Wo bekomme ich Fire Cap Waffen her?

Es gibt 57 Antworten in diesem Thema, welches 10.227 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. November 2008 um 01:00) ist von Silberlöwe.

  • Zitat

    Original von Face2Face
    ... Orginal Markings, zerlegbar wie bei der scharfen, ähnlich wie eine Schreckschuss.... was will man mehr? ich glaub ich sammel nur noch solche teile anstatt SSW....

    das hab ich mir auch gedacht...

    nur mit der munition komm ich durcheinander. so wie ichs verstanden habe gibts viele kaliber und die sind auhc nicht gerade günstig

  • Bei der USP sieht man es wirklich deutlich das der Blowback Mechanismus nicht immer tadellos funktioniert. So zum Sammeln und gelegentlich zerlegen sind die Dinger ganz toll aber viele Modelle sind "out of the box" nicht wirklich zum Schießen geeignet, so auch nicht meine Grease Gun die nach einem Magazin im Fullautomodus den Ausstoßer verbogen hatte. Mit ein wenig Feintuning lässt sich aber einiges verbessern.

    Grüße
    Markus

    CO2air.de :huldige:

  • Also wer mir zum Geburtstag eine Freude machen will, so ein Komplett Set einer Mac11 mit Schalldämpfer wäre fesch ;) Ihr könnt ja zusammenlegen ;)

    Neue Runde, neues Glück, der Feind im Visier,
    und der Sky kratzt sich am Kopf: "Warum sterb ich hier?"
    Dann hat der Chris wie immer nix gecheckt, und mit 29 Schuss den Teammate entdeckt.

  • Zitat

    Original von stiller
    Nana Wangfujing Geburtstagsgeschenke ausn Forum bekommt man erst ab 500 Beiträgen *lol*

    Da hast du aber was vergessen, Fünfzigtausend schreibt man mit 4 Nullen! :nuts:

  • Face2Face wird es uns ja erzählen können.
    Was mich irritiert ist das " Open Barrel " in der Beschreibung.
    Na ja warten wir es doch mal ab.

    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Zitat

    Original von pupsnase
    Face2Face wird es uns ja erzählen können.
    Was mich irritiert ist das " Open Barrel " in der Beschreibung.
    Na ja warten wir es doch mal ab.

    Joachim

    Jo allerdings steckt ja hier kein Bumms dahinter. Die Spielzeugwaffen aus meiner Kindheit hatten auch einen freien Lauf. Und die haben die gleichen kleinen Zündauslöser aus Phosphor benutzt.

    Neue Runde, neues Glück, der Feind im Visier,
    und der Sky kratzt sich am Kopf: "Warum sterb ich hier?"
    Dann hat der Chris wie immer nix gecheckt, und mit 29 Schuss den Teammate entdeckt.

  • Jupp, das mit Knallpistole kenne ich auch. Ich meinte eher das dort ja Patronen ähnliche Hülsen für diese "Zündhütchen" geladen werden (zumindest können).
    Ich bin echt mal gespannt was der Zoll dazu sagt.
    Aber ein schöner Revolver würde mich auch reizen.
    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Zitat

    Original von Henry 44 40
    Wäre doch ein guter Ersatz für SSW´s die es nicht gibt!!! :johnwoo:


    Sehe ich genauso! die Glock 17 wäre wohl ein guter Anfang, für die Vitrine. :ngrins:

    [GLOW=red]Glüht der Lauf, Friede blüht auf![/GLOW]

  • Zitat

    Original von Henry 44 40
    Were doch ein guter ersatz für SSWs die es nicht gibt!!! :johnwoo:

    Deshalb habe ich mir auch die C96 ( eigentlich M 712 ) zugelegt, eben weil es dieses Modell nicht als SSW gibt. ;)

  • Zitat

    Original von pupsnase
    Was mich irritiert ist das " Open Barrel " in der Beschreibung.

    Das bedeutet lediglich, dass Rauch und je nach Länge des Laufes auch mal Funken aus der Mündung kommen kann. Bei manchen Modellwaffen ist der Lauf halt zu. Leichte Mündungssperren gibts aber auch bei den Waffen mit "Open Barrel". Soll wahrscheinlich verhindern, dass man etwas in den Lauf stecken und durch den Schuss beschleunigen kann...

    Ich hatte auch mal eine Modellgun. Die war leider nicht so der Hit in Sachen einwandfreie Funktion und das Reinigen war richtig mühsam! Es kommt aber bei beiden Punkten auf den Hersteller an. Wer unbedingt was Originalgetreues haben möchte, was auch reibungslos funktoniert, sollte wohl besser in England bestellen. Die Waffen werden dort nämlich seitens der Shopbetreiber oft verbessert bzw. überarbeitet angeboten. Ich hatte mal einen langen Email-Verkehr mit einem der Jungs dort. Machte einen netten Eindruck und auf jede meiner Fragen kam auch eine klärende Antwort. :)