Wertverlust???

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 1.521 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Mai 2008 um 21:26) ist von pmbond.

  • Hi

    Wollte mal fragen ob wenn man das Patronenlager und den Lauf poliert hat ob die Waffe dan an Wert verliert weil sie ja nicht mehr im Originalzustand ist.

    Denn früher als ich noch ein Psychophat war
    brauchte mein Psychater ein Psychater
    weil ich ihm zu hart war!!!

  • Den Lauf ? - Den sieht man doch garnicht - ausser man schießt damit, dann aber auch net grad lang. ???

  • Waffen, an denen irgendwas poliert wurde, werden meinerseits bei Auktionen eher ignoriert.

    Ein im Original stahlblanker Lauf, der poliert wurde, ist da wenig kritisch, bei einem ursprünglich dunklen Lauf oder gar einem ehemals schwarzen Laufsockel hört der Spaß auf.

    Also es liegt, was mich betrifft, ein deutlicher Wertverlust vor.


    Stefan

  • Ausser vielleicht bei Waffen wie einem 1911er, weil die kann man mit sowas schon recht gut Optisch aufwerten.

    Dazu andere Griffschalen und vielleicht noch eine lange Federfürhrungsstange und es bieten einige Leute. Aber Sammler wie Stefan, wenden sich da kopfschüttelnt ab.

  • Also es handelt sich um eine P22. Und ja den Lauf sieht man nicht aber das Auswurffenster

    Denn früher als ich noch ein Psychophat war
    brauchte mein Psychater ein Psychater
    weil ich ihm zu hart war!!!

  • Zitat

    Original von sebidima
    Also es handelt sich um eine P22. Und ja den Lauf sieht man nicht aber das Auswurffenster

    Hey Leute na ja bei einer P22 müßte das ja gehen, hab mal eine Browning gehabt wo ich auch den Lauf abgeschliffen habe und den Bolzen Brüniert, für die Waffe habe ich dann mehr bekommen als ich bezahlt habe! Ich würde sagen es kommt darauf an ob die Waffe dann Originaler aussieht oder nicht und wie gut es gemacht wurde, am besten ist das mit einer Schleifpaste, da sieht die Oberfläche echt Geil aus.
    MFG
    Cannyblue

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (6. Mai 2008 um 14:10)

  • Also abgeschliffen hab ich die Oberfläche nicht. Ich hab die Brünierung mit Essig entfernt und bin dann mehrfach mit Polierpaste drüber gegangen. Die oberfläche ist sozusagen hochglanzpoliert.

    Denn früher als ich noch ein Psychophat war
    brauchte mein Psychater ein Psychater
    weil ich ihm zu hart war!!!

  • Mir persönlich gefällt es besser wenn Lauf und Patronenlager poliert sind.

    Wenn das so ist, zahle ich dafür aber keinen Cent mehr oder weniger. Mir ist es (preislich) schlichtweg egal.

    Wenn die Waffe "gut angepriesen" wird, kann ich mir gut vorstellen, dass man damit sogar den Wert steigern kann. Es müssen sich nur zwei Leute treffen, die es beide genau auf so eine Waffe abgesehen haben. Hats alles bei egun schon gegeben.

    Vor kurzem war z.B. ne Geco 225 drin. Als ich mir die Auktion angesehen hatte, lief die noch 4 Stunden, stand aber schon bei 151,00 Euro. Das war ne ganz normale Geco, nur mit entsprechend poliertem Lauf/Patronenlager und gewschwärzter Mündung.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Aso.
    Das heißt also quasi das es egal ist ob sie poliert ist oder nicht?
    Ich werde dann wohl sehen was die bringt

    Denn früher als ich noch ein Psychophat war
    brauchte mein Psychater ein Psychater
    weil ich ihm zu hart war!!!

  • Zitat

    Original von sebidima
    Aso.
    Das heißt also quasi das es egal ist ob sie poliert ist oder nicht?
    Ich werde dann wohl sehen was die bringt

    So ganz egal ist es nicht. Denn die polierten Stellen, gerade beim Zink, laufen an und oxidieren, wenn man sie nicht regelmäßig nachpoliert und leicht ölt. Das macht man ca. 1 Jahr lang jede Woche und dann wird es lästig / langweilig und die Waffe leidet und verliert viel von ihrem Wert.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne

    So ganz egal ist es nicht. Denn die polierten Stellen, gerade beim Zink, laufen an und oxidieren, wenn man sie nicht regelmäßig nachpoliert und leicht ölt. Das macht man ca. 1 Jahr lang jede Woche und dann wird es lästig / langweilig und die Waffe leidet und verliert viel von ihrem Wert.


    Dann muss man diese vor dem Verkauf noch mal voll herausputzen.

    So wie man das bei Autos auch oft und gerne tut.

    ;)

  • Zitat

    Original von pmbond
    Dann muss man diese vor dem Verkauf noch mal voll herausputzen.

    So wie man das bei Autos auch oft und gerne tut.

    ;)

    Also einen echten Blender den Leuten andrehen *lol* - Aber wie heißt es so schön: Jeden Tag ein Dummer auf, und der wird den schrott schon kaufen ( es gibt auch welche, die tatsächlich Geld bezahlen, um einen Python ihr eigen zu nennen :win::laugh: :laugh:)

  • Zitat

    Original von Vogelspinne

    Also einen echten Blender den Leuten andrehen *lol* - Aber wie heißt es so schön: Jeden Tag ein Dummer auf, und der wird den schrott schon kaufen ( es gibt auch welche, die tatsächlich Geld bezahlen, um einen Python ihr eigen zu nennen :win::laugh: :laugh:)


    Naja, einen Python wollte ich schon immer mal haben.

    Darf ruhig 500€ kosten, aber nur wenn er irgendwann mal offiziell zugelassen ist für den Wettbewerb "Weitwurf von Schrott".

    Aber, durch die geringe Lebensdauer beim werfen, maximal 5mal finden sich leider zu wenig Leute die daran interesse haben.

    *lol*