FT - Welches Einsteiger-Gewehr?

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 3.564 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Dezember 2007 um 18:40) ist von ratte kill.

  • Hallo,
    die Einsteigerwaffe schlechthin ist das Feinwerkbau 300S! Zubehör braucht man nicht viel...ein Kissen für den Hintern, JSB Diabolos :)) gutes Zf und gute Schuhe/Klamotten. Denke das reicht fürs erste.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von danik
    welche aüflösung sollte das zf denn haben

    Ja also mindestens FullHD sollte es schon haben . 1024x768 reicht auch noch :)) Musste sein...

    Also soviel ich mir hier nebenbei erlesen habe, Vergrösserung soviel wie möglich und ne verstellbare Parallaxe.

  • Hallo danik

    Es gibt für :F:-Waffen seperate Klassen. Es ist nicht erlaubt mit einer Exportfeder in einer Waffe an FT teilzunehmen, es erfolhen bei jeden Wettkampf Waffenkontollen wo die Waffen auf ihre maximale Energie hin überprüft werden. Man kan nmit einer :F:-Waffe wie der 300S auch auf 50m unter guten Bedingungen etwas treffen wobei das eher zum Spaß ist, laut den FT-Regel ist für diese Waffen eine maximale Entfernung von 25m vorgegeben an welche sich die Veranstalter auch halten, die Trefferfläche ist hier meist nicht größer als 20mm.

    Zum thema "Welche Waffe und welche Ausrüstung" wurde hier schon jede menge geschrieben, ich hab das auch mal zusammengetragen auf meiner Website unter http://www.ft-shooting.de , schau ruhig mal rein und durchfordte das Forum.

    Gruß
    Thomas

  • Als einsteiger ins FTschießen rate ich dir zu meiner Wahl (Wie sollte es anders sein).
    Mit einer FWB 300 s und einem Zielfernrohr von Simalux (6-24x50)bist du bestens gerüstet. :F:
    Kleinigkeit zum nachschlagen findest du bestimmt hier im Forumslexikon oder z.B. hier
    http://www.sportwaffen-schneider.de/index.php/cPath/531_679
    oder in diesem Forum
    http://www.field-target.de/

    Also viel spaß beim FT :schiess1:

    Gruß Mike

    Wenn man nicht mit Geschicklichkeit beeinducken kann, verblüffe mit Blödsinn (Jerry Lewis) :laugh:
    http://www.dftc2000.de/ :schiess1:

  • Nun ja, auch wenn ein FWB300 ein guter Einstieg in Klasse 5 sein sollte, was auch unumstritten ist, so ist das HW97 mit einem guten ZF doch das Zukunftssichere, da man von Klasse 4 ohne große Umschweife direkt in die Klasse 2 Wechseln kann sobald man eine WBK sein Eigen nennt.

    Zudem lernt man das Schießen an und für sich besser als mit der FWB, da die HW weniger Fehler verzeiht und man kauft nicht schon zu Anfang Kram den man hinterher nicht mehr gebrauchen kann.

    Aber das ist alles Meinungsfrage.

    Grüße und viel Spaß womit auch immer,
    MOA

  • Guten Morgen danik,

    eine weitere Möglichkeit wäre es, mal zu einem FT -Training hinzufahren.

    Das hat den Vorteil, das du dort verschiedene Waffen anschauen und probeschießen kannst, bevor du auch nur einen Cent ausgibst. ;)

    Wenn du uns verrätst, vorher du kommst, könnten wir dir direkt einen Ansprechpartner, bzw. eine Trainingsmöglichkeit in deiner Nähe sagen.

    Gruß

    Petra

  • Zitat

    Original von MOA
    Nun ja, auch wenn ein FWB300 ein guter Einstieg in Klasse 5 sein sollte, was auch unumstritten ist, so ist das HW97 mit einem guten ZF doch das Zukunftssichere, da man von Klasse 4 ohne große Umschweife direkt in die Klasse 2 Wechseln kann sobald man eine WBK sein Eigen nennt.

    .....................Aber das ist alles Meinungsfrage.

    Grüße und viel Spaß womit auch immer,
    MOA

    Hi MOA,
    aber nicht jeder möchte überhaupt in die Klasse 2 einsteigen.
    Und ein Fakt bleibt, die FWB300 ist "Feinmechanik" und die HW97 ist ein Gartengerät.

    (Ich weis, jetzt hab ich wieder was gesagt :confused2:)

    Grüße
    uwe

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe_S (31. Dezember 2007 um 15:47)

  • ....und man braucht zu Beginn ein Erfolgserlebnis :ngrins:
    Wenn man nichts trifft, was beim Preller schon mal sein kann,
    verliert man schnell die Lust. So ein Preller kann auch so manchen
    erfahrenen FT Schütze zur Verzweflung bringen :cry:
    Es ist jedoch eine Herausforderung, der man sich immer wieder
    gerne stellt. :n17:

    Für den Einsteiger kann ich auch nur ein FWB300S mit langer
    Schiene oder ein FWB601 empfehlen. Bei den Gewehren kann
    man fast garnichts verkehrt machen und man bekommt bei einem
    Verkauf sein Geld wieder zurück.

    Gruß Klaus

  • Zitat

    die HW97 ist Gartengerät.

    :aufreg: :aufreg: :aufreg:
    FUCK, so ne Sch......!!!!!
    Jetzt weiss ich auch warum ich nix treffe mit dem Teil.

    Mir fehlt der grüne Daumen, verflucht nochmal!!!!

    So ein Mist auch, aber :ritter: drauf!

    Gruß Timo


    PS. Wünsche nen guten Rutsch!!!

  • Zitat

    die HW97 ist Gartengerät.


    Jetzt wird mir einiges klar ...
    Ich kenn da einen Gärtner und einen japanischen Hobbygärtner,
    die mit ihrem "Gartengerät" sehr gut umgehen können. Und MOA
    züchtet vermutlich heimlich Rosen :crazy2:

    Gruß Klaus

    ...der im Frühjahr mit der Machete bewaffnet versucht, einen Weg durch seinen Garten zu bahnen.

  • Gruß Klaus

    ...der im Frühjahr mit der Machete bewaffnet versucht, einen Weg durch seinen Garten zu bahnen.[/quote]

    ...lass uns doch vorher einen FT-Wettkampf drin schiessen, wie wär´s?!
    Ich würde auch mit meinem Gartengerät antreten...(hohoho)

    Gruß und guten Rutsch

    Andreas

    Field Target ist wie Sportschießen - nur schöner.

  • Zurück zu deiner Frage DaniK,
    alle die hier schreiben haben recht :huldige:(auf ihre Art) und wenn du sichergehen willst, dann musst du dem Rat von Uxor folgen (hab ich auch gemacht und kann ich nur empfehlen).

    Ich wünsche allen einen frohes neues Jahr
    :party:

    Mike

    Wenn man nicht mit Geschicklichkeit beeinducken kann, verblüffe mit Blödsinn (Jerry Lewis) :laugh:
    http://www.dftc2000.de/ :schiess1: