P99 & Beretta - Qualität miserabel

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 3.604 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Januar 2008 um 20:46) ist von 100.

  • ich habe heuer meine p99 eingeschossen. so ein müll hatte ich schon lang nicht mehr in der hand. gleich nach dem zweiten magazin ladehemmung. waffe gereinigt, zusammengebaut: wieder ladehemmung. einzelschüsse kein problem, aber hintereinander andauernd ladehemmung. das allerbeste: magazin geladen, in waffe gesteckt, durchgeladen, sicherung gedürckt: BAM. das gleiche nochmal probiert: BAM... hintereinander. egal wie oft. Sorry, aber ich habe noch eine p88 gehabt. die hat ohne probleme, ohne ladehemmung und ohne irgendwelche ausfälle bis zum letzten schuss durchgehalten (ca. 800 schuss verballert).

    Beretta: BEIDE!! identische modelle, identischer hersteller, alles gleich. beide NEU gekauft. 9 schuss magazin eingesetzt: BAM-BAM-BAM ladehemmung. Egal wie oft wiederholt immer wieder ladehemmung. Kann doch nicht angehen? wir haben sogar videos gemacht bzw. wollten videos machen und andauernd war scheiss ladehemmung.

    ist das ein einzelfall oder sind die pistolen wirklich so schrott? für über 100 euro erwarte ich schon einiges an qualität. letztes jahr ist uns eine andere pistole kaputtgegangen weil sich nach 2 magazinen der schlitten gespaltet hat. super!

    ich kann bisher, ausser bei der p88, bei KEINER Waffe von zuverlässig reden.

    Vor allem die sicherheitsvorkehrungen sind total fürn arsch..

  • Das Thema P99 ist hier ausführlichst im Forum diskutiert. Für mich ist die Waffe unbrauchbar, von Zuverlässigkeit kann man jedenfalls nicht sprechen, der Kauf dieses Modells ist ein Va Banque-Spiel.

    Hier kann man nur empfehlen auf RÖHM oder Weihrauch zurückzugreifen oder sich gebrauchte ERMAs über die entsprechenden Quellen zu besorgen.

    Wie andernorts beschrieben habe ich Silvester mit einer 20 Jahre alten ERMA EGP75S geschossen, problemlos.

  • Habe die "alte" P99 und mitterweile ca. 1000 Schuss durch und die Waffe hält immer nocht.Von denn 1000 Schuss hatte ich schätzungsweise 15-20% Klemmer.

  • von röhm kann ich auch nur abraten.. bei meiner RG96 ist nah kurzer zeit der auswurf abgebrochen... folge,.:andauernd klemmer, um die 50%..

    mein tipp: colt government 1911

    mfg

    Blackwreck

  • Zitat

    Original von 100
    ich habe heuer meine p99 eingeschossen. so ein müll hatte ich schon lang nicht mehr in der hand. gleich nach dem zweiten magazin ladehemmung. waffe gereinigt, zusammengebaut: wieder ladehemmung. einzelschüsse kein problem, aber hintereinander andauernd ladehemmung. das allerbeste: magazin geladen, in waffe gesteckt, durchgeladen, sicherung gedürckt: BAM. das gleiche nochmal probiert: BAM... hintereinander. egal wie oft. Sorry, aber ich habe noch eine p88 gehabt. die hat ohne probleme, ohne ladehemmung und ohne irgendwelche ausfälle bis zum letzten schuss durchgehalten (ca. 800 schuss verballert).

    Beretta: BEIDE!! identische modelle, identischer hersteller, alles gleich. beide NEU gekauft. 9 schuss magazin eingesetzt: BAM-BAM-BAM ladehemmung. Egal wie oft wiederholt immer wieder ladehemmung. Kann doch nicht angehen? wir haben sogar videos gemacht bzw. wollten videos machen und andauernd war Kot ladehemmung.

    ist das ein einzelfall oder sind die pistolen wirklich so schrott? für über 100 euro erwarte ich schon einiges an qualität. letztes jahr ist uns eine andere pistole kaputtgegangen weil sich nach 2 magazinen der schlitten gespaltet hat. super!

    ich kann bisher, ausser bei der p88, bei KEINER Waffe von zuverlässig reden.

    Vor allem die sicherheitsvorkehrungen sind total fürn arsch..

    Da schreibst Du nichts unbekanntes. Lies Dich mal ein, indem Du die Suchfunktion bemühst. da erfährst Du allerlei über die Umarex P99. mein Tip: Gib sie als Garantiefall zurück und nimm Dir einen Röhmrevolver dafür.

  • BlackWreck

    Ich denke du schliesst hier - fälschlich - vom Kleinen aufs Große. Ich rate von einer speziellen Waffe ab, nicht von einem ganzen Hersteller. Die Qualität der RÖHM-Waffen ist generell der mittlerweile von Umarex auf den Markt geworfenen "Qualität" deutlich überlegen.

  • GENAU DAS hab ich mir auch überlegt. leider hat die waffe ein kumpel gekauft und sie mir geschenkt. denk mal auf garantie wird da nichts mehr gehen. er hat sich aber auch einen gebrauchten revolver gekauft, gereinigt und jetzt ausprobiert. ganz ehrlich: mir sind die 16 schuss egal, solang die waffe zuverlässig ist. ich denk cih werd die p99 bei egun verschachern und mir auch einen revolver holen. den alten traum: Smith & Wesson.

    ich les mich mal ein. aber wenn es soviele probleme gibt dann brauch ich wohl nicht zu lesen. die waffe ist schrott und ist nicht mal das metall wert was da verbraucht wurde.

  • Also meine P99 hat jetzt rund 750 Schuss runter. Davon waren 0%
    Ladehemmung!!!
    Und letztes Silvester meine neue Beretta paar Magazine durchgehauen,
    ebenfalls keine Ladehemmung. Aber sie war gut gefettet

  • Genau deshalb habe ich den Kauf als Va Banque-Spiel bezeichnet. Man kann da alles bekommen; von einer Waffe die jahrelang zuverlässig und problemlos arbeitet über Exemplare die öfters mal aufmucken bis hin zu absoluten Totalausfällen. Bei einer derartigen Streuung kann man niemandem guten Gewissens den Kauf einer solchen Waffe empfehlen.

  • ja, von revolvern hab ich bisher aber nicht solche krassen geschichten gehört. denk mal das das die zuverlässigsten waffen sind auch im ss bereich. les hier grad paar artikel... krass :wegdamit:

  • @ 100: die P99 ist hier im Forum für ihre legendäre Zuverlässigkeit berühmt... :laugh: Ich wollte sie mir auch mal kaufen und bin heute stolzer Besitzer einer Vektor CP 1 (Hersteller: Röhm).

    Du schreibst noch was von einer "Beretta". Da wüßte ich gern mal: WELCHE Beretta? Das von Dir angesprochene 9-Schuß-Magazin hat kein mir bekannter Beretta-Nachbau. Da gibt es die 7-schüssigen 85er Nachbauten von Kimar und Valtro sowie die großen 11-schüssigen 92er Klone von Kimar, Valtro und Umarex (letztere Reck Miami mit PTB 773 habe ich auch, und die ist 100% zuverlässig, selbst stark verschmutzt schießt die wie ein Uhrwerk!). dann kenne ich nur noch die Valtro 8000 FS (Cougar) und die Nouva Molgora Beretta 84 im Kaliber 8mm. Wenn Du ne Valtro hast, die sind auch nicht grade Top-Qualität, aber meist funktionieren die zumindest recht ordentlich. Die Nuova Molgora ist zwar technisch fast 1:1 mit der originalen Beretta 84, aber komplett aus ziemlich sprödem Gußmaterial.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Zitat

    Original von Xiphogonium
    BlackWreck

    Ich denke du schliesst hier - fälschlich - vom Kleinen aufs Große. Ich rate von einer speziellen Waffe ab, nicht von einem ganzen Hersteller. Die Qualität der RÖHM-Waffen ist generell der mittlerweile von Umarex auf den Markt geworfenen "Qualität" deutlich überlegen.

    Zustimmung. Die Röhm's, auch die RG96, sind das Beste, was man heute noch bekommen kann. Keine Angst, Weihrauch wird auch noch erwähnt *lol*.

    Ausutscher wird es immer geben. Wenn die RG96, abgesehen von Ihrer Munitionsfühligkeit, schlecht wäre, wüßte man das hier im Forum schon längst.

    Gruß
    Heinz

  • Zitat

    Original von 100
    das allerbeste: magazin geladen, in waffe gesteckt, durchgeladen, sicherung gedürckt: BAM. das gleiche nochmal probiert: BAM... hintereinander. egal wie oft.

    Beretta: BEIDE!! identische modelle, identischer hersteller, alles gleich. beide NEU gekauft. 9 schuss magazin eingesetzt: BAM-BAM-BAM ladehemmung. Egal wie oft wiederholt immer wieder ladehemmung.

    Vor allem die sicherheitsvorkehrungen sind total fürn arsch..

    Hallo.

    Zum besseren Verständnis bei den Problemen mit der P99: was genau ist da passiert? Ist die Patrone gezündet worden, weil der Entspanndrücker, den Du möglicherweise als "Sicherung" bezeichnet hast, versagt hat? Welche PTB Nummer hat die P99?

    Und welche Sicherheitsvorkehrungen haben versagt? Meinst Du damit den Entspanndrücker der P99?

    Zu den Berettas: welche Berettas sind das? Wie schon geschrieben wurde: bitte mal den Typ angeben und die PTB Nummer. Dann kann man besser auf die Fehler eingehen und andere User können von Deinen Erfahrungen profitieren.

    Gruß.

    sundog


  • ich weiß nicht wie viel P99-feinde sich hier so tummeln. auf alle fälle, wie ja auch schon gesgat worden ist, solltet ihr euch mal nen paar gedanken machen, warum die p99 versagt hat!!!
    klar, die qualitätsschwankungen bei der p99 sind extrem, doch ich behaupte mal, das die p99 zum teil zu unrecht durch den dreck gezogen wird.

    habe selber ne p99 (PTB 762): ca. 700 schuss ohne erwähnenswerte probleme (munition von umarex)

  • Zitat

    ich weiß nicht wie viel P99-feinde sich hier so tummeln. auf alle fälle, wie ja auch schon gesgat worden ist, solltet ihr euch mal nen paar gedanken machen, warum die p99 versagt hat!!!

    Hallo.

    Damit das jetzt nicht falsch rüberkommt: ich bin KEIN Feind der P99. Meine schießen mittlerweile alle einwandfrei. Allerdings hatten alle (gebraucht bei egun gekauft) anfangs Probleme, vom Dauerfeuer bis zum Totalausfall.

    Mithilfe dieses Forums und der freundlichen Unterstützung von Umarex habe ich alle wieder zum einwandfreien Funktionieren gebracht.

    Ich finde gerade die P99 ist eine sehr gelungene SSW, die allerdings etwas technisches Verständis und die Fähigkeit, sie auch mal komplett zu zerlegen und Teile zu tauschen, erfordert.

    Mein schlimmstes Erlebnis war, dass sich eine P99, die ich zum Selbstschutz ständig dabeihatte, als nicht funktionsfähig erwies. Es zündete KEIN Schuss. Da hätte ich im Ernstfall ganz schön doof ausgesehen.

    Gruß.

    sundog

  • Keine ahnung welche das waren.. die hat mein freund dabei gehabt mit seinem halben waffenarsenal. könnte jedoch sein das das die 7 schüssige war. hab vorhin grad noch ein video angeschaut, da war es in 2 min bestimmt 4 mal mit der ladehemmung. 2 schüsse hintereinander und die munition ist statt waagrecht rauszufliegen senkrecht zwischen lauf und magazin steckengeblieben.

    p99: da sie mir gestern wieder ungewollt in der küche losgegangen ist, neben meiner freundin und meiner katze (keine angst, ich halte es immer weg und pass imm er auf...).. :evil: :evil: jetzt ist meine freundin nicht mehr sogut auf die walther zu sprechen und ich auch nicht. meine katze... naja, die ist jetzt nicht mehr sogut auf mich zu sprechen. das blödeste: ich hatte pfeffer drin gegen hunde da ich ja erst vor kurzem aus dem ausland gekommen bin wo sich so köter an jeder ecke rumtreiben. so, die ganze wohnung, hauptsächlich küche vollgenebelt, ich fast keine luft bekommen... scheisse.

    Genau, hab den "entspanndrücker" gedrückt und BAAAAAAAAAAAAM in der 20 qm küche... das geilste: wieder ladehemmung ??? ??? klar. hab mich jetzt auf jeden fall darüber gefreut, aber verdammt.. kannst teilweise keine 2-3 schuss machen ohne ladehemmung.

    PTB 762 oder so steht drauf. also sollte die neuere version der waffe sein.

    Wegen gestern: Shame on me! Selbst schuld. Brauch ma auch nicht weiter darauf einzugehen. hab die waffe auf wunsch von freundin gleich in teile zerlegt und in schublade geworfen.

    Kumpel meinte ich soll bei umarex anrufen und die bitten die waffe auszutauschen bzw. mir die entspannsicherung und den hahn neu bestellen.

    ruf da heut an um 10 heisst es wieder: unsere öffnungszeiten sind von 08.... blabla.. die waffe nervt mich tierischst. sie ist zwar super von der bedienung, optik, lautstärke aber von der technik ist sie das metall nicht wert. zumindest für mich nicht. evtl. hab ich ein montagsmodell, aber ich für meinen fall werd da nichts mehr kaufen was richtung p99 geht. die p88, total benutzt, fast schon ungepflegt hat KEINE einzige ladehmmung gehabt. die ist aber bissal zu groß. aber mal sehen was als nächstes kommt.

  • Die P99 ist eine klasse Waffe um sie sich "out-of-the-box" zu Dekozwecken an die Wand zu hängen oder als Belegstück in der Sammlung verschwinden zu lassen. Daß ich sie als nicht gebrauchstüchtig bezeichne, hat nichts damit zu tun, daß ich ein P99-Feind bin, sondern ausschliesslich mit ihrer Konstruktion und mangelnden Zuverlässigkeit.

    Ich kann wiederum verstehen daß die vielen Leute, die dieses Ding ihr eigen nennen, es nicht gern hören, wenn man sagt daß dieses hübsche Gerät nicht viel taugt - das ändert aber nichts an den Tatsachen.

    Fakt ist daß eine Waffe, bei der man beim Kauf von vornherein nur eine 1:2-Chance auf ein funktionierendes System zu haben scheint, meiner Ansicht nach nicht zu gebrauchen ist.

  • Sag mri bitte mal die PTB Nummer der P99.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."