Simalux oder Nikko Stirling

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 3.688 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Juni 2008 um 20:57) ist von otthe2.

  • Hallo zusammen,

    nun melde ich mich auch mal wieder zu wort.

    Ich schiesse ein HW-35K BS auf meist über 20 Meter und benötige ein neues Zielfernrohr.
    Es sollte Mill-Dot haben und so kompakt wie möglich sein, d.h kurz Montageblöcke und nicht all zu lang.

    Ich habe mir schonmal zwei angesehen:

    1: Simalux 4-12x40 AO Target/ Mil Dot
    2. Nikko Stirling GCA 2-7x32 Mil-Dot

    Das allseits beliebte Varmit ist mir etwas zu groß.

    Welches der beiden würdet ihr mir empfehlen bzw. gibt es ein anderes welches vieleicht besser ist? ???

    Preislich sollte es knapp über bzw. (besser) unter 100 Euro liegen.

    Grüße, Max

    *A friend, not just a Gun*

  • Tachchen !
    Ich habe mir beide Gläser zu gemüte geführt ( BeiSchneider ) und bin nicht wirklich fähig zu sagen was Dir ne Entscheidung liefert.
    Das Nikko hat zumindest bei Schneider ne Menge zusätzlich dabei !
    Staubschutzkappen und einteilige Montage Preis 74,95 €
    Das Simalux hat den Vorteil mit größerer Linse = bessere Lichtausbeute am Abend und höherer Vergrößerung ,weiterer Vorteil ist Simalux ist in Deutschland ansässig, wenn was hin ist gehts schneller !! Simalux is ne echt freundliche Firma ! Die blieben selbst einigermaßen am Boden nachdem ich denen etliche Garantiefälle bescherte. Preis 64,95

    Schau was de draus machst !

    Grüße Gibsonairking

    Ich muss leider schnell weg, Editiere heut Abend warscheinlich noch was dazu !

    Ich habe ein altes Luger 3-9x40 Das könnte ich dir noch ans Herz legen, wenn du nen 30/30 Absehen ertragen könntest. Das Glas hat bei mir selbst bestimmt schon 20 Diablodosen auf den Zf Killern FWB S 300 und Diana Airking überstanden, also 10000 Schuss überlebt. Die Sicht ist wie ich behaupte so klar wie Bushnell oder Simmons. Nachteile sin das Duplex-Absehen und keine Targettürme sonern 1€ Münzen-einsatz.
    Allerdings hat das Teil Stürze aller Art überlebt. Ich hab mit nem Hammer nen verklempten Stabilisator runtergeschlagen und mich dann entsetzt gefragt ob ich mein ZF eigentlich mag !! Es scheint mich zu mögen !!!!! Stirbt dann im Jahr 3200 !!

    :schiess1:Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds - Heute sind wir einen Schritt weiter :klo:

    Einmal editiert, zuletzt von gibsonairking (13. Januar 2008 um 23:48)

  • Erstmal nen Hinweis:

    Die HW35 ist ein Federdruckgewehr, ja?
    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber das Nikko ist wohl nicht prellschlagfest, oooder?
    Das Simalux könnte bedingt prellschlagfest sein.

    Das Nikko wird sich dann zerlegen. Nicht kaufen.

    Viele Grüße
    Holger

  • Danke für eure Antworten. Genau ein Federdruckgewehr ;)

    Somit fliegt das Nikko nun aus dem Rennen...

    Bleibt nur noch die Frage ob das Simalux taugt oder ich doch lieber
    ein anderes nehmen sollte...

    Das Varmit ist zwar relativ groß aber wenn dieses 100%ig funktioniert wäre es auch eine alternative.

    Mir geht es primär um die zuverlässigkeit.

    *A friend, not just a Gun*

  • Hab das Simalux Gold 6,5-20x44 und das ist Spitze.Kostet halt etwas mehr aber dafür hast du 5 Jahre Prellschlaggarantie.
    Habs auch auf nem Preller (HW 97k Export)und es hält (noch!)
    Aber kompackt ist das nicht mehr!

    Gruß, FT Sniper.

    Legaler Waffenbesitz ist ein Recht um das wir
    leider kämpfen müssen!Einer für alle,alle für einen!

  • Hm....

    "nur bis auf 30m...."

    Also, ich schieße FT Klasse 5 mit ner FWB 300 und dem 6,5-24 AO Gold.
    Nur bis auf 25 m.

    Was willst Du treffen?

    Viele Grüße
    Holger

  • Elefanten :n17: !

    Nein, ich habe noch 80er Bogenscheiben zu hauf hier und die verteile ich meist im Wald.
    (Nein kein wilderer, hab lediglich ein Waldgrundstück).

    Jedenfals brauch ich ein stabiles Zielfernrohr um die 100 € welches auch mal etwas Feuchtigkeit und vor allem den Prellschlag von meinem Gewehr abkann... :confused2:

    *A friend, not just a Gun*

  • bezüglich tasco varmint 2,5-10*42 schau mal HIER ... es geht mir besonders um den vorletzten post ...

    preis und lieferzeit waren einfach genial ... auf mein HW35 (keine kimme, kein korntunnel, s. signatur-foto-link) passt es gut drauf, wobei es auch mit kimme passen müßte (ist um die 36cm lang)

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (13. Januar 2008 um 20:31)

  • Auch ein BS-Schütze ;)

    Ja, mit dem Varmint habe ich auch schon geliebäugelt allerdings denke ich dass es mir etwas zu groß ist für die HW (:)
    Ich nehm mal an dass man für es hohe Montagen braucht, richtig?
    Hast du zufällig ein Bild wo es montiert ist auf der HW?

    Gibt es keine etwas kleiner alternative ???

    *A friend, not just a Gun*

    Einmal editiert, zuletzt von TechPro (13. Januar 2008 um 20:36)

  • jupp - foto ist vorhanden (habe eben gerade meine signatur upgedated) ;)

    EDIT: was ist ein BS-Schütze???

    EDIT2: es liegt ca 1mm zwischen waffe und vorderem objektiv - höhere türme/montage wäre also ggf nicht schlecht, aber zumindest bei mir nicht wirklich zwingend.

    eGunID=goose969

    2 Mal editiert, zuletzt von goose969 (13. Januar 2008 um 20:53)

  • BS = Black Silence :crazy2:

    Sieht wirklich nicht schlecht aus aber mir wäre es doch etwas zu
    globig für die HW35 :confused2:

    Das originale Hubertus kann man ja leider vergessen aber etwas in
    der Größe, vieleicht etwas größer, wäre optimal...

    *A friend, not just a Gun*

  • Zitat

    Original von TechPro
    Das originale Hubertus kann man ja leider vergessen aber etwas in
    der Größe, vieleicht etwas größer, wäre optimal...

    zum hubertus => stimmt

    du hast ne PN

    eGunID=goose969

    2 Mal editiert, zuletzt von goose969 (13. Januar 2008 um 22:18)

  • Zitat

    Original von FT SNIPER
    Hab das Simalux Gold 6,5-20x44 und das ist Spitze.Kostet halt etwas mehr aber dafür hast du 5 Jahre Prellschlaggarantie.
    Habs auch auf nem Preller (HW 97k Export)und es hält (noch!)
    Aber kompackt ist das nicht mehr!

    Gruß, FT Sniper.


    Hallo,
    bei Schneider kann ich da keinen Hinweis auf diese Garantie finden. Woher fast Du die Info?
    Wie ist das eigentlich generell, wenn ein ZF von einem Preller zerstört wird (ich hab das Simalux 4-12x40 AO zu 65€ auf dem HW 97). Könnte man das mit Erfolg reklamieren?

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • @ windbeutel !
    Morgen ! Wenn du die Originalrechnung besitzt, dass du es im Zeitrahmen von 5 Jahren bei Schneider erworben hast ja !
    Allerdings beziehen sich die 5 Jahre Garantie auf den Hersteller.
    Du wirst es gegen das gleiche Modell tauschen können oder repariert bekommen !
    Ich hatte den Fall mit dem 8-32X50 und musste es erstmal 3 mal reparieren bzw
    austauschen lassen bevor ich mit ner Euronenrückforderung ankommen durfte !

    :schiess1:Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds - Heute sind wir einen Schritt weiter :klo:

  • Richtig!

    Übrigens - habe mich nun dazu entschlossen auch das Simalux 4-12x40 AO zu nehmen.

    Scheint ja ein gutes Teil zu sein und wenn es doch mal kaputt geht ist nicht all zuviel hin ;)

    *A friend, not just a Gun*

  • servus

    was ist schlecht am nikko stirling???
    habe das gold crown 3-9x42
    auf allen meinen HWs 77 und die 80(und die speziellen treten wie ein pferd)
    diese gläser sind absolut prellschlagfest
    das kann ich aus überzeugung behaupten
    denn ich hab sie jeden tag im einsatz
    außerdem sehen sie auch noch sehr gut aus

    franz

    halleluija sog i