Anhörung im Innenausschuss

Es gibt 773 Antworten in diesem Thema, welches 109.895 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Februar 2008 um 18:13) ist von Paramags.

  • Zitat

    Original von germi

    Bestimmt, aber was bringt dir der Beitritt zu einem Verband der lediglich für Österreich relevant ist, aber nicht für Deutschland?

    Unterstützung der Einflussnahme auf die EU-Gesertzgebung.

    Man kann auch der NRA beitreten, wenn man das möchte.

    http://www.nra-d.de/

  • gunimo Genau zb. Und wenn es nur 10 € im Jahr kostet kann es einem doch theoretisch wert sein. Ich mein 10 € sind so schnell gespart. 1x nicht bei McDoof sondern zuhause essen, da ist der Beitrag schon beisammen. :ngrins:

    Irgendwann wenn hier nix mehr geht, hau ich ab nach Österreich. Und versteck mich in irgendeiner Schlucht *lol*

    Pro Legal / BDS

    Einmal editiert, zuletzt von Hundefänger (7. Februar 2008 um 22:22)

  • Nabend, also wenn das wirklich so durch geht, dann wars das wohl mit den meisten :F: und PTB Waffen :(.

    Auweia... :new16:. Wie herauszulesen war, sind Interessen Vertreter der Polizei da nicht ganz unbeteiligt :new16:.

    Nun Ihr lieben Politiker, die Ihr Euch für keinen populistischen Unsinn zu schade seid, da ist dann aber die Luft wirklich raus. Oder als nächstes Essbesteck aus Metall, Glasflaschen usw. verbieten?

    Wenn man politisch sonst nichts zu bieten hat, muß man sich mit so einem Unsinn Gehör verschaffen. Hoffentlich zeigt Euch der deutsche Michel bei den nächsten Wahlen endlich mal die rote Karte, für alles was Ihr die letzten Jahre so bewerkstelligt. habt, zum "Wohle" des Bürgers ???.

    Gruß
    Heinz

    2 Mal editiert, zuletzt von Velotex (7. Februar 2008 um 22:59)

  • Zitat

    Original von Hundefänger
    Kann man der IWÖ eigentlich auch als Deutscher beitreten? ???

    Natürlich kannst du das. Ich kenne einige Deutsche die Mitglied bei der IWÖ sind (uA auch ELF (Europäische Legalwaffen Föderation) Gründungsmitglieder).

    Interessant aber dass die EU-Richtlinie (die eigentlich den illegalen Waffenhandel einschränken sollte, und in Österreich die zentrale Registrierung aller Waffen beschert) hier keinen interessiert hat. Und unter dessen Deckmäntelchen werden jetzt in Deutschland dann plötzlich diverse freie Waffen verboten.
    Man verzeihe mir die Aussage jetzt, aber ihr hättet schon früher gegen die Richtlinie protestieren können. Das Feuer das jetzt am Dach brennt also schon am Funken auslöschen. Jetzt wird es nämlich wirklich schwierig.

    Nach Österreich könnt ihr übrigens alle eure freien Waffen mitnehmen, LG's über 6,35mm müssen aber umständlich importiert werden. Und Schalldämpfer müssen in Deutschland bleiben.
    Ansonsten sind die anderen Waffen kein Problem, egal ob SSW, LEP, LG, CO2, AS, .. - es gibt auch kein :F: .


    Gruß Georg

    *edit*

    AS und LG/CO2 sind übrigens in keinster Weise beschränkt - FA mit einer beliebigen V0 auch kein Problem, selbst umbauen genausowenig..

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

    Einmal editiert, zuletzt von Promo (7. Februar 2008 um 22:42)

  • Zitat

    Original von gunimo
    Man kann auch der NRA beitreten, wenn man das möchte.

    http://www.nra-d.de/


    Dazu möchte ich ganz dringend auf die Tatsache hinweisen, dass diese NRA nichts mit der amerikanischen NRA zu schaffen hat. Bei der verlinkten Website handelt es sich um den Internetauftritt eines deutschen Schießsportverbandes, der sich einen einprägsamen Namen gegeben hat...

    Mit einer Interessenvertretung im weitesten Sinne hat dieser Schießsportverband nichts zu schaffen (die wollen halt ihre NRA-angelehnten Disziplinen schießen, das wars dann aber auch). Das nur, um der Desinformation vorzubeugen

  • Rischtisch. Die NRA-Deutschland nennt sich zwar so, ist aber organisatorisch wie personell eine deutsche Angelegenheit und völlig getrennt von der "echten" NRA in den USA.

    Die NRA-D ist zudem momentan noch kein anerkannter deutscher Schießsportverband, so daß ein Beitritt dort auch waffen-/WBK-rechtlich keine Vorteile hätte.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Schon als die Sache mit der Energiegrenze für "Geschoss-Spielzeuge" losging hab ich mir die Finger wund geschrieben um ansatzweise auszuloten, ob die Damen und Herren Politiker sich die Folgen bedacht haben. Ist ja nicht so, dass nur den ganzen kleinen Ganster-Kiddies ihre konkret krassen Softairs abgenommen werden, nein, in der aktuellen Fassung wird alles über 0,08J und kleiner 0,5 Joule zur illegalen Waffe... Schon damals kam wenig positives Feedback, geschweige denn Einsicht.

    Anscheinend haben sich noch nicht genug Leute beschwert, da man jetzt anscheinend nicht nur die Jugend, sondern so ziemlich alle Besitzer von freien Waffen kriminalisieren möchte. Ich hab leider mittlerweile keine Lust mehr, ellenlange gut begründete Briefe zu schreiben um entweder keine Antwort zu erhalten, oder populistisches Geschwätz a la "Innere Sicherheit und Gefahrenabwehr" lesen zu müssen.

    Falls dennoch jemand schreiben möchte, wäre es wohl sinnvoller sich nicht an die Initiatoren in Sachsen-Anhalt zu wenden, sondern direkt an die Mitglieder des Innenausschusses.

    2 Mal editiert, zuletzt von CptWillard (7. Februar 2008 um 22:56)

  • In welchem Land ist das Waffengestz den nicht so "bescheuert" ?
    Es ist ja die Höhe uns Bürgern das Recht auf SV durch son Müll zu verbauen!!!

    (Nicht wie in Amerika wo man alles Bekommt aber ein Blasrohr Illegal ist.)

    Ich würd zb. gern mal ne G18 "live" sehen ^^ aber wo geht das in Europa oder geht das nur in Amiland?

  • Wenn du mal Zeit und Muße hast kann ich dir die Waffenburg Zingst empfehlen. Sehr nette Betreuung da, und da kannst du so ziemlich alles schießen was man sich vorstellen kann.
    Hab da selbst meine ersten GK Erfahrungen gesammelt. zb Glock 21 in .45 acp sogar Desert Eagle .50AE :n1:
    War garantiert nicht das letzte mal das ich da mal reingeschaut hab. :new11:

    Pro Legal / BDS

    Einmal editiert, zuletzt von Hundefänger (7. Februar 2008 um 23:00)

  • :new16:
    Darf doch nicht wahr sein.
    Bald kann man ja gar keine Partei mehr wählen, fasst alle auf dem "Antiwaffen-Trip"! :kotz:
    Frage mich echt wer da was zu sagen hat bei den Ignoranten.
    Ist doch klar, dass das nix bringt.
    :rot: :wegdamit:

    LG
    Teri

    Einmal editiert, zuletzt von Teri (7. Februar 2008 um 23:06)

  • Zitat

    Original von sunix


    Dazu möchte ich ganz dringend auf die Tatsache hinweisen, dass diese NRA nichts mit der amerikanischen NRA zu schaffen hat. Bei der verlinkten Website handelt es sich um den Internetauftritt eines deutschen Schießsportverbandes, der sich einen einprägsamen Namen gegeben hat...

    Das nur, um der Desinformation vorzubeugen

    Was Du nicht sagst. :crazy2: Ich habe auch nirgends behauptet, dass es sich um DIE "NRA" handelt. Ich dachte vielmehr dass es im Kontext mit dem Satz "Einflussnahme auf die EU-Gesetzgebung", so wie es gemeint war, als Scherz rüberkommt. (Spätestens beim Klick auf den Link)

    Ist offensichtlich, wie ich jetzt feststellen muss, völlig misslungen. :crazy3: Ich gebe es zerknirscht zu. :anon:

    Aber gut, dass wir es aufgeklärt haben. :)) Bevor dort noch ein irrsinniger Zulauf stattfindet.

  • Zitat

    Original von gunimo
    Man kann auch der NRA beitreten, wenn man das möchte.
    [/URL]

    Ein kleiner Scherzbold:

    Zitat

    Ich habe auch nirgends behauptet, dass es sich um DIE "NRA" handelt.

    Stimmt, er hat nicht "die", sondern "der NRA" geschrieben. Ist insofern verwirrend, daß sich parallel in WO durchaus Diskussionen abspielen, die echte NRA als Unterstützung mit einzuschalten.

    Neue Anweisung: Scherze sind als solche zu kennzeichnen... :confused2:


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt

    Neue Anweisung: Scherze sind als solche zu kennzeichnen... :confused2:

    Ja nun gebe ich noch zerknirschter zu (zerknirschter geht schon garnicht mehr), dass ich zu allem Übel auch noch vergaß - zwecks Unterstreichung des scherzhaften Zusammenhangs - auf die kleinen gelben (manchmal auch blauen oder grünen) animierten Männchen zurück zu greifen. :cry:

  • Um nochmal btt abzuschweifen: Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wird im schlimmsten Fall nur das Führen und der Handel mit diesen "bösen" Anscheinswaffen verboten, aber der Besitz von Altbeständen wird davon nicht erfaßt?

  • Dazu weiß man ja noch nichts... Bestimmt finden sich aber Mittel und Wege den Bürger zu entei... entwaffen, damit er keine Gefahr mehr für seine und die innere Sicherheit darstellt. :confused2:

  • Zitat

    Original von M. Hartman
    Um nochmal btt abzuschweifen: Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wird im schlimmsten Fall nur das Führen und der Handel mit diesen "bösen" Anscheinswaffen verboten, aber der Besitz von Altbeständen wird davon nicht erfaßt?

    Im schlimmsten Fall ja.

    Im allerschlimmsten Fall (vielleicht in einem späteren Schritt der stufenweise voranschreitenden wilden Reglemtierungswut), dürfen wir m. E. auch noch mit einem Besitzverbot, wie z. B. in den Niederlanden rechnen.

    Man darf nicht vergessen, dass sich in der EU aber auch bei den UN, mächtig was zusammenbraut! (UN-Schusswaffenprotokoll)

    http://www.muzzle.de/Recht/Waffenge…_2007_2008.html

  • Zitat

    Original von gunimo
    Im schlimmsten Fall ja.


    Wobei sicher viel davon abhängt, was "Anschein" ist. Ein Kenner könnte beispielsweise bei der HW 40 PCA locker erkennen, dass es eine Luftpistole ist. Ein Laie sieht vielleicht nur das Schema Waffe - und der Anschein ist gegeben.

    Führen darf man ja Luftpistolen eh nicht und sämtliche Schreckschusswaffen, ob Anschein oder nicht, nur mit dem extra dafür eingeführten Kleinen Waffenschein; daher ist es eigentlich müßig, sich Gedanken über den Anschein zu machen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass diese Fragestellung unter den Tisch fällt ...

    Einmal editiert, zuletzt von Tilvaltar (8. Februar 2008 um 12:08)

  • Zitat

    Original von Tilvaltar


    Wobei sicher viel davon abhängt, was "Anschein" ist. Ein Kenner könnte beispielsweise bei der HW 40 PCA locker erkennen, dass es eine Luftpistole ist. Ein Laie sieht vielleicht nur das Schema Waffe - und der Anschein ist gegeben.

    Eure Politiker, eure Vertreter, entscheiden schlussendlich. Denkst du die sind Experten auf dem Gebiet der Waffen?

    Zitat

    Original von gunimo
    Im allerschlimmsten Fall (vielleicht in einem späteren Schritt der stufenweise voranschreitenden wilden Reglemtierungswut), dürfen wir m. E. auch noch mit einem Besitzverbot, wie z. B. in den Niederlanden rechnen.

    Ist es denn schon jemals bedeutend besser geworden? Es wird - in der Gesamtheit betrachtet - doch immer nur schärfer.
    Man freut sich dass man die eigenen Waffen nicht abgeben muss, sondern dass sie "nur" zentral registriert werden. Und in 5, 10 oder 20 Jahren dann heißt es abgeben. Nachdem man ja alles vorher so schön registriert hat, wissen die ja noch was man so rumliegen hat ..

    Wehrt euch jetzt gegen jede Verschärfung, auch wenn sie nur sehr winzig ist. Das ist alles nur schrittweise Enteignung und Entmüdundigung der Bürger.

    Eine Unterschriftenaktion des CO2Air.de Forum wäre vielleicht jetzt ein gutes Mittel, da auch elektronisch relativ einfach zu bewerkstelligen.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Zitat

    Original von Promo
    Eure Politiker, eure Vertreter, entscheiden schlussendlich. Denkst du die sind Experten auf dem Gebiet der Waffen?


    Natürlich nicht alle, aber es sind welche darunter. Wenn ich die Kommentare zum Gesetzesentwurf lese, der in den Bundesrat ging und dessen Link hier vor einer Weile gepostet wurde, sehe ich, dass sich da Leute echte Gedanken machen über Sinn und Unsinn bestimmter Regelungen. Es wird nur die Frage sein, wie viel Einfluss Populismus haben wird. Die einzige Wahl, die demnächst ansteht, ist die in Hamburg; daher bin ich eigentlich ganz zuversichtlich ...

  • Zitat

    Eine Unterschriftenaktion des CO2Air.de Forum wäre vielleicht jetzt ein gutes Mittel, da auch elektronisch relativ einfach zu bewerkstelligen.


    :dafuer:
    Das sollten wir wirklich mal machen und es sollte jeder User unterschreiben! Müsste doch eigentlich ohne weiteres machbar und schnell organisiert sein oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt. Miller (8. Februar 2008 um 12:24)