Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.603 Antworten in diesem Thema, welches 3.625.916 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2024 um 10:35) ist von mpich.

  • nabend Dirk,
    so was wie du es beschreibst habe ich noch nie bei einem 49a gesehen :new16: mach mal bitte ein Bild.
    Ich kenne eine solche Feder hinter dem Abzug nur vom Modell 49 und 33 dort drückt diese Feder aber gegen den Abzug wen ich mich recht entsinne....

    Gruß Kai

    Einmal editiert, zuletzt von HAENEL (8. Juni 2009 um 21:57)

  • Hallo Kai,

    hat sich erledigt, ich habe gerade festgestellt das besagte Feder zum

    Modell 49 gehört, und auch bei einigen Übergangsmodellen zum 49a

    vorhanden war.

    Also kann auch diese Bohrung im Schaft von dem 49a nicht da sein.

    Dann wird es wahrscheinlich doch die Abzugsfeder sein die zu schwach ist

    die Abzugsstange hochzudrücken. Na das werde ich ja feststellen wenn die

    neue hier- und eingebaut ist.

    Und sonst mein alter, alles klar bei Euch?

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • ja bei uns alles klar und bei dir?Ist das 49 nun endlich eingetroffen ???
    Eine zu schwache Abzugsfeder beim 49a hab ich aber auch noch nicht erlebt. :new16:

  • zu schwach nicht, aber gebrochen. Und da die neue wohl erst morgen oder

    Mittwoch kommt mußte ich zum probieren improvisieren. Deshalb bin ich ja

    mal gespannt wie es mit der neuen Feder klappt.

    Nein das 49 ist noch nicht da, :evil: soll aber noch diese Woche kommen, genau

    wie das 310.

    Uns gehts soweit auch gut, jeden Tag der gleiche Trott.

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • Danke schön Kai. Wenn sie da sind dann stelle ich Fotos vom Original Zustand

    ein, zum Vergleich vorher/nachher. :nuts:

    Ich bin dann mal weg.

    Biba
    Dirk

    edit: Hallo FAX

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • Zitat

    Original von daron01

    @ Nebuloes ..
    dann mach doch bitte mal nen test und stell uns den hier vor :new11:

    Ich mache darauf aufmerksam, daß ich kein Werkzeug habe, um den Lauf zu entkugeln. Wenn die 4,45mm-Mumpel stecken bleibt, werde ich wohl jemanden einen Darmverschluß wünschen. Soetwas, daß man sich mit blutunterlaufenen Augen auf dem Klo wünscht, wegen des Großkalibers eine örtliche Betäubung bekommen zu haben,
    :lma: .
    Also sei es drum, ich mach mich bei meinem lokalen Dealer auf die Suche nach H&N Nr. 10. Dann fertige ich ein Schußbild vor und nach der Laufreinigung.
    Da ich jetzt nicht weiß, wie viel Rost und Blei im Lauf ist, wie löst man die Plaque heraus? Gibt es da unterschiedliche Hausmittel gegen Rost und gegen Blei oder hilft da einfach WD40/Ballistol und schrubbeln?
    Eigentlich wollte ich mit der Aktion warten, bis ich authentisches DDR-Putzzeug gefunden habe, naja, dann wird es wohl etwas aktuelles werden.

  • Nebuloes
    mit O-DDR Putzzeug wirst du damit nicht viel ausrichten können ;)
    Den O-Putzstab(hilfreich bei verstopften Läufen) sofern echt, gibt es auch ab und an bei eGon :ngrins:
    Besorge dir bei deinem örtlichen "Dealer" mal gleich nen Putzstock mit Messingbürstenaufsätzen. dann sollte es gehen.

    Haenel, what else?

    Einmal editiert, zuletzt von daron01 (9. Juni 2009 um 06:06)

  • Dirk,
    dann kommst du ja aus dem Basteln und Reparieren nicht mehr so schnell raus. Wenn da dann fast täglich Pakete ankommen meint deine Familie am Ende noch es sei Weihnachten.

    Dann ist mein Haenel 49a also ein Modellwechsel mix.

    Jörg

    Ich habe gemeint da draußen wäre ein ganz großes Licht .
    ( Georg Danzer / Fieber )

  • Hallo Leute,

    Jörg, sieht so aus als wenn Dein 49a ein Übergangsmodell ist.

    Das mit dem aus dem Basteln nicht mehr rauskommen ist halb so wild,

    von mir aus könnte sobald ich mit einer Waffe fertig bin schon die nächste

    anstehen. :nuts:

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • schon gemacht.
    warst du das mitglied, was die die haenelliste führt.
    ich meine, was so im brigadeschrank jedes einzelnen steht?

  • Zitat

    Original von LP 28
    schon gemacht.
    warst du das mitglied, was die die haenelliste führt.
    ich meine, was so im brigadeschrank jedes einzelnen steht?

    Nicht zwingend, es kann jeder seine Waffen im Bestandsthread eintragen, ich mache das für die, die nicht editieren können z.B. [SIZE=7](Daron01) [/SIZE] usw, also wenn du einen "Neuzugang" hast, bitte im Haenel-Bestand, wenigstens rein schreiben. Hier sind natürlich auch die Bilder gerne gesehen :nuts:.

    Gruß FAX

  • Zitat

    Original von FAX


    Nicht zwingend, es kann jeder seine Waffen im Bestandsthread eintragen, ich mache das für die, die nicht editieren können z.B. [SIZE=7](Daron01) [/SIZE]

    Gruß FAX


    man muss ja auch nicht alles können ;) dafür kann ich die Sonne am kommenden Wochenende scheinen lassen Fax :ngrins:

    Haenel, what else?

  • natürlich fax, was denkst du denn ;)
    aber hier kannst du mal ein "auge" riskieren.... :n17:
    und? schon ein wenig gierig? :laugh:
    gruss ronny

    Haenel, what else?

    Einmal editiert, zuletzt von daron01 (13. Juni 2009 um 19:06)