Schreckschusswaffen Fazit Silvester 2007!

Es gibt 310 Antworten in diesem Thema, welches 41.075 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Januar 2008 um 23:26) ist von hmpf.

  • Also hatte folgende Muni:

    Umarex=UMA, Fiocchi und Stopblitz sowie RWS!

    Valtro Mod. 98 Civil: Waffe war sehr sehr sehr verdreckt hatte ca. 10 Hülsenklemmer dank Stopblitz! Aber sonst in Ordnung...! 140 Schuss.

    Vector CP1, wieder alle sohne probleme leider nur 20 Schuss!

    RG 96 geilste Waffe, ist richtig laut das TEIL!!!!;) 100 Schuss

    RG 89 mit UMA Muni....sehr sehr schwer aus der Trommel zu bekommen, fast unmöglich! Aber sehr guter bzw. lauter Knall!!!

    Gruß
    Mattui

    Schreckschusswaffen: Röhm RG3 Brüniert, Röhm RG89 Brüniert, Weihrauch HW94 Brüniert mit Holzgriffschalen, Valtro Mod. 98 Civil in Chrome und meine neue Vector CP1 :n1: je Waffe mit 2 Ersatzmagazinen!

  • Vom abgesprengten Multishooter hab ich ja im Offtopic schon geschrieben: nach 20 Schuss ist der Adapter flöten gegangen, das abgebrochene Gewinde saß natürlich im Lauf fest - auf die Schnelle nix zu machen.
    Hab dann zur Not und vor Ärger 2 Magazine Stopblitz im Stakkato abgefeuert - das hat meine RG96 dermaßen zugerotzt, dass ich danach einen Klemmer nach dem anderen hatte. Naja, wenigstens ist sie noch ganz.

  • HW37 mit Multishooter und 50 Schuß RWS-Munition: Leuchtkugeln von Walther zündeten nur selten, sonst keine Probleme. Comet Banger und Pfeifer von ABA waren sehr gut.
    Aus dem originalen Abschußbecher funktionierten allerdings auch die Walthers 100%ig.

  • Bei mir wars das erste Mal, dass ich zu Silvester mit einer SSW Spass hatte.

    P99, PTB762, längerer Schlagbolzen (trotz neuer PTB hatte meine ursprngl. noch einen alten, kurzen drin).

    Je 20 Schuss RWS und Fiocchi, keinerlei Probleme, auch nicht mit dem Entspannhebel. Putzen kommt noch, mal gucken, wie der Hammer aussieht.

    Interessant fand ich, dass die Kartuschen deutlich lauter waren, als die Böller, die wir gekauft hatten. Aber Ohropax ist Pflicht, obwohl da doch noch ne Menge Lärm durchkommt.

    Ausserdem hat sich die Anschaffung eines Uplula bewährt, sodass ich die 15 Kartuschen pro Magazin bequem laden konnte.

  • p99 knapp 500 schuss keine probleme.... ABER ich war davon überzeugt das das selbstschuss gerät das lauteste ist was ich heute höre( kal. 16), nunja soweit so gut, ich konnte dann meine freundin überreden das sie auch mal mi der p99 schießt. Alles klar, n ratter rein gesteck mich hinter sie gestellt gesagt wie sie sie halten muss etc. Aufjedenfall hatt sie abgedrückt und der ratter ist irgenwie im lauf explodiert :evil: sowas habe ich noch nie erlebt, erstmal geschaut ob noch alles bei ihr ok ist, wir hatten alle einen höllischen tinitus. Das war echt abartig, der abschussbecher war sauber, vondaher unerklärlich für mich wie sowas passieren konnte....

  • Walther PP = 200 Schuß ohne Probleme.
    RG76 = Pyros zündeten nur im DA.
    Kimar 85 = einige Klemmer, ist halt aus Italien.
    Erma EGR 66 = wie seit 25 Jahre die Zuverlässigkeit schlecht hin.

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Ich habe nur 22 Schuss (Rest Schachtel) Uma und 10 Leuchtkugeln verschossen,
    mit meiner bis dahin ungeschossen RG88, keine Probleme.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Röhm RG69N brüniert:
    50x RWS 9mmR Nitrocellulose: enttäuschend leise (da war die RG90 meiner besseren Hälfte mit .315 genauso laut), wenig Dreck in der Waffe.
    50x RWS 9mmR Schwarzpuler: sehr laut (kein Vergleich mit der Nitro-Kartusche desselben Herstellers), dafür wurde die Waffe aber unheimlich verdreckt, nach jeweils 12 Schuß nacheinander ließen sich die Hülsen nur sehr schwer ausstoßen, nach 1x 18 Schuß nacheinander ließen sich die Hülsen gar nicht mehr ausstoßen, nur mit Gewalt (Schläge auf die Trommelachse) -> dabei wurde die Kante am Griffstück, die verhindert, daß sich die Trommel vom Kran löst, schwer beschädigt, da die Trommel tatsächlich vom Kran ging, anstatt das die Hülsen sich hätten ausstoßen lassen. Fazit: ständiges Reinigen stört das Vergnügen.

    Röhm RG90 vernickelt:
    50x RWS .315: sehr laut, Waffe wurde wenig verdreckt, 1x Klemmer, da eine Kartusche sich an der Rampe verkeilt hat, Waffe "bockt" schön beim Schießen.

    EM-GE 64 Stakkato:
    2. Jahr im Einsatz, 2x mit gemischten Gefühlen: man muß das Oberteil immer 2x fummelig beladen - 1x mit Kartuschen und 1x mit Effekten -> der Vorteil von 8x Effekte nacheinander abschießen zu können hebt sich durch (zu) lange Ladezeiten wieder auf, außerdem fehlt die Möglichkeit, verklemmte 6mm-Patröchen mit einem Dorn ausstoßen zu können (klar, geht nicht, weil bauartbedingt) und das nervigste ist die oben auf dem Oberteil angebrachte dünne Schraubenfeder, die die Effekte festhält (fehlt diese, wird der jeweils nächststeckende Effekt ungezündet herausgeschleudert) und sich mit jedemmal Beladen immer mehr verbiegt bzw. das Laden mit Effekten erschwert.

    Röhm RG3:
    Seit 11 Jahren einwandfreie Funktion mit RWS- (und wenig Umarex-) Patrönchen, Zündversager der Effekte hatte ich nur einmal, dafür wurde dann aber das halbe Effekteset nicht gezündet (lag wohl eher an den Effekten und war 2003). Verklemmte Patronen lassen sich schnell über den Dorn an der Heckklappe entfernen, beladen der RG300-Magazine ist etwas fummelig, aber nicht so sehr wie bei der EM-GE 64. Steighöhe empfand ich immer als ausreichend. Fazit: Die Kanone muß zwar immer vom Kindergeburtstag anreisen, hat sich aber in 11 Jahren immer bewährt.
    RWS 6mm und Umarex 6mm: kein großer Unterschied zwischen den Patronen, Effekte wurden mit beiden Marken gezündet und beide waren doch recht "laut".

    2 Mal editiert, zuletzt von colt_user (1. Januar 2008 um 11:30)

  • Den Multishooter muß man zwischendrin immer mal fest drehen! Das Gewinde lockert sich beim schießen und dann reißt das raus :confused2:
    Also ich hatte keine Probleme mit dem Teil...

  • so, wollte mal schnell nen frohes neues wünschen.

    zu meinem erstaunen hat meine p99 dieses jahr gute dienste geleistet: ca. 370 schuss, dabei 8 klemmer gegen schluss (wird wohl am dreck gelegen haben), und ca. 20 munitionfehler... an der waffe: >keine verschleißerscheinung<
    Pyro haben alle gezündet, bin also ziemlich zufrieden... abgesehen von den kopfschmerzen ;)

  • Frohes Neues! ;D

    ich habe Silvester benutzt um ein bisserl alte Mun wegzuhauen:

    Erma EGP75 S, PTB401, 20 Jahre alt (meine einzige Erma-Gebrauchswaffe. alles andere bleibt im Schrank) mit einem Mischmasch aus alter und neuer 8mm-Mun verschiedener Hersteller mit nicht zugehörigem Becher und ohne. Etwa 160 Schuß:

    3 Magazine ohne Becher: problemlos (heißt diese Waffe von 1987 schiesst auch mit der druckreduzierten 8mm tadellos)

    Rest mit Becher, dabei einge Stovepipes, vernutlich aufgrund des Bechers. Einige Fehlzündungen da uralte Mun.

    Gruß

    Mike

  • vor ein paar tagen der auswurf aus aus meiner RG96 rausgebrochen...
    is natürlich unschön da dat ding mit dem kompletten griffstück vernietet is...
    andauernd hülsenklemmer gehabt dadurch...
    mein kumpel hatte mit der gleichne wumme dassgleiche problem...

    anbei ein paar bilder von der chose....

    mfg

    BlackWreck

    ansonste hat alles gehalten... browning lief gut und die colt auch...

  • Meine Silvester-Bilanz, Teil 2:

    Hätte ich nicht ab und an mal ein paar Platzer vom Balkon losgelassen, wäre meine Bilanz noch schlechter ausgefallen.
    Gerade, als wir nach dem Anstoßen runter gehen wollten, kamen die Kiddies aus ihren Zimmern. Tolle Wurst! Da haben wir uns mit denen dann das Feuerwerk an der Balkontür angeschaut, während der Rest runter ging.
    Als ich mich dann mal auf den Weg machte, waren unsere Gäste nicht mehr zu sehen - weder im Hof und auch nicht auf der Straße. Also: abgerödelt, kurz noch drei China-Kracher gezündet und wieder rein.
    Kinder ins Bett gebracht (hat bis halb zwei gebraucht!). Zwischendurch tauchten die Gäste wieder auf (die um die Straßenecke gegangen waren), noch gemütlich Rotwein getrunken und geklönt. Habe die Feier dann kurz vor drei aufgelöst, noch klarschiff bis um halb vier, ab ins Bett.

    Tja, und trotz der turbulenten Nacht standen die Jungs um kurz nach sieben Wieder auf der Matte...
    :cc


    Insgesamt kann ich mich nicht beschweren - ballern ist nicht alles. Das Raclette war hervorragend! Aber nächstes Jahr werde ich für die Kids bereits um 18:00 ein kleines Feuerwerk abrauschen lassen und mir zwischen Zubettbringen und Mitternacht die Zeit nehmen, intensiver mit meinen Waffen (insb. der RG3) zu schießen.

    Euch allen: ein FROHES, ERFOLGREICHES und GESUNDES Jahr 2008!

    Gruß,
    Helge/ 5-atü

    Fördermitglied des VDB.

  • browning gpda8 mit 9 stahlmagazinen mit jeweils 14 schuß und einem 4fach -becher von perfecta. dazu 50cometbanger, 3mal 20 skycircle von UMAREX (Silver, Gold und nochwas), 50 ratter und 100 pfeiffpatronen ...

    cometbanger geholt => sehr genial
    UMAREX skycircle => eher langweilig und
    pfeifpatronen => sehr gut und laut
    ratterpatronen haben mich überrascht, da diese sich genauso wie die pfeiffpatronen verhielten ... warum heißen die dann ratterpatronen ???

    die ersten 6 magazine gingen glatt durch, danach dann - dem dreck der UMAREX PAK-munition geschuldet - kam es immer wieder zu problemen bei dem transport der patrone aus dem magazin ins patronenlager :(

    von den cometbangern haben vermutlich alle gezündet, bei den pfeiff- bzw ratterpatronen (wo auch immer der unterschied gewesen sein soll) kam es um die 5-10mal vor, dass aus dem 4fachstarter nur drei zündeten ... hat mich aber nicht wirklich gestört.

    PAK-patronen haben ALLE gezündet (UMAREX), auch alle patronen kamen aus dem lager, nur zwei oder dreimal steckte die patronen quer nach dem auswurf im auswurffenster ...

    ich werde nächstes jahr dann wohl wieder mit der gpda 8 an den start gehen ...

    eGunID=goose969

  • So, erst einmal ein frohes und gesundes neues Jahr an alle!!

    Mein Fazit diesen Jahres:

    SSW
    Walther P22, ungefähr 70 Schuss damit abgegeben und keinerlei Klemmer gehabt!

    Röhm Vektor CP1, ungefähr 120 Schuss und ebenfalls keinen einzigen Klemmer gehabt...

    Beide Waffen wurde ausschließlich mit Umarex Platzpatronen (UMA gestempelt) geschossen...
    Zur Vektor CP1 (zum ersten Mal dieses Silvester) muss ich sagen das ich mit dem guten Stück mehr als zufrieden bin, ein wirklich schönes & tolles Stück!!

    Pyros
    - Zink Comet Banger, sehr schönes lautes Knistern was sich ziemlich großflächig ausbreitet
    - Zink Orchidee, nach meiner Ansicht noch schöner als die Comet Banger, fliegen etwas länger die Comet Banger wie eine Leuchtkugel und dann kommt ein wie beim Comet Banger ziemlich großes Crackling
    - ABA Superblinker, auch sehr schönes helles blinken
    - Zink Ratter mit Schweif, sehen wirklich sehr schön aus und sind auch sehr laut
    - Zink Pfeifer mit Schweif, fliegen länger als die Ratter mit Schweif und haben auch ein schönes lautes Pfeifen
    - normale Zink Ratter, fliegen etwas weiter als die mit Schweif und sind auch etwas lauter
    - ABA Ratter, nicht ganz so laut wie die von Zink, aber gleiche Steighöhe
    - Umarex Ratter, fast so wie die von ABA (bei mir haben aber alle Umarex Ratter gezündet)
    - Comet/Moog JetFire Sternbombetten, sehr geiler Effekt, kam sehr gut an! Fliegen als Kreisel/Wirbel hoch, leuchten dann kurz rot auf und dann kommen rote/grüne Sterne 'raus in ziemlich großen Bukett!
    - Comet/Moog JetFire Silberwirbel, auch sehr geil, fliegt, wie der name es sagt, als Silberwirbel hoch und als Abschluss kommen bunte Sterne 'raus die ziemlich weit "streuen"!
    - ABA Silberwirbel, auch mit Silberschweif beim Aufstieg mit grünen Sternenbukett, auch nicht schlecht!
    - ABA Goldkreisel, mit goldenem Aufstieg, aber nicht ganz so großem blauem Bukett!
    - ABA Sternenwirbel, auch sehr schön, steigt mit Wirbel auf, leuchtet rot auf und es kommet ein Goldflimmer hinaus der fast bis zum Boden fiel!
    - Zink Sternbukett, kommt auch sehr gut! Fliegt mit goldenem Schweif und anschließendem Bukett in rot/blau/grün/gelb

    Alle Pyros haben gezündet und es gab keinerlei Probleme!!! :crazy3:
    Es war mal wieder sehr schön :ngrins:

    Raketen
    Dort hatte ich einige Raketen von Keller im Aufgebot, diese waren auch sehr schön vom Bukett her!
    Ob nun die Bombenraketen oder die Smaragd, Rubin, Topas oder die Star Rocket - alle echt wunderschön anzusehen!
    Batterien
    Hatte mir beim AldiNord mal die "Orion" von Weco geholt, war auch nicht schlecht mit ziemlich lauten zerlegern!
    Dann hatte ich noch die "Bastard" von Idena, diese ist eigentlich von Nico und heißt "Samurai Fighter... 25 Pfeifgeschosse mit Crackling, da sie keine in meiner Straße hatte, war diese natürlich ein kleiner Hingucker und ich war echt überrascht was aus dieser kleinen Box herauskommt! :D (Preis war 0,99€ :nuts:)

    Einmal editiert, zuletzt von Atzekalle (1. Januar 2008 um 13:47)

  • walther P-22: super, ca. 60 schuss 9mm PAK abgegeben, keine störung, guter bumms.

    vector cp-1: die enttäuschung des abends, 25 9mm PAK abgefeuert, dauernd zufuhrstörungen. ich vermute fast, dass die feder zu schwach ist.

    erma egp 55 (8mm): ich habe meine abgelaufenen pfeffer-patronen verballert, um zu sehen, ob sie damit funzt. und wie! super lauter knall, saubere funktion. naselnbritzeln inkl.

    S&W mod. 36 6mm revolver: naja, bei single action ginden die meisten 6mm floberts hoch, bei DA kaum eine- merkwürdig. hier ca. 30 verschossen.

    walther ppk in .315 nickel: suoper wie immer, gut 80 patronen verschossen, keine probleme und schön laut. leider jetzt reichlich dreckig. ein magazin hat es innen zerrissen, muss gleich mal sehen, was da los ist.

    jens

    ach ja: allen hier ein frohes neues!

  • hab auch mal einbisschen restmuni verschossen, welche ich bei waffen mitbekommen habe.

    hauptwaffe röhm rg70, kal.315, ca. 100 schuss mit multishooter, kein einziger klemmer, multishooter verschieden bestückt 1-fach bis komplett, hatte 5 magazine zur verfügung.

    röhm rg69 mit der ptb 275. ca. 30 schuss. waffe ist in keinen top zustand und schoss damit, um zu sehen was vorne so raus kommt mit nur dem nippel als laufsperre, echt hammer.

    colt covernment 1911, ca. 30 schuss, unter anderen auch mit multishooter, keine probleme aber für mich beim schiessen mit die unspektakulerste waffe mit der ich je geschossen habe.

    und dann habe ich noch ein paar 8mm waffen die älter sind mal geschossen um zu kucken wie sie funktionieren. darunter:

    erma egp 65, ptb 146 von 1978, 15 schuss, keine probleme

    röhm rg9, ptb 232 von 1985, 10 schuss, keine probleme

    röhner sm15 von 1977, 10 schuss, keine probleme

    schiessen mit diesen drei kleinen fande ich spektakulerer als mit der 1911.

    zum abschluss noch:

    little joe kal.22, eine trommel verschossen. ich bin der meinund dass die flamme vorne an der mündung grösser war als mit der rg69 ;)

    edit:
    hatte ganz vergessen, pk 800, ca. 15 schuss auch ohne probleme.

  • Ca. 20 Schuß mit der Kentucky VL - Rifle mit 3g SP.

    Gibt nen ordentlichen Bumms als Salut ;D:)) ;D :)) *lol*

    Frohes Neues Jahr Euch allen.

    Blechbaron

    Viele Grüße aus dem Bergischen Land

    Holger, der Blechbaron

  • Hi,ich hab nicht alles verschossen was ich mir vorgenommen habe ...

    Colt1911:ca.100Schuss (2Klemmer)UMA Platz-Patronen
    Colt Detective:ca.50Schuss UMA NC-Platz-Partonen
    und dann noch ca.50 Pyro-Super-Ratter
    mfg

    Alex