Alternativen zur HW40

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 8.996 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Dezember 2008 um 13:38) ist von tantedroll.

  • Zitat

    Original von aandykf

    hm.
    Dann scheinst du dich entweder ziemlich dämlich anzustellen oder hast Parkinson. Macht sich schlecht als Gitarrist?

    Ist vollkommener Bullshit, nur weil du das nicht hinkriegst. :evil:

    Achja... Eine Entertaste sucht man bei dir vergebens?


    Ironiemodus ein
    alternativ wäre ja da wohl eine Verwarnung für Lieutenant fällig
    Er begehrt doch tatsächlich gegen den "Gottkönig" aller Luftpusten auf.
    "Zu Poden mit dir Purche"
    Lieutenant Du darfst schon eine Meinung haben solange du nur Weihrauch befürwortest.Und in dem Fall must du nat. auch eine pers.
    Beleidigung hinnehmen Ist halt manchmal so bei CO2.Ironiemodus aus

    Einmal editiert, zuletzt von tobi350 (27. November 2008 um 21:53)

  • Zitat

    Original von Lieutenant

    Zum Laden und Spannen der HW 40 brauche ich ebenfalls ca. 3 - 4 Sekunden. Für das Laden der AF-10 brauche ich nur 2 - 3 Sekunden, womit HW fan zur Bestätigung des umständlichen Ladevorganges der HW 40 argumentativ beigetragen hat. Danke!

    Habe ich das? Weil Du eine AF-10 eine Sek. schneller lädst?
    Kein weiterer Kommentar :ngrins:

  • Als Alternative zur HW40 würde ich auch die schon genannte Daisy 717 sehen.
    Beide Pistolen habe ich hier und die Daisy ist wesentlich angenehmer zu spannen durch das Seitenspannersystem.
    Kimme Korn ist nicht so toll wie bei der HW 40 aber man kann mit der Daisy auch sher Präzise schiesen.
    Das ist aber eine Gefühlsache.

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Ironimodus ein
    alternativ wäre ja da wohl eine Verwarnung für Lieutenant fällig
    Er begehrt doch tatsächlich gegen den "Gottkönig" aller Luftpusten auf.
    "Zu Poden mit dir Purche"
    Lieutenant Du darfst schon eine Meinung haben solange du nur Weihrauch befürwortest.Und in dem Fall must du nat. auch eine pers.
    Beleidigung hinnehmen Ist halt manchmal so bei CO2.Ironimodus aus[/quote]

    Ironie-Modus ein:

    Solange sich das Rudel der HW-40-Lemminge gemeinsam stark und wohl fühlt, lasse ich Euch in dem Glauben, auf dem richtigen Weg zu sein. :lol: :crazy3:

    Ironie-Modus aus

    Abgelehnt!

  • Zitat

    Original von tobi350
    Er sucht aber nach Alternativen ,oder sehe nur ich und Tilvaltar das so.?


    Er sucht nach entscheidungsbestätigenden Scheinalternativen, wie das jeder so macht, der sich im Grunde entschieden hat, aber erst kaufen will, wenn er weiß, dass nicht eine Minute nach dem Kauf das Hätteste-doch-lieber-die-hier-genommen-Posting kommt. Welches im Falle der HW 40 ausbleiben wird. Es sei denn, ich brächte die HW 75 ins Spiel.

    :n1:

    Einmal editiert, zuletzt von Tilvaltar (27. November 2008 um 21:08)

  • Hi
    Ich kann dir auch nur zur HW40 raten.

    Habe auch vor kurzem erst angefangen zu schiessen und stand vor der Entscheidung meine erste Waffe zu kaufen und habe mich für sie aufgrund der Erfahrungen in diesem Forum entschieden.

    Der Abzug ist ein Traum und die Präzision ist super.
    Ich bin zwar Neuling und habe noch nicht mal eine Dose veschossen, aber das Spannen ist kein Problem und das Einsetzen des Diabolos auch nicht.

    Hier vielleicht noch ein Thread von jemandem, der auch vor der Entscheidung gestanden ist:
    Gamo AF10 oder Weihrauch HW40 PCA

  • Zitat

    Original von aandykf

    hm.
    Dann scheinst du dich entweder ziemlich dämlich anzustellen oder hast Parkinson. Macht sich schlecht als Gitarrist?

    Ist vollkommener Bullshit, nur weil du das nicht hinkriegst. :evil:

    Achja... Eine Entertaste sucht man bei dir vergebens?

    Meinst Du das ist der richtige "Ton" hier. :new16:

  • Zitat

    Original von omega
    Meinst Du das ist der richtige "Ton" hier. :new16:

    Warum? ich höre gar nichts...

    Man muss sich schon dämlich anstellen, wenn man die HW40 nicht ohne Hilfsmittel geladen kriegt.
    Und es ist nun mal Bullshit.Und die Schreibweise auch kriminell.

  • Zitat

    Original von aandykf

    Warum? ich höre gar nichts...

    Wolltest Du jetzt witzig sein ?...achso...schenkelklopf... :laugh:

    Es gibt in diesem Forum eben auch Leute die die HW40 nicht vergöttern,
    das solltest auch Du akzeptieren und die Leute nicht der Dämlichkeit bezichtigen.

  • Zitat

    Original von Lieutenant
    Ich habe keine Wurstfinger, sondern die gelenkigen Finger eines Gitarristen und Pianisten, und trotzdem ist das Laden der HW 40 eine echte Quahl: ohne Ladehilfe (gebogener Nagel, Kugelschreibermine, Büroklammer) kriegt man kein Geschoss in den Lauf.

    Nicht ohne Grund wird die GAMO AF-10 in spanischen Urlaubshotels gerne für die Gäste-Animation eingesetzt.

    :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

    Dafür ist Lieutenant äußerst witzig.

  • Wenn du's lustig fandest, kannst du ja lachen. :confused2:

    Klar gibt es Leute die die HW 40 nicht vergöttern. Tue ich auch nicht, ich hatte auch Probleme mit ihr. Trotzdem ist sie im großen und ganzen eine super Waffe und für den Preis wohl das beste was man machen kann.

    Kritik muss geäußert werden. Egal an welcher Waffe. Wenn dann aber gelabert wird, ein "Pianist" und "Gitarrist" schaffe es nicht die HW 40 ohne Hilfsmittel zu laden...
    Sorry, aber das ist einfach an der Realität vorbei und quatsch. :evil:

    Außerdem habe ich nicht gesagt, dass ER dämlich ist sondern das er sich ziemlich dämlich ANSTELLEN muss. Ist ein großer Unterschied. Persönlich bin ich keinesfalls geworden. Wie auch? - Ich kenne ihn nicht. Eventuell mal genauer lesen?

    Wenn du noch irgenddwas zu klären hast, mach es doch bitte einfach per PN. Bringt hier in dem Thread reichlich wenig.

    Gruß
    andy

    Einmal editiert, zuletzt von aandykf (27. November 2008 um 21:30)

  • Zitat

    Original von Lieutenant
    Ich habe keine Wurstfinger, sondern die gelenkigen Finger eines Gitarristen und Pianisten, und trotzdem ist das Laden der HW 40 eine echte Quahl: ohne Ladehilfe (gebogener Nagel, Kugelschreibermine, Büroklammer) kriegt man kein Geschoss in den Lauf.


    Vorne oder hinten? Ich habe gerade mal nachgelesen, warum dir hier so heftig ans Bein gepinkelt wird, und frage mich, wie du das Laden angehst. Ich habe meine HW 40 vor einiger Zeit gegen die HW 75 eingetauscht (die ist noch besser), habe die Pistole aber in sehr guter Erinnerung.

    Ich habe keine Wurstfinger, sondern die gelenkigen Finger eines Tafelmalers (siehe Homepage), Nasebohrers und Zehnfingertippers und empfand das Laden der HW 40 immer als absolut angenehm. Gut erreichbarer Lauf, nur selten Probleme mit danebengerutschten Diabolos (das Laden von Trommelmagazinen bei Umarex-CO2-Pistolen ist wesentlich fummeliger), kein Problem. Nur ein bisschen Trimmdich beim Zudrücken.

    Kugelschreibermine? Lädst du von vorne? Oder wie tief willst du das Diabolo in den Lauf schieben? Solange sein Rand bündig abschließt mit dem Lauf, ist es tief genug drin, um den "Schlitten" zuklappen zu können.

    Zitat

    Original von omega
    Meinst Du das ist der richtige "Ton" hier. :new16:


    Klar. Fröhliche Massenverspottung von Wenig-Postern stärkt die sozialen Bindungen im Forum.
    Außerdem kommt eine Menge Erfahrungsvorsprung dabei rüber.

    Einmal editiert, zuletzt von Tilvaltar (27. November 2008 um 21:52)

  • Zitat

    Original von TilvaltarEs sei denn, ich brächte die HW 75 ins Spiel.

    War auch mein erster Gedanke - der zweite war dann allerdings, daß die HW75 neu ca. dreimal so viel kostet wie die HW40. Für eine gute gebrauchte kann man immer noch 200,-€ ausgeben, so man denn fündig wird - glaube die ist schlicht zu teuer, um eine ernsthafte Konkurrenz darzustellen.

    Davon abgesehen: ein grandioses Gerät. :)

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Ja die HW 75 ist natürlich ein richtig schönes Stück, aber leider außerhalb meiner Preiskategorie.

    Ich werde wohl nicht an einer HW40 vorbeikomen, wollte nur noch abchecken ob vielleicht noch andere Waffen in Frage kommen. Die beiden hier genannten Modelle sagen mir jedoch nciht so sehr zu.

  • HW 40 - [GLOW=coral]KAUFEN !!! [/GLOW]

    :johnwoo:_________________________________________
    :F: HW77 :F:HW 40 PCA :F:Nighthawk :F:Diana Mod. 35 :F:Diana LP 5 .......und seit 25.10.07 - 18:45h eine FWB300S
    Der Uffz Zielen :schiess1: Treffen ??? Freuen:new11: alles hat seine Zeit

  • Sieht ja schick aus, aber verwackelt man die Optik dann beim Spannen nicht?

    Es gibt zwei Versionen der HW40 zu kaufen, einmal mit Glow- und einmal mit normaler Visierung. Habe gelesen, dass das Glowvisier eher nicht so gut sein soll. Welches würdet ihr kaufen?

  • Mmmmh,
    die HW40 ist echt ein schickes Teil. Leider hat bei mir die Kohle nicht zum (Orginal) gereicht, ich habe deswegen die Marksman 2004 gekauft, die soll baugleich sein und war bei Schneider für gut 30 Euro weniger als die HW40 zu bekommen. bis jetzt sind da 150 Diabolos durch gegangen und ich kann nicht klagen.
    Gruß
    Lutz

  • Moin, moin
    ich habe die Fiberoptikvisierung und sie sagt mir nicht sonderlich zu. Da mir die HW 40 aber sonstens absolut gut gefällt, habe ich die Punkte der Fiberoptik mit schwarzem Lack überpinselt und jetzt ist es für mich bestens.

    Ich kam , sah und schoss vorbei :cry:

    Carpe Diem
    Si vis pacem para bellum