Real Sword AK47-S, was ist davon zu halten?

Es gibt 320 Antworten in diesem Thema, welches 52.233 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. April 2010 um 12:17) ist von kojona.

  • Dann nimm nen VW, Mercedes, what ever. Getauscht wird, wenn kaputt. Oder kaufst Du neue Sommerreifen, wenn die Gussnubbel ab sind? ;) Und Vergleiche hinken immer und es ist Euer Geld ;)

  • hallo freunde
    ich hab mir gerade einen laufklemmer eingefangen und komm mit dem reinigungsstab nicht tief genug in den lauf, um die kugel zu lösen :confused2: .
    ausserdem steht der bolt in seiner vorderen position, was verhindert, dass die kugel beim rausdrücken rausfallen kann/könnte.
    gibts da einen trick ?

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • Laufklemmer? Mit welchen BB's? Die müßen ja dann schon ziemlich große Abweichungen haben, ich hab mit meiner Type 56 schon ca. 10-12k schuss rausgehauen und hatte noch keinen einzigen Laufklemmer :S

    Oder hast du einen Tuninglauf verbaut? Oder steckt die BB im Hop-Up Gehäuse fest?

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    3 Mal editiert, zuletzt von MakaveliTha (10. Januar 2009 um 17:18)

  • sags nich weiter, aber ich idiot hab aus neugier 3 billig BB`s geladen..... :anon:
    da musste sowas doch passieren -ich rindvieh- :elkgrin:

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • Ja, wenn du die BB so nicht rausbekommst dann zerleg deine RS, bau den Innenlauf + Hop-Up Unit raus und drück die Kugel von einer Seite aus dem Lauf. ;)

    Das Zerlegen der Type 56 ist leichter als man denkt und macht meiner Meinung nach echt Fun, einfach mal in die Anleitung schauen, den Handgriff brauchst du nicht abmontieren, den Stock und den Fire-Selector auch nicht, und die Gearbox mußt du auch nicht ausbauen :)

    Schau dir einfach mal diese beiden Videos an, der Typ zerlegt sie nur soweit das er den Innenlauf + Hop-Up Unit rausbekommt ;)


    http://www.youtube.com/watch?v=1dD4PaK4Qqw

    und

    http://www.youtube.com/watch?v=DlEY7yaLTJ0&feature=related

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (10. Januar 2009 um 18:22)

  • Du hast doch noch aufschraubbare "Werkzeuge" für deinen Reinigungsstab ;)
    Das Teil mit der Ahle ist definitiv lang genug. Die Nozzle, sollte sie vorne sein, kannst du gefahrlos zurückschieben, ist federgelagert. Wenn du damit nicht zurande kommst, kannst du dich wenigstens mal mit einem Teil der Innereien deiner Waffe bekanntmachen. Zerlegen zum Lauftausch ist bei dem Modell kein Hexenwerk.
    Die Visierfeder ist sehr stramm, achte beim demontieren darauf, daß der Verschlußhebel des Handguards dem Demontagewerkzeug maximalen Kontakt, also die abgerundete Seite, bietet. Laufhalteschraube eins ist durch das Loch sehr leicht zu lösen..braucht nur wenige Umdrehungen. Die Madenschräubchen verlieren sich recht gerne, also aufgepaßt. Für Schraube zwei mußt du den Inbusschlüssel oftmals umsetzen, nach wenigen Umdrehungen kann man den Lauf ein wenig vorziehen und es steht mehr Spielraum zum drehen der Schraube zur Verfügung. Bevor du den Lauf abziehst, die beiden Halteschrauben des Hop-Ups rausdrehen. Vorderteil langsam rausziehen, Hop-Up und Innenlauf verbleiben im System und werden nach hinten rausgezogen.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    6 Mal editiert, zuletzt von Flitzebogen (10. Januar 2009 um 18:34)

  • ok, ich werds versuchen.
    die videos kenn ich schon, schön dass sich leute die mühe machen
    und sowas ins internet stellen !
    der kerl hat nen Oscar verdient ;)

    danke für eure hilfe

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

    Einmal editiert, zuletzt von kojona (10. Januar 2009 um 19:00)

  • hallo
    als kurze "berichterstattung" / tipp :
    ich hab die klemmende BB`s nicht mit dem reinigungsstab und dem putzaufsatz erreicht,
    konnte das problem aber lösen, indem ich eine handvoll (guter ;) ) BB´s durch die mündung in den lauf eingeworfen hab.
    dadurch konnte ich mithilfe des reinigungsstabs die verkantete kugel lösen.
    die restlichen sind einfach wieder rausgekullert und der lauf war innerhalb von 2 min. frei,
    ohne dass ich die waffe zerlegen musste (:).
    vielleicht hilft dass dem ein oder anderen, der einen klemmer, treu nach de motte "never tuch a runing system" :ngrins:, schnell und einfach lösen will, ohne seine RS zu zerlegen.


    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • so, bin seit heute auch mitglied im kreis der type 56-besitzer (festschaft).

    tja, was soll ich sagen. ein brutales teil, das man nicht beschreiben kann sondern in der hand gehabt haben muss. :nuts:

    ich würde mir nicht zutrauen das gerät von der echten zu unterscheiden- nicht vom ansehen und auch nicht vom bloßen in der hand-halten.

    hat zwar macken, aber ehrlich gesagt interessieren die mich gar nicht, muss man halt mit leben. akku hab ich dank kottes lagerhaltung nur einen bekommen der nich anständig passt, und beim ersten zerlegen holt man sich leicht schnittwunden und blutige finger, aber was solls.

    auf das ich dieses teil mal meinen kindern mit den worten "behandelt es wie ihr wollt!" vererben kann. :laugh:

    sind die seriennummern fortlaufend? falls ja, meine ist 1718.

    Einmal editiert, zuletzt von MC_ShreDDa (13. Januar 2009 um 18:14)

  • Na dann viel Spaß damit :)

    Und wegen dem Akku, bist du dir sicher das es an Kotte liegt das er nicht richtig passt? Bei der RS Type 56 ist es nämlich normal das die Stick-Type Akku's bei den ersten paar mal nicht richtig reinpassen und voll verkratzen, ist bei mir mit dem G&P Akku und auch mit dem originalen RS Akku das selbe, und blutige Finger hab ich anfangs auch immer bekommen :D

    Und ja die Seriennummern sind fortlaufend, ich hab die 01549 :)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (13. Januar 2009 um 18:20)

  • Dann bist du der erste bei dem der Akku nicht verkratzt, ich kenne bisher keinen der den Akku in seine RS ohne Kratzer reinbekommen hat, und ja mir ist klar das man den Akku richtig reinstecken muß, also Kabelführung der Akku's auf ca. 7:30, die RS hat ja da auch nen extra Schlitz dafür, aber auch wenn ich den Akku genau so reinstecke verkratzt er trotzdem immer noch, du willst nicht sehen wie meine Akku's mittlerweile aussehen *lol*

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • die kabelführung ist bei meiner verschoben, um ein paar grad. das scheint aber so zu stimmen, die führung kann kein spiel haben.... und ich bring den akku nur mit gewalt weiter durch als unter der visierung.
    gibts da nen trick? ich bin beileibe kein grobmotoriker...


    naja, er hätte auch nachsehen können ob sie nicht evtl den akku für den festschaft vorrätig haben, oder einen anderen der da reinpasst. die möglichkeit ist ja gegeben wenn ich der anleitung trauen kann, oder? ???

  • Zitat

    Original von Boba_Fett
    Die Akkus müssen zerkratzen? Wer gibt Euch Grobmotorikern bitte Waffen? *lol* Kabelausbuchtung der Akkus auf 7 Uhr 30 und es passt. ;)

    Pah, mein Intellect-Sticktype "verliert" regelmäßig Folie trotz 7:30! :n17: Ist eben ein ziemlich enges Loch. :crazy2: Außerdem muss ich meinen Akku leicht schräg ansetzen, damit er einigernaßen problemlos reingeht.

  • Zitat

    Original von Boba_Fett
    Ich kenne einige, bei denen er nicht verkratzt, weil sie ihn eben so reinstecken.... ;) Komisch, was?

    kA, dann habt ihr vielleicht nen dünneren Akku (oder benutzt ihr Vaseline?), ich muß meine teilweise immer mit Gewalt da reinstopfen, und oft rutsche ich mal ab und hab dann blutige Finger...

    und wie du siehst haben Silberlöwe und MC_ShreDDa genau das selbe prob, und das sind nicht die einzigen, ich hab das eigentlich bisher von jedem gehört.

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (13. Januar 2009 um 23:30)