Es gibt 71 Antworten in diesem Thema, welches 6.641 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Januar 2009 um 20:35) ist von PlayerMace.

  • Zitat

    Original von Floppyk


    Allerdings möchte ich noch ergänzen:
    Wie ja auch ein aktuelles Beispiel hier zeigt, scheint mit dem Besitz einer SSW es sinnvoll zu sein, in jedem Fall den KWS zu beantragen. Das erspart sicher so manche Diskussion mit den Ordnungshütern.
    Das nun mal losgelöst und unabhängig von der Silvesterknallerei.

    Richtig, u.a. deshalb habe auch ich mir den KWS austellen lassen. Man kann z. B. beim Transport gleich die Muni mit in den Koffer packen und muss nicht erst immer alles gesetzeskonform für den Transport in verschiedene Behältnisse einschließen.
    Außerdem hat man bei unkundigen Polizeibeamten evtl. bessere Karten, wenn man ihnen eine behördliche Erlaubnis unter die Nase halten kann.
    In den meisten Fällen sollten sie sich dann damit zufrieden geben.
    Bei den oberschlauen Ordnungshütern, die einem erstmal zeigen müssen, wer man als Untertan der deutschen Obrigkeit eigentlich ist, wird aber auch das nicht helfen.

    Grüße, Yoda

    PS: So gesehen könnte man ja die finanziell gebeutelten Behörden ein wenig unterstützen und dafür werben:
    Kleiner Waffenschein, macht das Leben leichter! :D

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

    Einmal editiert, zuletzt von Yoda (2. Dezember 2008 um 10:44)

  • Bei den Ordnungshütern muss ich dir Recht geben, da kann einen der Schein doch vor so manchem Stress bewahren.
    Denn alle haben das dort wohl noch nicht mit dem Kleinen Waffenschein (richtig) verstanden, wie man doch hier öfter lesen muß. Da wäre eine regelmäßige Schulung durch den Dienstherren mit abschliessender Prüfung doch sehr zu befürworten (und in vielen anderen Bereichen aber auch, jeder leidgeprüfte Motorradfahrer kann mir nachfühlen, denn viele Ordnungshüter sind leider oft unzureichend informiert). Es wird soviel Geld für unnütze Dinge dort ausgegeben, das wäre mal eine sinnvolle Ausgabe finde ich.
    Gruß
    Lutz

  • Ich denke das ist gewollt, dass die Polizisten so uninformiert sind bzw. falsch handeln. Irgendwie muss man ja die Legalwaffenbesitzer/-träger zum Aufgeben animieren; die Legislative tut ihr bestes, aber die Exekutive muss schon auch selbstständig noch was oben drauf legen :crazy2:

    "Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte, drum gab er Säbel, Schwert und Spieß dem Mann in seine Rechte, drum gab er ihm den kühnen Mut, den Zorn der freien Rede, dass er bestände bis aufs Blut, bis in den Tod die Fehde." Ernst Moritz Arndt

    Einmal editiert, zuletzt von Broadhead (2. Dezember 2008 um 11:03)

  • Zitat

    Original von Broadhead
    Ich denke das ist gewollt, dass die Polizisten so uninformiert sind bzw. falsch handeln. Irgendwie muss man ja die Legalwaffenbesitzer/-träger zum Aufgeben animieren; die Legislative tut ihr bestes, aber die Exekutive muss schon auch selbstständig noch was oben drauf legen :crazy2:

    Es ist schon traurig, dass man sich in Sachen Waffenbesitz immer wieder als "Legalwaffenbesitzer" bestätigen muss.
    Kein Mensch spricht von Legalanglern, oder Legalautofahrern, obwohl auch diese Dinge mit Auflagen verbunden sind.

    Yoda

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

  • Moin,

    habe meinen Antrag am 4.9.2008 samt 50 Teuros eingereicht...
    Meint Ihr ich sollte mal nachfragen was damit geworden ist? Oder sollte ich damit noch etwas warten? Nicht das die Beamten sich zur Eile genötigt fühlen und sich was ausdenken um den Antrag abzulehnen?

    MFG
    Hedgehog

  • Sicher, nach rund 3 Monaten ohne Mitteilung darf man selbstverständlich nach dem Bearbeitungsstatus nachfragen.
    Da habe mal keine Scheu zum Telefon zu greifen. Denn das sind schon unüblich lange Bearbeitungszeiten.

  • Zitat

    Original von Hedgehog
    Oder sollte ich damit noch etwas warten? Nicht das die Beamten sich zur Eile genötigt fühlen und sich was ausdenken um den Antrag abzulehnen?

    Hetze die Beamten nicht! Das Wachstum der Büropflanzen verbreitet schon genug Hektik!
    Nachher finden die noch raus, dass du als kleines Kind den Nachbarsjungen gehauen hast, und dann war's das mit dem KWS!
    Warte lieber, bis irgend ein Trottel deinen Antrag aus versehen aus dem Stapel fischt und bearbeitet, weil der Stapel nach 2 Jahren nun endlich mal da weg müsste!

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

    Einmal editiert, zuletzt von Yoda (2. Dezember 2008 um 23:18)

  • Habe heute meinen KWS beantragt und als Empfangsbestätigung das ich den Antrag abgegeben habe, habe ich eine Bestätigung bekommen wo draufsteht das die Bearbeitung bis zu 3Monate dauern kann. Da sollte es doch kein Problem sein mal nachzufragen, ohne jemanden damit auf die nerven zu gehen.

    MfG: PlayerMace

  • Zitat

    Original von PlayerMace
    ... habe ich eine Bestätigung bekommen wo draufsteht das die Bearbeitung bis zu 3Monate dauern kann. ...

    Ich vermute, dass bei der Beantragung eines KWS eine komplette Überprüfung des Antragstellers durch das Ordnungsamt eingeleitet wird (polizeiliches Führungszeugnis, Auffälligkeiten in Flensburg in Zusammenhang mit Alkohol, ...).
    Daher dauert es seine Zeit, bis alle notwendigen Stellen ihr Unbedenklichkeit ausgesprochen haben... :(

    Also, abwarten und Tee trinken.

    Aber nach 3 Monaten mal vorsichtig und höflich den Bearbeitungsstand abfragen, sollte erlaubt sein!


    Grüße,

    Woodman

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen! 8-)

  • Für das alles hat mein Ordnungsamt genau eine Woche gebraucht, dann kam der KWS per Post zu mir nach Hause.

    Yoda

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

  • Zitat

    Original von PlayerMace
    Habe heute meinen KWS beantragt und als Empfangsbestätigung das ich den Antrag abgegeben habe, habe ich eine Bestätigung bekommen wo draufsteht das die Bearbeitung bis zu 3Monate dauern kann. Da sollte es doch kein Problem sein mal nachzufragen, ohne jemanden damit auf die nerven zu gehen.

    Für die Berliner unter uns, habe dieses Formular ausgefüllt bei der nächstliegenden Polizeidiensstelle abgegeben nach 1-2 Anrufen der Polizisten irgendwo hin (wahrscheinlich zum LKA 573) da es die zuständige Behörde für den KWS ist... haben sie mir den Antrag abgenommen , weitergeleitet und mir ne Bestätigung gegeben nach knapp nen Monat hab ich ihn nun. Am 02.12.08 beantragt, 09.01.09 ausgestellt und heut 12.01.09 per Post bekommen.
    Wenn man den Antrag gleich beim LKA 573 "Verwaltungsgebäude Platz der Lüftbrücke 6" abgibt geht es eventuell sogar schnelle.
    Infos wie zb. welche SSW ich denn besitze oder was ich mit dem KWS will wollte keiner...

    Have Fun...

    MfG: PlayerMace