Kaufberatung :D

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 4.685 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. November 2007 um 18:26) ist von gunimo.

  • Den S&W Revolver hab ich mir in nem Shop auch mal angeschaut und ich muss sagen, der sieht echt super aus.
    Ist der zu empfehlen?
    Hat der i-welche besonderen Schießeigenschaften?

    Gruß Raphael

    Co2-Waffen: S&W 586 8" , Walther CP99 nickel
    Schreckschuss: Röhm RG8 8mm PTB 412 , Röhm RG3 6mm PTB 33
    Pressluft: Steyr LP10 silber+blaue Kartusche

  • Zitat

    Original von raphael32^
    Hat der i-welche besonderen Schießeigenschaften?


    Der hat sehr gute Schießeigenschaften. Ausgesprochen leichtgängiger Abzug (da sieht selbst die Beretta alt aus), sehr gute Präzision (die präziseste Umarex-CO2-Kurzwaffe) und gute Balance und Optik mit dem Sechszolllauf. Allerdings ist der wuchtige Griff eher etwas für normale bis große Hände.

  • Wie gesagt, schießt sehr präzise und hat halt das 10er Magazin.
    Test davon gibts auch hier auf der Seite (auf http://www.muzzle.de sollte auch einer sein) die kannste lesen um einen genauern Eindruck zu gewinnen.

    Gruß
    Carsten

    Steve walks warily down the street with the brim pulled way down low
    ain't no sound but the sound of his feet machine gun's ready to go...

  • eine weitere eigenschaft des s&w (abgesehen vom gutem trefferbild aufgrund der langen visierlinie bei mindestens 6"-lauf und dabei auch hoher geschoßenergie) ist, daß eine co2-kartusche im SA nur etwa 60 bis 65 schuß ermöglicht (dann bleibt ein dia im lauf). wenn man auch DA schießt - was jedoch zu lasten der präzision geht - dann können es auch 70-75 schuß werden.

    eGunID=goose969

  • Hat hier jemand auch Erfahrungen mit der Desert Eagle?
    Sieht die nicht ziemlich verarbeitet aus, wenn die von Umarex aus Plastik ist?

    Co2-Waffen: S&W 586 8" , Walther CP99 nickel
    Schreckschuss: Röhm RG8 8mm PTB 412 , Röhm RG3 6mm PTB 33
    Pressluft: Steyr LP10 silber+blaue Kartusche

  • Zitat

    Original von raphael32^
    Hat hier jemand auch Erfahrungen mit der Desert Eagle?
    Sieht die nicht ziemlich verarbeitet aus, wenn die von Umarex aus Plastik ist?


    Ich habe mir das Ding vor zwei Wochen neu zugelegt, den schneeweißen US-Warnhinweis mit einem Taschenmesser und danach mit Stahlwolle weggekratzt und mit schwarzer Schuhcreme die aufgeraute Oberfläche wieder geglättet. Seitdem gefällt mir das Teil richtig gut. Die Form ist sowieso supergenial und die Umsetzung in Plastik ist gut gelungen. Das Schießen macht mir persönlich mehr Spaß als mit allen anderen Umarex-CO2-Pistolen, die ich habe (92 FS, P88, P99, C225, 586). Der satte Knall, der Rückschlag, die ausgewogene Balance, die gute Präzision - ich kann das Ding wirklich nur empfehlen.

    Wer sich an dem Plastikgehäuse stört, sollte sich vor Augen halten, dass die anderen Umarexe auch nicht aus Stahl sind wie die Originale.

    Die linke Scheibe zeigt das Trefferbild beidhändig freistehend aus sieben Metern in rascher Schussfolge vor der Justierung der Kimme, die rechte nach der Justierung und ebenfalls beidhändig freistehend und mit etwas schnellerer Schussfolge (ein Schuss pro Sekunde, jeweils sechs Magazine).

    Einmal editiert, zuletzt von Tilvaltar (15. November 2007 um 14:22)