Waffenschein leicht gemacht

Es gibt 86 Antworten in diesem Thema, welches 11.245 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. August 2008 um 09:21) ist von Jermaine25Bln.

  • Hey, das wird jetzt auch von icer11 bei egun angeboten. Unter "Waffenschein leichtgemacht" hat er jetzt 4 angebote mit je 99 Exemplaren drin :n17:

    jaja, so ist das...

  • Ich auch.

    Und zu:

    Zitat

    Armes Deutschland

    Kann ich nur sagen DU bist Deutschland ;)


    Wir hätten so viel Macht wenn wir nur zusammenhalten würden.....


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Na ja, dauert halt nur länger bis sich was bewegt.
    Die armen Leute werden immer mehr, während die reichen Leute immer weniger werden.

    Das muss zwangsläufig darauf hinauslaufen daß es irgendwann zuviele Leute gibt, die nichts zu verlieren haben.
    Und was dann passiert dürfte klar sein.

    Kann man bei jeder schlechten Regierung, die es bis heute gab, sehen. Irgendwann ist schluss.

    Das heutige Waffenrecht ist nur der klägliche Versuch der, kurz bevor sowas passiert, immer stattfindet.
    Die potentiellen Aufständler (also die Leute die sich tatsächlich mit ihren Waffen zur Wehr setzen könnten), vor der Masse als Kriminelle hinstellen und verfolgen lassen.

    Hat nur nie auf Dauer funktioniert.
    Der Mensch ist erfinderisch und als man den Bauern die Schwerter verbot, nahmen sie halt Äxte und Spieße um sich des Adels zu entledigen.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Kentucky (8. August 2008 um 14:25)

  • Gäbe es keine Messer, so nähme sich der Kriminelle die Gabel.

    Blöd nur, dass sich der Kriminelle sehr wenig um das Waffengesetz schert. Der Kriminelle besitzt die Waffen, ihn interessiert es nicht ob diese Verboten sind oder nicht. Die legalen Sportschützen leiden.

    Gruß
    andy

  • Zitat

    Original von aandykf
    Gäbe es keine Messer, so nähme sich der Kriminelle die Gabel.

    Blöd nur, dass sich der Kriminelle sehr wenig um das Waffengesetz schert. Der Kriminelle besitzt die Waffen, ihn interessiert es nicht ob diese Verboten sind oder nicht. Die legalen Sportschützen leiden.

    Gruß
    andy

    Nunja, das Gesetzt bewirkt zumindest, dass gewisse Waffen nicht einfach so an der Ecke gekauft werden können (WBK).
    Das hat meiner meinung nach schon einen gewissen Sinn, da es den Kriminellen deutlich erschwert wird.

    Dass sie sich wenn sie die Waffen schonmal haben nicht mehr groß ums Waffengesetz scheren ist allerdings richtig.

    Desshalb wäre auch ein vernünftiges Gesetzt gefragt, was wesentlich einfacher zu erreichen wäre, wenn die Medien endlich einmal objektiv über dieses Thema berichten würden, und nich wie z.B. die BLÖD-Zeitung, aus jedem Sport - Freizeitschützen einen potentiellen Ammokläufer machen würden.

    Klar, jeder kann mal durchdrehen, aber wer das wirklich machen will, der wird das auch umsetzten. Denn aus Haushaltsgeräten/-Chemikalien kann sich schließlich jeder eine Waffe bauen.
    (wovon ich mich natürlich distanziere!)

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Um zum Thema Waffenschein zurückzukehren.

    Ja, das Waffengesetz regelt, "dass gewisse Waffen nicht einfach so an der Ecke gekauft werden können".

    Das soll es auch.

    Wobei ich persönlich schon so einige Ecken kenne wo das trotzdem der Fall ist ;-), ich mich aber aufgrund meines Selbsterhaltungstriebes eher nicht hinbegeben werde.


    Im Übrigen ist es doch eine einfache Rechung.
    Wenn mir der Staat nicht zusichern kann, mich rund um die Uhr zu beschützen, muss ich doch zwangsläufig selbst die Möglichkeit haben das zu tun.

    Wer sowas fordert, ist doch kein Krmineller!
    Im Gegenteil, er will mehr Sicherheit für alle!

    Dieses "je weniger Waffen, desto mehr Sicherheit", funktioniert einfach nicht. Es wird Zeit es mal anders zu probieren.

    Ich würds riskieren mal zu sehen wie sich das auswirkt.
    Vielleicht haben wir dann mehr tote Vergewaltiger, aber hey, das nehm ich gern in Kauf.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Klar, der Forderung, dass (entsprechende Praktische und Theoretische Ausbildung vorausgesetzt) jeder der Will eine Waffe tragen darf würde ich mich anschließen.
    Dass jeder diese Waffe dann auch in der Öffentlichkeit führen darf sehe ich etwas skeptisch, man sieht ja an Amerika, dass es die Gewalt mit Schusswaffen nicht unbedingt eindämmt (wobei es auch dort wesentlich einfacher ist, sich auf dem Schwarzmarkt eine Waffe zu besorgen).

    In irgend einer Signatur hier im Forum habe ich mal gelesen "Pazifisten sind Schafe, die denken der Wolf sei Vegetarier". Prinzipiell nichts gegen den Pazifismusgedanken, ABER:
    Auch wenn sich 99% der Bevölkerung dazu bereiterklären würden, ihre Waffen niederzulegen, es wird immer irgendwelche Menschen geben, die das Ausnutzen werden. Desshalb wird das nie funktionieren.

    Wobei ich sagen muss, dass ich persönlich eher selten in Situationen gerate, in denen mir eine Waffe zur Selbstverteidigung weitergeholfen hätte.

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Das ist eben der feine, aber nicht kleine, Unterschied zwischen der schweizer und der deutschen Gesetzgebung:

    In der Schweiz wird nach drei Jahren die Wirksamkeit des Gesetzes geprüft und bei Nichterfüllung der Erwartungen zurückgenommen.

    In Deutschland wird nach fünf Jahren die Wirksamkeit des Gesetzes überprüft und bei Nichterfüllung der Erwartungen die Knebelschraube ein paar Umdrehungen weiter angezogen, ohne zu prüfen, ob das Gesetz generell ein unwirksames Instrument ist, um die gesteckten Erwartungen zu erfüllen.
    Bei vielen Gesetzen wären ganz andere Maßnahmen nötig, als weiter dem Bürger noch mehr vorzuschreiben und zu verbieten.

    Die Schweiz ist das, was man noch am Ehesten als Demokratie bezeichnen kann, da dort der mündige Bürger mitregiert, bzw. auch bei wichtigen Dingen gefragt wird.
    Deutschland ist eher etwas wie eine Parteien-Diktatur mit immer weiter entmündigten Bürgern, bei denen parteigebundene Berufspolitker über die Köpfe der Bürger hinweg regieren und alle Entscheidungen treffen.
    Und da die entscheidungstragenden Spitzenpolitiker nicht mehr durch das Volk gewählt werden, sondern über Parteilisten ihren Posten Wahl für Wahl sicher haben, sind diese nicht mehr dem Volk, sondern nur noch der Partei Gehorsam und Rechenschaft schuldig, und entscheiden diktatorisch zum Wohle der Partei und der Klientel der Schmiergeldzahler, pardon, der Aufsichtsratsplatzvergeber.


    au au au spinnchen pass auf was du schreibst sowas ließt der Verfassungsschutz nicht gerne
    könnte passieren dass du dafür ins Gulaag kommst ;D

    kritik an der regierung vor ca 70 jahren wurden in deutschland dafür noch leute vergast

    heute werden se als verfassungsfeinde weggesperrt :confused2:

    mfg
    Beretta

    Nicht die geladen und entsicherte Waffe am Hosenbund ist gefährlich, sondern die Böse Absicht des Trägers.

  • Zitat

    Original von Ranger_Kevin

    Dass jeder diese Waffe dann auch in der Öffentlichkeit führen darf sehe ich etwas skeptisch, man sieht ja an Amerika, dass es die Gewalt mit Schusswaffen nicht unbedingt eindämmt (wobei es auch dort wesentlich einfacher ist, sich auf dem Schwarzmarkt eine Waffe zu besorgen).

    Gibt es eigentlich fuer dieses oft angefuehrte Amerika Beispiel auch Statistiken die dies belegen oder ist das nur ein allgemeines Vorurteil ? Falls da jemand was zur Hand hat, bitte mal den Link geben, ich hab in Google nix gefunden...

    Kann es sein, dass Desinteresse und Dummheit sich die Hand geben? Weiß ich nicht - ist mir auch egal.

    Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst. Man darf sie nur nicht dabei stören!

  • Ich denke mal, wie Amerika mit Waffen umgeht, kann man hier nicht nachvollziehen. Das ist bei denen geschichtlich bedingt und die haben ein ganz anderes Verhältnis dazu. Hinzu kommt noch, dass der Ami patriotischer denkt, als der Europäer. Daher können wir uns da schlecht reindenken.

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Ich denke mal, wie Amerika mit Waffen umgeht, kann man hier nicht nachvollziehen. Das ist bei denen geschichtlich bedingt und die haben ein ganz anderes Verhältnis dazu. Hinzu kommt noch, dass der Ami patriotischer denkt, als der Europäer. Daher können wir uns da schlecht reindenken.

    Das kommt natürlich noch dazu. Schließlich sind die Ehtischen/sozialen konflikte zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen in den USA viel größer und tiefer verwurzelt als in Deutschland.

    Desshalb beenden wir am besten mal die Diskussion mit dem Fazit: Unser WaffGesetz ist änderungsbedürftig und man weis nie, wie Menschen reagieren, wenn man ihnen die Möglichkeit gibt, eine Waffe zu Tragen.

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Zitat

    Hinzu kommt noch, dass der Ami patriotischer denkt, als der Europäer. Daher können wir uns da schlecht reindenken.

    Tja, da hast du leider recht. Der Deutsche noch etwas weniger als der Rest Europas. Wir sind geschichtlich bedingt dazu verdammt uns an erster Stelle erst mal für unsere Nationalität zu schämen.

    Da kommt höchstens zur EM oder WM mal ein bisschen Fahnengewedle auf, das wars aber dann auch schon wieder.
    Ich hoffe ja immer noch auf ein Wunder. Daß irgendjemand aus dem Ausland uns die Absolution erteil und endlich sagt: Eure Sünden (bzw. die Sünden eurer Großväter) seien euch vergeben. Lebet nun in Stolz weiter.

    Ach ja *träum*......


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Ich denke mal, wie Amerika mit Waffen umgeht, kann man hier nicht nachvollziehen. Das ist bei denen geschichtlich bedingt und die haben ein ganz anderes Verhältnis dazu. Hinzu kommt noch, dass der Ami patriotischer denkt, als der Europäer. Daher können wir uns da schlecht reindenken.

    sehe das genauso die amerikaner haben ihr waffengesetz mehr oder minder seit dem bürgerkrieg

    es gibt keine angaben wie der ihre kriminalitätsrate davor war
    und da diese daten ohnehin längst nichtmehr vergleichbar wären kann man sich auf der ihre kriminalitätsstatistiken nicht stützen

    dieses amerikabeispiel kann man längst beiseite legen

    obwohl ich gestehen muss dass mir privat egal wie´s großpolitisch in deutschland aussieht
    mir solch ein waffengesetz richtig gut gefallen würde

    ich mein ich wünsch mir schon lange n scharfes MG42 das ich mir über mein bett hängen kann :ngrins:

    Nicht die geladen und entsicherte Waffe am Hosenbund ist gefährlich, sondern die Böse Absicht des Trägers.

  • Zitat

    Unser WaffGesetz ist änderungsbedürftig und man weis nie, wie Menschen reagieren, wenn man ihnen die Möglichkeit gibt, eine Waffe zu Tragen.

    Aber man könnte es herausfinden wenn man wollte ;)


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von Kentucky

    Aber man könnte es herausfinden wenn man wollte ;)


    Gruß K.

    Okay... gibst du mir schonmal deine Maße durch, damit ich die Kiste vorbereiten kann? ;)

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • @ FloppyK:
    Du hast geschrieben, daß private Sicherheitdienste, die z. B. auf irgendwelchen Festen für Ruhe und Ordnung sorgen müssen, keinesfalls Waffen tragen dürfen.
    Gilt das generell, oder besteht auch hier die Möglichkeit, eine Sondergenehmigung zu erwirken.
    Ich denke ja, denn auf unserm Westernfest vom Schützenverein "patrullieren" abends ab glaub ich 1800 Leute von einem privaten Sicherheitsdienst auf dem Gelände, und zwar Bewaffnet.
    Grund könnte sein, daß auf diesem Fest (4 Tage!) ein Waffentragebereich abgesteckt ist, in dem rund um die Uhr Waffen geführt werden und eben jede Menge Waffen und Munition "unterwegs" ist.

    Gruß, RugerBlackhawk

  • Generell gilt das Waffenverbot auf öffentlichen veranstaltungen. Auch der WS hebelt das nicht aus. Dennoch mag es in Einzelfällen Ausnahmegenehmigungen gegeben haben. Dennoch muss das in Verbindung mit öffentl. Veranstaltungen explizit genehmigt werden. Sobald Alkohol offen ausgeschenkt wird, gilt das no-go.