Diskussion Schreckschusswaffen Silvester 2008

Es gibt 82 Antworten in diesem Thema, welches 9.832 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Januar 2009 um 04:44) ist von Medjay.

  • Zitat

    Original von Drangdüwel
    Ich bin mal wieder begeistert von meiner Röhm RG3.

    dito.

    Bei mir war es das erste Silvester mit der Kleinen (die Jahre zuvor hatte ich immer die RG600 genommen. 200 Schuss RWS ohne Murren, ohne Mucken.
    8x 10er Magazine sind eindeutig zu wenig. Das Gefummel muss ich nicht noch mal haben (.22lg lässt sich besser rauspulen). Da sollte ich noch mal nachbessern und 12 weitere Magazine ordern.
    Das Griffstück ist wirklich Käse. Da muss ich mal schauen, ob ich mir andere Griffschalen bastel, die ein langes Griffstück ergeben.
    Aber ansonsten: super-Waffe! Wenn RÖHM denn mal auf Basis der RG3 eine 9mm herausbrächte, mit einem Schlossgang wie bei einem RG-Revolver... :n1:


    Die HW94! die läuft wie geschnitten Brot. Seit 1990 im Besitz und Einsatz.
    Zwei Magazine sind - wie jedes Jahr - wirklich zu wenig. Zehn Magazine wären traumhaft aber da knauser ich nun bald seit zwanzig Jahren dran rum. Hätte, hätte, hätte ich mal... jedes Jahr ein Magazin gekauft, dann hätte ich heute schon 18 Magazine. :new16:
    Aber es ist schon lange eher die Pistole zum Krachmachen, als zum Pyro-Abfeuern; alternativ mein 4"-Alfaproj, der dieses Jahr aber nur zur EM genutzt wurde.


    Zum Test der RG96 und der CP1 bin ich gar nicht gekommen. Erstens kaum Munition, jeweils nur ein Magazin - also nächstes Jahr.

    Fördermitglied des VDB.

  • 5-atü
    Zeigen deine Magazine auf der Seite des Auswerfers auch erhebliche Abnutzungsspuren durch den Rand der Patrone? Denn der schneidet von der linken Lippe ziemlich viel Material weg. Ansonsten keine größeren Verschleißerscheinungen bei mir. HW94 ist einfach eine super Waffe.

  • Zitat

    Original von mistermister
    5-atü
    Zeigen deine Magazine auf der Seite des Auswerfers auch erhebliche Abnutzungsspuren durch den Rand der Patrone? Denn der schneidet von der linken Lippe ziemlich viel Material weg. Ansonsten keine größeren Verschleißerscheinungen bei mir. HW94 ist einfach eine super Waffe.

    Jein. Ich werde die Dinger aber - zum ausgiebigen Putzen - mal die Tage auseinander nehmen. Fotos folgen.

    Fördermitglied des VDB.

  • Zur CP 1:

    Ich habe gestern abend ( gegen 19 Uhr ohne Zusachauer ) hinerm Haus meine CP 1 mit 11 Schuß Pfeffer und CS von PTS im Wechsel durch gehustet - das ging perfekt ohne Probleme mit einer Gaswolke wie Londoner Nebel im ganzen Garten ( leichte Randschwaden habe ich mir angetan und hatte dann ca. 1 Stunde ein paar brennende Probleme :crazy2: ).
    Allerdings ist diese CP 1 auch eingelaufen mit einigen hundert Schuß.

    Und dieses Jahr hat meine Frau erstmal an Silvester geschossen - schön mit den Mercury M 2. Pistole war ihr zu kompliziert :crazy2:.
    Ich denke, daß sie nächstes Silvester sich vielleicht doch zur Pistole überreden lässt. Aber auf jeden Fall hat es ihr Spaß gemacht und sie sieht meine SSW-Sammlung hoffentlich nicht mehr ganz so kritisch. :))

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    [...] leichte Randschwaden habe ich mir angetan und hatte dann ca. 1 Stunde ein paar brennende Probleme :crazy2: )[...]

    Und das Dir, als langjährigem Kenner der Thai-Küche. Wie wäre es dann erst den weniger hart gesottenen ergangen?
    :ngrins:

    Fördermitglied des VDB.

  • Meine FInger und die Knarre sind Kohlrabenschwarz.......

    Hat von euch noch einer die Stopblitz abgeschossen? Die ersten 7 Schuss gingen ohne Probleme, nach ca 150 Schuss normale Muni nochmal ein Magazin geladen und da wollte keine Patrone richtig ins Lager rein. Die musste ich mim Finger reinpressen und dann auf Glück hoffen das die Zünden und wieder rausfliegen (was sie auch gemacht haben^^). Liegt das vielleicht am Dreck?

  • Frohes Neues Helge,

    die 120 mg Pfeffer von PTS sind wirklich übelst reizend und dann noch im Mix mit CS - ich war wirklich nur am Rande der Wolke, sozusagen im nebelfreien Bereich und hatte schon genug. In der Gas-Nebelwolke hätte es mich mit Sicherheit aus den Latschen gehauen.
    Die Vektor CP 1 hat auf jeden Fall wieder ihre volle Funktionssicherheit mit der Munition unter Beweis gestellt und wird ab sofort erstmal wieder ständig geführt. Bei der P 900 muß erst noch den kompletten Plastikstopfen einer PTS CS aus dem Patronenlager entfernen, bevor ich die Waffe wieder führen kann. :(

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Jein. Ich werde die Dinger aber - zum ausgiebigen Putzen - mal die Tage auseinander nehmen. Fotos folgen.


    Okay.
    Mein Magazin sieht so aus. Die Stelle die ich meine, ist markiert.

  • also 500 schuss UMA 9mmR muntion bis auf einen ( aufgegangen aber nich geknallt) alle einwandfrei und sehr schön laut .. Zink rattter auch wunderbar, von Umarex super effekt :kotz:( haben alle bis auf einen gezündet und extrem hell geleuchte( haben wirklich die umgebung erleuchte ) ( hab sie für 1.20 das röhrchen bekommen )
    frohes neues

  • Ich war eher enttäuscht. Habe dabei nichtmal viel Munition dieses Jahr verbraucht. Die Waffen im Einsatz:

    Mauser HSc 90
    RG99
    P239

    Die Mauser hat mindestens dreimal trotz RWS Munition einfach nicht korrekt nachgeladen, sprich: die leere Kartusche war noch im Patronenlager und der Hahn nicht nachgespannt, das Ganze mit aufgeschraubtem Abschussbecher. Sehr seltsam!

    Beim RG99 hatte ich das seltsamste Problem. Ich hoffe man kann mir hier helfen, sonst mache ich vielleicht noch einen eigenen Thread auf:
    5 Kammern zündeten perfekt, aber eine Kammer nicht. Die Kartusche wurde am Rand des Zündhütchens angeschlagen. Soviel dazu, daß ein Revolver immer zuverlässig funktioniert. ;)
    Außerdem gingen irgendwann die leeren Kartuschen nicht mehr raus, vermutlich auf Grund von Pulververunreinigungen. Schade nur, daß das so schnell ging....grade mal 25 Schuss waren raus.

    Die Haltbarkeit mal ganz zur Seite genommen: die SSW mit der ich über die letzten 8 Jahre am meisten rausgehauen hab und mit der ich gleichzeitig die WENIGSTEN Klemmer hatte (nämlich 1(!)) war die so verpöhnte P88!

    Die P239 hat auch nicht immer zuverlässig gezündet. Vielleciht lags auch mal an der Patrone. Meistens ging jedoch alles gut. Nur einmal hat sich die letzte Hülse zwischen Magazin und Schlitten verklemmt, statt ausgeworfen zu werden.

    Einmal editiert, zuletzt von JC-Denton (1. Januar 2009 um 10:34)

  • Hi,

    das mit dem nichtzünden bei der RG99 kann ich mir auch nicht erklären.

    Aber mit dem festsitzen der Hülsen, du hast RWS verschossen?


    Die P88 ist nicht generell verpöhnt, wenn deine 8 Jahre alt ist hast du ja nicht die heutige!

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Und dann klemmten sie fest? Die müssen die Ladung erhöht haben.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Ach und was ich noch sagen wollte,

    ich hatte ja diese Notsignalsterne von ABA in der schönen TNT Verpackung.
    Es sind nicht nur vom Aussehen her die normalen roten von ABA sondern auch vom Leuchten.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • ein frohes neues euch allen und vor allem gesundheit für 2009! :new11:

    also, ich hätte dieses jahr noch mehr verschossen, aber wir hatten besuch (der uns alles weggetrunken hat) und da hatte ich nicht so die gelegenheit. so habe ich unterm strich ca. 75 patronen verschossen (8mm und 315).

    komisch war, dass meine erma EGP 55 8mm (PTB 399) die ersten beiden magazine im vollautomodus rausgehauen hat - abzug ziehen und schon waren alle fünf patronen draußen (die mercury von frankonia).

    hat ein erma-spezi dazu vielleicht eine idee? ???

    jens

  • Bei mir lief soweit alles glatt,

    mit der SM Action PTB 496 9mm PAK 40 Stck. Wadi ohne Klemmer, 10 Walther Stop Blitz (rot) 1 Klemmer (Patrone nicht gezündet), aber super Effekt.
    Die SM Action hat mich überrascht, diese war neu und hat sehr zuverlässig gearbeitet.
    Allerdings finde ich die Schlagbolzenfeder etwas schwach, die Abdrücke im Zündhütchen sind nicht sehr tief - gibt es dafür Abhilfe oder ist das Bei der SM Action normal?

    Harald

    :F: und:ptb: nur noch sehr wenige - wegen Jagd und GK

  • Bei mir war alles Bestens, 125 Schuss RWS in einer RG 96, kein Hülsenklemmer, keine Fehlzündung.

    Nur 2x ist nach der letzten Patrone der Schlitten nicht hinten hängen geblieben sondern wieder nach vorn geschnappt (als wäre noch eine Patrone im Magazin), hat da jemand eine Erklärung dafür?

  • Hatte mit der RG600 auch bei 400 Schuss keine Probleme, alles soweit gezündet. Bei der RG96 gabs paar Klemmer. Hatte mit meinem Multishooter und Rg96 versucht Leuchtsterne zu schiessen, klappte aber nicht einmal... schade :( Goldkreisel SkyCircle gingen problemlos. Am Ende ist mit noch der Zwischenaufsatz vom dem Multishooter sauber nach dem Gewinde abgebrochen :( Glatt durchgetrennt.

  • Fazit: 220 Schuss (200 9mmPAK UMA + 20 9mmR PTS) die insgesamt recht reibungslos durchgingen 4 9mm PAK Versager die aber noch mal in ner anderen Waffe getestet werden wo sie wahrscheinlich zünden.

    3 Zuführstörungen bei der ME P08 die ich auf das überladene Magazin zurückführe.

    Bei der GPDA9 brauchte der Schlitten immer noch mal nen kleinen Schubs damit er die restlichen 5 mm auch noch zugeht wenn der Becher aufgeschraubt war, ansonsten ging es auch ohne anschubsen.

    Bei der SP15 mit Norris gegen ende auch ein paar klemmer die ich auf die Verschmutzung zurückführe und die oben beschriebenen 4 versager wobei da der Badruck im Zündhütchen extrem schwach ist.

    Bis auf die Comet Banger die in mein Röhm Becher nicht richtig wollten dafür aber wunderbar aus dem Norris funktioniert haben und den Zink Twin Colors und ABA Leuchtsternen die nicht gezündet haben, war es ganz ok, selbst die Umarex Leutsterne zündeten alle huldige

    Nächstes mal werden es mehr Comet Banger und Titanspeed da die kombiniert mit den Schönsten Effekt gemacht haben. Luna und Diana fand ich dagegen ziemlich arm.

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

    Einmal editiert, zuletzt von AfH86 (1. Januar 2009 um 13:19)

  • Mir ist beim durchlesen des Silvesterberichte aufgefallen das die ach so verschmähten Umarexwaffen wie die P88, P99 oder die P22 eigentlich super funktioniert haben und nicht mehr Klemmer oder Probleme hatten wie die Röhm oder Reck SSWs.
    Die Röhm RG96 oder die Vector CP1 hatten dagegen schon mehr Probleme.
    Ob sich da nicht eine Trendumkehr im Qualitätssegment anbahnt.
    Oder die Umarex SSWs werden hier einfach öfter schlechter bewertet als die Röhmer.

    2 Mal editiert, zuletzt von MasterBlaster (1. Januar 2009 um 15:23)