitsrelevantes Teil wie z.B. der Schlitten oder auch die Sicherung (oder nicht?). Und wie oft gehen die Griffschalen oder der Abzug kaputt? Die hohen Qualitätsschwankungen sollten eigentlich nicht sein weil es auch ziemlich gefährlich werden kann wenn man ließt das einem die Laufsperre aus seinem Phyton herrausschoss. Könnte man das nicht der Verbraucherzentrale oder sowas melden da es ja im Prinzip reine Abzocke von den Preisen und auch eine Art Russisch Roulett Spiel ist ob man irgendjemand gefährdet oder nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Dirty_Samy (5. Januar 2009 um 02:24)

  • Stimmt natürlich. ;)

    Meine Kritik an mistermister bezog sich lediglich auf die Art des letzten Postings. "Dann wird behauptet, du hättest die Waffe fallen gelassen." und solche Spielchen passen eben nicht, denn so übel ist der Service nun wirklich nicht. Er hasst Umarex förmlich, zumindest liest sich das in vielen seinen Postings so. :))

    Auch die Argumentation der miesen "Umarex" Munition, die ja oftmals nicht mal von Umarex ist, war einfach daneben. Eben weil sie Quark war.

    Bei den restlichen Punkten bezüglich P/L bzw. Zinklegierung und deren Qualität(en) hat er natürlich recht. Umarex bietet von Sondermüll bis brauchbar - aber viel zu teuer - alles an. Röhm und Weihrauch bieten eben gute Qualität, zu guten Preisen.

    Umarex lebt halt vom Lizenznamen der Produkte und das scheinbar nicht schlecht. Die meisten Käufer nutzen ihre SSW auch nicht so extrem, wie wir es tun. Daher kommt Umarex damit auch problemlos durch.

    Meiner FBI 800 muss man das Alter zu Gute halten. Das war schon zum Kaufzeitpunkt eine "Billigwaffe", die trotz allem (BJ 1994) etliche Jahre Ballerei überstanden hat, wovon das meiste 600bar Kartuschen waren. Die ersten Jahre wurde das Teil quasi gar nicht säubert. Denke aber auch, dass damals die Legierungen noch hochwertiger waren, als heute. Und ich denke z.B. nicht, dass das eine heutige 15-9 mitmachen würde. Käme aber mal auf nen Versuch an. :D

    Vom P/L Verhältnis seitens Umarex bin ich auch enttäuscht. Sind halt "Designwaffen", um es mal knall hart zu sagen. Nutzwaffen sucht man sich wo anders, oder riskiert sein Glück (manche halten ja ewig) ;)

    PS:
    Woher stammt die Aussage eigentlich, dass die Umarex Waffen nur für 250 Schuss ausgelegt sind? Das stand hier im Forum ja schon öfters, eine Quelle wurde allerdings nie genannt. ???

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

  • Zitat

    Original von Mr.Mito
    Auch die Argumentation der miesen "Umarex" Munition, die ja oftmals nicht mal von Umarex ist, war einfach daneben. Eben weil sie Quark war.


    Ja, da habe ich mich wohl verzettelt. Fiocchi Munition hat zumindest dieses Silvester mit meiner Vektor besser funktioniert, als die RWS Kartuschen. :)) ;)

    Falls Umarex wirklich auch Fiocchi Munition vertreibt, muss ich natürlich meine Aussage zurückziehen. :))

  • Zitat

    Falls Umarex wirklich auch Fiocchi Munition vertreibt, muss ich natürlich meine Aussage zurückziehen.

    Ja machen sie! Die haben UMA (ist glaube ich auch aus Italien), GOP (ehemaliges Jugoslavien), G.F.L. (Fiocchi) und Unis (ich glaube aus Ungarn oder Jugoslavien).

    Also eigentlich im 9mm P.A. Bereich keine eigene Produktion.

    Wenn ich die Meinungen über die Mun hier so lese und meine Erfahrung dazu gebe kommt dabei raus das man G.F.L. und UMA nehmen kann.
    Wenn man aber gar GOP erwischt ist man meist aufgeschmissen.

    Unis kommt scheinbar selten vor, ich hatte solche vor zig Jahren des letzte mal (das war noch weit vor meiner Co2air Zeit).

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Christian (5. Januar 2009 um 05:09)

  • GOP und UNIS kommen beide von Pobjeda / Ex-Jugoslavien, nur eben aus unterschiedlichen Werken.

    Die oft genannte ( auch von mir ) Zahl von 250 Schuß garantierte Haltbarkeit hat ein Mitglied des Forums als Antwort auf eine Anfrage bei Umarex vor ca. 2 Jahren bekommen, wenn ich mich recht erinnere.


    Edit: Ich habe gerade mal den Post gesucht:

    Allgemeiner Vergleich, gestartet von TechPro am 05.06.2007. Am Ende seines Eröffnungsposts erwähnt er die Aussage von Umarex zur Haltbarkeit von 250 Schuß bei Umarex-SSW.

    Allgemeiner Vergleichstest

    2 Mal editiert, zuletzt von Vogelspinne (5. Januar 2009 um 13:46)

  • Und PTS, Pyrotechnik Silberhütte. Die waren eine zeitlang Tochter von Umarex, allerdings wurden die mittlerweile an die Rheinmetall verkauft.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Stimmt hat mir sogar ein Reinmetaller auf einem Gewerkschaftslehrgang letztes Jahr erzählt.
    Wie konnte ich das vergessen. Sollen ziemlich unterbezahlt sein in Silberhütte.
    Der den ich getroffen habe war aber aus einem Standort (ich weis nicht mehr genau woher) wo die mit der Leo2 Kanone rummachen.


    Aber nun noch mal zu den Ausfällen, ich darf vom User BuLLeT357 die P88 vorstellen. Ist sogar die alte PTB 4xx.

    Hahn und Schlittenbruch!

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!