Record 15-9 kommt Mitte Oktober

Es gibt 292 Antworten in diesem Thema, welches 45.590 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Juni 2009 um 20:06) ist von 5-atü.

  • Das kann ich dir nicht sagen, nur das es schon Waffen mit ähnlich grund Aufbau gab! Doch diesen mini Waffen traue ich kein bisschen mehr, hatte von solchen einige und keine hat die 50 Schuss grenze erreicht, bei der ( Weiß leider nicht mehr welche) , konnte ich mir nach einen Schlittenbruch ein Stück Schlitten Oberhalb meiner Rechtbrust rauspopeln. Was ich gar nicht lustig finde !
    Deswegen fasse ich diesen Mist nicht mehr an und Record ist auch nicht grade eine gute Firma, eher mittel mäßig !
    Also lasse ich die finger weg davon !
    MFG
    Cannyblue

  • Zitat

    Original von Amarti

    Also bei mir war es ganz klar der Wunsch nach 9mm. Richtig Pfeffer gibt es nicht in .315 und nicht in 8mm. Ausserdem hatte ich die Hoffnung, daß die NEUE 15-9 etwas sicherer wäre und vielleicht auch zum führen geeignet wäre.

    Andreas

    erst der grosse hype und nun doch die enttäuschung über die sm?

    hättest du auf leute gehört, dann hättest du das schon vorher gewusst, dass sie dafür nicht geeignet ist.

    für mich ist die sm 15-9 für sammler interessant, als waffe ist sie genau so unspektakulär wie seine vorgänger.

    bei dem preis lege ich lieber nochmals das gleiche drauf und hole mir was anständiges.

  • Zitat

    Originally posted by pmarinellis
    erst der grosse hype und nun doch die enttäuschung über die sm?

    Nein, das ist ein Missverständnis.

    Aber ich sehe gerade, daß ich mich auch etwas genauer hätte ausdrücken können.
    Also: Rhöner SM 15, HS 5a & Co würde ich nicht durchgeladen und entsichert führen, nur teilgeladen. Bei der Record 15-9 sind aber die Kerben, Verzahnungen, etwas ausgeprägter, so daß ich für mich bereit bin die Record 15-9 auch durchgeladen zu führen und nicht damit rechne, daß sich ein Schuss durch einen Schlag auf die Jackentasche lösen kann.

    Meine Röhm RG 90 und RG 100 sind aber hundertmal sicherer und unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit eher zum führen geeignet. Das ist aber keine Enttäuschung, sondern Fakt.

    Ich persönlich habe aber für mich und meine Situation hier in Düsseldorf entschieden, daß Größe (Kleinheit) und Gewicht eine höhere Priorität als Sicherheit beim führen haben. Und von den Abmessungen her gibt es in Deutschland keine legal, neu zu erwerbende Alternative. Beim Gewicht gibt es die Alternative Weihrauch HW 88 Super Airweight.

    Andreas

  • Ich träum grad so vor mich hin *RG9 Neuauflage in 9mmPak.*

    Das wärs doch.

    Bist du dir da sicher daß du die Waffe gespannt in der Tasche haben willst?
    Ich wär da sehr vorsichtig.
    Selbst wenn durch einen Schlag nichts passiert, die Feder ist gespannt und wird dadurch vermutlich nicht gerade "springfreudig" bleiben.
    Abgesehen davon hätte ich für meinen Geschmack nicht gerne eine Explosive Ladung, die zur Zündung bereit ist und nur durch einen kleinen Haken vom Losgehen getrennt ist, in der Tasche.

    Für sowas hab ich nicht genug Eier. ;)


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ich hätte da auch nur das Problem, daß die Feder dabei sicher irgendwann ausleihert.
    Zum Führen bleibe ich bei Mauser HSc 90, IWG P900 oder Record COP.

    Bin aber auch nicht enttäuscht von der Record 15-9. Alleine schon sammeltechnisch von Interesse. Und 5 Schuß in diesem winzigen Ding ist auch nicht ohne.

    2 Mal editiert, zuletzt von JC-Denton (15. November 2008 um 09:15)

  • Zitat

    Originally posted by KentuckySelbst wenn durch einen Schlag nichts passiert, die Feder ist gespannt und wird dadurch vermutlich nicht gerade "springfreudig" bleiben.

    Dein Einwand ist berechtigt - aber für mich nicht relevant. Denn das ist nicht die einzige SSW, die ich "führe". Für allgemeines "immer dabei" haben und als extrem schnell benutzbarer Problemlöser gegen heran stürmende Wadenbeisser, habe ich einhändig bediebnbare ungespannte DA Waffen. HW 37, RG 90/100.

    (Einhändig deswegen, weil ich im normalen Umfeld in einer Hand bereits immer irgend etwas habe: Aktentasche, Einkaufstasche, Kamera, Handy, Hamburger, .... Achtet mal darauf, wie selten ihr zwei Hände frei habt, um eine SSW durchladen zu können.)

    Aber in einer ganz bestimmten Situation nur am Wochenende für ein paar Stunden, hat einfach "klein" für mich persönlich eine sehr hohe Priorität. (So hoch, daß ich ernsthaft überlege, ob eine Röhm RG 3 mit CN vielleicht ausreichen würde. Aber da macht mir der Wind im Moment einen Strich durch die Rechnung.)

    Andreas

  • Eine RG3 ist ja nicht permanent gespannt. Von daher auf jeden Fall sicherer. Aber 6mm zur SV........würd ich nicht machen.
    Ich hab vor Jahren mal aus einem Little Joe aus Jux eine Trommel CN verschossen und konnte bis auf ein leichtes Brennen in der Nase keine größere Wikung feststellen.
    Ist wohl do zu wenig drin in den Dingern.
    Von der Reichweite ganz zu schweigen. Ich bin zwar kein Reichweiten-Fetischist, aber DAS ist dann doch zu wenig.

    Ich müsste die innere Mechanik der Record mal begutachten. Danach würde ich sagen können ob ich ihr vertraue oder lieber nicht. (Größe und Stabilität der Einrastenden Teile, etc.)


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Hier ich war mal so frei aus einem Umarex Prospekt etwas raus zu Kopieren !

    Dann kannst du sehen das 6mm und 22er nichts bringen !!!

    MFG
    Cannyblue

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (15. November 2008 um 23:11)

  • Ich hatte gestern die Überlegung die Record mit dem Röhm SK zu testen, jedoch brauche ich da nen passenden Adapter....

    Vielleicht kennt sich ja einer von den neuen Besitzern ein Bisschen mit Gewinden aus und kann mir sagen was es ist.

    Der Abschussbecher der Record passt auch auf die Erma EGP 65 und bei der hatte ich irgendwo hier gelesen dass sie ein M8 Feingewinde hat....

    Bei Schneider gibts es den M8x0,75 Adapter der passt nicht...dann den M8x1 und den M8x1,25

    Ich würde vom Gefühl zum M8x1 tendieren...vielleicht weiß einer von euch ja mehr....

    Danke schonmal.....

  • Ich denke darüber nach,mir die Record zur Sv zuzulegen,da sie so führig ist.Klar,das mit der Sicherheit ist so ne Sache...ich beabsichtige,sie in einer Bauchgürteltasche aus Leder zu führen,was denkt ihr,würden mich im Fall einer Schußauslösung ca 2,5mm vor schlimmen Folgen bewahren?
    2,5mm Leder mein ich natürlich...

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

    Einmal editiert, zuletzt von Medjay (16. November 2008 um 22:42)

  • Zitat

    Original von Medjay
    Ich denke darüber nach,mir die Record zur Sv zuzulegen,da sie so führig ist.Klar,das mit der Sicherheit ist so ne Sache...ich beabsichtige,sie in einer Bauchgürteltasche aus Leder zu führen,was denkt ihr,würden mich im Fall einer Schußauslösung ca 2,5mm vor schlimmen Folgen bewahren?
    2,5mm Leder mein ich natürlich...

    lass es lieber, hol dir lieber was anderes kleines zuverlässiges.

    mag sein, dass es das leder aushält aber wie sieht das aus, wenn das ding mal losgeht während du durch die stadt läufst.

  • Wenn du die Waffe und das Magazin in die separat dafür vorgesehenen Taschen in der Bauchtasche steckst, dann auf jeden Fal.

    Wenn du allerdings beim Laufen die Hand an der geladenen Waffe die sich in der Tasche befindet ausruhen willst, könnte es unangenehm werden. :crazy2:

    Ich kann leider nicht beurteilen, ob sich 2,5 mm dickes Leder und mehrere hundert Bar Staudruck unbedingt vertragen.
    Ich würds nicht probieren.
    Ich würde Dir ein ordentliches Holster empfehlen, da biste allemal besser bedient.

    EDIT: Ich muss unbedingt lernen, schneller zu schreiben.

    Einmal editiert, zuletzt von Butika (16. November 2008 um 22:54)

  • gab es hier nich mal so ein Test .

    In dem ein User auf Papier geschossen hat ausverschienden entfernungen ?

    irgend wie hat ich so was im Sinn

    und da is ja nichts passiert -...

  • Zitat

    Originally posted by Medjay
    Ich denke darüber nach,mir die Record zur Sv zuzulegen,da sie so führig ist.

    Und weil sie einen im Grunde komplett freien Lauf hat. Da wird alles ungehindert raus geblasen, was raus soll.

    Wenn ich die Klinken, Haken und Verzahnungen (oder wie das heisst) der neuen Record 15-9 mit meinen alten Rhöner SM 15 oder HS 5 vergleiche, dann liegen dazwischen Welten. Bei den alten Waffen kann ich mir vorstellen, daß vielleicht irgend ein Schlag vielleicht irgendwie bei einer ausgeleierten Waffe irgend etwas bewirken könnte. Aber nicht bei der Record 15-9.

    Was mir wesentlich mehr zu denken gibt, ist ein Einwand von Vogelspinne zur Federspannung. Die Record 15-9 gehört ja zu dem Billigsegment. Da ist keine Marge für hochwertigen Federstahl vorhanden. Einen Revolver kannst du ja 24 Stunden / 7 Tage lang schussbereit halten. Aber nicht ein Minimagazin für 5 Patronen und eine Schlagbolzenfeder.

    Ich habe jetzt begonnen meine Mini-Dinger in der Wohnung komplett entladen aufzubewahren und erst wenn ich die Wohnung verlasse zum Freitag/Samstag Night-Out, wird fertig geladen.

    Andreas

  • Zitat

    Original von niggii
    gab es hier nich mal so ein Test .

    In dem ein User auf Papier geschossen hat ausverschienden entfernungen ?

    irgend wie hat ich so was im Sinn

    und da is ja nichts passiert -...

    Also ich weiß ja nicht was sich bei Dir in der Gegend unterhalb der Bauchtasche befindet.
    Wenn das aber aus Papier bestehen sollte tuts mir echt leid. *lol*

  • Naja,mein problem ist ja,das die nächstkleineren 9mm schon die Größe der PPk haben,und mit nem Schulter oder Gürtelholster möchte ich eigentlich nicht durch die Stadt laufen... :nuts:
    Das mit den Federn stimmt natürlich auch...evtl könnte man ja hochwertigere einbauen-und natürlich zuhaus entladen...

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

    Einmal editiert, zuletzt von Medjay (16. November 2008 um 23:24)

  • Mit nem Gürtelholster ist das eigentlich kein Problem.

    Habe immer ein Schnellziehholster mit SSW am Mann und das fällt gar nicht weiter auf. Jetzt im Winter gar kein Problem.
    Verbringe damit den ganzen Tag und mache alles was so anfällt.

    Im Sommer muss man sich schon Gedanken machen, aber da gibts glaub ich auch einen Beitrag dazu, irgendwo hier. Find nur grad den Link nicht.