Probleme mit RG 59 und CS Patronen

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 1.895 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. November 2008 um 20:27) ist von Kinjite.

  • Hallo Leute

    Ich hab heute mal meinen Röhm RG 59 mit CS Reizstoffpatronen von WADIE getestet ( was aber keine gute Idee war weil meine Aigen immer noch so rot wie Kirschen sind ) und da hat sich nun folgendes Problem ergeben nach jedem Schuss fliegt das Zündhütchen von der Kartusche raus und verkeilt sich so das man keinen 2ten Schuss mehr machen kann man muss zuerst die Trommel mit roher Gewalt aus der Waffe drücken um die leere Kartusche entfernen zu können . Was aber das schlimmste ist ist das die Waffe so absolut ungeeignet zur SV ist was könnte da der Fehler sein.

    ps die Waffe ist neu und hat noch keine 30 Schuss hinter sich und funktioniert mit normalen Platzpatronen wunderbar

    mfg Florian

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • Die Munition scheint zu viel Dampf zu haben.
    Ähnlichen Effekt hatte ich mal mit RWS SP Patronen im RG 69 an Silvester 01/02. Die sind nach hinten auch etwas aufgebläht und haben sich dann zum Stoßboden hin verklemmt. Ich habe damals die Führungshülse vom Trommelkran minimal mit der Feile gekürzt. Dann hatte die Trommel zwei oder drei Zenhtel mehr Spiel zum Rahmen - und obendrein das gleiche Maß weniger Trommelspalt! :new11:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Zitat

    Original von Flolito
    Gibts da keine schwächer laborierten Munitionssorten ?

    mfg

    Es gibt schon verschiedene Hersteller von Gaspatronen.

    Könntest z.B. Umarex probieren.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

    Einmal editiert, zuletzt von Knallebum (28. November 2008 um 22:13)

  • wenn ihr mir ein paar "schwache" Munitionssorten nennen könntet wäre das toll weil in Sachen Reizstoffmuni bin ich nicht so bewandert

    mfg

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • hm ... interessant, dachte probleme bei der funktionalität zwischen knallpatronen und reizstoffpatronen kann es nur bei pistolen geben (also dass sie mit knall super funktioniert, und mit reizstoff klemmer hat) ... das es bei revolver auch so sein kann, wusste ich noch nicht ...

    ... aber generell, lade ich beim führen nur umarex-pfeffer.

  • Zitat

    Original von Flolito
    wenn ihr mir ein paar "schwache" Munitionssorten nennen könntet wäre das toll weil in Sachen Reizstoffmuni bin ich nicht so bewandert

    mfg

    Naja, soviel Auswahl gibt es nicht.

    Und ob man "schwach" und "stark" subjektiv unterscheiden kann, da scheiden sich die Geister.

    Wie gesagt, Umarex gibt es noch.

    Hättest du vor 10 Jahren gefragt, hätte ich noch SM + SAX ins Rennen werfen können.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Danke mal für die Antworten

    ich werds wohl mal mit den Umarex probieren und wenn die zu stark sind dann muss ich mich wohl um nen anderen Revolver umsehen

    mfg

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Flolito (29. November 2008 um 07:54)

  • Zitat

    Originally posted by Motorbiker
    Ich habe damals die Führungshülse vom Trommelkran minimal mit der Feile gekürzt. Dann hatte die Trommel zwei oder drei Zenhtel mehr Spiel zum Rahmen - und obendrein das gleiche Maß weniger Trommelspalt! :new11:

    Erzähl mir mehr :)

    Jaja, Floppyk, Ich mach ja schon ;)

  • Zitat

    Original von Flolito
    Danke mal für die Antworten

    ich werds wohl mal mit den Umarex probieren und wenn die zu stark sind dann muss ich mich wohl um nen anderen Revolver umsehen

    mfg

    Der Revolver ist schon in ordnung, die Umarex (PTS) 120 mg. Novamid Kartuschen sind Wunderbar geeignet dafür!

    Da fliegen wenigstens nicht die Zündhütchen raus!

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

    Einmal editiert, zuletzt von Bierbauch_Baer (29. November 2008 um 10:19)

  • Ichhabe auch mal ein paar Umarex Pfeffer aus meinem RG89 verschossen, keine Probleme. Die einzige mun mit der ich jemals Probleme im Revolver hatte waren Flash defence, in einem S&W Chief Special, da ist auch das Zündhütchen nach hinten rausgeflogen.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Ich hatte das selbe Problem mit Wadie Flash Defence und meinem RG 89 letztes Jahr zu Silvester. Ich hab nach dem ersten Schuss gedacht ich hätte meinen RG geschrottet, so stark hatte sich das Zündhütchen verkeilt.


    MFG Andreas

    Yoda: Die andere Seite dunkel ist, sehr dunkel!
    Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich deinen Toast!

  • Danke mal für die Antworten

    @ Gabor : This is exactly the problem but I thougt that they would be OK .........I willl buy some CS Amunition from UMAREX next week and I hope that they will be better than this crap from WADIE

    MFG

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Flolito (29. November 2008 um 17:34)

  • Bei mir zicken die FD auch rum. Liegt eindeutig an der Munition, nicht an der Waffe.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Zitat

    Original von Der Entenmann

    Erzähl mir mehr :)

    Ganz easy: Trommel samt Kran ausbauen, Trommel vom Kran abziehen und die Hülse, auf der die Trommel läuft, mit ein paar sanften Streicheleinheiten mit einer Schlüsselfeile um ein bis zwei Zehntel kürzen. Dadurch hat die Trommel mehr Spiel im Rahmen, und verklemmende Munition war seitdem kein Thema mehr.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Zitat

    Original von Motorbiker

    Ganz easy: Trommel samt Kran ausbauen, Trommel vom Kran abziehen und die Hülse, auf der die Trommel läuft, mit ein paar sanften Streicheleinheiten mit einer Schlüsselfeile um ein bis zwei Zehntel kürzen. Dadurch hat die Trommel mehr Spiel im Rahmen, und verklemmende Munition war seitdem kein Thema mehr.

    Wieso sollte man an der Waffe was modifizieren, wenn es nur an der Munition liegt ??
    Mal abgesehen davon, das auch Garantieansprüche verfallen.
    Mfg Andreas

    Yoda: Die andere Seite dunkel ist, sehr dunkel!
    Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich deinen Toast!

    Einmal editiert, zuletzt von Kinjite (29. November 2008 um 20:30)