red dot

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 2.040 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. März 2008 um 19:01) ist von Lt. Columbo.

  • Laser, Lampen o.Ä. die das Ziel anleuchten sind an Waffen angebracht, in Deutschland verboten!

    Nein, ein Reddot ist kein Laser, sondern eine Vorrichtung die das Zielen erleichtert. Das Absehen wird durch einen roten Punkt ersetzt. Günstige RedDots sind beispielsweise das Walther Toppoint.

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt. Miller (3. März 2008 um 16:47)

  • Nein, das Licht wird nur auf die Linse gestrahlt und von deinem Auge aufgenommen. Um den Punkt zu sehen musst du also immer durch die Linse schauen. In Deutschland sind Ziel bestrahlende Zielsysteme verboten.

    Red Dots

  • Hi Hobel,

    Nein - das Ziel wird nicht direkt angestrahlt, sondern nur die Optik selbst, sprich die beschichtete Scheibe in der Optik.
    Es ist in DE ein grosses Pfui Bah Dinge an die Waffe zu montieren, welche das Ziel ansrahlen. Sei Es ein Laser oder auch nur eine Taschenlampe. Schlicht verboten.

    Was soll es nun werden - billig oder am besten?
    Für welche Waffe, da spielt die Montage eine Rolle?
    Zum Dosenplinken oder Scheibenlochen?

    Gruß, Michael


    PS: Ehe ich es vergesse, herzlich willkommen im Forum :lol:

  • Der Vorteil ist das eine Schnellere Zielerfassung möglich ist, und das RD auch bei dämmerung noch gut funktioniert.

    Ein nachteil ist das die meisten Red Dots nicht das Ziel vergrößern (nur extrem teure haben manchmal vergrößerung)

    Gruß Steven

  • wenn ihr es aussuchen könntet
    was würdet ihr nehmen

    mein vater hat ist jäger und wünscht sich zum geb ein gewehr zur schädlingsbekämfung und zum scheibe schießen

    aber meine mutter weiß nicht was sie nehmen soll
    was würdet ihr dafür nehmen ?

  • 1, Schädlingsbekämpfung ist illegal-

    2. Ich würde ein Zielfernrohr zum Scheibenschießen nehmen

    Toptech M4 sowie Mp5, KWA USP compact

  • Na ja, einem Jäger eine Waffe zu kaufen oder eine Zieleinrichtung, ohne Ahnung davon zu haben - das kann nur in die Hose gehen.
    Schenkt lieber einen "Gutschein" und Er sucht sich die Komponenten selbst aus. :ngrins:

    Zum RD - ich bin auch kein Jäger aber denke diese verwenden ein RD eher auf der Kurzwaffe zum Flüchtigschießen etc. Sicher nicht auf dem Gewehr.

    Ein RD ist für mein dafürhalten eher auf kurze Distanzen geeignet, hat im Vergleich zum ZF den Vorteil das man mit beide Augen geöffnet lassen kann und es in der Dämmerung noch schnelle Zielerfassung ermöglicht.

  • ok danke

    :huldige: :huldige:


    kann man ein zielfernrohr wenn es einmal eingeschossen ist eig festmachen
    an der schiene
    weil ich gehört habe das es bei den meisten verutscht
    wenn sie es transportieren ;)

    Einmal editiert, zuletzt von hobel (3. März 2008 um 17:35)

  • hobel hat die anfangsfrage gestellt und die antworten:

    Zitat

    Original von Sgt. Miller
    Nein, ein Reddot ist kein Laser, sondern eine Vorrichtung die das Zielen erleichtert. Das Absehen wird durch einen roten Punkt ersetzt. Günstige RedDots sind beispielsweise das Walther Toppoint.


    und

    Zitat

    Original von Zale
    Nein, das Licht wird nur auf die Linse gestrahlt und von deinem Auge aufgenommen. Um den Punkt zu sehen musst du also immer durch die Linse schauen. In Deutschland sind Ziel bestrahlende Zielsysteme verboten.

    finde ich auch recht eindeutig - welche frage ist noch offen?

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (3. März 2008 um 17:56)

  • Die Ausgangsfrage hat selbstverständlich der Themenstarter gestellt. *gr*
    Ist ja aber auch immer gut zu wissen, Zu welchen Zweck das Gerät genutzt werden soll, zu dem man eine Empfehlung aussprechen soll.

    Wenn es um Preiswerte RD's geht kann es sich lohnen, wenn man sich mal bei Ehunting die Ritter Optiken ansieht. Oft bietet er auch Vorfürgeräte oder Versicherungsschäden bei Egun an.

  • Zitat

    Original von Helmut, ein Bär
    Zum RD - ich bin auch kein Jäger aber denke diese verwenden ein RD eher auf der Kurzwaffe zum Flüchtigschießen etc. Sicher nicht auf dem Gewehr.

    Ein RD ist für mein dafürhalten eher auf kurze Distanzen geeignet, hat im Vergleich zum ZF den Vorteil das man mit beide Augen geöffnet lassen kann und es in der Dämmerung noch schnelle Zielerfassung ermöglicht.

    RD's werden bei der Jagd gerne bei Drück- und Treibjagten eingesetzt wo eine schnelle und sichere Zielerfassung wichtig ist. Manche Jäger benutzen sie auch zur Ansitzjagd auf sauen, was aber auch nur sinn macht wenn man sich sicher sein kann das die Rotte ziemlich nahe am Ansitz vorbei zieht.

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

  • Zitat

    kann man ein zielfernrohr wenn es einmal eingeschossen ist eig festmachen
    an der schiene


    Versteh ich nicht ganz ???
    Wenn du es eingeschossen hast, ist es doch bereits fest auf dem Gewehr montiert.
    Und beim Transport sollte da eigentlich nichts verrutschen.

    -| Co2: Walther CP99
    -| LG: Diana Panther 21, Diana Mod. 24, Daisy Mod. 99B Champion
    -| SSW: Walther P22

  • bei meinem freund
    verrutscht es manchmal von der stange zb wenn das wehr auf den boden kommt oder sp
    es kommt bei mindestens 1 von drei transporten vor das es verrutscht