ZF und Durchschuss?

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 4.057 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Dezember 2008 um 16:29) ist von Silberlöwe.

  • Und mit was für Munition (Geschossen haben die geschossen)
    Also ich glaube mit ner einem Cal.50 BMG sollte der Schuss zu schaffen sein, da sich das Geschoss kaum deformiert.
    Die knippsen damit auf 1000m jemanden weg und ich glaube auch durch nen Armeehelm, bin mir da aber nicht sicher Max. effektive Reichweite soweit ich weiß 1600m und tötlich.
    und das im Video sa nicht nach Cal.50 aus. ausserdem kommt es auch auf die Ladung an.
    Und mit dem hätten sie das auch geschafft glaube ich.

    Link


    Gruß
    Lutz

  • Zitat

    Original von Silberlöwe
    Naja, "Der Soldat James Ryan" ist also auch nur Unfug.

    Angeblich basiert diese Szene auf einem Erlebnis eines US-Scharfschützen in Vietnam, der einen Gegner tatsächlich auf diese Art getroffen haben soll. Das wurd sicher von der Propaganda verwertet, also müsste dazu was zu finden sein.
    Kann schon möglich sein, dass durchzuschießen. Es gibt ja noch Variablen, z.B. Hartkernmunition, oder ein einfaches Militärglas mit weniger Linsen, dann ist es sicher möglich. Außerdem kann es ja sein, dass der Schütze durch Splitter oder einen Abpraller getötet wird, auch denn das ZF nicht direkt getroffen wird. In der Propaganda heißt es dann sicher auch, dass der Schuss direkt durchs ZF ging.

    Einmal editiert, zuletzt von Gummiente (18. Dezember 2008 um 13:29)

  • Zitat

    Original von Asgahr
    Und mit was für Munition (Geschossen haben die geschossen)
    Also ich glaube mit ner einem Cal.50 BMG sollte der Schuss zu schaffen sein, da sich das Geschoss kaum deformiert.
    Die knippsen damit auf 1000m jemanden weg und ich glaube auch durch nen Armeehelm, bin mir da aber nicht sicher Max. effektive Reichweite soweit ich weiß 1600m und tötlich.
    und das im Video sa nicht nach Cal.50 aus. ausserdem kommt es auch auf die Ladung an.
    Und mit dem hätten sie das auch geschafft glaube ich.

    Is so nicht ganz richtig... Es liegt weniger am Kaliber und der Treibladung als vielmehr an der Geschoßbeschaffenheit.
    Auch ne .50er Weichkern verzieht sich wie Kaugummi und bremst demnach ziemlich flott ab.
    Schau mal wie sich ne 5.56 Hartkern bei sowas läppischem wie nem Zielfernrohr deformiert: nämlich ungefähr gar nicht. Die sausen auch ohne größere Ablenkung und ohne größere Deformierungen durch ne dicke Ziegelwand durch (=> selber schon getestet).
    Die sollte durch sowas wie ein ZF ziemlich ungebremst durchzischen.

    Wir haben beim Bund mal mit ner .50er AP auf nen massiven Felsblock geschoßen der da auf dem TrpÜbPlz rumlag. Der Klotz ist nur noch zur Hälfte dagewesen und das Geschoß steckte im Stein - kaum verformt.
    Mit ner .50er auf nen Weichziel (=Lebewesen) zu schießen ist darüber hinaus recht unmenschlich, wenn man sich mal ansieht, was von dem Getroffenen übrig bleibt

  • Stimmt jetzt wo du es sagst, hast du recht, wenn mann an ein Vollmantelgeschoss denkt und ein Bild postet wo über ein Cal.50 BMG berichtet wird kommt sowas bei raus. :new16:

    Aber sag mal ich kann mir nicht vortsellen das auf die Entfernung mit nem Cal.50 Vollmantel nichts passieren soll.
    Das Geschoss deformiert im ZF kaum bis garnicht und die verwertbare Energie so eines Geschosses reicht für 1600m.
    Wenn das Trifft müste eigendlich das ZF im Kopf stecken.
    Gruß
    Lutz

  • Zitat

    Original von Famas

    [...]Mit ner .50er auf nen Weichziel (=Lebewesen) zu schießen ist darüber hinaus recht unmenschlich, wenn man sich mal ansieht, was von dem Getroffenen übrig bleibt

    Wieso? Der Getroffene musste jedenfalls nicht leiden. Lediglich für die Leute, die sich das Resultat ansehen müssen, ist das evtl. unmenschlich... :confused2: Ich weiß übrigens auch was du meinst.

  • Wie kommt ihr auf .50BMG?
    Ich habe zwar nicht gehört, dass jemand das Kaliber erwähnt hat, jedoch ist eher eine Patrone in der Größe .223 bis .308 oder ähnlich zu sehen.

  • Jedenfalls gehen ich davon aus , das für ein Vollmantelgeschoss mit diesem Cal. und der passenden Energie um es zu bewegen kein Problem sein müßte durch ein Zielfernrohr zu schiessen. (oder es und den dahinter liegenden Gegenstand zu zerlegen). Bei mir nur Theorie da ich Waffen und Munition dieses Cal. nicht zur Hand habe um so etwas zu testen.

    Gruß
    Lutz

  • Also ich vermute das höhstens mit .308 WM geschossen wurde.
    Und .50 BMG ist eine ganz andere Welt da reden wir von
    eine kenetischen energie von bis zu 19000 Joule.

    Wenn die mit .50 geschossen hätten auf 100 y hätte das geschoss
    nicht einmal gemerkt das da irgendwas im weg war.

    P.S je nach treibladung hat Kaliber 50 eine effektive reichweite
    von 2500 Metern die kugel hat nach der entfernung mehr energie
    als ne .44 Magnum.


    edit: korriegiert mich wenn ich falsch liege.


    Gruss Ruddel

    Der wert eines Menschen, liegt im Auge des berachters!

  • Mh die Szene aus James Ryan war auch mir bekannt..aber ich fand das Video sehr interessant..ich hätte nicht gedacht, dass keine einzige Kugel das ZF komplett durchschlägt...nichtmal auf der kurzen Entfernung..
    Wieder etwas dazugelernt ;)


    " Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt " - Schwalbe-Fahrer aus Leidenschaft! :)

  • Hallo

    bei den "modernen" Zf haben die beiden keinen Durchschuß erzielen können. Aber aufgrund von Zuschauer Anfragen gibts das ganze nochmal mit 30-06 und einem alten PU Glas (altes russisches ZF), Auch dieses Glas kann nicht durchschlagen werden, erst mit AP (AmorPircing)[Hartkern] lässt sich ein Durchschuß realisieren.


    Ich finde die beiden coool

    Bankenkrise ?
    Wäre Monopoly schon lange verboten, so wie es in der DDR schon damals war, gäbe es heute keine Bankenkrise !!!
    BDMP, WSB/DSB, FvLW, FWR

  • Nun erstaunlich ist es.

    Nun sind aber die modernen Projektile eher auf eine hohe Mannstopwirkung getrimmt, daher denke ich wenn man ein .308er von vor 40 oder 60 Jahren ausprobiert, wird das Ergebnis anders aussehen.

    Auch das Kaliber ist, meiner Meinung nach, uninteressant. Wenn ein .50 genauso schnell und leicht aufpilzt wie ein .308 Win wird da kaum ein Unterschied zu sehen sein, außer in der Zerstörung des ZF. Durchgehen wird die Kugel erst wenn sie wenig oder garnicht aufpilzt.

    Gruß Felix

    Original The Duke: "Bevor du tust ins Forum pesen, musste vorher erssma gründlich lesen!"
    Maybe you'd shoot straighter Then you do
    Willst du deinen Forst vernichten, pflanze Fichten Fichten Fichten !!!

  • machst du da jetzt nicht einen denkfehler? eine .50 BMG muesste doch viel mehr energie haben als ein normales sturmgewehrkaliber...oder vertue ich mich jetzt möglicherweise? :D

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

  • Also ich habe da noch mal nen Link wo das Cal. 50 BMG nochmal beschrieben wird.
    Und bei einem Geschossgewicht von 46 Gramm und einem E0 von 13460 - 18250 Joule bleibt von einem ZF und dem da hinter nicht viel übrig. :new16:
    Aber seht selbst! :nuts:

    Link

    Gruß
    Lutz

    Einmal editiert, zuletzt von Asgahr (19. Dezember 2008 um 00:00)