Zielfernrohr für Crosman 1077

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.682 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Juni 2008 um 01:24) ist von full.house.

  • Servus,

    als Neuling im Umgang mit co2 Waffen, wollte ich fragen, welches Zielfernrohr und welche Munition ich mir am besten für das Crosman 1077 auf 10-20 Meter kaufe.

    Noch habe ich keins, aber die gelesenen Berichte haben mich eigentlich schon überzeugt. Das Crosman soll einfach fürs plinken herhalten. Ab und zu würd ichs gern mal mit in den Schützenverein nehmen, um da auf die 10m Pistolenscheiben zu schießen.

    Danke:)

  • Hallo,
    erstmal Herzlich Willkommen :n12: Also das Crosman 1077 ist ein Freizeit LG, da kann man ruhig jedes Zielfernrohr nehmen. Ideal ist ein 4x32. Aber auch ein 4x20 reicht da schon aus. Bist du im Verein? Normal sehen die da solche Gewehre nicht so gerne da man damit keine sehr guten Ergebnisse erzielen kann und auch noch mehrschüssig ist. Empfehlen kann ich das Allround ZF Walther 3-9x40 mit beleuchteten Absehen. Günstig und gut.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Danke für den freundlichen Empfang : )

    Jo ich bin in einem Schützenverein. Verstehe mich mit den Leuten gut und werde höchstens belächelt wenn ich damit einmal da aufkreuze. An der fünfschüssigen Steyr stört sich auch keiner:D

  • jo, erst mal ein Willkommen in der schreibenden Zunft hier. :new11:
    Für das Crosman1077 würde ich überhaupt kein ZF empfehlen.
    Das bringt überhaupt nix weil das gute 1077 ein schönes Plinkinggewehr ist.
    Du kannst damit superschnell schiessen - triffst dafür nich allzu präziese.

    Schau Dich lieber nach einem venünftigem RedDot um.
    Dazu kann ich leider nur sagen - es stimmt: je teurer um so besser.
    Für das 1077 würde ich ein Walther für um so 30-50Eu empfehlen.

    Macht echt Spass damit.
    Plinking natürlich. :n17:

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Mich stört es, dass alle immer die mangelnde Präzision bemägeln *lol*
    Wie schlimm ist das denn wirklich? Also ein paar Streukreise hab ich mir angesehen, die waren eigentlich noch passabel.
    Lohnt sich da ein Zf wirklich nicht?

    Wenn jemand das Gewehr hat und mal (realistisch) berichten würde, was er für Streukreise auf 15-20m wär das nett:)

    Mfg

  • Also aus meiner Erfahrung sag ich mal im Freien mit etwas Wind trifft man noch eine Zigarettenschachtel auf 20m
    Wirklich präzise ist sie nicht,alleine durch den Abzug und das gleichzeitige Trommel drehen verwackelt man allzu leicht

    Spinat schmeckt am besten,wenn man ihn kurz vor Verzehr durch ein Steak ersetzt

  • aber es macht unerhörten Spass, auf eben Dosen und sowas in dieser Grösse zu schiessen.
    Zigarettenschachteln und alles in dieser Grösse.

    Aber eben nicht mit einem gezielten Schuss durch ein ZF.
    Der Spassfaktor bei diesem Gewehr liegt in der schnellen Schussfolge.
    Schnell ballern und trotzdem mal was treffen.
    Das ist die Stärke vom 1077

    Klar kannst Du damit auch im Einzelschuss was trefffen. Aber dafür ist dieses Gewehrchen einfach nicht ausgelegt.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von csl
    ...
    Wenn jemand das Gewehr hat und mal (realistisch) berichten würde, was er für Streukreise auf 15-20m wär das nett:)
    ...

    Ich habe ein Reddot auf dem 1077, um die Ziele schneller erfassen zu können.
    Ein ZF von 4x oder 9x macht sicher auch Sinn.
    Zu Streukreisen kann ich nichts sagen, aber die Ziele auf meinem Video sind kleiner als Zigarettenschachteln. ;)

    http://www.youtube.com/watch?v=0ILkWMCXy-Q

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von csl
    ...
    Wenn jemand das Gewehr hat und mal (realistisch) berichten würde, was er für Streukreise auf 15-20m wär das nett:)
    ...

    16 mm auf 10 Meter, bei schneller Schußfolge 65mm
    http://www.co2-mehrdistanz.de/Waffentest.htm

    Ein Red Dot reicht völlig aus - alternativ wie die Vorredner auch schon schrieben, was 4-faches als ZF.
    dann macht die 1077 spass, wobei ihre Stärke nicht in der Scheibe sondern im Plinken liegt.

    Willst Du sie dennoch auf 15 meter für Scheibe nutzen, so verzeih ihr bitte den Streukreis!

    gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...