Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.609 Antworten in diesem Thema, welches 3.638.547 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juni 2024 um 23:31) ist von KShark.

  • Oh-ha das ist hart...
    ich kann mir nicht sonderlich vorstellen was da jetzt wirklich passiert ist...

    kannst du mir das erklären ... aber gut isses auf alle Fälle nicht, das weiß ich.

  • Naja, sonderlich viel kann da nicht passieren, die Kal.4,5 Stahl-BB's haben in Wirklichkeit etwa 4,37 - 4,39mm Durchmesser. Den Zügen tut es nicht sonderlich gut. Einen etwaigen Stecker kann man vorsichtig mit einem Messingstab von der Mündung zum Magazinschacht entfernen. Ansonst sind Stahl-BB's eher nix für diese Gewehre!!! :new16:

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • problem war, mir is es ned sofort aufgefallen das eine den lauf verstopft hat, also weitere 6 oder 7 schuss abgegeben, bis mir das dumpfe geräusch komisch vorkam, naja jetzt beim büma, mal schauen was es retten kann:-(

  • Zitat

    Original von Saalach
    problem war, mir is es ned sofort aufgefallen das eine den lauf verstopft hat, also weitere 6 oder 7 schuss abgegeben, bis mir das dumpfe geräusch komisch vorkam ....


    Du bist im Besitz einer Waffenbesitzkarte? :confused2:

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

    Einmal editiert, zuletzt von Rifleman (10. Mai 2010 um 15:25)

  • Zitat

    Original von daron01


    wieso sollte er denn eine für das Teil benötigen, rifleman? :confused2: :confused2: :confused2:


    Ich zitiere mal ...

    Zitat

    Original von Saalach
    ich bin zwar im besitz einiger waffen, auch wbk, aber ein solches model mit 4,4 rundkugeln ging mir noch ab...


    Nicht böse sein Leute, aber mit ein wenig Erfahrung schoppt man im oben genannten Fall nicht noch sechs Kugeln hinterher. :cc:crazy3:

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • ja das ich im besitz einer wbk bin hat ja nichts damit zutun das ich mir jenes luftgewehr zum fun gekauft habe, alt genug mag ich wohl sein dazu, naja ich weiß da müss ma gar ned lang reden das es dummheit pour gewesen is den lauf mit bbs vollzustopfen, aber naja, ich habs eben ned gemerkt....schisse gelaufen:-(

  • Hallo

    hab ein Problem, hab heute ein Haenel 303 bekommen, von aussen sah das gute Stück noch ganz gut aus aber ein blick durch den Lauf ergab dass der vollkommen verrostet ist, eine 4,4 Runtkugel bleibt stecken wenn man sie reinfallen lässt.

    Kann mir jemand helfen ???

    Vielen dank schonmal im vorraus.

  • @ stahlwerk...das Teil wird mit 4,5 dias bestückt ;)
    als erstes solltest du mal mit nem putzstock und einer daran befestigten bronzebürste das innenleben reinigen...danach mit lappen und öl gut und oft durchziehen...bitte am knickgelenk einführen nicht vorne am laufende....habe mein modell eins (1) so auch super wieder hinbekommen...
    berichte bitte ob es was gebracht hat,ok?
    gruss ronny

    Haenel, what else?

  • Hallo, besitze die III-er Modelle sowie 303, u 304 mit Plaste-Schaft. Gibt es für letztere auch Holz Ausführungen? Die Gewichtsverteilung ist miserabel...

    Es gibt keine alten und ausgedienten Waffen, man lässt sie niemals zurück!
    Sondern gewinnt an Erfahrung, Ehrgeiz und Spaß, Kulturgut zu erhalten

  • Halo blackdiabolo

    du kannst beim 304 hinten am Schaft die Schaftkappe abnehmen und einen kleinen Plastesack mit Sand reinstopfen, hat bei mir gut geklappt.
    Den Plastesack aber am besten doppelt nehmen damit er nicht reist und der Sand sich im System vertelt.
    Du kannst auch ander Materialien benutzen.

  • Hier mal die "helfende Hand" als Pokalinhaber ;-). Ich hoffe ich bekomme noch weitere Bilder zum HT. Der Film wird auf alle Fälle länger als 2009 :new11:
    Fischi1971, ich hoffe das neue 311er fügst Du selber ein ;) :confused2:.

    Gruß FAX

  • frage..........ich hoffe es kommen aussagekräftige aussagen dazu die mich auch aufklären, die genannte haenel modelle sind jetz aber nicht vergleichbar mit dem misst der auf den volksfestbuden zu schiessen ist oder????

  • Zitat

    Original von Saalach
    frage..........ich hoffe es kommen aussagekräftige aussagen dazu die mich auch aufklären, die genannte haenel modelle sind jetz aber nicht vergleichbar mit dem misst der auf den volksfestbuden zu schiessen ist oder????

    Da du nun auch im dialektfreien Deutsch schreiben kannst, will ich Dir auch mal antworten. Ich kann Deine Frage nicht ganz verstehen, falls Du das Haenel Modell 310 meinst, das war und ist bei div. Schießbuden anzutreffen :confused2:.

    Gruß FAX

  • dialektfreies deutsch:-) wie genial....
    naja, das meinte ich, ich hab das haenel 49a, und ich meinte damit ob ein wesentlicher unterschied zwischen den gängigen haenel modellen und denen an schiessbuden besteht????

  • Zitat

    Original von Saalach
    dialektfreies deutsch:-) wie genial.... ;)
    naja, das meinte ich, ich hab das haenel 49a, und ich meinte damit ob ein wesentlicher unterschied zwischen den gängigen haenel modellen und denen an schiessbuden besteht????

    Grundsätzlich sind die alle gleich, aber die Schießbudenbesitzer haben teilweise die Federn gekürzt und meist die Sicherung entfernt. Ein 49a wird nun aber kaum noch irgendwo anzutreffen sein, an ner Schießbude.
    Das 49(a)er ist noch etwas aufwendiger gebaut ;-).

    Gruß FAX