Glock Nachbauten

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 4.012 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Januar 2008 um 10:30) ist von Dirty.Harry.

  • Moin,

    irgendwie schade, das es keine "leckeren" CO² oder Luftrucknachbauten von Glock Pistolen gibt. Und da gibts einige die recht gut aussehen.

    Gruss

    Harry

  • Zitat

    Original von Techniker
    Moin Moin!

    Es soll wohl bald einen Glock-Nachbau von Croaman geben.

    T4

    T4 OPTS

    Gruß
    Holger

    Wow :new11:

    Als Glock-Fan, wäre das meine erste Crosman CO2 :F:

    Hab genau aus dem Grund der Nichtverfügbarkeit von CO2 Glocks, eine KSC G19 gekauft (auch aus Neugier auf GBBs).
    Erstens ein anderes Unter-Forum, zweitens nicht mit Waffen dieses Forums zu vergleichen (zumindest den Besseren).

    Mach viel Spaß damit zu schießen. Aber sowohl die Haptik einer Softair, als auch die Präzision ist anders, als bei einer CO2 Waffe. Alles etwas filigraner und "empfindlicher" gebaut.

    Deshalb würde ich der o.g. GBB nicht etliche 1000 Schuß ohne Probleme zugestehen. ;)

    Meine CP99 zum Bleistift, hat ca. 5000 auf dem Buckel und "no problems".

    Gruß
    Heinz

    Einmal editiert, zuletzt von Velotex (10. Januar 2008 um 09:12)

  • Zitat

    keine "leckeren" CO² oder Luftrucknachbauten von Glock Pistolen gibt. Und da gibts einige die recht gut aussehen.


    ..man gut das die Geschmäcker verschieden sind...diese viereckigen Knifften sehen "gut" aus... ???

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Zitat

    Original von thomas magnum


    ..man gut das die Geschmäcker verschieden sind...diese viereckigen Knifften sehen "gut" aus... ???


    Vielleicht nicht schön, aber ohne Schnörkel, schlicht, funktionell, präzise und leistungsstark.

    Gruss

    Harry

  • Zitat

    Original von thomas magnum

    ..man gut das die Geschmäcker verschieden sind...diese viereckigen Knifften sehen "gut" aus... ???


    Sie sehen zwar nicht so Barock aus, wie manch andere, sind aber funktionell und sehr führig.

    Gruß
    Heinz

    Einmal editiert, zuletzt von Velotex (10. Januar 2008 um 18:18)

  • Gibts die T4 auch ohne grau im Griffstück? :confused2:

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Gibt es die schon zu kaufen?

    Where to buy...wird angegeben Umarex?
    Sieh mal einer an, ich dachte es wäre der Mitbewerb

    Ich wohne keine 20km vom Glock Werk entfernt, aber die sollte man dann doch eher nicht im Garten verwenden *lol*

    Einmal editiert, zuletzt von however (10. Januar 2008 um 19:30)

  • Zitat

    Deshalb würde ich der o.g. GBB nicht etliche 1000 Schuß ohne Probleme zugestehen

    Na ja, ist ein anderes Segment. Meiner TM G 17 traue ich jederzeit 15.000 Schuß zu.


    Zitat

    ..man gut das die Geschmäcker verschieden sind...diese viereckigen Knifften sehen "gut" aus...

    Es ist nun mal so - Glock liebt man, oder man hasst Sie. Ist mir durchaus recht - dann bleibt mehr Glock für mich. :n1:


    Bei der Corsman könnte ich auch schwach werden. :johnwoo: :lol:

  • Zitat

    Original von Helmut, ein Bär

    Na ja, ist ein anderes Segment. Meiner TM G 17 traue ich jederzeit 15.000 Schuß zu.

    Meine KSC G19 zeigt nach 1000 Schuss erste Auflösungserscheinungen. Ein Bild gibts im Softair Bereich zu sehen.

    Gruß
    Heinz

  • Wer hat etwas gehört, wann sie in den Handel kommen soll?

    Weil 135 m/s bei diabolo klingt guuuuut

    *berichtige...die T4 ist in Österreich schon längere Zeit zu kaufen.
    Nur der Preis stimmt mich nachdenklich...112 € meine CP99 hatte 179€ gekostet.

    Hat die schon wer geschossen?

    2 Mal editiert, zuletzt von however (10. Januar 2008 um 23:25)

  • mhh die lock interessiert mich auch...als ich zum ersten mal ne glock gesehn hab hab ich gedacht "äääähm ja" , aber jetzt find ich die einfach nur sexy :n1: besonders der shclitten schaut geil aus....
    also gibs die noch nich in Deutschland zu kaufen? :(


    " Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt " - Schwalbe-Fahrer aus Leidenschaft! :)

  • Zitat

    Original von gunimo

    Ob das allerdings komkrete Rückschlüsse auf die "T4" zulässt, ist eine andere Frage.

    Ich fürchte fast: JA
    Wär aber schade.

    Ist ja teilweise gruselig, was in deinem Bericht zu sehen ist :new16:.
    Made in China?

    Gruß
    Heinz

  • Zitat

    Original von Velotex

    Ich fürchte fast: JA
    Wär aber schade.

    Ist ja teilweise gruselig, was in deinem Bericht zu sehen ist :new16:.
    Made in China?

    Ich habe keine entsprechende Aufschrift entdeckt, aber ähnliches ist zu vermuten... :new16:

  • Schade eigentlich...werde mir die T4 mal im Laden ansehen.

    Wenn es aber tatsächlich das Schwesterprodukt zur 1088 ist, mache ich mir nicht all zu große Hoffnungen. Fürchte mich nur davor, was mir sonst so über den Weg läuft dort :))