Pfefferpatronen und deren Inhalt

Es gibt 73 Antworten in diesem Thema, welches 21.600 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Juli 2012 um 20:25) ist von Yal.

  • Egal ob Spray oder SSW, es ist wohl auch eine Frage der Übung. Denn beim Spray muss ich den auch erst mal richtig in der Tasche finden und zu fassen kriegen. Und falls er im Holster sein sollte, dauert das auch mindestens genauso lange wie bei der SSW..

    Der Knall bei der SSW ist beim bösen Hund auch nicht zu verachten, denn nicht alle sind Schussfest... :D

    Und gegen eine Handvoll schräger Typen ist wohl beides nur marginal von Nutzen.. :S

    Ich bevorzuge auch den Mix, aber hier in Ö ist das einfacher.. Einzig die Hinzufügung von Blendpatronen ist fraglich, da die Stop-Blitz häufig Klemmer verursachen, wurscht welche SSW. :eeeevil:

  • Zitat von »sternburch« Hab noch kein Pfefferspray besessen, geschweige denn probiert..

    Dann verbreite hier kein Halbwissen.

    Einen kurzen zweizöller habe ich schneller im Anschlag als eine poplige Dose Haarsprayersatz, wo ich nichtmal weiss von vorne hinten oben unten ist.

    O.K. Mister Billy the Kid, neben einem Profischreckschützen wie Dir hat meine Meinung keinen Bestand.
    Ich nehme alles zurück :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • Ich finde andere Meinungen gut, aber mit Sachen wie "habe ich gelesen, habe ich gehört, hat mir ein Kumpel erzählt, glaube ich obwohl ich es nicht weiss" und so weiter und so fort habe ich ein Problem.

    Versuche mal im Selbstversuch einen kurzen Revolver aus einem Holster zu ziehen und dann im Vergleich eine Dose Spray aus Der Tasche oder sogar aus einem Holster. Eine Kurzwaffe ist in der Hand immer ergonomischer als ein Blechzylinder.

    Edit: Sofern man natürlich eine Dame ist und regelmäßig mit Haarspray hantiert, dürfte einem natürlich die Form sehr entgegenkommen. ;^)

  • Bleibt noch das Problem, einen schnell angreifenden Hund überhaupt richtig zu treffen. Wenn Du schon mal gesehen hast, wie ein Schäferhund den bösen Mann in Schutzanzug angeht, sehe ich da eher schwarz. Ziehen in akzeptabler Zeit (bezweifle ich) und dann auch noch den angreifenden Hund richtig treffen halte ich für sehe sehr schwer. Bleibt nur noch der Knall....

  • Ich denke, mit SSW bist Du vielleicht besser dran, als mit Spray. Wenn der Hund sich mal in Dir verbissen hat (wünsche ich natürlich keinem) kannst Du vielleicht mit der SSW aufgesetzt schiessen oder ihn zumindest durch den Knall irritieren. Aber die Chancen dafür sind nicht allzu gr0ß. Wir haben bei uns im Garten mal versucht einen Boxer von meinem Pudel zu trennen (der Boxer hatte sich im Pudel verbissen). Da ging gar nichts...Erst als ein Nachbar auf die Idee kam, mit dem Gartenschlauch dem Boxer seitlich ins Maul zu spritzen, lies dieser los, um nicht am Wasser zu ersticken. War damals 'ne ziemlich beeindruckende Vorstellung des Boxers.
    Am besten wäre es wohl, Messer und SSW dabei zu haben, wenn eine Hundeabwehr droht...

  • O.K. Mister Billy the Kid, neben einem Profischreckschützen wie Dir hat meine Meinung keinen Bestand.
    p:

    Du kannst deine Meinung haben.

    Nur hat Sie ohne eigene Erfahrung keinen praktischen Nutzen hier in dem Thread. Ob es dann, d.h. unter den gegebenen Umständen sinnvoll ist diese Meinung kund zu tun, lass ich mal unbeantwortet... :D

    Es nervt einfach das ständig irgendwer mit der alten Leier ankommt ob Spray oder SSW besser ist. Und insbesondere wenn man keine Ahnung von der Materie hat, muss man eine solche (ungeliebte!) Diskussion nicht in Gang bringen.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

    2 Mal editiert, zuletzt von Knallebum (25. April 2012 um 18:04)

  • Meine Meinung hab ich ohnehin. :^)

    Kurze Geschichte zur erklärung:
    Ich habe vor ca. 20 Jahren mal zusehen dürfen wie zwei besoffene Experten angefangen haben zu streiten. Es gab paar an die Ohren und dann zog einer eine SSW und schoß auf den anderen - CS, Pfeffer, keine Ahnung.
    Dummerweise hatte der Schütze vorab nicht gründlich gecheckt aus welcher Richtung der Wind wehte.
    Resultat der Übung: Der Schütze (er hatte im übrigen angefangen!), er hatte ganz schnell gezogen und dann das Abwehrmittel im Gesicht, bekam noch richtig eins auf die Nase! Der andere war nämlich furchtbar verärgert das auf ihn geschossen wurde.
    War im übrigen recht amüsant mit anzusehen wie die Wolke aus der Mündung die Richtung änderte und der andere erst richtig bockig wurde.

    Wenn hier Tipps gegeben werden, ob nun Spray oder SSW, sollte dies unbedingt mit bedacht werden und dem Fragesteller auch mitgeteilt werden.
    Wer kann denn bei einem spontanen Angriff so schnell reagieren und Windrichtung etc. im Affekt einschätzen?

    Es sollte nie jemand einem anderen das Gefühl vermitteln, eine SSW ist zur Abwehr von Angreifer das Allheilmittel. Gilt selbstverständlich auch für Sprays - vollkommen klar.

    Ich habe hier oft den Eindruck das manch ein SSW-Träger mit seiner "Waffe" 20cm wächst. Ist NICHT böse gemeint!!!!!

    Der Themenstarter hatte beabsichtigt sich über Waffe und gute Abwehrmittel zu informieren und da gehört auch dazu, ihn über die "Nebenwirkungen" zu informieren. Ich würde dies jedenfalls von einem guten Forum erwarten - und dieses Forum ist ein Gutes! Deshalb hatte ich auch meinen Senf dazugegeben.

    In einer unsicheren Gegend hätte ich das Spray in der Hand und diese in der Tasche - hab ich ruckzuck raus.
    Wenn ich einen Revolver zücke, mit dem Hahn hängenbleibe und das erst enttüddeln müsste hab ich schlechte Karten.
    Oder will hier irgendjemand erzählen das Ihr mit gezogener Knarre rumrennt bzw. in einer unsicheren Gegend im tiefen Winter mit offener Jacke durch die Gegend lauft um das Eisen schnell aus dem Holster zu ziehen? Was ist im Sommer bei 30°C im Schatten - Knifte im Hosenbund? Das könnt Ihr mir nicht im Ernst weismachen wollen.
    Daher nochmal: wenn dann Spray.
    Es hat doch jeder, zumindest in der Jugend, schonmal gesehen wie es jemand ausprobiert hat. Ich habs gesehen, brauche sowas aber nicht.

    Und jetzt nicht gleich wieder mit Steinen werfen. ;^)

  • Das wichtigste zuerst: Mit Steinen wirft hier keiner. Manche Themen bringen aber schlichtweg ein gewisses Grundpotential mit, wo die Emotionen schnell hochkochen. Also meinerseits nix für ungut. ;^)

    Ich will jetzt wirklich nicht auf eine pro/contra Diskussion einsteigen. Daher lasse ich das auch.

    Aber eins muss ich - rein informativ - loswerden.



    In einer unsicheren Gegend hätte ich die in der Hand und diese in der Tasche - hab ich ruckzuck raus.
    Wenn ich einen Revolver zücke, mit dem Hahn hängenbleibe und das erst enttüddeln müsste hab ich schlechte Karten.
    Oder will hier irgendjemand erzählen das Ihr mit gezogener Knarre rumrennt bzw. in einer unsicheren Gegend im tiefen Winter mit offener Jacke durch die Gegend lauft um das Eisen schnell aus dem Holster zu ziehen? Was ist im Sommer bei 30°C im Schatten - Knifte im Hosenbund? Das könnt Ihr mir nicht im Ernst weismachen wollen.

    Wenn ich mich in einer "unsicheren Gegend" befinde, habe ich im Winter die Waffe in der Jackentasche. Wobei, eigentlich ist die Waffe IMMER in der Jackentasche. In der Jackentasche habe ich die Hand am Griff. Der Daumen ist - in der unsischeren Gegend - immer über dem Hahn und das tatsächlich immer. Da kann beim ziehen nichts hängenbleiben. Ich für meinen Teil nutze generell kein Holster.

    Das ich Abends ganz ohne Jacke unterwegs bin, kommt recht selten vor. Nachts wirds meistens kalt in Deutschland, ne Dünne Jacke hab ich fast immer dabei. Und wenn es mal vorkommt das ich keine Jacke trage, dann hab ich eine schmal bauende Pistole in der Hosentasche. Und 3 x darfst du raten wo sich dann auch meine Hand befindet. :D

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • nabend :)

    na, durch meine fragen sind hier ja wieder einige leute in dem thread zusammen gekommen :^)

    es is so, dass ich die SSW nur mitnehmen wollte, wenn ich meinem Hobby nachgehe ( 1:5er benizer ). also ich bin z.b bei nem abgelegenen feld und steh halt am auto und heiz mitm RC car übern acker.
    die SSW sollte dann im auto griffbereit liegen. aber jetzt hab ich die sache mit dem wind gelesen.... und windig is es ja meistens. also kann man daraus schließen, dass die pfeffer, CS und was es sonst noch so gibt - patronen ungeeignet sind ?

    beim spray hätte ich aber den selben nachteil richtig ?

    mit ner SSW und z.b Pfeffer muni würd ich mich schon etwas sicherer fühlen. wie ich in nem kommentar bei sportwaffen-schneider gelesen habe, bekommt der schütze selbst auch bissel was ab, auch bei rückenwind.

    hier das kommentar Michale Vogel :
    "ich habe die munition gleich mal getestet. ich hatte mit meiner pk 380
    keine klemmer. trotz rückenwind habe ich ein bischen was abbekommen. die
    sind in ihrer wirkung richtig krass. ich möchte nicht wissen, wie die
    wirken, wenn man die volle dröhnung abbekommt"

    was sagt ihr dazu ?

  • Hi,

    mein Senf dazu:
    im Rahmen der gesetzl. Möglichkeiten sind SSW und Pfeffer eine "relativ" kräftige SV

    meine Theorie gegen Selbstbestäubung:
    den Standort umgehend nach Schuss verlassen.
    ... klar. Wenn man weiß woher der Wind weht hat dies ggfs. Vorteile ;^)

    Gruß

  • Getting some "blow back" from the wind is NOTHING, compared to a direct face hit with the gaspistol.

    Less than 1/10 the pain and shock and the general effect, when you don't get it directly.


    (Yes, I am forbidden to link here the necessary video evidence, but google and youtube are your friends.)

  • Und selbst wenn du eine minimale Pfeffer Wolke ab bekommst, hast du immer noch genügend zeit das weite zu suche.
    Da dein "Angreifer" voll die Wolke ab bekommen hat und dann nicht mehr wircklich was sehen kann ;^)

  • den Standort umgehend nach Schuss verlassen.
    ... klar. Wenn man weiß woher der Wind weht hat dies ggfs. Vorteile ;^)

    aber ich hab jetzt auch bei CS gas muni paarmal gelesen, dass man beim schuss immer bissel was abbekommt. auch ohne wind bzw. rückenwind. machen die was falsch oder is das wirklich so, auch wenn ma die waffe weit von sich hält ?

    EDIT: okay, alles klar. kann man sagen, bei welchen der beiden sorten ( Uma pfeffer und Uma CS ) die Wirkung heftiger ist ?

  • 1994 hat mal ein Sprayer in meiner gegend einen Kumpel von mir verklopt mit der Sprühdose X(
    Mein Kumpel konnte aus der hinteren Hosentasche seine rg59 ziehen,obwohl er gerade bearbeitet wurde :huldige:
    Die rg59 war nur mit Platzer geladen der 1. Schuss ging irgentwo hin die anderen 3 direkt ins Gesicht.
    Da war nichts mehr mit prügeln.
    Eine wahre Geschichte in kurtz Form.

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

  • Also 1bis 2 Platzer als erstes im Magazien oder in der Trommel sind sehr Wirkungsvoll.
    Es gibt ja auch Superflash,1994 gab es nur Platzer aber die hatten ordentlichen Knall.

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

  • also sollt ich dann am besten 1-2 superflash am anfang und dann die pfeffer bzw. gas ?
    und bei der entscheidung. gas oder pfeffer bin ich noch im unklaren. das oder das ? :P