Röhm RG 96 oder Walter P99

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 3.371 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Januar 2009 um 20:04) ist von Vogelspinne.

  • Zitat

    Original von GEB
    Nach der letzten Nacht, wieder eindeutig klar, meine P99 ist besser als die RG96.


    Wärend ich bei der P99 16 Schuß nach einander schießen konnte, musste ich bei der RG96 fast jeden Schuss neu von Hand repetieren oder Klemmer beseitigen.

    Gruß
    Geb

    falsche munition?

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

  • Oder falsche Feder...

    Ich hatte mit RWS bis auf 3 oder 4 Klemmer keine Probleme.


    H5N1

    Röhm RG59N | Zoraki 914 | Röhm RG76 | Weihrauch HW88
    13:35 [145serkan]: ich will eine die sehr gut aussieht so brutal muss die aussehen wisst ihr

  • Mit RWS gab es gar keine Probleme, egal ob Röhm oder Umarex Waffen, selbst meine alte Sig Sauer 239 hatte Problem los Funktioniert ! Vielleicht wurden auch die waffen nicht richtig geöllt oder gefettet! Bei mir gab es bloß ein paar wenige Probleme mit Fiocchi Patronen, allerdings waren das Uma Waffen ! Die Mercury Patronen haben einwandfrei in meiner Röhm 800 und meinen beiden Walthers Funktioniert !
    und mit den Sk Revolver Patronen gab es auch keine Probleme !
    Nur bei meiner 735 und den 35er Rws Patronen gab es öfters Probleme, etwa jeder 3. Schuss ein Klemmer, allerdings hatte ich die Munition bei egun gekauft und Sie war bestimmt schon ziemlich alt, deswegen wohl auch die Klemmer !

    Ansonsten war es ein Schönes Silvster!
    PS: mein Balkon sieht jetzt so aus, wie bei Lord of War am Anfang am Boden ! *lol*

    MFG
    Cannyblue

  • Heute Nacht mit nagelneuer P99 (PTB-762) 150 Schuss.
    Keine Klemmer, keine Fehlzündungen.
    Alle Pyros gezündet.
    Verschleiss: Null, selbst der Hammer sieht noch fast wie NEU aus.

    Die Walther P99 war für EUR 149,- ein guter Kauf.

    PS: Und sieht auch noch sehr gut aus.

    Munition: UMAREX (UMA) und (G.F.L)

    Einmal editiert, zuletzt von h-a-l (1. Januar 2009 um 14:30)

  • ich würde dir die P99 empfehlen. Habe damit am silvester 250 platzpatronen geschossen.
    Bin echt zufrieden. 15 mal hintereinander zu ballern ist was besonderes.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne

    Solche Kommentare stammen in erster Linie von Leuten, die ihre P 99-Erlebnisse selber gesammelt haben, teilweise auch mit mehreren P 99!
    Wenn von 100 Leuten über 90 schreiben, daß ihre P 99 nichts taugt, extrem schnell verschlissen war oder erst nach nach Instandsetzung der nagelneuen Waffe überhaupt erst funktionierte, dann haben diese Leute ihre Erfahrungen gemacht. Da zählen dann die paar Leute, bei denen die P 99 gut funktioniert, fast garnicht mehr.

    Wir wissen doch in der Zwischenzeit, daß nur deine Erfahrung zählt! Positive Erfahrungen von Modellen, die du persönlich nicht magst, werden von dir immer wieder mit der gleichen Wortwahl beantwortet. Die Zahl 100 von 90 ist eine falsche Behauptung!! Es kommen doch "allein 95 Behauptungen " von Dir! Es gibt genügend Leute die auch eine RG96 zurückgeben und auf eine P99 wechseln. Hoffentlich bringt dich das nicht zum "Wahnsinn".
    Die Haltbarkeit und die Funktionalität beider Pistolen ist vergleichbar. Es gibt bei beiden Pistolen recht wenig auszusetzen.

  • Also ich habe gestern mit meiner RG 96 (PTB 699) ca 120 Schuss recht schnell hintereinander verschossen. Also volles Magazin rein, schnell durchgerissen, Zweitmagazin rein, das gleiche nochmal , nachgeladen und wieder von vorn Zwischendurch mal kurz auf meine rg56 zurückgegriffen (zwecks Pyro). Hatte mit der RWS Munition keinen einzigen Klemmer oder eine Fehlzündung.

    Grüße,

    Es ist besser ein Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen!
    - Konfuzius -

  • Zitat

    Original von fischblubb1
    ...Die Haltbarkeit und die Funktionalität beider Pistolen ist vergleichbar. Es gibt bei beiden Pistolen recht wenig auszusetzen.

    Ich habe beide Modelle, und die Aussage ist absolut Schmarren. Die RG 96 ist von der Konstruktion weitaus hochwertiger als die P99.

    Wobei die überarbeitete P99 besser ist als die ursprüngliche Version. Da gabs ja Probleme in der Hinsicht, das die Schlagbolzen gebrochen sind oder die Auslösung eines Schusses mittels Entspannknopf möglich war.

    Technisch gesehen ist die P99 ein schlechter Nachbau des Vorbildes, das Vorbild hat keinen internen Hahn sondern der Schlagbolzen wird direkt gespannt.

    Der Hahn meiner P99 hatte schon Spuren obwohl die Waffe zu dem Zeitpunkt noch ungeschossen war, hatte die damals neu im Laden gekauft. Bei der RG 96 wurde die Fläche des Schlagbolzens wo der Hahn auftrifft vergrößert, so werden kaum Spuren am Hahn hinterlassen bzw. nur bis zu einem gewissen Grad. Diese Konstruktion findet sich auch bei der Vektor wieder. Dadurch kann man den Hahn aus Druckguß herstellen ohne das es irgendwann zu Ausfällen kommt weil der Schlagbolzen ein so tiefes Loch in den Hahn gebohrt hat das eine Zündung der Patrone nicht mehr zuverlässig möglich ist.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von fischblubb1
    Wir wissen doch in der Zwischenzeit, daß nur deine Erfahrung zählt! Positive Erfahrungen von Modellen, die du persönlich nicht magst, werden von dir immer wieder mit der gleichen Wortwahl beantwortet. Die Zahl 100 von 90 ist eine falsche Behauptung!! Es kommen doch "allein 95 Behauptungen " von Dir! Es gibt genügend Leute die auch eine RG96 zurückgeben und auf eine P99 wechseln. Hoffentlich bringt dich das nicht zum "Wahnsinn".
    Die Haltbarkeit und die Funktionalität beider Pistolen ist vergleichbar. Es gibt bei beiden Pistolen recht wenig auszusetzen.

    Das ist eine absolute Frechheit was du Carsten unterstellst!
    Ich hatte eine P99 ... Müll²
    Mein Nachbar hat eine P99 (gestern noch ausprobiert und für absolut schlecht befunden).
    Im Moment fällt ein Nutzer ein, dessen P99 ok ist. Alle anderen klappen nach einiger Zeit ein.
    Zu deiner Behauptung, dass Leute die RG96 weg geben und die P99 kaufen. Dazu möchte ich gerne mal einen Beleg haben, der auch dauerhaft ist :new16:

  • Ich finde, ein Vorteil der RG96 ist, dass sie offenbar aufs "Funktionieren auf Deibel komm raus" hin konstruiert wurde (ähnlich wie die AK 47) - die Toleranzen und Übermaße sind größer als bei allen anderen SSW, die ich bisher in der Hand hatte (vor allem Schlitten und Patronenlager) - das stellt sicher, dass sie auch dann noch funktioniert, wenn sie völlig verdreckt ist. Nachteil ist, dass der Schlitten herumklappert.

    Muss mir noch ne gute Signatur ausdenken.

  • @ redbull-e30

    mach es dir doch einfach!
    das geht so:
    -kauf dir doch erstmal eine p99 und freu dich drüber
    -bestell dir dann im november mindestens 500 schuss mun und jede menge pyros
    -dann wird dir ein paar tage später klar, das du eine ersatzwaffe gebrauchen könntest (wenn die p99 am 31.12.09 vorzeitig aufgeben sollte, hast du ein problem)
    -dann kauf dir einfach ne rg 96 und freu dich noch mehr

    es bleibt selten nur bei einer waffe!!!

  • Als ich vorgestern beim Büchsenmacher war war dort ein Kunde, P99 -> unzuverlässig. Der Büchsenmacher hatte ihm die Waffe ein wenig nachgearbeitet und er solle die zuhause dann doch probieren, wenn es dann nicht besser ist muss sie eingeschickt werden....

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von GEB
    Wärend ich bei der P99 16 Schuß nach einander schießen konnte, musste ich bei der RG96 fast jeden Schuss neu von Hand repetieren oder Klemmer beseitigen.

    Glückwunsch.
    Genau das Gegenteil habe ich gestern Abend bei einer P99 erlebt.
    Klick... klick BUMM ... Mist, schon wieder ne Patrone verklemmt ... klick ...

    So ging das dann weiter, bis ich meinem Nachbarn eine EGP459 in die Hand gedrückt habe, dann gings gut

  • Zitat

    Original von Rambo
    So ging das dann weiter, bis ich meinem Nachbarn eine EGP459 in die Hand gedrückt habe, dann gings gut

    Ich zieh neben dir ein, schick mir deine Adresse per PM und sorg dafür dass ein Haus frei wird :))
    :laugh:


    H5N1

    Röhm RG59N | Zoraki 914 | Röhm RG76 | Weihrauch HW88
    13:35 [145serkan]: ich will eine die sehr gut aussieht so brutal muss die aussehen wisst ihr

  • Ich habe noch einen Platz im Keller. Direkt neben dem Heizofen, da hast du es schön warm und kannst Kullis für mich zusammen setzen :laugh:

    Mein Nachbar war gestern abend mit seinen Kindern draussen und hat schon vorgeprobt, da habe ich mir nicht nehmen lassen auch den ein oder anderen Pyro zu testen. Als bei ihm dann nur klick klick kam, habe ich nachgefragt ob bei ihm alles ok wäre. Weil ich ein lieber Mensch bin kam er in den Genuss mal Erma zu schießen.

  • Zitat

    Original von fischblubb1

    Wir wissen doch in der Zwischenzeit, daß nur deine Erfahrung zählt! Positive Erfahrungen von Modellen, die du persönlich nicht magst, werden von dir immer wieder mit der gleichen Wortwahl beantwortet.

    Und Du wirst scheinbar für Deine Logorrhoe von einer gewissen Firma gesponsort, anders kann ich mir Deine erdbeerrote Brille, die Du in der Hinsicht auf eine gewisse Waffe hast, nicht erkären

    Zitat

    Original von fischblubb1
    Die Zahl 100 von 90 ist eine falsche Behauptung!! Es kommen doch "allein 95 Behauptungen " von Dir! Es gibt genügend Leute die auch eine RG96 zurückgeben und auf eine P99 wechseln. Hoffentlich bringt dich das nicht zum "Wahnsinn".

    Na, dann kommt die 96te von mir. Ich konnte meinem Nachbarn mit meiner RG weiterhelfen, nachdem seine P88 einen ganz deutlichen Riss im Schlitten hatte.
    Exitus nach zwei Silvestern und ca. 180 Schuss.

    Zitat

    Original von fischblubb1
    Die Haltbarkeit und die Funktionalität beider Pistolen ist vergleichbar. Es gibt bei beiden Pistolen recht wenig auszusetzen.

    Stimmt, aber nur wenn die P99 nicht geschossen wird.... :laugh: :laugh: :laugh:

    2 Mal editiert, zuletzt von Fuxe (1. Januar 2009 um 20:03)

  • Ach fischblubb,

    ich habe inzwischen mehr als 25 Jahre SSW in meinem Besitz und böllere auch damit, seit ich 18 Jahre bin, an Silvester. Und eins kannst du mir glauben, ich habe selber und bei Freunden schon alle Marken mit Störungen und Problemen gesehen, aber was ich mit Umarexen und speziell mit der P 22, P 88 und P 99 erlebt habe, geht auf keine Kuhhaut!

    Und ich habe live noch keine dieser 3 Umarexe erlebt, die ohne Reparatur mehr als 400 Schuss geschafft haben Selbst das Umarextsche Haltbarkeitswunder, die Reck Miami in 8 mm, hat bei ca. 800 Schuß abgekackt. Gestern zündete der Hahn nur sporadisch die Patronen, so daß ich die 5 voll aufmunitionierten Magazine wegpacken durfte.
    Die einzige Umarex, die ich empfehlen kann, ist die Colt Double Eagle in der Langversion. Da reißt zwar bei ca. 800 - 1200 Schuß der Schlitten oder das Abzugsgestänge oder Hahn gibt auf, aber die Waffe ist nicht so teuer und hat einen für eine SSW starken Rückschlag, der Spaß macht.

    Und zur Haltbarkeit der Qualitäts-SSW von Röhm und Konsorten möchte ich dir meine RG 800 Nickel anführen. Die hat mehr als 1500 Schuß ohne Probleme runter - und ich könnte sie dir als neuwertig andrehen, ohne daß du irdendeinen Verschleiß erkennen kannst!
    Zeige mir mal eine Umarex, die man nach 1500 Schuß als neuwertig verkaufen könnte - meistens sind solche SSW mindestens ein Mal generalüberholt worden und sehen aus wie Teilnehmer an 2 Weltkriegen, wenn sie nicht schon längst entsorgt wurden!