Patronenauswurf P99

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.575 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Februar 2008 um 02:26) ist von Konti.

  • Hallo,

    Ich habe mir heute eine Walther P99 PAK zugelegt und direkt mal eine Frage...
    Wenn ihr bei (mit leeren Patronen) gefülltem Magazin die Waffe von Hand durchrepetiert, werden dann die Patronen ausgeworfen? Also so, als würde man mit Knallpatronen schießen? Ist bei mir nicht der Fall, ziehe ich den Schlitten noch so schnell von Hand nach hinten, während eine Patrone im Patronenlager ist, wird sie zunächst etwas zurückgezogen und verheddert sich dann irgendwo zwischen Magazinspitze und Lauf. Von meiner RG 96 bin ich das anders gewohnt, weshalb ich das Gefühl habe, dass das nicht in Ordnung sein könnte.
    Außerdem habe ich bei der Gelegenheit gleich noch eine Frage... Der Entspanndrücker ist ja nun eine wenig vertrauenerweckende Geschichte, wie auch hier im Forum beschrieben. Verschlimmert sich das mit der Zeit durch die Benutzung, oder ist es eurer Erfahrung nach gleichbleibend schlecht?

    Danke :)

  • Probiere sie hallt mal mit vollen Knallpatronen aus ! Oftmals reicht das repetieren von Hand nicht aus !

    SSW: Röhm RG 96, Zoraki 917, 2x Zoraki918

    Einmal editiert, zuletzt von Timsons (16. Februar 2008 um 19:53)

  • wenn du die p99 normal hälst kann es der fall sein ja. halte die p9 mal seitlich oder auf dem kopf!

  • Ah ok, du hast Recht. Wenn ich sie "falschrum" halte wird die Patrone vernünftig nach hinten gezogen. Also funktioniert der Mechanismus tatsächlich nur beim schießen und die P99 ist nicht kaputt oder so. Danke für die Antwort :)

  • oftmals müssen einfach waffen auch nur mal eingeschossen werden und nicht vergessen an den entsprechendne sstellen mal ölen! bis dann viel spaß im Forum

  • Zitat

    Original von Konti
    Also funktioniert der Mechanismus tatsächlich nur beim schießen und die P99 ist nicht kaputt oder so.

    Wenn so etwas Auftritt ist das zu 99% ein Zeichen dafür, das man einfach zu langsam Durchlädt. Der ganze Mechanismus ist halt zu allererst darauf ausgelegt mit extrem hohen Geschwindigkeiten beim Schuss zu arbeiten.

    Dazu kommt das die menschliche Natur genau anders herum ist. Wenn es einmal nicht funktioniert wird man (unterbewusst) bei weiteren Versuchen immer langsamer statt schneller.

    Versuch es mal schneller, dann sollte es eigentlich klappen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zu deiner Frage mit dem Entspannhebels: Ich habe mit meiner P99 ca. 600 Schuss runter und er funktioniert immer noch. ABER: 1. Dem Frieden traue ich trotzdem nicht! Ich würde die Waffe beim Betätige des Entspannhebels IMMER in eine Richtung, in der sie keinen Schaden verursachen kann, halten 2. Ich habe nun schon oft gehört das ich wohl einen sehr guten Griff bei meiner P99 gemacht habe, da andere schon nach einem Magazin Zicken machten oder kaputt gingen. Deshalb sollte man NIEMALS blind auf die Funktionen der Waffe vertrauen!
    Wenn man nicht zu hohe Erwartungen an diese Waffe hat, kann man aber trotzdem sehr viel Freude an ihr haben. Wobei ich sie meinen P217ern oder meiner GPDA9 auf keinen Fall vorziehen würde.

    Mfg Alex

    ()()
    (°.°)
    (._.)
    Ich bin eine Signatur

  • Der Entspannknopf ist zwar aus Plastik, aber bei einem Kumpel hat die P99 schon einige Silvester hinter sich und funktioniert trotz deutlicher Gebrausspuren noch einwandfrei (alte 6er PTB, die neue soll wohl etwas besser sein laut dem Forum). Das Problem: man muß den Knopf noch kurz voll gedrückt halten und langsam loslassen, damit er den Hahn fangen kann. Wer nur kurz drauftippt und gleich losläßt, erschrickt sich, weil der Knopf den Hahn dann nicht mehr fängt und dadurch genauso ein Schuß ausgelöst wird wie beim Abdrücken.
    Mein Tip: trocken (ohne Mun) entspannen und genau hinhören - dabei muß es zweimal klacken, einmal Hahn auf Entspannknopf (beim Drücken) und einmal Hahn auf Schlitten (beim Loslassen!!!). Dann ist alles ok.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Motorbiker (17. Februar 2008 um 01:30)

  • Okay, vielen Dank für eure Antworten.
    Ich werde sie wohl besser -wenn überhaupt- nur unterladen führen, so werde ich wohl selten von dem Entspannhebel Gebrauch machen müssen, der mir, nachdem ich die Waffe einmal "von innen" in Augenschein genommen habe, richtig suspekt ist. Sollte ich dennoch einmal den Hahn entspannen müssen, während sich eine Patrone im Patronenlager befindet, werde ich dabei wohl jedes Mal die Augen zukneifen^^... und deinen Tipp sehr genau beherzigen.
    Danke :)

    Einmal editiert, zuletzt von Konti (17. Februar 2008 um 02:27)