Lohnt der Kauf einer China Optik, ZOS 10-40x60 ESF ??

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 3.614 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Juli 2008 um 11:29) ist von Wetterauer.

  • you get what you pay for

    für an die Wand hängen reichts sicher
    ich selber habe so ein Glas nicht aber ich habe es einige male bei Neueinsteigern im FT-Bereich gesehen Keiner hat die Gläser lange behalten

    Ich würds nicht machen
    Gruß
    Gerald

    collector

  • Zitat

    Original von collector
    Ich würds nicht machen
    Gruß
    Gerald


    Na das ist doch auf jeden fall schon mal eine Ansage !!
    Sind die Dinger wirklich so schlimm ?? ich hab von Optiken
    null Ahnung :(

    Topp wäre wohl das Nikko Diamond 10-50 x 60 welches mir
    aber etwas zu günstig ist *lol* mit Montagen und geneigter
    Schiene übersteigt das ja locker den Neupreis der HW 100.

    Was wäre den die Vorstufe zum Nikko ??? etwas günstiger
    darf es auch gern sein, ca. 500 Euro mit Montage und Schiene.

  • Was hast Du denn mit der Combo vor?
    Wenn Du keine Entfernungen messen musst, würde ich eher ne kleinere Vergrößerung nehmen und was erprobtes.
    Wenn Du FT schießen willst, brauchst Du die großen Vergrößerungen zum Messen aber wenn die mechanische und optische Qualität nicht stimmt, hilft die 40fache Vergrößerung auch nicht. Das wird dann richtig teuer.

    Gruß
    Gerald

    collector

  • Hi!
    Hi, HW35 (hier könnte Dein Name stehen),

    wenn das baugleich ist mit dem ZOS dann ist es sein Geld wert und o.k. zumindest bis 25 m. Darüber wird das Scharfstellen schwierig. Ob Du das Glas allerdings in Shanghai kaufen solltest, bleibt dahingestellt. Hier wäre mir ein deutscher Händler bei eg.. oder eb.. lieber. Allerdings ist das Teil dann auch doppelt so teuer. Aber im Garantiefall ........ :nuts:

    Demnächst gibt es übrigens das neue Nikko Nighteater 10-50x60, das preislich auch nicht uninteressant ist, nämlich billiger als das BIG Nikko, das es wohl auch nicht mehr geben wird (direkter Nachfolger geplant????)!!! Hat wohl aber bislang noch keiner in den Fingern gehabt. Sollte eigentlich Mitte Juli ausgeliefert werden, aber wie das so ist mit den Teilen aus Fernost..........

    Ich werde es dann mal direkt mit dem BIG NIKKO vergleichen und berichten.


    Gruß

    maikel

    Man kann enttäuscht sein wenn man es nicht schafft, aber man hat verloren, wenn man es nicht versucht

  • Zitat

    Original von HW35
    Sind die Dinger wirklich so schlimm ?

    Ist alles eine Frage der Ansprüche.

    Ich habe mir ZOS auf der IWA angesehen und fand sie doch erkennbar bescheiden in der Qualität. Optisch wie mechanisch.

    Bei diesem 60 mm Teil wird's auch nicht heller als bei einem soliden Mittelklasse-ZF mit 40-44 mm.

    Wozu willst Du das ZF eigentlich einsetzen?


    viele Grüße

    Andreas

  • Zitat

    Original von HW35


    Soll bei Gelegenheit zum FT schießen genutzt werden, wenn ich etwas
    mehr Zeit habe und daher auch was Vernünftiges werden, ein
    Weihrauch 3-9 x 40 hab ich schon, möchte aber etwas mit ein wenig
    mehr Vergrößerung haben.

    Gruß Rainer

    Kauf doch ein Simmons Pro Hunter 6-24x40 mit Seitlicher Paralaxe Verstellung 250 Euro
    Für 25m OK.

  • Ich habe das ZOS selbst und war wirklich positiv überrascht von der optischen Qualität. Ich habe damals noch um die 220,-€ bezahlt und bin bei dem Preisverfall der Gläser nicht sicher, ob die optische Qualität dabei nicht gelitten hat. Sind sie noch so gut wie meines, kannst Du es bedenkenlos kaufen und wirst Deine Freude daran haben.

  • Zitat

    Original von carfanatic
    Sind sie noch so gut wie meines, kannst Du es bedenkenlos kaufen und wirst Deine Freude daran haben.


    Hört sich ja leider nur bedingt gut an, schade das man es nicht hier in D
    beziehen kann um sich ein Bild zu machen.

    Hab mir mal zwei andere Kandidaten rausgesucht, vielleicht hat ja jemand
    schon einen Vergleich angestellt und kann mir eins empfehlen.

    Testberichte hab ich nur zum Simalux gefunden aber einen Vergleich der
    beiden hab ich nicht gefunden.

    Simalux Gold Edition 8-32x50 mit Mil-Dot

    oder das

    Nikko Stirling Nigtheater 8-32x60 mit Mil-Dot

  • Hallo,

    ich würde das : Klick

    mal probieren. Sicher auch made in China aber bestimmt einen Versuch Wert.

    Oder das Leapers / AGS 8-32x56.

    Gruß Kante

    2 Mal editiert, zuletzt von Kante (24. Juli 2008 um 11:38)

  • HW 100

    ist das nicht ein luftgewehr ??


    für so was ein zfr zu kaufen finde ich persönlich nicht schön

    um so besser Mann ohne kann um so besser ist Mann auch mit :)

    ich gehe regelmäßig mit einem Sportschützen kal 22mm Schiessen und ich

    trenieren mit nem luftgewehr ich finde das Mann ohne viel besser wird als mit :)

    PS: aleine der standort ist schon schlecht wie ich finde für den preis uff.... ich

    halte nix von sowas

    Einmal editiert, zuletzt von Lamaxor (24. Juli 2008 um 15:57)

  • Jupp das HW 100 ist ein Lg, wird allerdings schwer ohne ZF zu schießen da es keine offene Visierung hat ;)
    Du schießt im Kaliber 22mm ? Wow echt Großkaliber.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Zitat

    Original von pupsnase
    Jupp das HW 100 ist ein Lg, wird allerdings schwer ohne ZF zu schießen da es keine offene Visierung hat ;)
    Du schießt im Kaliber 22mm ? Wow echt Großkaliber.


    Joachim

    naja ich kann auch groß Kaliber allerdings ist das teuer zum trainieren

    es sei denn du finanzierst mir das :nuts: :ngrins:

    PS das mit der visierung wusste ich nicht ich kenne mich da nicht so aus ich bin

    mehr für andere Sachen :confused2:

  • Zitat

    Original von Kante
    mal probieren. Sicher auch made in China aber bestimmt einen Versuch Wert.

    Oder das Leapers / AGS 8-32x56.

    Gruß Kante

    Hallo Kante,

    danke für den Link aber ich glaube das ist ein Baugleiches Zielfernrohr
    nur leider deutlich teurer.

    Wo bekommt man den das Leapers / AGS 8-32x56 in Deutschland ???


    Zitat

    Original von carfanatic
    Ich habe meines über Egun bei einem Händler gekauft. Schau doch da mal rein. Gab's mit ordentlicher Rechnung und Garantie.


    Danke Ralph,

    bei eGun werde ich mich mal umsehen, da gibt es Baugleiche für gleiches
    Geld mit der Möglichkeit des Wiederrufs, ist sicher besser als sich so was
    in Asien zu bestellen.

    Danke schon mal für eure Bemühungen.

  • Zitat

    Original von HW35

    bei eGun werde ich mich mal umsehen, da gibt es Baugleiche für gleiches
    Geld mit der Möglichkeit des Wiederrufs, ist sicher besser als sich so was
    in Asien zu bestellen.

    Danke schon mal für eure Bemühungen.

    nun bei einem asien import solltest du aber nicht vergessen , zoll und MwSt
    werden noch von dir erhoben und wenn da etwas mit dem paketinhalt nicht
    richtig deklariert ist , auch noch den weg zur nächsten zollstelle in deiner nähe .
    je nach zusteller kommen auch noch saftige gebühren hinzu , welche man schlecht
    beeinflussen kann .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

    Einmal editiert, zuletzt von bart (26. Juli 2008 um 16:18)

  • Zitat

    Original von collector
    you get what you pay for

    für an die Wand hängen reichts sicher
    ich selber habe so ein Glas nicht aber ich habe es einige male bei Neueinsteigern im FT-Bereich gesehen Keiner hat die Gläser lange behalten

    Ich würds nicht machen
    Gruß
    Gerald

    Genau so ist es ! ! !
    Ich habe leider selbst diese Erfahrung gemacht und mir daraufhin, als ich dann wieder bei Bewusstsein war :crazy3: !!!,mir das Sima Gold 6-24x50 bestellt - SUPER Optik! ! !
    Also ich kann dir nur von deinem Vorhaben abraten und dir zB ein Glas von Siamlux empfehlen.


    gruß Timo

  • Zitat

    Original von HW35
    Wollte mir so etwas hier für mein HW 100 anschaffen, ist das sinnvoll oder rausgeworfenes Geld ???

    Ich habe ein ZF von Ritter-Optik/Ehunting, dazu habe ich hier etwas geschrieben:
    http://www.shiosai.de/article.php?story=20080617215536560
    Nach einigem Suchen bin ich der Meinung das das nur umgelabelte ZOS sein können.

    Auf einer Pressluftwaffe wird es, denke ich, genauso wenig belastet wie auf dem KK-Püster mit knapp 7 Kilo ;)
    Allerings habe ich mir das Ding nur gekauft weil ich etwas im 40er bereich wollte, für eine Pressluftwaffe würde ich eher ein Simalux oder vergleichbares nehmen.

    Mfg,
    Peter