Gibts überhaupt noch Qualität?

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.238 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juli 2008 um 00:24) ist von germi.

  • Hallo Liebe Airsoftfreunde
    Ich bin mehr als nur erbost.Ich hatte mich dazudurchgedrungen die etwas kleinere M4 Commando der Marke G&P zu kaufen,da anscheinend alle bei diesem Hersteller sich einig sind,dass diese Airsofts Topqualität bieten,wenn nicht sogar die Beste.

    Tja so dachte ich das auch bis ich heute den Karton aufmachte.Ich wusste das die M4 klein sein wird da ich mich umfassend drüber informiert hatte.Die Größe war auch nich so das Problem viel eher die MISERABLE QUALITÄT DER SCHULTERSTÜTZE UND DES MAGAZINS :evil:.
    Sowas hatte ich nie erlebt.Sogar die billig 30€ M4, die mein Freund hat(Ein Bild davon gibts im Bilder-Thread) hat eine bessere Qualität als die G&P.Die Schulterstütze ist verdammt klein und ich meine hierbei die Breite,aber das Schlimmste ist das die ohne Ende rumwackelt.Vom Magazin mag ich fast nix mehr sagen.Das wäre mir fast rausgefallen so sehr hat das gewackelt.Überall knarzt die Waffe.Ganz besonders unter dem Trigger.Ich kann für 320€ wohl etwas erwarten was in einem "annehmbaren"Zustand ist.Theoretisch könnte man einen Cranestock nachrüsten,aber ich sehe es doch nicht ein wegen dreckiger Quali das Teil auszuwechseln.Der Handschutz ist dermaßen billig,dass man nur noch :kotz: kann.Wenn die wenigstens den Plastik wie im Handgriff verwendet hätten aber so nicht!

    Nun meine Fragen:
    1:Gibts überhaupt eine M4 wo alles aus Metall ist,also ich meine auch den Handschutz oder ist der in echt auch nur China/Taiwan Plastik(ich denke wohl kaum).
    2:Hat jemand Ehrfahrung mit den M4-Gewehren der Marke KingArms gemacht?Wenn ja,wie siehts dort mit der Quali aus?
    3:Sind alle M4-Varianten von G&P so oder sind die teuren besser?
    Ich möchte übrigens jetzt keinen Besitzer einer G&P in irgendeiner Form beleidigen noch sonst was in der Richtung.Bis jetzt war jede Softair die ich erworben hatte ein Reinfall,dass kann doch nicht war sein :evil:

  • Der Crane Stock von G&P ist in der Tat der letzte Schrott! :D Allerdings kann man ja nachrüsten ;) Dann musst du nur anderweitig deinen Akku unterbringen (AN/PEQ)! Allerdings ist das in deinem Fall nicht möglich, da an der Commando-Variante kein R.I.S/R.A.S verbaut ist. Zum Handschutz kann ich die leider nichts sagen, da ich das Teil bis jetzt nicht in der Hand hatte.

    Und glaub mir, "annehmbar" ist ein G&P alle Mal! Die Magazinproblematik kann ich auch nicht nachvollziehen, da das Magazin vielleicht 1-2 mm Spiel hat an denen man "wackeln" kann, aber lose ist das definitiv nicht! Allerdings hatte ich genau das gleiche Gefühl wie du, als ich mein G&P ausgepackt habe und der erste Gedanke war "Oh...das klappert aber schon an der Schulterstütze und am Magazin). Allerdings hab ich festgestellt, dass das "normal" ist, dass ein Magazin nicht bombenfest sitzt! Tut es in den Real-Steel Varianten auch nicht, da das Magazin bei der Patronenzufuhr immer ein wenig Spiel braucht.

    Das Waffen wenn sie aus der Verpackung geholt werden ein wenig knarzen, kann sein, allerdings hört das nach 10 Minuten und ein paar Begriffelungen später aber auch auf.

    Ich bin mit meinem G&P M4 CQB bis heute noch glücklich wie am ersten Tag und versteh deine Problematik nicht! Ich hoffe ein paar Besitzer der Commando Version melden sich mal zu Wort!

  • Danke für dein Rat Sgt.Miller
    Weißt du ich habe eine CA G36K.Da war alles bis auf die Mechanik innen in Ordnung.Nach einer Zeit stieg ich auf die Mp5 SD6 um.Da ist eigentlich alles perfekt bis auf die Tatsache das man mit ihr kein Scheunentor trifft sobald der Schalldämpfer drauf ist und sogar wenn der ab ist wird es nicht viel besser,ein wenig aber nicht allzu sehr.Meine KJW M9 gab noch 2 entleerten Mags den Geist auf.

    So bin ich auf die G&P gekommen.Vtll sollte ich warten.Vtll auch nicht und dann hab ich kein Rückgaberecht und mein Geld ist weg!Ein wenig Spiel ist mir klar,dass kenne ich schon von der mp5 aber hier,tut mir leid aber ich hab das Gefühl langsam verflucht zu sein da ich immer,ausnamslos immer ein Fabrikat ergattere was schlecht Produziert ist aber das kann ja auch nicht sein.

  • Zitat

    KJW M9 gab noch 2 entleerten Mags den Geist auf.

    Was genau ist kaputt? Ich hab meine KJW M9 seit über einem Jahr und das Ding ist im Dauereinsatz! Mit der KJW SigSauer P226 wie ich finde, eine der robustesten Softairs die ich kenne! (Out-of-the-Box und in D leicht zu bekommen.)
    Wenn nur dein Magazin kaputt ist, dann kauf dir doch einfach ein neues? Sind zwar teuer (knapp 30€) aber normalerweise halten die auch. Ab und zu ein bisschen Silikonöl auf die Dichtungen am Mag und dann geht das.

  • Über die Form des Crane kann ich nix sagen, da ich den echten nicht kenne.
    Allerdings finde ich Qualitativ keine Mängel daran.
    Vielleicht hab ich da ja echt Glück gehabt oder die Ansprüche sind da nicht hoch...
    Mit dem Mag. muss ich euch recht geben, es wackelt ein bischen beim anfassen.
    Ich hatte aber schon schlimmere Sachen in der Hand und beim normalen Führen der Waffe gibt es da keine Probleme.
    G&P ist schon das beste was ich in der Hand hatte (Systema kenn ich leider nicht :nuts:).
    Alles in allem sind aber selbst die 'Nobelmarken' und die großen 3 der Airsoft-Branche immer noch nicht so gut wie sie sein könnten.

  • hi!
    also ich besitze das g&p m4 in der marine logos version und hatte am anfang auch ein wenig komisch geguckt. dazu muss ich sagen, ist es meine erste softair, daher hatte ich auch keinen vergleich.
    ich bin aber trotzdem froh, zur g&p gegriffen zu haben (vielen dank an dieser stelle nochmal für jürgens beratung)!
    die problematik mit magazin und schulterstütze habe ich auch erkannt. beim magazin hat mir ein streifen klebeband (schwarzes von tesa, meiner meinung nach sehr gut geeignet) rund um das magazin hervorragend geholfen. das mag sitzt richtig gut in der waffe und geht trotzdem leicht wieder raus. zuführungsprobleme der bb's gabs bisher auch keine.
    beim stock bin ich ähnlich verfahren. ich hab die schulterstütze abgenommen und 1-2 streifen des besagten klebebandes längs auf die stocktube geklebt (darauf achten, das die schulterstütze noch sauber drüber gleitet und im ausgezogenen zustand das klebeband nicht zu sehen ist), und bin voll zufrieden. das einzige "klappern" ist lediglich von diesem "hebel", um die schulterstütze zu bewegen, was aber konstruktionsbedingt glaube ich nicht anders zu lösen ist.
    wenn du dir nicht sicher bist, ob du es behalten sollst, ist dies meiner meinung nach eine gute möglichkeit zu testen, ob die waffe dir mit diesen veränderungen noch zusagt, weil man das klebeband ohne rückstände wieder lösen kann und eine rückgabe somit keine probleme machen sollte.

    bei fragen helfe ich gerne weiter

    PS: wie sgt. miller schon sagte, nachrüsten kann man ja jederzeit immer, es gibt ja oftmals nur selten die -für einen selbst-perfekte waffe schon komplett fertig zu kaufen.
    daher werde ich mir auch noch nen schönen original magpul pts-schaft nachrüsten, da klappert dann auch ohne klebeband nix mehr :n1:

  • Hmmm ganz ehrlich:
    Ich denke, und fass das bitte nicht falsch auf, du hast doch sehr hohe Ansprüche.
    Ich kann zwar zu dem Kunststoffhandschutz der G&P nichts sagen aber zum Rest des Gewehres. Wie schon gesagt knarzt nahezu jede neue Waffe hier und da ein wenig was sich aber mit der Zeit in Wohlgefallen auflöst, im Regefall zumindest. Sowieso haben die G&P AR15 Modelle in meinen Augen ein wunderbares Finish und stehen in keinem Vergleich zu CA oder gar ICS.
    Der Crane.. Naja zugegeben da ist nix dolles dran aber die Welt kostet n schöner nun auch wieder nicht. Dazu kommen noch kleine Detaillösungen wie z.B. Metallhülsen mit Innengewinde im Griff, womit so manch eine Hersteller nicht dienen kann oder die Systembolzen, welche den Anschein erwecken, auch 100 mal gelöst und wieder eingeschlagen zu werden ohne an Belastbarkeit zu verlieren,
    Es ging aus deinem Post nicht recht hervor aber kann es sein, dass du noch kein anderes M4 in der Hand hattest (Wie schon genannt CA, ICS etc.) Wenn nicht, gib dir mal den Spaß und besorg dir so ein M4 mal und vergleichs mit deiner G&P.

    Ich als ICS-Besitzer kann dir sagen: Um nur annähernd auf annehmbare Qualität zu kommen, musst du viel Geld und Mühe in ein solches Modell stecken, was bei einer G&P schlichtweg nicht mehr nötig ist.

    PS: Dein Handschutz ist niemals so grottig wie der von ICS ;)

    Heartstopper Unit

    Alpha Team

  • ok danke euch allen ich werde die Tipps und Ratschläge befolgen.Das mit dem Klebeband werd ich mal schleunigst befolgen.Vielleicht habt ihr Recht und ich stelle wirklich zu hohe Ansprüche.Eins möchte ich aber noch wissen:

    Ich hab beim schießen schon gemerkt,dass die Waffe nicht all zu genau ist, auch mit justieren des Hop Hups.Hab nachgelesen,dass das Hop Hup Gummi oder Einheit(kenn mich da nicht so aus) allgemein nicht gut bei G&P ist und das man das ändern sollte.Was genau soll ich da ändern und wie macht man das?Könnt ihr mir einen Link von einem anderen Crane-Stock posten der aber zur Commando passt?Wäre sehr hilfreich.

    Eins muss ich dem Teil aber lassen:Es hat wirklich Power wenn man abdrückt,man merkt das förmlich und das hat mir beim schießen sehr gut gefallen.Das Akkuwechseln ist aber ne Art für sich.Ich finde die Idee so toll das meine Finger wund ohne Ende sind :ngrins:^^.Hätte man vtll irgendwie wie bei der CA Mp5 lösen können.

    Kahuna
    Richtig ich habe kein anderes M4-Gewehr von anderen Herstellern in der Hand gehabt,jediglich die Besagten wie schon erwähnt.
    @Sgt.Miller
    Ich hab keine Ahnung,Gas scheint nicht rauszuströmen,es kommt irgendwie nicht mehr in die Waffe oder ich weiß nich,es löst sich einfach kein Schuß.

  • was heisst denn bei dir, dass sie nicht "genau" schiesst? das ist ja wahrscheinlich wieder so eine sache mit den eigenen erwartungen. wenn du auf 50m kein blatt papier mehr triffst, sind deine erwartungen einfach zu hoch. wenn du allerdings auf 10-20 keins mehr triffst, ist was an deiner waffe, meiner meinung nach :crazy2: (ganz grob gesagt)
    allerdings habe ich gehört -nochmal: ich bin kein "veteran" auf dem softair-sektor- dass sich das hop up gummi erst einarbeiten muss, also erst nach ein paar hundert schuss seine volle wirkung entfaltet. wenn dann immer noch probleme auftauchen, kann man es ohne grossen aufwand gegen ein besseres, zb. eins von guarder .

    zum akkuwechsel: also ich finde, das geht recht einfach, einfach die waffe mit lauf zur decke auf den boden stellen, deltaring runterdrücken und den (unteren) handguard entfernen?! oder is das bei deiner version irgendwie anders?

    zum stock: da gibts doch ne ganze menge auf dem markt. kommt auf deine vorlieben an, ob du ein konkretes konzept für deine waffe verfolgst, ob es "nur" für dich gut aussehen soll, obs günstiger sein soll usw...
    ich finde bei sniperairungs, stormtec oder airsofthardware gibts ne gute auswahl, einfach mal durchstöbern

    gruß

  • Ich würde sagen informiere dich erstmal über das echte Vorbild bevor du dir die Softair Variante kaufst, das Magazin hat sogar bei der echten ein bisschen Spiel, das hat auch seine Gründe, und am Magazin selber gibt es eigentlich auch nichts auszusetzten, es ist doch ziemlich gut verarbeitet, und ein unrealistisches Aufziehrad hat man auch nicht :)


    Und natürlich ist der Handguard bei der echten auch aus hitzebeständigem Kunststoff, du mußt mal nen bisschen nachdenken, wäre er aus Metall würde man sich nach ein paar Schuß die Griffel verbrennen ;)


    Bei der echten sind wie bei der Softair Variante 3 Teile aus Kunststoff, Handguard, Handgriff und Stock ;)


    Viele Leute denken halt ne echte ist immer komplett aus Metall, aber so ist es nicht, ein gutes Beispiel ist die MP5 oder die G36, die MP5 hat auch nen Kunstoff Handguard und das Komplette Griffstück ist aus einem Glasfasser/Kunststoff Gemisch, und die G36 ist fast zu 90% aus einem Glasfasser/Kunststoff Gemisch :)


    Aber beim Standard Stock der bei den normalen M4 G&P's immer dabei ist muß ich dir recht geben, der ist ziemlich billig, den nutzen aber sehr viele Softair Hersteller, SRC, Star, Western Arms usw. haben den selben billigen Stock... Ich würde dir empfehlen den G&P 6 Position Stock nachzurüsten, das ist der selbe Stock der auch bei der echten M4A1 Carbine verwendet wird, und er fühlt sich auch wie der echte an, ist aus ziemlich hochwertigem gummiartigem Kunststoff, ähnlich wie der Handgriff :)

    Hier mal nen Link http://www.gp-web.com/en/productspop.php?pid=566

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    7 Mal editiert, zuletzt von MakaveliTha (11. Juli 2008 um 23:36)

  • Ich hab mir schon gedacht, dass da vieles aus spezielem Kunststoff ist aber der am Handguard ist niemals zufriedenstellend.Der am Griff beim Trigger ist hingegen recht gut verbaut.Die hätten da den selben nehmen sollen.Vtll ist es auch derselbe aber halt schlecht umgesetzt.

    Ich dachte bei der Echten sind mehr als nur bei den 3 aufgezählten Dingen aus Metall verbaut.Danke für die Infos.Man hätte aber vielleicht Fieberglass nehmen sollen.Das ist bis jetzt das Beste was ich an Kunstoff in der Hand hatte.Die MP5 die ich besitze hat einen gummirten Handguard vorn, der sehr bequem und sehr robust ist.Das Säubern ist da etwas unpraktischer aber nun gut.

    Ah danke für den Link Makaveli^^.Wo ist denn da der Preis?ich sehe da irgendwie keinen.Und wie viel kostet da der Versand nach Deutschland?

    Woody
    Ich kann auf 10 M bei einer Luftpistolenscheibe den schwarzen Ring nicht treffen.Als meine G36 heile war konnte ich mit ihr Loch in Loch in der 10 Zone schießen,dass zu meinen Vorstellungen von Genauigkeit^^.Genauso wie du es sagst funktioniert der Wechsel bei mir auch,nur lässt sich der Deltaring sehr wenig bis fast gar nicht verschieben.Ich habs zwar hinbekommen,nun hab ich von nur einmaligem Wechsel schon Blasen an den Griffeln bekommen :nuts:^^.

    Einmal editiert, zuletzt von Sharp-shooter (12. Juli 2008 um 11:10)

  • Der Stock kostet ca. 65€ bis 72€ zzgl. Versand.

    Hier mal nen paar Links wo du ihn kaufen kannst

    http://www.stormtec.com/oxid.php/sid/5…ition-M4-Stock/ (Leider zur Zeit nur in Oliv und Tan verfügbar)

    http://www.airsofthardware.de/shop/show/2378…9&searchstring= (Zwar in Schwarz bzw. Mil-Spec aber dafür nicht auf Lager, und kostet auch ca. 6€ mehr als bei Stormtec)


    Ich hab für meinen ca. 35€ bezahlt, dazu sollte man aber sagen das ich meinen nicht von einem Shop gekauft hab sondern von einer Privat Person die den Stock in einem Österreichischen Softair Forum zum verkauf angeboten hat :)


    Hier mal noch nen Italienischer Softair Shop der ihn für ca. 70€ anbietet
    http://www.softair.arcoefrecce.it/detail_english.asp?Codice=12853 (Der Shop versendet auch nach DE, allerdings sollte man sich das mit den Versandkosten nochmal genauer anschauen)


    Du kannst aber auch einfach mal googlen, normal sollte es kein Problem sein wenn du dir den Stock in einem Österreichischen, Italienischen oder Schweizer Softair Shop bestellst :)


    Und wegen der Precision bei Softairs, das ist halt immer so ne Sache, normalerweise sind Softairs nicht fürs Scheibenschießen ausgelegt, die sind eher auf große Ziele wie z..b. Menschen ausgelegt, aber trotzdem sollte es möglich sein aus 10m den 10er Ring zu treffen, ich schieße mit meiner G&P auch aus 8-15m auf eine Luftgewehrscheibe und treffe den 10er Ring eigentlich ziemlich oft, vielleicht solltest du mal ein bisschen an der Visierung rumspielen und auch das Hop-Up richtig einstellen :)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (12. Juli 2008 um 13:01)

  • Sharpshooter ... wenn du so viel Wert drauf legst dann solltest du dir eine Systema kaufen :confused2:

    Ein Airsoft ist mehr oder weniger nur ein Spielzeug und der Schaft bei der G&P ist zum Teil ( je nach Modell) etwas grottig. Ok, mein Gott. Tauscht man den eben aus und fertig. Der Handguard ist Top. Ich glaube du hast noch nie ein M4 in der Hand gehabt von einem der China-Clone-Hersteller oder, geschweige denn ein scharfes M4 ?
    Der Handguard ist absolut ausreichend. Sei froh das der überhaupt so griffig und stabil ist. Da wackelt nix wie im Vergleich zu anderen Herstellern und bei G&P hat man wenigstens sogar ein Hitzeleitblech mit eingebaut. Der original Handschutz der M4 besteht auch nicht aus Metall. Anders ist es was wenn du ein RIS oder RAS verbaust.

    Generell ist die G&P out of the Box eine sehr gute Waffe. Bei mir knarzte auch nix :confused2: Und das das Magazin so leicht wackelt ist völlig normal. Du merkst z.B das der Body minimale andere Abmaße hat wie der einer scharfen M4 wenn du z.B ein echtes M4 Magazin einschiebst. Ich hab das zur Zeit mit einem PMAG von Magpul. Das Magazin sitzt so stramm das ich den an Seiten des Magazins etwas abfeilen musste damit es passt. Ist also schon ziemlich nah drann an den Abmaßen und sei Froh das die Magazin leicht drinne hängen. Ansonsten würdest du Krämpfe kriegen bei einem schnellen reload :crazy2:

    Die G&P M4 ist top für die normalen Zwecke ... Schaft hab ich bei mir auch geändert. Gegen einen Magpul CTR. Top Teil muss ich sagen. Aber bei mir ist eh alles aus Einzelteilen zusammengebaut *lol*

  • @ Makaveli
    Tausend Dank für die Links,ich werde da mal demnächst bestellen denke ich.Ich hab ein bissel an der Visierung auf dem Tragegriff(keine Ahnung wie die genau heißt)und hab schon bessere Ergebnisse gehabt.Jetzt nochmal ne Frage:Hattest du ein Adjustment Tool dabei gehabt um das Korn,bzw die Kimme richitg einzustellen?Das fehlt bei mir ???!

    Und nochmal:Nein ich hatte noch nicht die Ehre mit einer scharfen M4 zu schießen,könnte ich, aber ist mir viel zu teuer.Ich wüsste aber wo ich dies tun könnte,das nur mal nebenbei.
    Ich wollte auch mal erwähnen das 320€ nicht wenig sind und dass man da wenn man es nicht unbedingt muss auch nix mehr an der Waffe ändern sollte.Klar kann man nachbelieben vielleicht noch ein Rotlichpunktzielgerät auf die 22mm Schiene montieren,ist aber nicht nötig wenn man möchte.

    Der Stock aber ist so wie es aussieht nötig zu ändern und kostet ca.70€ womit wir bei ca.390€ wären.Sag mir da jemand jetzt das ist wenig.Wer sich übrigens ne Systema holt ist ein bisschen bescheuert, da man sich die echte für den selben Preis kaufen kann.Wbk hin oder her.Wer sich die trotzdem kauft,ist halt jedermans eigene Sache aber so sehe ich das.

    Übrigens ich weiß wie viel "Spiel" ein Magazin haben darf.Ein wenig ist mir auch klar,ich wiederhole mich nochmal,denn ich hab ne mp5,die hat auch etwas spiel,aber lange nicht so wie die m4.Das bemerkt man beim Schießen nicht sonderlich.Und übrigens:Ich besitze solche Replikas weniger zum Sammeln,sondern eher für den "Spiel-Gebrauch".Da ist es mir wenig "etwas auf mehr als 20M noch ungefähr treffen zu können.Schönen Tag noch
    Sharpi

  • Nein, das Adjustment Tool war bei mir leider auch nicht dabei, ich glaube das ist nie dabei, kA...

    Und ja du hast recht, 320€ ist eigentlich scho ne menge Geld, aber G&P hat diesen billig Stock nur verbaut um die normalen M4's (ohne RAS/RIS, Crane Stock usw..) auf dieses eigentlich doch recht "günstige" Preisniveau zu bringen, wenn sie die normalen M4's gleich von Haus aus mit dem G&P 6 Position Stock verkaufen würden, dann müßte man für die Dinger 399€ anstatt 320€ zahlen..

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • 70 € sind IMO nur für den Schaft übertrieben. Sry, da greife selbst ich dann eher zu einem gebrauchten oder zu einem Clone. Oft kannste auch probieren die Stocks von scharfen M4's zu verbauen. Dafür gibts dann Adapter etc. Und M4 Stocks kriegst du auf ebay ziemlich günstig zum Teil ;)
    Eine M4 hat normalerweise auch mehr Spiel beim Magazin wie als eine MP5. Ist bei mir zwar schon etas länger her das ich mal eine MP5 SD6 besessen habe, aber kann mich noch erinnern das ich das Magazin in dem Schacht so gut wie nicht bewegt hat.. Bei der M4 ist eben anders und beim scharfen Modell genauso.

    Ich benutze meine M4 auch zum "Spiel-Gebrauch" und jammere auch nicht rum das ich da soviel Geld investiert habe. Denk mal drüber nach wie teuer Airsoft generell ist. Es ist nunmal eben ein teures Hobby. So wie jedes andere, wenn man es richtig gut machen will.
    Bedenke nur wieviel Geld man nochmal für Gear ausgibt. Das übersteigt den Wert deiner Waffe bei weitem. Und wenn du hier rumjammerst das alles soviel Geld kostet hast du wohl das falsche Hobby gewählt. Denk mal drüber nach. Man bekommt eben keine Waffe die auf 50 Meter genau schießt. Eine gute ROF hat und wo es keinerlei Verarbeitungsfehler gibt für nur 320 €. Was erwartest du ? Kauf dir mal ein A&K M4 und schau dir das mal genau an. Danach wirst du wohl froh sein G&P M4 dein Eigen nennen zu können :new16:

    Sry, aber sowas geht mir momentan einfach aufn Keks ... :new16:
    Wenn du an deinem M4 was ändern willst, sprich Handguard,Grip,Stock,RIS/RAS etc dann schau mal bei den üblichen Verdächtigen wie WGC und UNC oder auch Ebaybanned.

  • Zitat

    Original von MakaveliTha
    Und ja du hast recht, 320€ ist eigentlich scho ne menge Geld, aber G&P hat diesen billig Stock nur verbaut um die normalen M4's (ohne RAS/RIS, Crane Stock usw..) auf dieses eigentlich doch recht "günstige" Preisniveau zu bringen, wenn sie die normalen M4's gleich von Haus aus mit dem G&P 6 Position Stock verkaufen würden, dann müßte man für die Dinger 399€ anstatt 320€ zahlen..

    Schließe mich da dem Vorposter an, allerdings ist das nicht nur bei AS so, sondern bei allen Hobbies.

    Und ich für meinen Teil gebe lieber mehr Geld aus, und dann erwarte ich aber auch was vom Produkt...ein teures Produkt was qualitativ nix taugt hat schnell den Ruf des Herstellers ruiniert....

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-