Us Spec Messer

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 3.533 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. April 2008 um 14:35) ist von Bowmaster.

  • ist etwas spät um "erfahrungen" einzuholen...... :n17:

    was würdest du tun, wenn ich dir jetzt sage, dass dieses messer schrott is ? ;)

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • Was hast du mit dem Blech mit Schneidkante vor?

    Und bei dem Messer muss man sagen, dass du etwas für dein Geld bekommst,
    das zumindest den reinen Materialwert übersteigt, mehr aber eben auch nicht.

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • :cry: scheisse.
    Ich hab anhand den Bewertungen gedacht es ist ein ordentliches Messer.

    Naja wenn es wirklich so schlecht ist dann tausch ichs einfach gegen ein anderes um :n17:.

    Einmal editiert, zuletzt von Bowmaster (31. März 2008 um 18:36)

  • Nicht übel nehmen, aber für DEN Preis bekommst du nicht einmal eine
    anständige Griffniete...

    buch's als "Eselsteuer" ab und greif beim nächsten Mal zu einem Qualitäts-
    produkt ;)

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Darf man fragen, zu was für einem Zweck du so ein Messer brauchst? Angeln, Jagd, "Allzweckmesser" oder einfach nur so?
    Denn je nach Verwendungszweck sollte man sich ein entsprechendes Messer zulegen.
    Ich habe mir zu meiner Pfadfinderzeit als "Allzweckmesser" ein Martini Finnenmesser zugelegt, Klinge ca 110 x 19 mm, leichte Bowieform. Rasiermesserscharf und ziemlich schnitthaltig. Hat damals ca 40 DM gekostet, ist mittlerweile für ca 40 € zu haben. Hat mir immer für alles mögliche sehr gute Dienste geleistet (immer noch!). Und das Qualität halt ihren Preis hat, ist ja wohl selbstverständlich, oder ;)

    Gruß, RugerBlackhawk

  • Danke für den Link....naja, da muss ich HassesFreigang schon recht geben, da hast du die Materialkosten wieder drin...und ansonsten...naja, sieht jetzt nciht soo schlecht aus, aber für die praktische Anwendung dürfte das nix sein :(

    mfg
    Felix

  • da bist du mit einem schweizer taschenmesser besstens beraten !
    .
    ich weis ich weis......das auge schneidet mit... :ngrins:
    aber bevor du dir wieder ein "blech mit schneidekante" kaufst, frag lieber vorher nach ;)

    MFG kojona :lol:

    EDIT :
    sry ist etwas aus dem zusammenhang gerissen.... :confused2:
    war kurz weg und hab dann den text, den ich vorher geschrieben hab gepostet.... :crazy3:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

    Einmal editiert, zuletzt von kojona (31. März 2008 um 19:55)

  • Zitat

    Original von Bowmaster
    ...
    Naja auch mehr als Allzweckmesser z.B. beim Campen da kann man sowas immer gebrauchen.

    Ok, dann kann ich dir mal ein paar Parameter empfehlen:
    1. Klingenlänge nicht mehr als 12 cm: Zum einen aus rechtlicher Sicht, zum anderen ist diese Länge für den Alltagsgebrauch mehr als ausreichend.
    2. Klingenstärke max. 3 mm (reicht völlig, zu dick stört nur)
    3. Klingenbreite zw. 20 und max. 30 mm, zu schmal schränkt die Vielseitigkeit ein, zu breit stört auch hier.
    4. Qualitätsstahl: Mein Martini-Messer ist aus Inox, mein Winchester 440er. Rostfrei ist meist nicht so gut, da nie so scharf zu bekommen, wie ein nichtrostfreier. Idealerweise Dreilagenstahl oder gar Damast (sprengt aber meist den Finanzrahmen ;-))
    5. Gaaanz wichtig: Klinge muß durch den kompletten Griff gehen. Entweder in Form einer Ahle (wie bei Martini), oder sichtbar aus einem Stück mit links und rechts zwei "Griffschalen" aufgenietet.

    Das sind mal so die technischen Daten, preislich findest du zwischen 20 und 2000 € Messer, die diese Eckdaten erfüllen.
    Für dein Limit von 20 € wüsste ich noch was:
    Wenn du nicht gesteigerten Wert auf Holzgriff und Lederscheide legst (wie´s bei uns Pfadfindern üblich war), sondern auch mit Kunststoff leben kannst, dann kann ich dir ein "Mora Gürtelmesser" impfehlen, sehr gut verarbeitet, und sehr günstig.

    Edit:
    beim Ranger hab ich jetzt nur irgendwelche "Waffen" gesehen, richtig gute Auswahl an Messern findest du hier:
    http://www.schneidwarenkontor.de/
    und hier:
    http://www.klingenladen.com

    Gruß, RugerBlackhawk

    Einmal editiert, zuletzt von RugerBlackhawk (31. März 2008 um 20:02)

  • Das Stück besteht auf Garantie wieder aus minderwertigem Stahl, der nach
    kürzester Zeit so stumpf wie ein Planet ist.

    Warum möchtest du unbedingt bei diesem Onlineshop bestellen?

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Naja ich hab mit da jetzt angemeldet als Kunde und mich jetzt bei einem anderen Onlineshop anzumelden und die ganzen Sachen mit Ausweis währe schon etwas umständlich.

  • Ja sieht ganz Ordentlich aus.
    Ich glaub hier war doch sogar mal ein Test über dieses Messer im Forum wenn ich mich nicht täusche.

    Also Leute ich geh jetzt mal, ich komm morgen wieder ;-).

  • Zitat

    Original von Bowmaster
    Naja ich hab mit da jetzt angemeldet als Kunde und mich jetzt bei einem anderen Onlineshop anzumelden und die ganzen Sachen mit Ausweis währe schon etwas umständlich.

    Das Anmelden dauert doch grade mal zwei Minuten. Wo ist da das Problem ???

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Naja o.k wenn mans so sieht.
    Naja auf jeden Fall kommts innerhalb von 3 Tagen, muss mal schauen obs wirklich so schlecht ist.
    Hat das Messer schon mal jemand von euch gehabt ??

    mfg andi