HW 94

Es gibt 302 Antworten in diesem Thema, welches 61.739 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. November 2009 um 18:37) ist von Hillbilly45.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Hier die 10er Packung Wadie CS-Gaspatronen für die HW 94 ( steht auch auf der Packung :(


    Wo gibt's die zu kaufen?

  • Zitat

    Original von Tilvaltar


    Wo gibt's die zu kaufen?

    Schau mal hier: Triebel! :)

    Gruß,
    Martin :)

    Röhm RG96, Röhm RG59, Röhm RG69, Röhm Vektor CP1, Röhm RG89N, ME 38 Magnum, Reck Miami 92F,
    Record/SM 2000, Geco P225, Browning GPDA9, Arminius HW1G, Walther P88 [8], Luger R93

  • Mal angenommen, man belüde ein HW-94-Magazin abwechselnd mit den speziellen Wadie-CS-Nitro-Patronen und normalen OC-Patronen beispielsweise von Umarex. Hätten die CS-Nitro-Patronen dann eventuell eine Art Reinigungseffekt, da durch die "sauberen" Zündungen doch der Dreck der Pfefferpatronen zumindest teilweise weggeblasen werden könnte. Oder irre ich mich da?

    Die meisten HW-94-Besitzer, die sich bisher zum Thema OC und CS geäußert haben, schrieben, dass spätestens nach der dritten Patrone nichts mehr ginge. Ein siebenschüssiges, abwechselnd mit Wadie-CS-Nitro- und normalen Pfefferpatronen geladenes Magazin müsste doch dann vielleicht durchgehen?

  • Zitat

    Original von Tilvaltar
    Mal angenommen, man belüde ein HW-94-Magazin abwechselnd mit den speziellen Wadie-CS-Nitro-Patronen und normalen OC-Patronen beispielsweise von Umarex. Hätten die CS-Nitro-Patronen dann eventuell eine Art Reinigungseffekt, da durch die "sauberen" Zündungen doch der Dreck der Pfefferpatronen zumindest teilweise weggeblasen werden könnte. Oder irre ich mich da?


    Wenn der Dreck lose ist, könnte das klappen. Ansonsten wird die Waffe nur langsamer verdreckt. In einem HW37 Test schrieb der Autor, dass man mit dem Revolver auch gut Schwarzpulverpatronen verschießen kann und ihn danach mit NC-Kartuschen grob reinigen kann. Könnte also auch bei der HW94 funktionieren.

    Revolver .380: Weihrauch HW 88 „Super Airweight” und Munitionsvergleich

    Zitat

    Entgegen andersartigen Meinungen verträgt der HW 88 SA (Stainless Look) Schwarzpulver. Es sollte aber unbedingt rasch gereinigt werden. Eine Trommel NC schafft das Gröbste weg.

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (20. Juli 2008 um 13:03)

  • Zitat

    Original von Tilvaltar
    Ein siebenschüssiges, abwechselnd mit Wadie-CS-Nitro- und normalen Pfefferpatronen geladenes Magazin müsste doch dann vielleicht durchgehen?

    *lol*

    VENI VIDI FUNGHI

  • Zitat

    Original von Tilvaltar
    Die meisten HW-94-Besitzer, die sich bisher zum Thema OC und CS geäußert haben, schrieben, dass spätestens nach der dritten Patrone nichts mehr ginge.

    ist die waffe echt so ungeeignet für pfeffer (verteidigung)?

  • Zitat

    Original von MarcAndree
    ist die waffe echt so ungeeignet für pfeffer (verteidigung)?


    Bisher hat niemand behauptet, sie wäre geeignet. Weihrauch warnt selbst davor, andere Munition als die empfohlene zu verwenden (NC von RWS bzw. CS/NC von Wadie) und zwei oder drei Erfahrungsberichte gab es hier, dass das Ding ruckzuck vergriesknackelt, wenn man doch normale OC- oder CS-Patronen verschießt. Ich gehe deshalb davon aus, dass das so ist ...

  • Zitat

    Original von MarcAndree
    ist die waffe echt so ungeeignet für pfeffer (verteidigung)?


    Kann mal bitte jemand bei mir einbrechen, wenn ich zu Hause bin? Würd' gern mal ein CS-OC-CS-OC-CS-OC-CS-Magazin durchblasen (Nitro-CS von Wadie, OC von PTS). Wenn die HW 94 nach etwa drei Nicht-Nitro-Patronen klemmen soll, müsste auf diese Art ja ein ganzes Magazin durchgehen ...

    :n17:

  • Zitat

    Original von Tilvaltar
    ...
    Kann mal bitte jemand bei mir einbrechen, wenn ich zu Hause bin? Würd' gern mal ein CS-OC-CS-OC-CS-OC-CS-Magazin durchblasen ...


    Ok, ich schick dir jemanden, der kommt dann mit ner 12/76 und Gasmaske.
    Die Tür brauchste nicht extra aufmachen.
    :laugh:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • zuviel DOOM gezockt????

    wenn IDDQD (Godmode)
    und
    IDKFA (alle waffen),

    warum dann gaspistole ausprobieren???

    nimm doch gleich die gattling, ist besonders gut wenn eins der dicken fliegenden kugelmonster in die wohnung kommt.
    gegen die brennenden totenköpfe hilft die doppelflinte am besten.


    Grüßle Torro

  • Ich will hierfür kein neues Thema starten, da dieser Thread schon so viele tolle Informationen enthält. :))

    Ist es normal oder bekannt, dass der Ausrasthebel schon nach wenig Gebrauch eine hübsche Delle in den Schlitten zaubert? :))

    Auf der linken Seite kann man gut die Stelle erkennen. Dort wurde schon ziemlich viel Material abgetragen und natürlich die Brünierung.

  • Zitat

    Original von mistermister
    Ist es normal oder bekannt, dass der Ausrasthebel schon nach wenig Gebrauch eine hübsche Delle in den Schlitten zaubert? :))

    Wenn man so etwas bei einer relativ neuen SSW entdeckt, kann man selbstverständlich ausrasten - zumindest wäre es nachvollziehbar :crazy2:.
    Aber einen Hebel zum Ausrasten habe ich bei meiner HW 94 vergeblich gesucht :))
    Bei meiner HW 94 mit PTB 467 ist die Stelle noch gut in Form und unter dem schwarzen Pulverrückständen ( ja - ich werde sie noch mal etwas sorgfältiger putzen :anon: ) ist die Vernickelung auch noch vorhanden.
    Diese Stelle sollte eigentlich nicht irgendwo vorschlagen, da sie zur Dichtkante hin zum Lauf gehört.

    Die Ausziehkralle ( dein Ausraster ) greift im Patronenlager in eine Aussparung, dein blanke Stelle schließt unter dieser Aussparung hin zum Lauf. Vielleicht hat sich dort etwas abgelagert, wo nun die Stelle immer gegenschlägt?

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (27. August 2008 um 17:42)

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Aber einen Hebel zum Ausrasten habe ich bei meiner HW 94 vergeblich gesucht :))


    Ich habe gewusst, dass das kommt. :))
    Aber, meine liebe Vogelspinne, guck mal in das Handbuch der HW94. Ich habe genau den Ausdruck dafür verwendet, wie er im Handbuch vorkommt, um keine Verwirrung entstehen zu lassen. *lol*

    An dieser Stelle kommt nur der "Ausrasthebel" mit dem Schlitten in Kontakt. ;)
    Ich habe bislang kein anderes Teil entdecken können, der den Schlitten nach drei Schüssen so übel zugerichtet haben könnte.

    Okay, wenn bei deiner HW94 die Delle nicht vorhanden ist, vielleicht ist dann das Beschussamt schuld. Denn der Schlitten sieht generell schon etwas durchgenudelt aus. Bei vielen Ecken fehlt schon die Brünierung. Entweder hat Weihrauch den Schlitten so versaubeutelt, oder das Beschussamt ist mit dieser Pistole nicht zimperlich umgegangen.

    3 Mal editiert, zuletzt von mistermister (27. August 2008 um 18:15)

  • Ok, ich nehme alles zurück und behaupte nun das Gegenteil :crazy2:.

    Das Weihrauch diese Bezeichnung für den Schlittenfanghebel verwendet, wusste ich bisher nicht.

    Und ich habe an dir vorbeigeredet :anon:
    Was ich meinte, ist die blanke Stelle unter der Ausziehkralle, die eigentlich nicht sein dürfte. Was die schräggeschlagene blanke Stelle betrifft, die der Schlittenfanghebel beim lösen verursacht, so ist diese normal für die HW 94 und wird sich im Laufe vieler Schüsse zu einer Rundung ausarbeiten.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Was ich meinte, ist die blanke Stelle unter der Ausziehkralle, die eigentlich nicht sein dürfte.


    Die blanke Stelle war schon da, als ich sie neu gekauft habe. Sowie andere Stellen im Schlitten, die anscheinend durch grobe Behandlung ihre Brünierung verloren haben. Naja, muss ich wohl unter Pech verbuchen.

    Zitat

    Original von Vogelspinne
    Was die schräggeschlagene blanke Stelle betrifft, die der Schlittenfanghebel beim lösen verursacht, so ist diese normal für die HW 94 und wird sich im Laufe vieler Schüsse zu einer Rundung ausarbeiten.

    Ahh okay. Dann muss ich mir keine Gedanken machen, wenn aus der Kante eine Rundung wird. Die Funktion wird dadurch aber nicht beeinträchtigt, oder?

    Zitat

    Original von Vogelspinne
    Und ich habe an dir vorbeigeredet :anon:


    Damit hatte ich schon gerechnet. *lol* :))

    3 Mal editiert, zuletzt von mistermister (27. August 2008 um 18:27)

  • Habe jetzt nochmal alle drei Sorten der Munition für die HW94 getestet und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Kartuschen von Umarex (UMA und PTS) am lautesten sind und danach RWS kommt. Alle vier verfeuerten Kartuschen sind NC-Kartuschen die man bei Ostheimer oder Schneider kaufen kann.

    Auf der Skala der Lautstärke kann man deutlich die Ränge vergeben. Auf dem ersten Platz sind die Umarex-Kartuschen mit der Prägung "UMA", den zweite Platz haben sich ebenfalls die Kartuschen von Umarex geholt, aber diesmal "PTS". Und den dritten Platz belegen die Kartuschen von RWS, die zwar einen leiseren und helleren Knall haben, dafür die Waffe aber nicht ganz so stark verschmutzen.

    Im Video wurde in folgender Reihenfolge verfeuert:


      1x RWS
      1x Umarex "UMA"
      1x Umarex "PTS"
      1x RWS

    Dafür steht für mich fest, was zu Silvester gekauft wird. :ngrins: :))

    Die Meinung, dass "PTS" Kartuschen eine schwächere Ladung haben, kann ich soweit nicht nachvollziehen.

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (2. September 2008 um 14:42)