Belgische Armee hat nur Softair-Gewehre !!

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 1.601 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. August 2002 um 23:14) ist von Lucky.

  • Hehe, habe eben einen netten Artikel in meiner Heimatgazette gefunden...

    Viele belgische Soldaten tragen Spielzeugwaffen

    Bedingt abwehrbereit

    Brüssel (an-o/dpa) - Aus Bequemlichkeit tragen belgische Soldaten seit Jahren offensichtlich Spielzeugpistolen statt echter Waffen im Dienst.

    Sie wollten sich damit die Zeit raubende Pflege der Pistolen ersparen, berichtete die flämische Zeitung "De Standaard" am Mittwoch. "Wenn das so ist, riskieren diese Leute Disziplinarstrafen", schimpfte der belgische Verteidigungsminister André Flahaut. "Der Gebrauch regulärer Waffen ist Pflicht." Flahaut ordnete eine Untersuchung an.
    Der Gebrauch der Schießprügel aus Plastik kam laut "De Standaard" nach der jüngsten Truppenparade zum belgischen Nationalfeiertag am 21. Juli ans Licht. Dort sollen Mitglieder des medizinischen Dienstes solche Attrappen getragen haben. Flahauts Mitarbeiter hätten seither entdeckt, dass die Spielzeuge bei der Truppe schon seit längerem im Schwange sind: "In den 90er Jahren hat die Armee offenbar in größerem Maßstab Waffen aus Plastik gekauft", hieß es aus dem Ministerbüro.

    Scheint sich um Softairs zu handeln...

    Jedenfalls sehr einfallreich diese Belgier (:)

    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • ist doch bei paraden ok. in der wehrmacht und kaiserlichem heer gab es auch 08 attrappen aus holz, die die holster inh form hielten und nicht durch ihr geringes gewicht die uniform nicht durcheinander brachten

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • spricht doch sehr für die Optik der Softairs :)) und das die Belgier ein friedliebendes Völkchen sind wer wollte das jetzt noch bestreiten :ngrins:

    Diese Männer, sanfter als Lämmer,
    sind wilder als Löwen.
    Bernhard von Clairvaux - De Laude Novae Militiae ad milites templi

  • naja, ich find den grund etwas bescheiden, sie wollten ihre pistolen nicht putzen... und im DIENST mit spielzeug rumzulaufen, also das find ich ehrlichgesagt ne unverschämtheit. bei irgendwelchen paraden versteh ichs ja noch

  • Eigentlich ´ne Spitzen-Idee.
    Nur schade, dass es zu meiner BW-Zeit nur Attrappen in Form von M16 gab (im Maßstab 1:16?).
    Bei Märschen wäre das sicherlich reizvoll gewesen, aber spätestens beim Sprungdienst (Falschirm) mit Gepäck, wer der Zauber aufgeflogen (sproing - splitter!). . .

    Wie schon vor mir erähnt: zu Paradezwecken durchaus sinnvoll, aber zu Wachzwecken...?
    Es sei denn, man bekommt die P8 statt mit 12er-Ringen auch mit 100er-Streifen . . .

    5-atü

    P.S.: Das G36 sieht ohnehin aus, wie aus so einem Set mit Sheriff-Stern, Handschellen und Walkie-Talkie.

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von 5-atü
    P.S.: Das G36 sieht ohnehin aus, wie aus so einem Set mit Sheriff-Stern, Handschellen und Walkie-Talkie.

    :elkgrin: Da ist echt was dran.

  • Wobie die Bundeswehr gut daran täte, ihre Soldaten mit Walkie-Talkies aus dem Spielzeugwaren-Fachhandel auszustatten - mehr Reichweite, kompakter und weniger Gewicht!

    (es würde mich nicht einmal wundern, wenn die "Toy R Us"-Produkte sogar abhörsicherer wären).

    5-atü

    Fördermitglied des VDB.

  • Ich muß sagen, ich finde den Titel etwas unpassend gewählt - die belgische Armee hat mit Sicherheit auch echte Waffen :crazy2:

    /e: Typos

    Wichtig: Andere Länder, andere Sitten - andere Frauen, andere Titten.

    MERKE: WAFFEN und ALKOHOL immer trennen - die Wumme in die Rechte, den Alk in die Linke

    What the fuck means *wtf*?

    Einmal editiert, zuletzt von Slasher (17. August 2002 um 15:05)

  • Zitat

    Original von Slasher
    Ich muß sagen, ich finde den Titel etwas unpassend gewählt - die belgische Armee hat mit Sicherheit auch echte Waffen :crazy2:

    /e: Typos

    GENAU! Mitleid :cry: für die Belgier:

    10

    9

    8

    7

    6

    5

    4

    3

    2

    1

    Ooooooooooooooooooohhhhhhhhhh!


    Oh Belgien, Du Volk :new22: ! voll Waffen,
    kein Land wird es noch schaffen,
    an Dir vorbei, durch Dich hindurch zu marschieren,
    ohne dabei am Lachkrampf zu krepieren!


    (vielleicht sollte ich gleich ein Lied schreiben, gar eine neue Belgische Hymne... - neeee!)


    5-atü

    Fördermitglied des VDB.

  • Schlimm schlimm, meine ich.
    Das einzig Gute ist, daß sich ausnahmsweise mal nicht die Bi- Bo- Bundeswehr lächerlich macht, sondern jemand anders. :roll:

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • Zitat

    Original von Slasher
    Ich muß sagen, ich finde den Titel etwas unpassend gewählt - die belgische Armee hat mit Sicherheit auch echte Waffen :crazy2:

    Ja, natürlich habe ich diesen Titel nur aus spontaner Boshaftigkeit gewählt :nuts:

    Nix gegen die Belgier, aber ein bischen Spaß muss sein !! :ngrins:

    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Zitat

    Original von Lucky
    Nix gegen die Belgier


    ???
    Allein für ihre Straßen sollte man die Belgier bestrafen: der Tod eines jeden Stoßdämpfers! :evil:

    Mika

    Ein Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse, der am ungenügendsten informiert ist
    (John Priestley, engl. Schriftst. 1894 - 1984)

    Besitzer von:
    CO2:
    - Beretta 92FS/S "nickel-holz" von UMAREX
    Luftdruck:
    - Feinwerkbau 300 S
    - Haene

  • Zitat

    Original von Mika
    Allein für ihre Straßen sollte man die Belgier bestrafen: der Tod eines jeden Stoßdämpfers! :evil:

    Noch schlimmer als viele ostdeutsche und einige westdeutsche Straßen? Geht das überhaupt? :(

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • King Wimmy:
    Schwer zu glauben, wenn ich mir manche Schlaglochpiste hier in der Gegend so anschau... :cry::fluch::kotz: na ja, Mika meint wohl die Anzahl und Länge der Strecken.

    rifleman
    :winke:

    Erfindungen sollen Probleme lösen. Bis auf eine haben aber alle Erfindungen nur neue Probleme nach sich gezogen.
    Die beste Erfindung ist deshalb ohne Zweifel die Wasserstoffbombe. Sie löst alle unsere Probleme mit einem Schlag, und danach gibts niemanden mehr, der noch Probleme haben könnte.

  • Bei Märschen und Paraden habe ich für "Plaste-"Kanonen ja noch Verständnis. Aber wer auf Wache so etwas mitschleppt, der gehört ernsthaft in den Bau. Man denke mal daran wieviel Blödsinn mit dem in Kasernen gelagerten Materialien gemacht werden kann. Andererseits....
    Wir hatten damals eine Aussenwache, die war so "Aussen", das fast regelmäßig die Wache überfallen wurde um G3´s zu erbeuten. Wenn sich rumspricht, das die nur Softairs dabeihaben, dann wären wenigstens die Jungs auf Streife sicher. (:)

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

  • Zitat

    Original von Rifleman65
    Mika meint wohl die Anzahl und Länge der Strecken.

    Dann hätte er nicht "der Tod eines jeden Stoßdämpfers" geschrieben. Wird eher doch der allgemeine Zustand gemeint sein.

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • Zitat

    Original von King Wimmy

    Dann hätte er nicht "der Tod eines jeden Stoßdämpfers" geschrieben. Wird eher doch der allgemeine Zustand gemeint sein.


    Tatsache! Die haben teilweise noch nicht einmal eine Straßenbegrenzung, d.h. direkt da wo der Teer aufhört, geht es erstmal 15-20cm senkrecht runter. Sowas findet man zwar auch in Deutschland, nur eher selten.
    Ansonsten haben fast alle belgischen Straßen - mit Ausnahme neuerer Straßen innerorts - bis zu 15cm tiefe Schlaglöcher und selbst wenn sie geflickt werden, dann meist so, dass der Teer anschließend eine Beule von 2-3cm bildet.
    Lucky kann euch das bestimmt bestätigen!?!

    Mika

    Ein Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse, der am ungenügendsten informiert ist
    (John Priestley, engl. Schriftst. 1894 - 1984)

    Besitzer von:
    CO2:
    - Beretta 92FS/S "nickel-holz" von UMAREX
    Luftdruck:
    - Feinwerkbau 300 S
    - Haene

  • hehe... jo das kann ich auch... hab da mal 2,5 jahre verbracht... und die strassen waren immer eine pracht!! Ähnlich wie in Süd-italien werden die Löcher einfach zugepanscht und sobald ein größerer Lastwagen drüberfährt sind sie wieder ein paar cm. tief...
    Ab und zu gibts auch mal nen echten rundumschlag... da wird die ganze Strasse einmal komplett zugeteert...das is dann meist auch richtig gute Arbeit... nur leider bilden nach ein paar Jahren dann die Gullideckel quasi "natürliche" Schlaglöcher, da sie ja immer ausgespaart werden müssen... Ein Teufelskreis :)):nuts:

    -xray

    "Der Wohlstand eines Landes beruht auf seiner aktiven und passiven Handelsbilanz, auf seinen innern und äußern Anleihen sowie auf dem Unterschied zwischen dem Giro des Wechselagios und dem Zinsfuß der Lombardkredite; bei Regenwetter ist das umgekehrt." -Peter Panther, 1931

  • Ja,ja,... die Belgier!

    Habe ich schon einmal erzählt, dass meine Freundin gerne "Belgische Meeresfrüchte" isst?
    Ich selbst bin ja nicht so ein Nougat-Freund - außer Nutella.
    Nutella ist auch so ein Produkt, über das ich hier jetzt schreiben könnte...

    Aber wo war ich: Belgische Meeresfrüchte? Genau! Also das gibt es ja große Unterschiede - nicht das es in Deutschland keine vernünftigen Pralinenhersteller gäbe, doch das ist nicht das Gleiche.

    Allein die Nougat-Früchte von Feinkost Albrecht gehören durchaus zu den besseren (von wegen Schrott!)...
    Usw, usw, usw.


    Okay! Die Belgier tragen Spielzeugpistolen,
    aber haben auch schlechte Straßen, Meeresfrüchte, Männeke Piss und und und . . .

    5-atü


    Ganz schön weit weg vom Ursprungsthema, gell?

    Fördermitglied des VDB.