Montage für 300s

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 2.073 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Februar 2008 um 15:16) ist von Nanopartikel.

  • hallo, ich habe mir jetzt für meine 300s ein SIMALUX GOLD EDITION 6-24x50
    geholt.

    meine frage hierzu ist jetzt, welche montage kann ich denn dafür benutzen. sie sollte nicht allzu teuer sein. vielleicht könnten mir ja bitte mal die 300s besitzer mit simalux antworten!

    mfg

    Auch Lungenzüge haben Endstation!!!

  • Das 300S hat eine Rückstoßdämpfung, beim Schuss geht das Rohr mit allen Anbauteilen auf dem Schaft nach hinten, das ist das Problem ( Besonders bei schwereren Gläsern !
    Am besten nimmst du eine Einblockmontage, die hat den Vorteil, dass sie viel auflage/klemmfläche auf der prismenschiene hat. Billige Montagen mit nicht besonders viel auflage und klemmkraft rutschen schön nach hinten mit der zeit.
    Ich habe um diesen mist nicht länger ertragen zu müssen und endlich mal die Türmchen stehen lassen zu können in den Sauren Apfel einer teuren Montage gebissen, wurde aber belohnt damit !

    Grüße Gib :nuts:

    :schiess1:Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds - Heute sind wir einen Schritt weiter :klo:

  • Dampa Mount von Weihrauch !Die Schütz auch das
    Glas vor den ständigen Schlägen !

    :schiess1:Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds - Heute sind wir einen Schritt weiter :klo:

    Einmal editiert, zuletzt von gibsonairking (24. Februar 2008 um 22:51)

  • hallo Feinwerker ,
    nun es gibt da eigendlich nur zwei montagen , die APO 55 für 25,4 mm Mittelrohrdurchmesser
    und die ATP 61 für 30 mm Mittelrohrdurchmesser .
    beide motagen kann man sowohl in der höhe als auch in der seitlichen richtung
    gering anpassen und das wirst du brauchen , bei der FWB 300

    Zitat

    Dampa Mount von Weihrauch

    nun diese kann aber nicht einstellen besonders das einstellen der neigung ist dabei wichtig .

    hier mal ein wenig info über die AOP 55

    und hier die ATP 61

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

    2 Mal editiert, zuletzt von bart (24. Februar 2008 um 23:01)

  • Die Montage muß nicht teuer sein.
    Ich hab´das gleiche Glas auf der 300S.
    Einblock-Montage war 15,- neu bei Egun.
    Nur Finger weg von den billigen 2teiligen Montagen - die sind keinen Cent wert!

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Morgäähn :))

    Ich habe das Simalux Gold Edition 6-24x 50 Mil-Dot auch auf meinem FWB 300 S geschnallt.

    Ich hatte vorher aber eine schicke einteilige Montage mit Weaver drauf.

    Aber ich konnte den Tiefschuss nicht ausgleichen. :evil:

    Jetzt habe ich die AOP 55 verstellbare Montage mit dem ZF auf meinem FWB und alles ist perfekt! :nuts:
    Ich habe hinten eine ausreichende Erhöhung von genau 0,95mm.
    Ich messe jeden Sch... mit meiner Schieblehre! :lol:

    Gruß
    Nanopartikel

    „Den Ungläubigen hat der Gott dieser Welt, Satan, den Sinn verblendet, damit
    sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen.“

    (2. Korinther 4,4)

    2 Mal editiert, zuletzt von Nanopartikel (25. Februar 2008 um 07:53)

  • Hey nano kannst du mal bitte ein Foto von dem Zweibein und der Adapterschiene machen? Und verraten wo du beides her hast?

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Zitat

    Original von Nanopartikel
    Morgäähn :))

    Ich habe das Simalux Gold Edition 6-24x 50 Mil-Dot auch auf meinem FWB 300 S geschnallt.

    Aber ich konnte den Tiefschuss nicht ausgleichen. :evil:

    Jetzt habe ich die AOP 55 verstellbare Montage mit dem ZF auf meinem FWB und alles ist perfekt! :nuts:

    Gruß
    Nanopartikel

    siehe da noch jemand der das gleiche problem hatte :nuts: .
    es ist wirklich fast unmöglich , ohne eine einstellare montage ein simalux 6-24x50 AO
    auf eine FWB 300 zu einzuschiessen , ohne das der höhenturm am anschlag ist .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Zitat

    Original von bart
    ...siehe da noch jemand der das gleiche problem hatte :nuts: .
    es ist wirklich fast unmöglich , ohne eine einstellare montage ein simalux 6-24x50 AO
    auf eine FWB 300 zu einzuschiessen , ohne das der höhenturm am anschlag ist .

    erwin

    AOP 55 auf:

    FWB 150/300/300S (kurze Schiene) hinten: 0,5 - 0,6 mm Erhöhung
    Diana 75 sogar hinten 0,9 mm

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von theSpy
    Ich trau der AOP55 nicht weiter als ich sie werfen kann ... :))

    Spy

    *lol*Dann passt es doch: So um die 50 m sollten drin sein. Und das reicht alle Male.

    ;-)Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von -raY-
    Hey nano kannst du mal bitte ein Foto von dem Zweibein und der Adapterschiene machen? Und verraten wo du beides her hast?

    Ja mit Zweibein kann man mal eben das Gewehr brav abstellen.
    Oder auch liegend schießen :lol:
    Mit ZF, Montage ,Zweibein wiegt es `ne Tonne! :crazy2:

    Also ich habe das Zweibein, Zweibeinmontage & AOP55 & bei http://www.waffen-ostheimer.de
    gekauft.

    Hier die 2 Artikel:

    Classic Army Zweibein
    Katalog Nr.: 123-088 59 €uronen
    &
    Harris Zweibein UIT Adapter 10,90 €
    Katalog Nr.: 170-003

    Zur Montageschiene:
    Man muss die Tragegurthalterung abschrauben wenn man ein 2Bein nutzen möchte!

    Zum Zweibein:
    Weil ich die Zweibein Montagehalterung nicht so robust fand,
    hab ich einfach den quatsch entfernt & eine lange Inbusschraube
    genommen (Gewindetyp M6) und eine Unterlegscheibe druntergesetzt.
    Fertig! Hält bombenfest.

    Hier mal ein Bild:

    Sieht Super Tactical aus! :new11: :n1:

    [GLOW=deeppink]Serviervorschlag[/GLOW] :crazy2:

    Gruß Nanopartikel ;)

    „Den Ungläubigen hat der Gott dieser Welt, Satan, den Sinn verblendet, damit
    sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen.“

    (2. Korinther 4,4)

    2 Mal editiert, zuletzt von Nanopartikel (26. Februar 2008 um 06:54)

  • aop traue ich mir auch gar nicht ! ich habe die geneigte Sportsmatch ich glaube typ # ist 21 mit der.75 moa neigung. keine Schraubgewinde-endstückchen wo alles 'ranhängt !

    Grüsse,
    Cassidy

  • Die Weavermontage hält sehr fest in der 11mm Schiene des Gewehrs.
    Man kann alle Mountringe benutzen, die auf der Weavermontage passen!

    Link: WEAVER MONTAGE

    Leider ist diese Montage nicht geneigt und es kann vorkommen, dass man Tiefschüsse hat.
    :cry:

    Gruß
    Nanopartikel

    „Den Ungläubigen hat der Gott dieser Welt, Satan, den Sinn verblendet, damit
    sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen.“

    (2. Korinther 4,4)

  • Danke für die Fotos Nano!

    Mein Projekt nommt so langsam Form an.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Zitat

    Original von -raY-
    Danke für die Fotos Nano!

    Mein Projekt nommt so langsam Form an.

    Ja da bin ich mal gespannt :nuts:
    Ich freu mich schon auf die Bilder von deinem Projekt

    Gruß Nanopartikel

    „Den Ungläubigen hat der Gott dieser Welt, Satan, den Sinn verblendet, damit
    sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen.“

    (2. Korinther 4,4)

  • Zitat

    Original von cassidy
    Danke dir Nanopartikel. Sowass hatte ich den Sportsmatchleuten mal vorgeschlagen. Chinesisches Erzeugnis ?

    M fr Gr
    Cass

    Red Dragon ist eine, auf Begadi eingetragene, geschützte Marke.
    Woher auch immer die Montage ist, sie ist optimal und robust!
    Besteht aus einer Alulegierung.


    Gruß Nanopartikel


    schaut mal auf Seite 6 von Bilder eurer LG`s

    Hab da was gezaubert :ngrins: :nuts: :n1: :new11:

    „Den Ungläubigen hat der Gott dieser Welt, Satan, den Sinn verblendet, damit
    sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen.“

    (2. Korinther 4,4)

    Einmal editiert, zuletzt von Nanopartikel (27. Februar 2008 um 15:30)