Neue Waffen mit kleinen Macken ?

Es gibt 35 Antworten in diesem Thema, welches 3.587 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. September 2007 um 14:23) ist von Fasanenjagd.

  • Zitat

    Original von Bad.Boy
    Hi, Leute.
    Ihr erschreckt mich.
    Wollte mir grade einen HW37 bestellen, da ich mir von diesem einfach die beste Qualität erhofft hatte.
    Lohnt sich dieser für mich überhaupt noch oder sollte oder sollte ich doch lieber zu einem Rühm greifen?

    Auch wenn die SSW von Weihrauch inzwischen mit Spuren von deutlichen Nachbearbeitungen ausgeliefert werden, was vor ein paar Jahren noch nicht der Fall war, so ist gerade der HW 37 in der Qualität immer noch einer der Spitzen-SSW. In Material und Verarbeitung können Revolver von den anderen Herstellern nicht mithalten.
    Alfaproj und Röhm bieten zwar auch sehr hochwertige Revolver mit Stahltrommel an, aber da liegt entweder der Preis merklich höher ( RG 69 ) oder entscheidene Revolverkriterien wie Trommelspalt sind wesentlich schlechter.

  • Hier gab es mal einen interessanten Beitrag:

    Verarbeitungsqualität

    Ja ich höre schon den Spot: "Hehehe, ihr SSW-Sammler, ihr kriegt nur das wofür ihr bezahlt!"

    Stimmt schon, für ca.100 Euro kann man ja auch keinen "Mercedes" erwarten.

    Achtet auf Hersteller. Hier kann man schon erahnen was einen erwartet wenn man Schachtel öffnet.
    Vorsicht was da südlich der Alpen produziert wurde und zu uns rüberkommt.

    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von worlddownfall (16. September 2007 um 16:57)

  • Sorry, ist jetzt etwas OT. Aber ist die Laufsperre des neuen HW37 wirklich so graussam und konnte mir btte mal jemand ein Bild von dieser schicken?

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Beiträge: 36


    Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen
    Sorry, ist jetzt etwas OT. Aber ist die Laufsperre des neuen HW37 wirklich so graussam und konnte mir btte mal jemand ein Bild von dieser schicken?

  • Zitat

    Original von worlddownfall
    Ähem? Hast Du schwierigkeiten mit dem Editor zurechtzukommen?

    Markus

    Hallo Markus,

    ist nur ein Troll, dem langweilig ist und der in anderen Threads immer die gleiche Abhandlung über das etruskische einfügt!

    Ist halt ein kleiner Bub mt noch kleinerem Hirn und ganz, ganz kleinem ..... :))

  • Zitat

    Original von ALFHA1802
    Ist halt ein kleiner Bub mt noch kleinerem Hirn und ganz, ganz kleinem ..... :))

    Fußzeh wolltest du doch sagen, oder? *lol*

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi...Fußzeh wolltest du doch sagen, oder? *lol*

    Unheimlich, wie Du meine Gedanken lesen kannst. ;)

  • Zitat

    Original von d.zilles
    siw besten erfahrungen habe ich mit glanzbrüniertn ssw gemacht! da sind bei mir die wenigsten mängel in der brünierung aufgetaucht!

    Stimmt. Die (Glanz-)Brünierung meiner 1911er ist 1a. Die matte Brünierung z.B. der P225 hat schon von Anfang an ein paar leichte Kratzer aufgewiesen und die Brünierung der SP15 ist leider etwas fleckig. :(
    Dafür ist der Nickelschlitten der SP15 tadellos, genauso wie die Vernicklung der P225.
    Im Gegensatz dazu die Waffen von Umarex, in meinem Fall die Colt 1911 und die Reck Miami. Bei beiden Waffen sieht die Vernicklung nicht sauber aus, sondern es sind so eine Art Verlaufspuren darin zu sehen.

    Gruß
    Christian

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Da kann ich auch ein Lied von Singen !

    Wenn sie wenigsten Optisch einwandfrei wären aber das bekommen die schon nicht hin !
    irgendwas klemmt und hackt immer !

    KWS Nr.53/07 ! Raus aus dem Lauf und rein in die Front !

  • Ich habe mir letztes Jahr kurz vor Silvester eine ME 38 Magnum vernickelt gekauft. Diese hatt auch leichte nickelfehler über dem Lauf in den Rillen. (angedeutete Ventilationsschlitze?!?)
    Der Verkäufer ging nach leichtem knurren mit dem Preis noch etwas runter und die Sache war geritzt.

    Bei meiner Kimar 75 hat der Büchsenmacher wohl mal selbst Hand angelegt und beim Zusammenbau den Schlitten vorne am Lauf an der Federführungsstange leicht verkratzt. Das hat dann auch den Sonderpreis erklärt. Hatte damals Glück, war die letzte.

    protect your ears!

  • Ist halt alles eine Frage des Preises. Ich hatte vor einigen Jahren mal Gelegenheit eine für das sportliche Schiessen ausgelegte Browning B2G Bockdoppelflinte genau in Augenschein zu nehmen. Ich habe seither nie wieder etwas derart paßgenaues, sauberes und toleranzfreies und von der Oberfläche her perfektes gesehen. Allerdings kostete das Teil schon damals mehr als 15000. ;)

    Mike

  • Beim Zerlegen ist mir aufgefallen, daß bei meiner brandneuen CP1 die Vernickelung der Schlitteninnenseite nicht durchgängig ist. Insgesamt zwei Stellen, eine da wo die Patronenkammer ist und die andere in der Nähe der Mündung. Sie aus, als sei dort die Vernickelung "weggebrannt" worden. Ist optisch eigentlich kein Nachteil, da normal nicht zu sehen. Kommt das vom Beschuss? Habe selbst mit meiner CP1 noch keinen einzigen Schuss abgegeben.

    Weiss jemand, ob Röhm die eigenen SSW noch zusätzlich mit RWS-Patronen testet? Wenn ja, mit wievielen Kartuschen?

    :johnwoo::CP1 + RG100 + RG96 + RG88 + RG70 + RG9 + HW37 + PK380
    :schiess1::AirMagnum 850

  • Ich schick bei der kleinsten Macke zurück und wenn es nicht sichtbar ist !
    Alle verlangen von mir das ich Perfekte Arbeit mache , und wenn ich was Kaufe will ich Perfekte Ware haben.

    KWS Nr.53/07 ! Raus aus dem Lauf und rein in die Front !