Haenelspezis bitte lesen und antworten!

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 1.781 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. März 2008 um 22:31) ist von FAX.

  • hallo an alle haenelexperten.....
    ich habe ja schon eine recht beträchtliche anzahl aus der haenelära!
    heute habe ich allerdings etwas verwundert geschaut....
    habe wieder mal ein 310 bei "egon"ersteigert(im schaft von einem steyer m95) und da es meine angewohnheit ist alles zu durchforsten bevor ich bewerte stellte ich beim laufgucken fest, dass da ein extra lauf eingelassen ist und der tatsächlich von aussen sichtbare lauf sozusagen nur ein laufmantel ist!...gab es denn sowas wirklich?????cal.4,4 originalkugeln gehen durch und können verschossen werden!!
    der eingesetzte lauf beginnt 4cm hinter der laufmündung...
    also "PELLET", "Disa" und wie ihr alle heisst... :direx:HELP ME PLEASE
    gruss ronny

    Haenel, what else?

  • Hallo,

    kannst Du davon mal ein Bild einstellen, bzw von dem ganzen Gewehr. Mir ist sowas bisher nicht bekannt, auch gibt das schlaue Buch darüber nix her.

    Simie

    :huldige:Haenel, wat denne sonst!?

  • Hallo Ronny

    Ich habe gerade mal bei meinem 310 er in den Lauf geschaut, bei mir ist es auch so. Der eigentliche Lauf ( Züge ) hört bei mit auch c.a. 4 cm vor der Laufmündung auf. Die 4 cm bis zur Mündung sind auch etwas größer als 4,4 mm. Bei mir sind es 5,5 mm.

    Gruß Silko

  • Zitat

    Original von Kropatschek
    Hallo Ronny

    Ich habe gerade mal bei meinem 310 er in den Lauf geschaut, bei mir ist es auch so. Der eigentliche Lauf ( Züge ) hört bei mit auch c.a. 4 cm vor der Laufmündung auf. Die 4 cm bis zur Mündung sind auch etwas größer als 4,4 mm. Bei mir sind es 5,5 mm.

    Gruß Silko


    gott sei dank..ich dachte schon mei meinem teil wäre aufgebohrt worden!!! gruss ronny

    Haenel, what else?

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Vielleicht wurde die Mündung optisch an den Steyr M95 angepasst.


    Stefan


    hi stefan...also da ich hier nicht allein mit solchem teil auf weiter flur bin, hege ich doch eher die vermutung das dies so eine kleine haenelserie war...steht aber nirgendwo niedergeschrieben!...
    so, damit ihr nun wisst wie es ausschaut...voila... gruss ronny

    Haenel, what else?

  • Zitat

    Original von cook
    Ich hab eben mal in mein 310er geguckt: - ist hier auch so.


    kiek ma eener an... ik bin nich der einzigste.....sorry, mein ursprungsdialekt...

    Haenel, what else?

  • [quote]Original von daron01
    habe wieder mal ein 310 bei "egon"ersteigert(im schaft von einem steyer m95)


    Der Schaft sieht eher nach VZ24 aus.
    Aber ein feines Teil! :new11:

    Einmal editiert, zuletzt von Kropatschek (15. März 2008 um 20:56)

  • Zitat

    Original von Hundefänger
    Wenn man sowas günstig bei egun kaufen würde, wer würde einem dann das System in einen K98 Schaft oä. reinfummeln. Macht sowas ein Büchsenmacher?


    ja macht er...allerdings nen teurer spass... ich habe 3 stück alleine umgebaut und das war günstig aber zeitintensiv und das für mich als schreiner!!!!vielleicht kaufst du dann bei "egon" lieber ein fertiges und hast dann noch glück mit dem preis? gruss ron

    Haenel, what else?