HW97K neu mit Silbernen Abzugsbügel

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 2.151 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. November 2008 um 18:20) ist von Willy Butz.

  • Hallo Gemeinde

    Ich habe schon sehr viel gelesen in euren Forum und einiges gelernt. :respect:


    Nun mein Anliegen.

    Ich habe mir nun eine neue HW97K bei Sportwaffen-Schneider bestellt und heute bekommen.
    Ich habe mich auch über den Goldenen Abzugsbügel und Einstellschraube gefreut, aber der war leider nicht montiert.
    Es ist ein ganz normaler Alu Silber Abzug montiert, und darüber bin ich etwas enttäuscht.

    Ich habe gedacht, das der Goldene Abzug Serienmäßig bei der HW97K verbaut wird.

    Ist da etwas am Gewehr umgebaut worden?, oder ist der Goldene Abzug gar nicht Serienmäßig?.

    Warum ist das wohl so?
    Was würdet ihr da machen?

    Danke

    Edit: Natürlich ist die Einstellschraube auch da ..leider in Silber

    2 Mal editiert, zuletzt von Willy Butz (7. November 2008 um 17:15)

  • Die gibt es laut Weihrauch mit und ohne den Goldenen Abzugsbügel. Der Unterschied ist laut Weihrauch nur die Farbe.
    Und wie du hast keine Schraube? ich hab auch einen silbernen aber mit einstellschraube. schau mal nach nicht das der sie rausgefallen ist.
    (Ach wenn du ne HW97 K hast dann schau mal in das Laufgewicht, wenn da eine Feder und ein Stück Filz ist dann hast du eine mit SD Satz. Und das beste daran ist wenn du keine SD bestellt hast, war er omsonst. :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von Asgahr (7. November 2008 um 17:01)

  • bei der schichtholz version sind die goldteile nicht verbaut
    jedenfalls wars bei mir so .. und einigen anderen.

    Zitat

    Original von Willy Butz
    Ich habe schon sehr viel gelesen in euren Forum und einiges gelesen und gelernt. :respect:


    oops? ^^

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Nookie (7. November 2008 um 17:01)

  • Hi


    Ja wenn es den Abzugsbügel und Einstellschraube in Silber oder Gold gibt, dann müßte man das doch beim Bestellen wählen können..oder?.
    Das war aber nicht der Fall.

    @ Asgahr, ins Laufgewicht habe ich auch schon geschaut...ist leider leer.

  • Zitat

    Original von Willy Butz
    Hi


    Ja wenn es den Abzugsbügel und Einstellschraube in Silber oder Gold gibt, dann müßte man das doch beim Bestellen wählen können..oder?.
    Das war aber nicht der Fall.

    @ Asgahr, ins Laufgewicht habe ich auch schon geschaut...ist leider leer.

    Mit dem Laufgewicht hatte ich Glück. :new11:
    Und die Aussage mit der Farbe des Abzugsbügels, habe ich von einer Mitarbeiterin bei Weihrauch, denn ich habe mich auch gewundert das ich nen silbernen bekommen habe. Sie sagte die werden so und so montiert. und da es bei mir nur um die Farbe ging war es mir egal. :new16:
    Gruß
    Lutz

    2 Mal editiert, zuletzt von Asgahr (7. November 2008 um 17:30)

  • Versuche mal ein Foto einzustellen, dann kann
    man mehr darüber sagen. Hier tummeln sich
    HW97-Fanatiker die auf alles eine Antwort wissen.

    Gruß

    Andreas

    Field Target ist wie Sportschießen - nur schöner.

  • Moin

    Da niemand anscheinend etwas darüber weiß, gehe ich mal davon aus, das es Serienmäßig nicht immer Goldene Abzugsteile gibt.
    Ozaan hat ja auch in Alu(Silber)bekommen.

    Ich werde mal auf die Antwort Email von Weihrauch und Sportwaffen-Schneider abwarten.

    Ich werde die Antworten dann hier posten.

    Gruß
    Willy

    Einmal editiert, zuletzt von Willy Butz (9. November 2008 um 10:13)

  • Meine HW77k hat auch einen silbernen Abzugsbügel (gekauft Anfang September 2008), aber ich verstehe nicht, wo da das Problem liegt, zwischen silber - und goldfarben.

  • Die Farbe eventuell. ???
    Ach und zu dem, da niemend etwas weiß. :new16:
    :direx:Simmt nicht!
    Wie ich oben schon geschrieben habe habe ich bei weihrauch nachgefragt und als Antwort bekommen das die Abzugszungel so verbauterden wie sie ma Lager sind.
    Es ändert sich in diesem Fall nur die Farbgebung und nicht die Funktion.

    Der Themenstarter möchte bitte alle Antworten lesen, denn wir möchten ja helfen,
    Danke ;D
    Gruß
    Lutz

  • Zitat

    Original von Asgahr

    Ach und zu dem, da niemend etwas weiß. :new16:
    :direx:Simmt nicht!
    Wie ich oben schon geschrieben habe habe ich bei weihrauch nachgefragt und als Antwort bekommen das die Abzugszungel so verbauterden wie sie ma Lager sind.
    Der Themenstarter möchte bitte alle Antworten lesen, denn wir möchten ja helfen,
    Gruß
    Lutz

    Oh..sorry Asgahr das war von mir etwas unglücklich geschrieben, natürlich habe ich deinen Beitrag dazu gelesen.
    Ich dachte das es mehr Antworten dazu geben würde.

    @Jottfix

    Soweit ich weiß, hat nur die HW97 den vergoldeten Abzug bekommen.

    Es geht mir nicht um die Farbe selber , sondern möchte ich wissen ob das Serienmäßig so richtig ist, oder ob es vielleicht ein Rückläufer mit neuer Abzugseinheit vom Lager ist.

    Klartex: Nagelneu vom Werk oder vielleicht Repariert mit Lagerteilen.

    Ich gehe jetzt mal davon aus, das es Serienmäßig so ist, wie Asgahr es gechrieben hat.

    Gruß

  • Zitat

    Original von Joffix
    Meine HW77k hat auch einen silbernen Abzugsbügel (gekauft Anfang September 2008), aber ich verstehe nicht, wo da das Problem liegt, zwischen silber - und goldfarben.

    Also für mich sind die Abzugsbügel alle schwarz ? Wie auf den Bildern von Willy Butz ja auch zu sehen ist.

    Deswegen verstehe ich auch den Threadtitel "HW97K neu mit Silbernen Abzugsbügel" nicht ???

    Grüße
    uwe

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe_S (9. November 2008 um 18:11)

  • Zitat

    Original von Pellet
    Ich hab zwei 97er mit vielen Jahren dazwischen.
    An beiden wurde der silberne Abzug verbaut.


    Hi Pellet das hilft mir weiter genau wie Ozaan seine Antwort.

    Vielleich hätte ich besser beim Thread Titel schreiben sollen:

    >>Wer hat an seiner HW97K ab Werk auch einen silbernen Abzug ?<<

    Danke

    Edit:

    Hallo Uwe.S

    Laut Wikipedia lautet Abzugsbügel übersezt "Trigger" =Abzug/Auslöser.

    Laut Co2 im Visier Lexikon aber:
    "den Abzug umgebender und schützender Halbring aus Blech, Stahl, Holz oder Horn.

    Ich meine aber den" Trigger=Abzug/Auslöser" und Einstellschraube.

    Hoffe es nun richtig gestellt zu haben, sonst bitte verbessern..Danke

    2 Mal editiert, zuletzt von Willy Butz (9. November 2008 um 18:34)

  • Oh man sorry für meine schräge 2te Antwort.
    Ich kam gerade vom zahnärztlichen Notdienst, der gab mir Schmerzmittel und einen OP Termin für ne Zahn OP ( abgebrochenen Zahn ziehen, leider erst Mittwoch) :cry:
    Ich vergess ja beim schreiben ab und zu mal nen Buchstaben aber das Kaos in meiner Antwort war der Brüller. :new16:
    Gruß
    Lutz

    Ps. Das was du meinst ist wohl das Züngel, umgangssprachlich Abzug (die Zunge auf der der Finger liegt um beim Krümmen den Schuß auszulösen, glaube ich, mir war so oder nicht? :nuts:

    3 Mal editiert, zuletzt von Asgahr (9. November 2008 um 18:49)

  • Nabend

    Hier meine Antwort von Weihrauch :
    Sehr geehrter Herr XXXXXX,

    wir nehmen Bezug auf Ihre Anfrage vom 7. November 2008 und haben mit Interesse
    gelesen, dass Sie Besitzer eines unserer Luftgewehre HW 97 geworden sind.

    Dieses Luftgewehr wird in einer Ausführung mit Buchenholzschaft mit
    vergoldetem Abzug, bei der Ausführung mit Schichtholzschaft mit silbernem
    Abzug ausgeliefert. Dementsprechend sind auch unsere Abbildungen ausgeführt.
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Daraus schließe ich nun, das eine HW97K mit Schichtholzschacht umgerüstet wurde auf HW97K mit Buchenholzschaft, ohne den Abzug auszutauschen.

    Schneider hat das Angebot gemacht den Abzug umtauschen, ob ich das mache überlege ich noch, ist ja nur die Farbe.


    Bis dann

    Gruß
    Willy

    Einmal editiert, zuletzt von Willy Butz (12. November 2008 um 22:39)