Hilfe! P99 Hülsenklemmer!

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 5.134 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. März 2008 um 01:52) ist von NeM.

  • hmm also ich weis nich im habe die p99 mit PTB 762 und hatte noch nie einen klemmer egal welche munition ich benutzte / benutze, habe schon knapp 1500 schuss mit ihr abgefuert, alles ohne ein probleme

  • Glückwunsch zu Deinem Glücksgriff,

    falls das Schiessen bei mir
    dann Sylvester genauso schlecht klappt wie beim repitieren,-dann prost Mahlzeit.

    Zur Selbstverteidigung muss man sich schon auf die Technik verlassen können, einen Klemmer bei Sylvester ist schon eher zu verschmerzen.

    Übrigens habe ich schon das 2. Magazin. Das 1. Magazin wurde schon nach einem Tag vom Geschäft ausgewechselt, da beim Schiessen dauernd Hülsenklemmer auftraten. Seitdem habe ich wie gesagt das 2. Magazin bekommen, allerdings auch nicht mehr geschossen, nur repitiert mit einem Klemmer durchschnittlich pro Magazin.
    Gruß Andre

    Einmal editiert, zuletzt von Schloti (30. Dezember 2007 um 11:52)

  • Zitat

    Original von Schloti
    Glückwunsch zu Deinem Glücksgriff,

    falls das Schiessen bei mir
    dann Silvester genauso schlecht klappt wie beim repitieren,-dann prost Mahlzeit.

    Das wird es, versuche lieber das Ding umzutauschen solange sie noch nicht geschossen wurde.
    dan nkommst Du vielleicht noch mit einem Blauen auge davon

    Einmal editiert, zuletzt von Skinner (30. Dezember 2007 um 12:42)

  • Die Patronen wurde bei mir überhaupt nicht eingedrückt. Benutze RWS, proviere es mal damit!

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • Zitat

    Original von Raphael22
    Die Patronen wurde bei mir überhaupt nicht eingedrückt. Benutze RWS, proviere es mal damit!

    kann rws oder wadie auch nur loben alles funktioniert was ich mit umarex nicht behaupten kann ;)

  • Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die ziemlich lange Liste an Bewertungen der P99 bei Ostheimer. Und ich finde es irgendwie bemerkenswert, dass die schlechten Bewertungen deutlich häufiger aufgerufen werden als die mit fünf Sternen. Das untermauert meine Vermutung (oder besser gesagt: Hoffnung), dass es viele zufriedene Besitzer und Nutzer der P99 gibt, wegen der hohen Verkaufszahlen aber auch viele frustrierte Käufer.

    Wenn bei 5% aller Waffen eines Modells Probleme auftreten, wären das 5 Leute bei 100 verkauften Waffen, aber 500 Leute bei 10000 abgesetzten Waffen. Letzteres dürfte bei der P99 der Fall sein, sonst würde sich das Ding doch nicht so gut verkaufen.

    Oder nicht? :confused2:

  • Würde mal vermuten das es auch zum großen Teil an der guten optik der Waffe liegt, zudem hat das Original einen sehr guten Ruf.
    Was auch noch dazu kommt es steht Walther dran.

    Klar sind nicht alle P99 schlecht, hier im Forum gibt es ja auch einige Leute die mit Ihrer P99 zufrieden sind.

  • Ich habe bei Umarex-Waffen bisher fast immer folgendes festgestellt: wenn die Pistolen noch neu sind, machen sie ein bißchen Mucken. Meine P22 hatte anfangs zwei Klemmer. An Silvester 2005 hat sie dann aber tadellos 200 Schuß gefressen.

    Ging meiner CP 1 genauso: im ersten Magazin 2 Klemmer, im zweiten 1 Klemmer, seitdem keinen Klemmer (mit Umarex-Patronen Typ U.M.A.).

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Zitat

    Original von Skinner
    Was auch noch dazu kommt es steht Walther dran.


    Das hast du schön gesagt. :n1:

  • na, ich bin mal gespannt, was meine p99 an silvester liefert..^^

    Beim manuellen Repetieren auch bei fast jeder dritten patrone Hülsenklemmer gehabt...

    Ich denke aber, dass die vielen Schlechten Bewertungen und kommentare zu dieser Waffe eher daher kommen, dass sich enttäuschte Nutzer einfach "ausheulen", während die, bei denen alles einwandfrei funktioniert das Schießen einfach nur genießen... ;)

    geträu dem schwäbischen Motto: "nix gsagt, isch globt gnug"

    ** Browning GPDA9 (PTB-592) ** Röhm RG300 (PTB-327) ** Walther P99 (PTB-762) **

  • Zitat

    Original von CChris
    Beim manuellen Repetieren auch bei fast jeder dritten patrone Hülsenklemmer gehabt...


    Ja, und du hast sicher nicht Hände wie Lucky Luke, der innerhalb einer Zehntelsekunde voll durchrepetiert hätte. Da fliegt dann so gut wie jede Hülse.

  • das habe ich mir auch gedacht.... desshalb sag ich ja... mal schaun, wie se unter feuer läuft ;)

    habe im Übrigen aber selber festgestellt... je schneller ich den Schlitten bewegt habe, umso wenige klemmer hatte sie... lässt also hoffen. (ich bin immer sehr zuversichtlich ;) )

    ** Browning GPDA9 (PTB-592) ** Röhm RG300 (PTB-327) ** Walther P99 (PTB-762) **

  • Hallo,
    so hab gerade mal 5 x relativ schnell hintereinander Umarex Platzer geschossen und keinen Klemmer gehabt,- auch nicht beim 4 maligen manuellen repetieren.

    Vieleicht liegts daran das ich vorher alles nochmal geölt habe und die beweglichen Teile sich gesetzt haben, wer weiss....

    Hauptsache es funzt. Muß das ganze natürlich Sylvester nochmal genau beobachten.

    Eine wichtige Frage habe ich aber noch die die Bedienungsanleitung mir nicht genau erklären konnte:

    1) Wie kriege ich den Schlitten ab um den Lauf von innen zu reinigen?
    2) Kann ich heisses Wasser in den Lauf hineinfliessen lassen und diesen nachher einölen? Kein Rost?

    Gruß Andre :lol:

  • Zitat

    Original von Derringer
    seit wann das ? ist das erste, was ich höre. bei mir repetierte umarex besser als rws. hat wohl mit der stärke einer ladung nichts zu tun, sondern eher, daß die eine oder andere waffe eben besser auf die eine oder andere munition abgestimmt ist. ich für meine person habe z.b. bei der geco p217 mit 9mm pak-umarex bessere erfahrungen gemacht. auch bei 8mm.

    Bei mir funktionieren eigentlich alle Waffen mit RWS. Bei Pistolenkalibern sind die auch gut, nur bei Revolvermunition bin ich nicht zufrieden mit RWS. Bei Umarex bin ich nur teilweise zufrieden, hängt vom eigentlichen Hersteller ab, aber ich hatte schon welche wo die halbe Plastikkappe rausgeschossen wurde. Mach das mal bei einer neuen Waffe mit verbautem Lauf, da ist wahrscheinlich die Waffe hin.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich hab auch die "neue" P99.

    150 Schuss Silvester > 1 Hülsenklemmer. Kann man verkraften.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • Meine Bilanz mit der Waffe:

    10.2005 gekauft, Silvester 05-06 verwendet -> Kein Zünden mehr beim 3. Magazin, ständig Klemmer (jeder 3. Schuss) sowohl mit Umarex als auch SK Munition.

    1.2006 zum BüMa gebracht, hat die Waffe angesehen, gereinigt, getestet und geflucht dass schon wieder eine P99 nicht auswirft. Zu Umarex geschickt. Im gleichen Monat noch zurückbekommen, Umarex hat sie kurzerhand getauscht.

    Silvester 06-07 (vor 2 Stunden) verwendet -> Kein Magazin ohne 1-2 Klemmer, wenigstens hat sie gezündet....

    Nahe Zukunft: Wieder zum BüMa, wieder einschicken lassen, hoffen dass Umarex die SE 06 noch hat... Oder besser: Hoffen dass sie die nicht mehr haben, so dass ich die Waffe samt Ersatzmagazin vielleicht komplett umtauschen kann (Wunschdenken...)

  • Moin Moin
    Ich hatte an meiner ME08 auch nur probleme mit dem auswurf und hatte ebenfalls munition von umarex. So, jetzt die lösung: Umarex kauft munition von fiocchi welche man am hülsenboden erkennt. Da steht GFL drauf. Außerdem waren es Stahlhülsen (die ganz silber glänzenden).
    Die Stahlhülsen sind 9.4mm Breit, die messinghülsen 9,3mm. Das macht echt was aus.
    Also: Am besten nur noch messing platzpatronen kaufen

  • Wollte nix neues aufmachen, drum kram ich den nochmal raus....

    Meine P99 hat ja zu Silvester an sich funktioniert, es gab aber bei jedem Magazin 1-2 Klemmer (steht oben). Hatte sie natürlich noch am gleichen Tag geölt.

    Bin damit in den Laden gegangen, da meinten die dass ich sie evtl. nicht nur ölen, sondern auch einfetten muss.

    Ich hab davon nie gehört, das wirft natürlich ein paar Fragen auf:

    1.) Was für ein Fett? Gibts da ein eigenes, oder kann ich einfach Vaseline nehmen? :))

    2.) Macht das der Waffe nix? Die Zinkdinger scheinen ja empfindlicher zu sein...

    3.) Könnte das aus der klemmenden P99 wirklich eine einwandfrei arbeitende P99 machen?

    Ich würds ja am liebsten einfach ausprobieren, aber das würde an 364 Tagen im Jahr Probleme nach sich ziehen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von NeM (27. März 2008 um 15:25)

  • hi,

    zu 1., ich benutze diese (siehe link) vaseline, nicht die normale. die mache ich an den stellen dran wo was gleitet. vaseline bei ostheimer

    zu 2., da passiert nichts, ist ja auch für sowas gedacht.

    zu 3., ja, das hat bei vielen meiner waffen gut geholfen.


    ich bin der meinung, dass viele waffen nicht richtig gepflegt werden und dadurch nicht richtig funktionieren. es hängt auch nicht davon ab wie oft man sie pflegt, sondern wie gut. die frage ist nur, wie gut ist für einen gut?
    wenn du willst mache ich mal ein bild mit einer waffe und markiere die stellen wo ich das ganze einfette. normale vaseline würde ich da auf keinen fall nehmen, also z.b. nicht diese übliche in der gelben plastikdose.

    also ich kann dir sagen, dass ich damit gute erfahrung gemacht habe und ich besitze nicht nur 5 waffen und darunter auch welche die bei anderen hier schon oft als problembehaftet bezeichnet wurden.